Minolta DiMAGE 7i Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
- Bildqualität:
- Ausstattung:
- Akkulaufzeit:
- Bedienkomfort:
- Verarbeitung:
- Zuverlässigkeit:
Pro & Kontra
Vorteile
- Bedienung und Funktionen einer Spiegelreflex
- Einstellungen Geschwindigkeit Qualität Bedienungsfreundlichkeit
- Macht wirklich schöne Bilder
Nachteile / Kritik
- Integrierter Kartenleser zu langsam
- Nachtaufnahmen ohne Stativ
- Die Akku laufzeit ist nicht genügend
Tests und Erfahrungsberichte
-
Mein kleiner helfer .....
Pro:
Macht wirklich schöne Bilder
Kontra:
Die Akku laufzeit ist nicht genügend
Empfehlung:
Ja
Hallo, heute möchte ich euch meine Kamera vorstellen und sie euch nach meinen Erfahrungen beschreiben.
Ich habe sie seit ca 2 oder 3 Jahren von einem bekannten abgekauft für 150€ was in meinen Augen ein sehr gutes Schnäpchen war, dazu habe ich noch vier Power akkus bekommen mit 2500 mAh.
Konica Minolta DiMAGE 7i:
Die Kamera ist nicht die kleinste, liegt dadurch aber sehr gut in der Hand. Das Dreh-Zoom ist recht schwergängig, verändert dadurch aber nicht einfach versehentlich seine Einstellung.
Die Verarbeitung könnte besser sein, das Gehäuse macht einen billigen Eindruck. Obwohl Minolta für den größten Teil des Gehäuses eine MagnesiumlegierungKommentare & Bewertungen
-
-
-
anonym, 18.03.2008, 19:06 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
toller Bericht
-
-
-
-
Eine sehr gute Kamera
Pro:
Einstellungen Geschwindigkeit Qualität Bedienungsfreundlichkeit
Kontra:
Nachtaufnahmen ohne Stativ
Empfehlung:
Ja
Die Minolta Dimage 7i ist eine ausgezeichnete Kamera für jemand, der gerne und viel fotografiert. Wenn man genug Zeit hat und sich ein bisschen auskennt, kann man viele Einstellungen manuell machen. Wenn man aber keine Zeit oder Lust hat, kann man die Einstellungen von der Kamera automatisch machen lassen.
Man braucht keine 'speziellen' Akkus sondern einfache AA-Batterien oder Akkus. Das Aufladegerät gehört zur Standart-Ausrüstung.
Die Geschwindigkeit ist sehr gut wenn man sie mit der Vorgängerversion, der Dimage 7, vergleicht.
Der Autofokus erleichter eine schnelle und trotzdem scharfe Aufnahme.
Wenn die Batterien nicht mehr voll aufgeladen sind und es dunkel ist -
Für Leute die es ernst meinen nicht zugebrauchen!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Die Dimage7i war mein erster Versuch in den Bereich der digitalen Fotografie einzusteigen.
Aus meinen langjährigen Erfahrungen mit Spiegelreflexkameras (Minolta, Praktika, Exa) war ich deshalb sehr gespannt und ging mit vielen Hoffnungen an die Sache heran.
Ich würde mich deshalb vom Fotofeeling her eher als Amateur bezeichnen und setzt dementsprechende auch hohe/niedrige Ansprueche an die Kamera.
Nun hat mich die Minolta Dimage 7i so sehr enttäuscht, dass ich sie sofort noch wenigen Wochen liegen lies und sie später dann (zum Glück) aus meinem Reportoire verschwand.
Folgende Gründe waren schuld:
- zu starkes Rauschen manchmal schon ab ASAKommentare & Bewertungen
-
portago, 22.08.2006, 20:50 Uhr
Bewertung: weniger hilfreich
Der Testbericht widerspricht eigentlich in allen wesentlichen Punkten einschlägigen professionellen Tests. Vielleicht hat der Autor ein Mängelexemplar erwischt - er hätte die Kamera wandeln lassen sollen!
