Knack & Back Croissants Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
- Geschmack:
- Geruch:
- Zubereitung:
Pro & Kontra
Vorteile
- locker luftige Croissants, ideal fürs Wochende oder Feiertage oder wenn man einfach mal faul ist
- schnell und leicht zubereiten
- Geshmack, Geruch, Preis, Backvorgang, Variationsmöglichkeiten
- sehr lockerer luftiger Teig, einfache Zubereitung
Nachteile / Kritik
- nicht ganz so süß(aber nicht weiter schlimm)
- salzig
- nichts
- nichts
Tests und Erfahrungsberichte
-
wie frisch vom Bäcker!
Pro:
man muss morgens nicht zum Bäcker laufen, gehen recht schnell, schmecken super
Kontra:
/
Empfehlung:
Ja
Hallo liebe Leser!
Was gibt es Schöneres, als den Tag mit einem leckeren Frühstück zu beginnen? Und frische, warme Croissants gehören für mich einfach dazu. Natürlich hat aber niemand Lust, sich morgens aufs Rad zu schwingen und zum Bäcker zu fahren, also muss eine Alternative her, die ratz-fatz geht und lecker schmeckt!
Beim Einkaufen bin ich dann neulich auf die "Knack und Back"-Croissants gestoßen. Okay, viel erwartet habe ich nicht, aber man ist ja offen für Neues, daher landete eine Packung in meinem Einkaufswagen.
Mein Testbericht:
**VERPACKUNG**
Die Croissants sind in einer blauen Röhre verpackt.
Die Beschriftung sollte -
-
☺ Wenn Princezza frühstückt... ☺
Pro:
locker luftige Croissants, ideal fürs Wochende oder Feiertage oder wenn man einfach mal faul ist
Kontra:
nicht ganz so süß(aber nicht weiter schlimm)
Empfehlung:
Ja
Hallo liebe Yopianer... ☺
Manchmal gehen die Eltern von mir und meinem Freund mit uns Essen einkaufen, da die Eltern von meinem Freund aber in Bayern wohnen haben wir eine Einkaufsliste geschrieben mit unseren Wünschen. (meine Eltern waren grad da zu Besuch und haben das Essen dann nach Berlin mitgebracht:-)) Nachdem wir schon die Schokocroissants ausprobiert hatten und die lecker geschmeckt haben, stand also auch diesmal Fertig-Croissants auf der Einkaufsliste!
Mitgebracht haben sie uns dann die Knack&Back Croissants...
Von einer anderen Marke hab ich die noch gar nicht gesehen, wer aber mehr weiß kann das ja in einem Kommentar -
Freut euch auf Sonntag
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo, nun ein kleiner Bericht zum Wochenende.
Ihr kennt ja alle sicher Knack und Back, über manches habe ich ja schon berichtet und empfohlen , so heute mal schnell und kurz die Hörnchen auch
Croissants
genannt.
Die Verpackung ist auch hier eine Rolle, feste Pappe, innen silber zum Frischhalten des Teiges.
Diese Rolle muß man „ nicht „ mehr auf die Tischkante schlagen um sie zu öffnen, sonder ein Hinweis „ hier öffnen „ zeigt uns die Öffnungsstelle an.
Man zieht das blaue Papier , eine Ecke einfach auf/ ab und plopp, die Rolle geht auf und der Teig quillt hervor.
Nun wird die Rolle richtig aufgewickelt und man hat den ganzen Teig vor -
Ritzilein knackt und backt mal wieder
Pro:
Geshmack, Geruch, Preis, Backvorgang, Variationsmöglichkeiten
Kontra:
nichts
Empfehlung:
Ja
Einen wunderschönen Sonntagmorgen wünsche ich Euch!
Okay, ist schon fast Mittag, zugegeben, aber ich bin heute halt etwas spät dran mit Frühstück. Wach bin ich schon seit einigen Stunden, aber da ich sehr beschäftigt war, kam mit die Idee von Nahrungsaufnahme noch gar nicht in den Sinn. Jetzt aber kommt der kleine Hunger in mir auf und da ich heute Nachmittag zum Kaffee und Kuchen und später zum Essen eingeladen bin, möchte ich nur eine Kleinigkeit essen, anstatt mit jetzt schon den Bauch vollzuschlagen. Als ich meinen Kühlschrank inspizierte, viel mir da eine Rolle von Knack und Back auf, dessen Inhalt jetzt in meinem Magen ruht :-).
Vor einigen Tagen hab ich ja schon über -
Ein Croissant am Morgen...
Pro:
schnell zu zubereiten, frisch, lecker und davor verführerisch duftend
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
… vertreibt Kummer und Sorgen.
Früher als ich noch berufstätig war und einen geregelten Tagesablauf, habe ich immer sonntags diverse Produkte von “Knack und Back“ zubereitet.
Als Studentin habe ich jedoch das Glück mir meinen Tag selber einzuteilen. Daher ist es mir immer ein besonderes Vergnügen, ein leckeres Frühstück mit Croissants an einem Montagvormittag zu verspeisen.
