Konica DiMAGE Z3 Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 08/2004
- Bildqualität:
- Ausstattung:
- Akkulaufzeit:
- Bedienkomfort:
- Verarbeitung:
- Zuverlässigkeit:
Pro & Kontra
Vorteile
- Super austattung ! 12 Fach optisch !
- 12x Zoom, Anti-Shake, manuelle Einstellungen, Makro ab 1 cm, Bildserienfunktionen
- Manuelle Einstellungen möglich, Objektiv, Handhabung
- Super Zoom, gute Lichtstärke
- Sehr schnell und Superzoom
Nachteile / Kritik
- mässige Verarbeitung
- Bildrauschen, Autofokus bei Dunkelheit unpräzise, manueller Fokus kaum zu gebrauchen
- Design
- langsamer Autofokus, schlechter Auto-Weißabgleich
- Fotos im Dunkeln sind nicht so toll
Tests und Erfahrungsberichte
-
Super Kamera
Pro:
Manuelle Einstellungen möglich, Objektiv, Handhabung
Kontra:
Design
Empfehlung:
Ja
Pro:Manuelle Einstellungen möglich, Objektiv, Handhabung
Kontra:Design
Die Minola Z3 lässt sich ganz manuell Einstellen wie eine DSRL jedoch gibt es auch fertig Eingestellte Moduse, so ist sie für Anfänger und Fortgeschrittener bestens geeignet.
Design:
Vom Design her gefällt sie mir nicht. Es gibt die Kamera in schwarz und in silber, in silber sieht sie jedoch besser aus.
Handhabung:
Die Minolta Z3 sitzt sehr gut in der Hand.
Qualität
Die Qualität der Bilder ist sehr gut, auch wenn man sich während dem Fotoschiessen etwas bewegt ist die Qualität, wenn man den Anti-Shake an hatt,Kommentare & Bewertungen
-
mami_online, 06.08.2005, 00:59 Uhr
Bewertung: weniger hilfreich
ich kann mich "Madrianda" nur anschließen, wenn sie sagt, der Bericht könnte ausführlicher sein. Wie sieht es mit den verschiedenen Möglichkeiten der Auflösung beim Fotografieren aus. Wie ist es mit der Hinzugabe von Bli
-
-
-
Sehr zufrieden, mit wenigen Einschränkungen
Pro:
12x Zoom, Anti-Shake, manuelle Einstellungen, Makro ab 1 cm, Bildserienfunktionen
Kontra:
Bildrauschen, Autofokus bei Dunkelheit unpräzise, manueller Fokus kaum zu gebrauchen
Empfehlung:
Ja
Nach meiner 3 Jahre alten Kodak DX3600 sollte es nun ein Superzoom-Modell werden. Die Dimage-Serie von Minolta habe ich schon seit der Z1 verfolgt und bei der Z3 musste ich jetzt einfach zuschlagen. 12x Zoom, Anti-Shake, Makro ab 1 cm, manuelle Einstellungen, Belichtungen bis 30 sek und VGA-Videos haben mich überzeugt. Trotz einiger negativer Berichte im Internet habe ich sie im November 2004 für 355 € bestellt und habe es keinenfalls bereut.
Erster Eindruck:
Das Design gefällt mir, im Gegensatz zu Anderen, sehr gut. Die Verarbeitung ist jedoch nicht so hochwertig, vor allem der Deckel zum SD-Slot wirkt sehr klappeerig. Ich habe Angst, ihn einmal abzubrechen. Ab und zu öffneKommentare & Bewertungen
-
gay2gay24340, 14.07.2005, 19:36 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Moinsen! Da hast Du recht: einiges ist recht "klapprig" an der Kamera. Aber alles in allem recht passabel. Aber, ich wechsel bei Sportaufnahmen dann doch eher wieder zu meiner analogen Spiegelreflexkamera, denn die ist einfach schneller. Und, we
-
Bewerten / Kommentar schreiben