Kohlgerichte Testberichte

No-product-image
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(13)
4 Sterne
(1)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Arbeits- und Zeitaufwand:  niedrig
  • Kosten:  niedrig

Pro & Kontra

Vorteile

  • Preiswert, schmeckt einfach nur lecker.
  • Lecker
  • schnell und günstig

Nachteile / Kritik

  • Der Zeitaufwand?
  • Geschmackssache
  • die Blähungen vom KOHL - Gemüse

Tests und Erfahrungsberichte

  • ~~~WIR haben Bläh´ungen~~~

    5
    • Arbeits- und Zeitaufwand:  durchschnittlich
    • Kosten:  niedrig
    • Geeignet für:  Alltag

    Pro:

    schnell und günstig

    Kontra:

    die Blähungen vom KOHL - Gemüse

    Empfehlung:

    Ja

    Heyy,Weekend und keine AhNuNg was es zum essen gibt???? Ich habe die LöSuNg...............KOHL....NeIn, nit mit Helmut sondern nur dat Gemüse :-)
    Ich hatte noch noch 2 Kohl-Köpf´e auf´n Balkon.Und WAT mach ick daraus???? Naaaaaaaaaa waaaaaaattttttttttttt zu essen lach :-)

    Nein........... Ja nun ernsthaft, habe ich mir etwas einfallen lassen,FAST jeder kennt den Schmoor-Kohl oder Kohl-Rouladen oder mein Rezept.........Gefüllter-Schädel..........aber nun etwas ziemlich anderes.............
    1. Der Wirsing in Speck


    2. Der Kohl nennt sich Franzose


    ******************************
    1. Kohl ( Wirsing in Speck )

    Kommentare & Bewertungen

    • l.x.klar@gmx.net

      l.x.klar@gmx.net, 30.06.2008, 17:04 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      gruss

    • paula2

      paula2, 26.03.2008, 22:03 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      liebe Grüße

    • morla

      morla, 14.03.2008, 23:30 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      muskat muss nicht sein das mag ich nicht lg. petra

    • anonym

      anonym, 08.03.2008, 23:19 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      super Bericht :)

  • Sarma - Krautwickel

    5
    • Arbeits- und Zeitaufwand:  durchschnittlich
    • Kosten:  niedrig
    • Geeignet für:  Alltag

    Pro:

    Preiswert, schmeckt einfach nur lecker.

    Kontra:

    Der Zeitaufwand?

    Empfehlung:

    Ja

    Hallöchen an alle,
    ich möchte Euch gerne eine kroatische Spezialität empfehlen.


    Sarma - Krautwickel

    Zutaten
    • 300 gr Hackfleisch (entweder nur Schwein oder gemischt)
    • 1 eingelegter Kohlkopf (Weißkohl)
    • 1 Zwiebel
    • 1 Knoblauchzehe
    • Salz und Pfeffer
    • etwas gehackte Petersilie
    • 1 Tasse gekochter Reis
    • 1 Ei
    • Rosenparika und Vegeta


    Es handelt sich hier um das Grundrezept für 8 Krautwickel. Je nachdem ob mit oder ohne Beilagen serviert wird (und nach dem Appetit der Esser) sollten pro Person 2-4 Rouladen eingeplant werden.
    Im Prinzip kann auch ein frischer Kohl verwendet werden, aber

    Kommentare & Bewertungen

    • neuseeland1

      neuseeland1, 26.10.2004, 12:46 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Das werden ich ausprobieren, aber sicher mit frischem Kraut. Hier gibt es in der Nähe keine Läden, wo ich eingelegten Kohl bekommen könnte. Klingt sehr lecker und herzhaft. LG Eva

  • Pudding... mal aus Kohl

    5
    • Arbeits- und Zeitaufwand:  niedrig
    • Kosten:  niedrig
    • Geeignet für:  Alltag

    Pro:

    Lecker

    Kontra:

    Geschmackssache

    Empfehlung:

    Ja

    Nach meinem Urlaub... es ging mal wieder an die Nordseee nach St. Peter Ording, eine typische Ecke des Kohlanbaus um die Spätsommer -/Herbstzeit... habe ich ein außergewöhnliches, aber feines Rezept mitgebracht: Kohlpudding.

