Knorr Fix für Hackbraten Testberichte

Knorr-fix-fuer-hackbraten
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(6)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(5)
2 Sterne
(2)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Geschmack:  gut
  • Geruch:  sehr gut
  • Zubereitung:  durchschnittlich

Pro & Kontra

Vorteile

  • richtig lecker
  • leicht gemacht, ohne großartige zutaten, preisgünstig
  • man kann Hack mal schnell und leicht zu bereiten
  • geht schnell ist preiswert

Nachteile / Kritik

  • bloß kein vorgewürztes Mett verwenden!
  • etwas zeitaufwendig
  • zu fest leicht klebrig die Frikadellen, zu wenig Zwiebelngeschmack
  • zu salzig

Tests und Erfahrungsberichte

  • Dieser Kauf muss nicht sein

    2
    • Geschmack:  durchschnittlich
    • Geruch:  gut
    • Zubereitung:  sehr schwierig
    • Kaufanreiz:  Zufall

    Pro:

    man kann Hack mal schnell und leicht zu bereiten

    Kontra:

    zu fest leicht klebrig die Frikadellen, zu wenig Zwiebelngeschmack

    Empfehlung:

    Nein

    So,nun noch ein kleiner Vorschlag für heute Abend.
    Etwas mit einer FIX Hilfe von Knorr:
    Hackbraten
    ************

    Eine Tüte welche rot/grün gehalten ist.
    Darauf sieht man eine Pfanne mit Frikadellen. Frikadellen? Es ist doch fix für Hackbraten,oder?

    Na irgendwo ist es ja das gleiche. Ein Hackbraten ist eine große Frikadelle mit Sauce.

    Die Frikadellen auf der Packung sehen sehr gut aus. Des Weiteren steht vorne drauf: für 500 Gramm Hackfleisch.
    Ich sage mal gleich , wir haben dieses Fix Pulver auch für Frikadellen genommen.

    Öffnet man die Tüte kommt einem ein würziger Duft entgegen. So Salz, Zwiebeln, Paprika, Kräuter. Doch

    Kommentare & Bewertungen

    • Erich1948

      Erich1948, 28.03.2006, 23:36 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      sehr hilfreich

    • anonym

      anonym, 02.09.2005, 18:45 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Also, wenn man mal ganz wenig Zeit hat, kann man so eine Tüte ja gerne mal nehmen. Ansonsten würde ich es immer vorziehen, diese Soße selbstzumachen. LG Dani

    • phlox64

      phlox64, 23.08.2005, 16:04 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      ich würze mein hackfleisch für frikadellen oder hackbraten immer selber. ist auch viel billiger. so ein paar gewürze hat man ja meist zu hause und schmeckt dann nicht so als hätte man einen vertrag mit dem bäcker. :-))) lg regina

    • Lotosblüte

      Lotosblüte, 23.08.2005, 15:01 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      mit Ei und Hafer- oder Dinkelflocken zum Beispiel. Man kann auch Hacksteaks mit Topfen (Quark) machen. Versuch das mal. Geht ganz einfach und ist viel gesünder und besser als diese Chemie. lg

  • Fein wenn es schnell gehen soll - Nur noch Hackfleisch dazugeben

    3
    • Geschmack:  gut
    • Geruch:  gut
    • Zubereitung:  leicht
    • Kaufanreiz:  Zufall

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Anfang der Woche blieb ich am Regal von Knorr stehen und wollte mal was probieren, was ich noch nicht kannte. Die Qual der Wahl ist ja wirklich riessig, aber es sollte was einfaches und schnelles sein. So nahm ich das Knorr Fix für Hackbraten mit.

    ----------
    Verpackung
    ----------

    Naja die kennt ja wohl jeder und muss ich nicht näher beschreiben. Die Hackbällchen auf der Vorderseite sehen sehr lecker aus, richtig zum reinbeißen.

    -----------------------------
    Was verspricht der Hersteller
    -----------------------------

    Genießen Sie würzigen Hackbraten oder deftige Frikadellen. Die ausgewählten Zutaten Zwiebeln, Petersilie und
  • Wie selbst gemacht ... oder noch besser!

    4
    • Geschmack:  sehr gut
    • Geruch:  gut
    • Zubereitung:  leicht
    • Kaufanreiz:  Zufall

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Die Produkte Knorr Fix erhält man zu einem Preis zwischen 50 und 80 Cent in jedem Supermarkt. In den Discountmärkten ist jedoch die Auswahl teils sehr gering. Daher kann ich nicht genau sagen ob man dieses Produkt dort erhält.