Ich stehe dann zu einer zweistelligen Uhrzeit auf, koche Kaffee, schiebe die Croissants von Knack und Back in den Ofen. 15 Minuten später sitze ich, umhüllt von Kaffe- und Backduft, am Esstisch und gedenke meiner lieben Ex-Kollegen, die jetzt schon mitten im Stress sind.
Doch genug der -
Frische Croissants am Morgen vertreiben Kummer, Hunger und Sorgen
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Ich backe sehr gerne, verwende ich auch oft Backmischungen. Es ist noch gar nicht so lange her, als ich im Kühlregal unseres Winklermarktes zufällig einige Produkte von Knack & Back sah. Croissants schmecken mir besonders, deswegen habe ich eine Dose des Croissantsteigs mitgenommen.
Hersteller dieses Produktes ist die General Mills GmbH in 22041 Hamburg.
Die Verpackung ist eine eine längliche, zylinderförmige Metalldose in der 250 g des gekühlten Frischteigs sich befinden. Der gesamte Mantel ist mit einem blauen Etikett überzogen, wo man unter anderem das Knack & Back – Logo findet, ein abgebildetes Croissant, Infos zur Zubereitung, Lagerung, Nährwerte etc. – ich denke -
Mein sonntäglicher Höhepunkt am Morgen!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Nachdem ich vor kurzem die Knack & Back-Knoblauchecken hier beurteilt habe möchte ich heute ein weiteres Produkt aus diesem Hause (ist ja eigentlich nicht Knack&Back sondern Pillsbury) ich die Knoblauchecken von Knack & Back überhaupt ausprobiert habe. Denn ich bin schon langjähriger (um genau zu sein, mit dem Beginn meines Single-Daseins) Fan der Croissants von Knack & Back.
VERPACKUNG
================
Wie für diese Knack&Back-Verpackungen (250g) üblich findet man diese Rollen in den Gefriertruhen der Supermärkte. Sie ist in einem Blauton, der bei den Knack & Back-Produkten die Produkte fürs Frühstück signalisiert gestaltet und auf dem Bild macht das (oder der?)Kommentare & Bewertungen
-
-
Einmal Bäcker sein ....
Pro:
sehr lockerer luftiger Teig, einfache Zubereitung
Kontra:
nichts
Empfehlung:
Ja
Hallo liebe Yopi'ler !
Ihr kennt das sicher alle : Es ist Sonntag und man möchte es Frischgebackenes zum Frühstück, ist aber zu faul, um zum Bäcker zu fahren. Als Alternative habe ich die Croissants von Knack und Back entdeckt. Hier nun mein Bericht zu diesen Croissants.
~ Die Verpackung ~
Die Verpackung besteht aus einer von innen beschichteten Alu-Rolle. Außen sieht man ein Teigmännchen und ein Croissant mit einem kleinen Stück Butter. Hinweise zur Zubereitung und zu den Inhaltsstoffen findet man auch noch auf der Verpackung.
Die ganze Verpackung ist in verschiedenen Blautönen gehalten.
Inhaltsstoffe :
Weizenmehl, Wasser, Margarine, Weizenkleber,Kommentare & Bewertungen
-
Zuckermaus29, 22.12.2006, 11:14 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Fröliches Weihnachtsfest! Liebe Grüße Jeanny
-
anonym, 28.08.2006, 00:52 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
sh :o)
-
-
Ganz schön salzig!?
Pro:
schnell und leicht zubereiten
Kontra:
salzig
Empfehlung:
Ja
Hallöchen!
Ich war am Wochenende mal wieder bei meinem Freund und da wie immer sein Kühlschrank leer ist mussten wir erst einmal einkaufen. Gesagt getan!
Da ich in letzter Zeit sehr gerne Croissants esse, dachte ich mir nehmen wir mal Knack und Back mit für 1,87 € (oder so, Schatz hat bezahlt).
Verpackung
Die Croissants bzw. der fertige Teig sind in einer von innen beschichteten Alurolle enthalten!
Außen sieht man ein Teigmännchen und ein Croissants wo daneben ein kleines Stückchen Butter liegt. Außerdem steht die Zubereitung und weitere Infos drauf. Die Verpackung ist blau- bis hellblau unterlegt!
Öffnen kann man die Verpackung indem -
Nicht nur zum Frühstück gut
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Gestern war mal wieder Sonntag, und was gibt es schöners, als den Sonntag mit leckeren Brötchen zu beginnen. Da es bis zum Bäcker leider recht weit ist, man dort also mit dem Auto hin fahren muß, fallen frische Brötchen vom Bäcker somit meistens flach, doch es gibt eine sehr gute Alternative, nämlich die Brötchen oder aber die Croissants von Knack & Back.
***********
Verpackung:
***********
Verpackt sind die Brötchen in einer Rolle, die von innen mit Alu beschichtet ist. Hier findet man den aufgerollten Teig, aus dem man die einzelnen Croissants aufrollt. Dazu ist der Teig schon vorgestanzt in sechs kleine Dreiecke.
Öffnen kann man diese Rolle auch
Bewerten / Kommentar schreiben