-
-
Die tolle 5-Megapixel Kamera
Pro:
siehe Bericht
Kontra:
siehe Bericht
Empfehlung:
Ja
Nachdem ich längere Zeit mit der Jenoptik 4100z3 digital fotografiert habe, hat es mich gestört, das ich wenig manuelle Eingriffsmöglichkeiten hatte und das die Auslöseverzögerung von ca.1 Sekunde unheimlich lang war. Ausserdem wurden die Einstellungen nach dem Ausschalten wieder gelöscht.
Da ich zwei analoge Minolta-Kameras besitze und so auch das Zubehör (Blitz) für Minolta vorhanden war, habe ich die Dimage 7i in die engere Wahl gezogen.
Schon knapp ein Jahr wollte ich die Kamera kaufen, bin allerdings bis jetzt vor dem Preis zurückgeschreckt, der meist über 1000€ lag. Nun hat aber mein Lieblingsinternetkamerahändler, der sehr preiswert und schnell liefert, seinen Preis gesenktKommentare & Bewertungen
-
portago, 22.08.2006, 20:54 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Bravo! Besser, differenzierter und kompetenter kann ein Bericht von einem Nicht-Profi kaum ausfallen!
-
-
Minolta Dimage 7i - da wirft man die Spiegelreflexkamera gern weg !!!!!!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Die Minolta Dimage 7i ist jeden Cent wert!
Vor dem Kauf einer neuen Digitalkamera ( welche ich hauptsächlich für berufliche Zwecke verwende ) hatte ich als "alter Spiegelreflexveteran" doch einige Ansprüche wie auch große Zweifel ob die heutigen Digitalkameras schon "annehmbare Bildqualität" liefern.
1. Qualität in der Verarbeitung?
2. manuelle Einstellmöglichkeiten wie bei Spiegelreflex-Ks?
3. guter optischer Zoom ( nicht nur Digitalzoom )?
4. hohe Akkuleistung?
& natürlich
5. gute Bildqualität?
Es wäre sinnlos nun die ganzen Werkdaten der Kamera aufzuzählen ( diese kann man auch bei jedem Händler nachlesen, und -
Eine Spiegelreflex, die keine ist
Pro:
Bedienung und Funktionen einer Spiegelreflex
Kontra:
Integrierter Kartenleser zu langsam
Empfehlung:
Ja
Nach meinen ersten digitalen Fotoversuchen mit der Kyocera sollte es nun eine nun eine richtige Digitalkamera sein. Recherchen im Internet und das Lesen von Berichten und Vergleichen hat mich zu der Minolta Dimage 7i geführt. Die endgültige Entscheidung fiel nicht einfach, da die Kamera nicht ganz preisgünstig ist. Aber irgendwann war es soweit, für mich stand fest: wenn schon eine neue Kamera, dann eine richtige, ohne Kompromisse. Also los in den nächsten Laden und meine mühsam ersparten Euros auf den Tisch gelegt und schon durfte ich die Kamera plus ein wenig Zubehör mitnehmen.
Lieferumfang
------------
Zu Hause angekommen wurde das Paket erst mal ausgepackt: -
Die S-Klasse unter den bezahlbaren Kameras
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo liebe Leser,
ich hatte letztens die Möglichkeit, für meine private Homepage über digitales Fotografieren und für partyzentrum.de die Minolta DiMAGE 7i zu testen und möchte euch heute einmal meine Erfahrungen aufzeigen.
Vor knapp einem Jahr kam die DiMAGE 7 auf den Markt, das damalige Flaggschiff von Minolta. Heute ist es die 7i, eine überarbeitete Fassung der 7er Kamera, also keine komplett neue. Minolta will sich mit der 7i auf dem deutschen Markt behaupten und wird dies mit dieser Superkamera sicher auch schaffen.
Vom äußerlichen her ist die DiMAGE 7 kaum von der 7i zu unterscheiden, man muss schon beide Kameras ausgiebig benutzt haben um die
Bewerten / Kommentar schreiben