    **Aussehen der Verpackung**
    Mhh…leider sieht die Verpackung inzwischen schon wieder ganz anders aus als oben auf dem Bild.
    Die Tüte ist mittlerweile mit mehreren Grüntönen versehen.
    Das Knorrlogo befindet sich in einer schön geschwungenen, modernen Form im oberen linken Bereich. Unterhalb kann man in schönen großen Buchstaben den Produktnamen lesen
    Auf der Rückseite findet man die Zubereitung und Rezeptvorschläge sowie

    Kommentare & Bewertungen

    • Iris1979

      Iris1979, 22.01.2009, 09:04 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Super Bericht. LG Iris

  • Heute gibt es Igel--- oder Hackbraten mit Zwiebeln und Soße

    5
    • Geschmack:  sehr gut
    • Geruch:  sehr gut
    • Zubereitung:  sehr schwierig
    • Kaufanreiz:  Preis

    Pro:

    schnelle, einfache Zubereitung

    Kontra:

    --

    Empfehlung:

    Ja

    Liebe Yopi- Leser,

    Als ich mir morgens überlegte, was es heute zu Mittag geben soll, klingelte schon das Telefon. Die Schwiegermutter fragte, ob ich was aus dem Supermarkt benötigte. Ich überlegte ganz kurz. Da fiel mir ein: Igel hatten wir schon lange nicht mehr! Jetzt bloß nicht erschrecken, oder denken, es ist die Falsche Kategorie. Nein. Igel sind bei uns Hackbraten oder Frikadellen mit Zwiebeln und Soße.
    Die „Igel“ bereite ich nicht nur aus dem Hackfleisch zu, sondern gebe noch ein Päckchen Maggi fix hinzu. Genaueres stelle ich euch später vor, nun zum Maggi fix.
    Es handelt sich hierbei um Maggi fix für Hackbraten. Es ist leicht und einfach, es mit dem Hackfleisch

    Kommentare & Bewertungen

    • LiFo

      LiFo, 16.03.2009, 22:10 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Gut gemacht! Einen schönen Abend wünsch ich noch =)

    • M_SPEED

      M_SPEED, 01.02.2005, 14:25 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      habe ich Hunger bekommen

    • redwomen

      redwomen, 13.12.2004, 21:32 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      ja schon viele kenne, bin ich eigentlich ein "Fanatiker vom Selbstgemachten". Aber wenn es auch wirklich mal bei mir pressiert, -was selten vorkommt. *lach*- dann verwende ich auch am Liebsten die Produkte von Maggi, obwohl sie teilweise sehr teu

    • kleinvolli

      kleinvolli, 13.12.2004, 15:13 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      könnt ich auch wieder mal machen ;o)

  • Wenn\'s mal wieder schnell gehen soll

    3
    • Geschmack:  durchschnittlich
    • Geruch:  sehr gut
    • Zubereitung:  sehr schwierig
    • Kaufanreiz:  Zufall

    Pro:

    geht schnell ist preiswert

    Kontra:

    zu salzig

    Empfehlung:

    Ja

    Frikadellen werden bei uns immer gern gegessen. Ob als Frikadellenbrötchen (die Kinder), als Frikadelle zwischendurch (nur mal so) oder doch wirklich als Mittagessen.
    Also habe ich mal wieder 1 kg Hack geholt hatte aber diesmal die Idee doch einmal ein Fix-Produkt zu benutzen. Man kann ja nix beurteilen was man nicht probiert hat.
    Am Besten ich beschreib's Euch mal.

    Die Verpackung:
    ******************
    Die Verpackung sieht genauso aus wie auf dem Titelfoto. Dem ist also nichts mehr hinzuzufügen. Ich finde das Bild mit der Pfanne, in der die Frikadellen liegen schon sehr ansprechend. Sieht einfach nur lecker aus.

    Auf meiner Verpackung ist vorn noch der
  • Heute gibt´s Klopse ...

    5
    • Geschmack:  sehr gut
    • Geruch:  gut
    • Zubereitung:  leicht
    • Kaufanreiz:  Preis

    Pro:

    richtig lecker

    Kontra:

    bloß kein vorgewürztes Mett verwenden!

    Empfehlung:

    Ja

    Heute soll es mal wieder um ein Produkt aus meiner geliebten "Fix Reihe" gehen. Ja, ich weiß, Fix Produkte sind was für "faule Köche" - aber es ist so herrlich praktisch, vor allem, wenn man berufstätig ist und zwischendurch auch noch drei hungrige Mäuler zu stopfen hat (mein eigenes und das meiner beiden Kiddys) Deswegen greife ich immer wieder gern zu solchen Fix Produkten - vor allem, weil es nicht nur bequem ist sondern eigentlich meist auch noch sehr gut schmeckt.

    Aber genug der langen Vorrede, das wollt ihr ja garnicht lesen. Heute geht es also um

    HACKBRATEN FIX von KNORR

    Die Tüte ist wie bei Knorr üblich in den Farben grün und rot gehalten - auf dem
  • Hackbraten auch ohne Maggi oder Knorr Fix

    3
    • Geschmack:  gut
    • Geruch:  gut
    • Zubereitung:  leicht
    • Kaufanreiz:  Zufall

    Pro:

    leicht gemacht, ohne großartige zutaten, preisgünstig

    Kontra:

    etwas zeitaufwendig

    Empfehlung:

    Ja

    Hackbraten:

    Zutaten:
    500g Rinderhack oder gemischtes Hackfleisch
    1 Ei
    2-3 Brötchen
    2 Zwiebeln
    1 EL Mehl
    3 EL Fett
    Salz
    Petersilie
    Brösel

    Zubereitung:
    Eine gehackte Zwiebel und die Petersilie in etwas Fett anschmoren und die eingeweichten, ausgedrückten Brötchen kurz zugeben, mit dem Hackfleisch, Ei, Salz und Mehl gut verkneten, einen länglichen Leib formen, in Bröseln wenden und in heißem Fett sorgfältig auf beiden Seiten anbraten. Nun die zweite zwiebel zugeben, alles nach einiger Zeit mit Wasser ablöschen und zugedeckt dünsten lassen. Im letzten Drittel der zeit den Deckel abnehmen und das Fleisch knusprig
  • Hilfe... Salz und Pfeffer sind leer

    3
    • Geschmack:  durchschnittlich
    • Geruch:  durchschnittlich
    • Zubereitung:  sehr schwierig
    • Kaufanreiz:  Zufall

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    …◊… Vorwort: …◊…

    Wochenende und Besuch kündigt sich zum Abendessen an und dazu noch mit den Worten... ich hab ganz doll Hunger... Super... na dann gehen wir essen.... ach Mist ich hab doch Hackfleisch aufgetaut und das muss heute weg. Nudeln mit Soße hatte ich gestern und eigentlich wollte ich ja Frikadellen machen. Ok.. alles für Kartoffelsalat habe ich auch da und das wäre doch die perfekte Idee. Alles wurde für den Salat vorbereitet und während er etwas durchzieht, will ich das Hackfleisch zubereiten. Tja... alles aus dem Schrank gekramt.... Pfefferstreuer auf... Mist... kein Pfeffer mehr... na da helfen vielleicht ein paar Peperoni ;o)... das übelste kam aber noch.. kein Salz
  • Es geschah an einem Mittwoch, ...

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Nein

    ... wie jede Woche war Großeinkauf angesagt und irgendwann landete ich auch vor dem Regal von Knorr Fix. Die Abbildung, knusprig braun gebratener Frikadellen, oder wie man bei uns sagt, Fleischküchle, sprang mir sofort ins Auge. Ein kurzer Blick zu meinem Göttergatten, ein Nicken, und 2 Tüten der Fertigmischung verschwanden in unserem Einkaufswagen. Zuhause angekommen verschwanden die 3 Beutel, genau wie der restliche Einkauf erst einmal im Schrank.

    Samstags war recht wenig Zeit zum Kochen so kam mir das Fix-Produkt gerade recht und durfte den Vorratsschrank verlassen.

    °° VERPACKUNG °°

    Wie eigentlich alle Knorr Fix Produkte ist auch die Mischung für
  • Fixe Superbuletten!

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Obwohl meine fleischlose Vegetarier-Zeit seit längerem hinter mir liegt, hab' ich doch so meine Probleme damit, rohes Fleisch zu essen.....rohes Fleisch ist definitiv "bäh!" und löst bei mir Würgereize aus. Dieser Umstand erschwerte es mir immer, lecker gewürzte Frikadellen zu basteln, ich konnte mich nie überwinden, ein Stück dieses matschigen Fleischteiges zwecks Abschmeckens zu kosten....bäääh....das Ergebnis waren meist schlapp gewürzte Bulletten, die ausserdem auch meistens irgendwie aus der Form geraten oder beim Braten am Pfannenboden festgepappt waren – keine wirkliche Delikatesse!

    Doch gegen jedes Problem ist ja ein Knorr-Fix gewachsen, und so konnte auch mir geholfen