Pro:
einfach nur lecker ...
Kontra:
... aber viel Chemie (typisch Fix Produkt) - viele Kalorien
Empfehlung:
Ja
Heute ist Sonntag - und da soll es Mittags mal ein richtig leckeres Sonntagsessen geben. Da ich aber meine Zeit lieber am PC als vor dem Kochtopf verbringe, greife ich gern mal zu einem FIX Produkt - Maggi, Knorr oder auch mal No Name ... ihr kennt das sicher.
Heute ist es das
KNORR FIX für PFEFFER - RAHM - MEDAILLONS
das es mir angetan hat. Schon die kleine Tüte lässt bei mir das Wasser im Mund zusammenlaufen. Na ja, die Tüte nicht wirklich, an der ist nichts besonderes: eben in rot-grünen Grundtönen gehalten (typisch Knorr eben) .... aber der abgebildete Teller mit den kleinen Schweinemedaillons mit der Pfeffersoße, den Kartoffeln und den Böhnchen dazu - das macht wirklich Appetit.
Darum ist das Beutelchen (oder besser gesagt gleich zwei) auch in meinem Einkaufskorb gelandet. Dazu brauche ich dann weiterhin Schweinemedaillons und süße Sahne.
Die Zubereitung ist wirklich gaaaanz einfach - das kriegen selbst "Koch-Dumme" hin - also Männer, ran an den Kochtopf, überascht eure Freundin mal mit euren Kochkünsten!
Zunächst werden die Medaillons (ungewürzt!) in einer Pfanne gebraten. Anschließend nimmt man sie raus und stellt sie am besten warm. 200 ml Wasser und 50 ml süße Sahne gibt man anschließend in die Pfanne und rührt den Beutelinhalt ein. Das Pulver sieht orange aus - und Pfefferkörner kann man auch gleich erkennen. Während man das Ganze unter Rühren ca. 1 Minuten aufkocht verwandelt sich alles in eine sahnige, leckere Soße. Es duftet schon appetitlich nach der Sahne, aber kein bißchen scharf. Das Gefühl für Schärfe vermitteln da eher die Pfefferkörner, die in nicht geringer Menge zu sehen sind.
Zum Schluß gibt man die Medaillons wieder in die Soße damit sie noch ein wenig durchziehen können.
Tcha, das war´s schon. Einfach, oder? Erwähnen möchte ich nur eins: ich selbst habe die Zutaten verdoppelt und statt einem Beutel zwei genommen denn wir (eine dreiköpfige Familie) mögen es gern, ein wenig mehr Soße zu schlemmern - ein Beutel ist da doch recht mager!
So - nun sind auch die Kartoffelchips und die Bohnen, die ich zu meinem Medaillons gemacht habe, fertig und wir machen uns endlich ans Essen. Und das ist wirklich oberlecker. Die Soße ist rahmig, schmeckt leicht gewürzt nach Kräutern und nach Pfeffer, ohne dabei richtig scharf rüberzukommen. Die Pfefferkörner sind so weich, das sie zwar geschmacklich hervorstechen, aber man beißt nicht etwa unverhofft auf einen harten Pfefferkorn! Die Mischung ist einfach perfekt. Das Fleisch ist schön zart (na ja, das erwarte ich eigentlich auch wenn ich schon Medaillons kaufe!) und obwohl ich es vorher nicht gewürzt habe hat es doch den Geschmack den Soße angenommen und ist so einfach nur lecker.
Noch ein kleiner Tipp: lasst euch jetzt nicht abschrecken von dem Preis der Medaillons, die sicherlich nicht so günstig sind - die Soße schmeckt auch sehr gut zu Schweineschnitzel, Lammkoteletts oder auch Rindersteaks. Hinten auf dem Beutelchen findet ihr hierzu immer noch einen "Fixibilität-Kochtipp" von Knorr - so kann man mit nur geringen Abwandlungen ganz neue Gerichte zaubern.
Tcha, damit wären wir dann schon fast am Ende, jetzt müssten eigentlich noch die Zutaten folgen, aber nein, ich werfe einen Blick drauf und es schüttelt mich. Da vergeht einem ja der Appetit, wenn man sich klar macht, aus wieviel Chemie dieses kleine Beutelchen besteht! Nein, im Ernst - es muss sich doch wohl jeder darüber im Klaren sein das man beim Gebrauch von Fixprodukten mit Chemie rechnen muss - wer das nicht will, muss sich halt die Mühe machen alles selbst zu kochen!
Erwähnen möchte ich nur noch die Nährwerte, die uns Knorr (freundlicherweise?!) mit auf die Packung schreibt: Eiweiß 9g, Kohlehydrate 37g und Fett 35 g = 500 kcal pro 100 g Trockenmasse = 200 kcal pro Beutel ... huch, wenn ich mir jetzt überlege, das wir mit drei Personen zwei Beutelchen essen und noch die Sahne dazukommt .... ich glaube, dieses Sößchen werde ich mir dann doch nicht so oft gönnen! Die Kalorien sind wirklich nicht ohne!
Preismäßig liegt das Beutelchen im normalen "Fix-Bereich" - er liegt meist um die 0,50 Euro - im Angebot kann man aber schon mal Glück haben und ihn für untzer 0,40 Euro ergattern, dann sollte man einfach zuschlagen, denn diese Beutelchen sind doch eine ganze Weile haltbar.
Mein Fazit: Ziemlich viele Kalorien und die typische "Fix-Chemie". Trotzdem volle Punktzahl, denn diese Soße ist einfach zu LECKER!
@ Prisca - Januar 2004 - ich schreibe bei Ciao und Yopi, manchmal auch bei Dooyoo weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben