Kodak Easyshare Z740 Testberichte


Auf yopi.de gelistet seit 05/2005
- Bildqualität:
- Ausstattung:
- Zuverlässigkeit:
- Akkulaufzeit:
- Bedienkomfort:
- Verarbeitung:
Pro & Kontra
Vorteile
- Bildqualität, Ausstattung
- genialer opt . Zoom, schönes Design, verständliche Bedienung, Automatik - Einstellung
Nachteile / Kritik
- kein optischen Bildstabilisators
- man braucht etwas Übung mit dem Zoom
Tests und Erfahrungsberichte
-
Kodak Z740 - Zoom-Monster in edlen Kleidern
Pro:
Handlich, klasse Verarbeitung, Features und Funktionen
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Wer sich schon mal mit dem Thema Digitalkamera auseinandergesetzt hat, der wird nach einiger Recherche sicherlich die Hände über dem Kopf zusammenschlagen. Die Auswahl ist mittlerweile gigantisch und kaum noch zu überschauen. Da locken Schnäppchen an jeder Ecke, ständig neue Modelle tauchen auf dem Markt auf - ohne Testberichte kommt man da wirklich nicht weit.
Ich kann hier diesmal wieder über ein Modell berichten, welches mich nicht nur preislich aufhorchen lassen hat, nein auch technisch hat die 5-Megapixel-Kamera Kodak Z740 so einiges zu bieten.
Gleich vorneweg, der aktuelle Preis liegt bei ca. 230,- EUR (Stand 01/2006) und ist somit eher im unteren MittelfeldKommentare & Bewertungen
-
-
-
-
Babsie410x, 04.07.2006, 01:50 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Wow, das nenn ich einen ausführlichen Bericht!!! Hab die Kamera auch und finde sie supergut. Wollte eigentlich auch einen Bericht schreiben....bin noch Anfänger hier....aber was gibt es nach deinem Bericht noch zu sagen..... ;-) LG von Babsie
-
-
-
Sehr zu empfehlen, einfach nur genial!
Pro:
genialer opt . Zoom, schönes Design, verständliche Bedienung, Automatik - Einstellung
Kontra:
man braucht etwas Übung mit dem Zoom
Empfehlung:
Ja
Zuerst die technischen Daten:
CCD-Auflösung: 1/2,5"-Sensor (5,36 MP)
Bildauflösung: 5,0 MP (2576x1932 Pixel)
Bildqualität: 5,0 MP Abzüge bis zu 50 x 75 cm
Standbildformat: JPEG/EXIF v2.21
Objektiv: 38 bis 380 mm
Zoom: Optischer 10fach-Zoom, Erweiterter Digitalzoom: 5fach
Verschlusszeit: Automatisch: 1/8 bis 1/1700 Sek., Manuell: 8 bis 1/1000 Sek.
Sucher: Elektronisch, hohe Aufläsung von 201.000 Pixeln
LCD: 46-mm-Innen-/Außen-Farbdisplay 1,8" mit hoher Auflösung
Standbildaufnahmemodi: Automatisch, Programm, Blendenpriorität, Verschlusspriorität, manuellerKommentare & Bewertungen
-
-
anonym, 01.02.2007, 00:40 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Liebe Grüße Edith und Claus
-
-
DRDuffman, 30.08.2006, 22:01 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
ein suber und besonders intensiv verfasster und detailierter Testbericht weiter so
-
-
Mein Goldstück
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Wie ich zu meiner Kamera kam:
==========================
Fotos haben mich schon immer fasziniert, gemeinsam mit meiner Oma habe ich gerne Fotos angesehen, und so bald mein Vater, der ebenfalls gerne fotografiert, eine neue Kamera kaufte, gehörte die alt mir.
Und ich brauchte meine Papierfotos, so fiel mir der Übergang von meiner Spiegelreflex zu einer Digitalen Kamera sehr, sehr schwer. Doch mein Mann kam eines Tages mit einer nach Hause, die mich zumindest in der Digitaltechnik überzeugte:
Ich kann die Fotos sofort sehen, ich kann sie am PC bearbeiten und ich kann trotzdem meine Papierfotos bestellen.
Da die Kamera nicht der Hit war, sie löste spätKommentare & Bewertungen
-
anonym, 04.02.2007, 21:25 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Sehr hilfreich :-)
-
-
-
-
-
Gewohnte Kodak-Qualität - sehr zu empfehlen
Pro:
Bildqualität, Ausstattung
Kontra:
kein optischen Bildstabilisators
Empfehlung:
Ja
Meine Erfahrungen
---------------------------
Die Kodak Z740 liegt aufgrund der Gummibeschichtung an der Vorderseite sehr gut in der Hand und ist trotz des großen Zooms und den vielen Funktionen überraschend kompakt.
An der Bildqualität ist nichts auszusetzen, Kodak wird insbesondere für die gute Farbwiedergabe gelobt. Durch das integrierte grell-grüne Autofokus-Hilfslicht gelingen auch Autofokusaufnahmen bei schlechteren Lichtverhältnissen (hat die DX7590 übrigens nicht). Der Autofokus funktioniert sehr gut, hier habe ich bei anderen Kameras schon deutlich schlechtere Erfahrungen gemacht.
Obwohl sie eher als Point-and-Shoot Kamera entwickelt wurde, bietet die Z740
Bewerten / Kommentar schreiben