    Natürlich handelt es sich dabei weniger um eine Nachspeise, als um ein fertiges Essen - einem Auflauf ähnlich - selbst. Mir schmeckts sowohl kalt , als auch warm.

    Das Schöne an dem Rezept: Einfach in der Herstellung, die Zutaten gibts nahezu überall (na ja, natürlich nicht beim Frisör) und kostengünstig ist es obendrein ;-)

    Zutaten:
    1 kg Weißkohl
    500 g Hackfleisch
    1 Ei
    1 Zweibel
    4 Kartoffeln
    Salz,

    Kommentare & Bewertungen

    • bibitest

      bibitest, 07.10.2004, 11:04 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Hört sich richtig gut an und gut zum Nachkochen geschrieben. gruß

  • Günstig, gesund und einfach lecker

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Wir essen gerne Kohl, ob als Salat, Sauerkraut, Suppe oder eben auch Kohlrouladen. Wie Sauerkraut schmecken auch Kohlrouladen mehrmals aufgewärmt einfach besonderst gut, daher koche ich sie sehr gerne schon am Vorabend. Kohl schmeckt aber nicht nur sehr gut, mit einem Energiegehalt von nur 25kcal/105 kj pro 100g ist er sehr kalorienarm und hat neben anderen Vitaminen einen sehr hohen Gehalt an Vitamin C und K, Mineralstoffen (v.a. Kalium, Kalzium, Magnesium, Eisen, Zink und Mangan) und Ballaststoffen.

    Das Rezept ergibt etwa 7 Portionen

    °° ZUTATEN Soße °°

    Fleischknochen
    1 Bund Suppengrün
    1
  • Leckere Kohlgerichte Teil 1

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Hier ein paar Leckere Kohl-Rezepte!!!

    Kohl-Salat

    Zutaten:

    1 Kohl( Weißkohl), 5cl Kräuteressig, 10cl Öl (lecker schmeckt dabei

    Sonnenblumenöl), 20g Creme Fraiche oder Schmand ( ist billiger), eine

    priese Salz, Pfeffer, 10cl Geflügelbrühe

    Zubereitung:

    Öl, Essig und Geflügelbrühe vermengen, dann den Kohl zerkleinern (am leichtesten gehts mit einer Küchenmaschiene) und alles in eine Schüssel geben und gut vermischen. Das ganze ca 1 Stunde durchziehen lassen, dann Salz, Pfeffer und Schmand dabeigeben, fertig!!!



    Kohl-Hackfleisch-Topf

    Zutaten für 4 Personen:

    1 Kohl, 500g
  • Oje es gibt Kohl

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Dieses Gericht koche ich grundsätzlich nur für Zwei. Mein Großer war schon immer sehr wählerisch, was Essen anbelangt, aber das mochte er von Anfang an. Dem Kleinen tue ich das erst gar nicht an, weil er ständig mit Blähungen kämpft und mein Freund mag keinen Kohl.

    Das Rezept von meinem Weißkohleintopf
    -------------------------------------
    Zutaten :
    ------------

    1 großen Weißkohl
    2 große Zwiebeln
    ca. 200g Schinkenwürfel
    Pfeffer,Salz und Kümmel
    2 Brühwürfel
    manchmal noch ein paar Kartoffeln, aber sehr selten


    Zubereitung
    -----------

    Schrecklich, davor grault mir am Meisten. Zuerst wird

    Kommentare & Bewertungen

    • Puenktchen3844

      Puenktchen3844, 02.03.2008, 22:50 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      SH, LG

    • Baby1

      Baby1, 09.09.2007, 13:25 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      .•:*¨ ¨*:•. Liebe Grüße Anita .•:*¨ ¨*:•.

    • hjid55

      hjid55, 11.03.2007, 13:14 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Sh & lg Sarah

  • echte altwiener Krautfleckerl sind immer ein Hit

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Heute möchte ich euch mal wieder ein original österreichisches Rezept näher bringen. Dabei handelt es sich um die echten Wiener Krautfleckerle.
    Gerade für den Sommer, vor allem dann, wenn das gute und feine Frühkraut gerade so richtig am sprießen ist, stellen Sie eine einfache und schnelle Abwechslung zu deftigen Fleischspeisen dar.

    Nun aber gleich mal zum Rezept selber.

    Altwiener Krautfleckerle

    Um diese Speise zu bereiten braucht Ihr
    500 g Fleckerle
    1 mittlere Zwiebel
    2 El Zucker
    2 TL Salz
    2 TL Kümmel
    2 TL edelsüßes Paprikapulver
    600g Weißkraut
    6 EL Öl
    100 g Speck

    Das Weißkraut in feine Streifen
  • Pikante Weißkohlrollen

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Hier ein erprobtes Rezept, den oft so verkannten Weißkohl sehr pikant und äußerst schmackhaft auf den Tisch zu bringen. Das Rezept ist einfach und für jeden leicht nachzukochen.

    1 mittelgroßer Kopf Weißkohl
    1 Tl Kümmel
    150g Rauchfleisch
    250g Hackfleisch
    1 gehackte Knoblauchzehe
    1 Essl. Semmelbrösel
    1 Ei
    Salz
    schwarzer Pfeffer

    6 Essl. Tomatensaft
    etwas Fleisch- oder Gemüsebrühe
    1 Essl. Mehl
    6 Essl. Creme fraîche

    Den Weißkohl putzen, waschen und den Strunk großzügig rausschneiden. Die einzelnen Blätter 15 Minuten in köchelndem Salz-Kümmelwasser ziehen lassen. Das Rauchfleisch in ganz feine

    Kommentare & Bewertungen

    • giselamaria

      giselamaria, 12.09.2008, 16:51 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      *sh beschrieben:-) schönen Tag noch gell, trotz Regen ;-) LG Gisela genau, so mache ich die auch :-))) hmmmm ;-)

    • Zzaldo

      Zzaldo, 12.09.2008, 16:08 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      liebe Grüße sendet dir Stephan

    • Striker1981

      Striker1981, 26.07.2008, 23:18 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      SH und Liebe Grüße vom STRIKER`

    • frankensteins

      frankensteins, 24.06.2008, 01:56 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      liebe Grüße sendet Werner

  • Weißkohlröllchen

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Auch wenn die Tage jetzt langsam wieder länger werden und es auch schon recht angenehme Temperaturen hat, will ich euch heute schon mal im Vorgriff auf den kommenden Winter, denn der kommt garantiert, eine winterliche Vorspeise, die man lauwarm serviert, vorstellen. Sie eignet sich auch als Beilage zu Fleischgerichten.
    Pro Person rechnet man mit etwa 4 Röllchen

    Die Zutaten:

    1 kleiner Weißkohl
    Salz, Pfeffer aus der Mühle
    150 g frisch geriebener Parmesan
    1 Bund frischer Thymian (ersatzweise getrocknet)
    4 Knoblauchzehen
    8 El Olivenöl
    1 Zweig Rosmarin (ersatzweise getrocknet)
    1 Glas Weißwein

    Die Zubereitung:

    Kommentare & Bewertungen

    • farfi

      farfi, 04.07.2002, 22:28 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Mmmh...ich liebe Kohl, egal zu welcher Jahreszeit...

  • Faule- Weiber- Essen

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Faule Weiber Essen.
    Fragt sich doch zuerst woher der Begriff kommt. Heute kann ich darüber lachen, damals war ich stocksauer. Aber fangen wir am Anfang an.
    Irgendwann, es war in der Mittagspause, fragte mich meine Kollegin, " Was kochen wir am Wochenende?" Ich machte den Vorschlag meiner berühmten, unschlagbaren Krautpfanne. Diese ist ziemlich Zeitaufwendig, dafür aber sooo lecker!

    Also zuerst schreiben wir folgende Zutaten auf den Einkaufszettel:

    ca. 500 g. Schweinegehacktes
    ca. 750 g. Weißkraut
    gekörnte Brühe
    Salz
    Pfeffer
    1 Eigelb
    1 kleine Zwiebel
    Semmelmehl
    Senf
    Bratfett

    Zuerst schneiden wir das

    Kommentare & Bewertungen

    • antjeeule

      antjeeule, 25.03.2002, 01:15 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      So ein Faule-Weiber-Essen ist das gar nicht. Was schnell geht, muss nicht gleich auch minderwertig sein. Der Mann deiner Freundin hat aber das Zeug zum Pascha! ;-( Deinen Bericht finde ich - wie immer - ganz toll. LG Antje