Kosmos Herr der Ringe - Basisspiel Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 11/2004
- Präsentation:
- Spaßfaktor:
- Spielanleitung:
- Wird langweilig:
Tests und Erfahrungsberichte
-
Auffallendes und Kritik an Herr der Ringe II
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Lieber Leser, liebe yopi.de und Ciao.de Mitglieder,
muss euch gleich mitteilen, dass dieser Bericht keine Inhaltszusammenfassung gibt und auch kein Inhaltsbericht. Habe hier einfach meine Eindrücke, Auffallendes und Kritik geschildert.
Vorwort:
Vor ca. 2 Wochen habe ich den Film „Herr der Ringe II“ im Kino gesehen. Jetzt habe ich mich entschlossen ein bisschen meine Eindrücke zu schildern und auch Kritik zu üben. Ich muss betonen, dass dieser Bericht für all die gedacht ist, die den Streifen schon gesehen haben, da es keine Inhaltszusammenfassung ist.
Auffallendes:
Der 2. Teil knüpft recht nahe an den 1. Teil an. Wieder viel Blut, der -
Spitzenfilm - aber welche Version?
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Nachdem der Inhalt schon zur Genüge beschrieben worden ist, möchte ich mich jetzt mit der Frage beschäftigen, wenn man den Entschluß gefaßt hat, sich den „Herrn der Ringe“ zuzulegen, welche Version es dann sein soll.- Die Standard-Version: so ist der Film im Kino gelaufen
- Die Extended-Version: Mit einigen der herausgeschnittenen Szenen, und eine ausführliche Beschreibung über die Entstehung des Films.
- Die Collector-Version: Wie die Extended mit 2 Argonath-Buchstützen.
Ich habe den Film im Kino gesehen und war begeistert, allerdings nicht ohne ein paar Wermutstropfen. Einerseits natürlich, daß einiges nicht ganz buchgetreu war, z.B. daß - Die Standard-Version: so ist der Film im Kino gelaufen
-
Herr je, was für ein Film
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Die Legende erzählt von einem Ring. Geschaffen von dunklen Mächten des Bösen gibt er seinem Träger die Macht, die Welt zu knechten. Ein Ring, sie zu knechten, sie alle zu finden, ins Dunkel zu treiben und ewig zu binden im Lande Mordor, wo die Schatten drohen - sou lautet die düstere Vorhersagung.
Der Ring hat böse Kräfte. Er verleiht unendliche Macht, aber er kann seinen Besitzer auch ins Verderben stürzen. Nur einer hat die Kraft, ihm zu wiederstehen. Ein Hobbit aus dem Auenland, nur ein bisschen mehr als ein Meter gross. Aber selbst die kleinste Person kann den Lauf der Zukunft ändrn, sagen die Elben.
13 Jahre lang, von 1936 bis 1949, schrieb der Sprachwissenschaftler -
Sauron vermisst seine Orks
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Ein Brettspiel, bei dem nicht jeder gegen spielt, sondern alle zusammenhalten: Kann das spannend sein? JA es kann, allerdings mit Einschränkungen!
In Zuge der (verdienten) Erfolgswelle der Herrn der Ringe-Verfilmung tauchten plötzlich überall große, schön gestaltete Packungen mit dem Ringlogo auf. Das Spiel kam zwar schon vor dem Film heraus, aber wen stört's? Höchstens Anhänger der im Film ausführlich gezeigten Schlachtszenen, denn das Spiel präsentiert sich im Vergleich sehr abstrakt und verlässt sich mehr auf die Phantasie der Spieler (die im Idealfall die Bücher gelesen haben sollten).
Die Ausstattung, die aus der Packung purzelt, ist umfangreich. Neben 3 -
Düsterer Film
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Nachdem ich vor etlichen Jahren die Bücher gelesen und ich es nicht ins Kino geschafft hatte, konnte ich jetzt mir die DVD ansehen.
Da diese ca. 3 Stunden Spielzeit hat, habe ich mir sie daher in zwei Teilen angesehen.
Vielleich war das der Grund warum mir der Film so düster vorkam, denn am Anfang im Auenland war alles so farbenfroh und fröhlich, das man von der düsteren Atmosphere des Filmes im letzten Teil zu sehr eingefangen war.
Insgesamt empfand ich den Film als sehr gelungen und eindrucksvoll. Meine Frau z.B. empfand den Film als zu grausam, obwohl sie ansonsten Fantasy gerne mag. Aber ich denke das dies den Film, obwohl Fantasy, realistischer Wirken läßt.
Aber -
* Herr der Ringe - Die Suche (für 2 Personen): Nicht einmal etwas für Herr der Ringe Fans
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Ich habe das Spiel auf gut Glück gekauft, weil ich in letzter Zeit sehr positive Erfahrungen mit den Spielen von KOSMOS für 2 Personen gemacht hatte, z.B. Babel.
Es war für meine Cousine (Spielessammlerin und HdR - Fan) als Weihnachtsgeschenk gedacht. Als meine Cousine ihr Geschenk dann am Weihnachtsabend endlich auspackte war ihr die Enttäuschung ins Gesicht geschrieben. Sie hatte das Spiel schon einmal gespielt und fand es einfach nur schlecht. Wir können uns zum Glück immer gegenseitig sagen, wenn uns ein Geschenk des anderen nicht gefällt und versuchen dann immer eine Lösung zu finden, dass am Ende doch jeder bekommt, was ihm gefällt. Meistens tauschen wir dann unsere Geschenke.Kommentare & Bewertungen
-
Stifty1003, 06.07.2002, 01:00 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
wiedermal ein beispiel dafür, dass man mit großen viel geld verdienen will, wo nichts dahinter ist...
-
Mallonn, 20.06.2002, 22:44 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
OK entschieden: 2 HdR-Spiele reichen erstmal, selbst für nen Fan wie mich. Schöne Grüsse von Mallonn, dem Dunkelelben
-
-
coranick, 04.06.2002, 13:06 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
gut, dass ich das gelesen haben, sonst hätt ich mich beim Geburtstaggsgeschenk ordentlich vertan. Gruss Tom
-
-
Der absolute Wahnsinnsfilm
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo liebe Leute!
Vor ein paar Tagen ist per Post ein Video bei mir eingetrudelt: "Der Herr der Ringe"! Ich hab' mich richtig gefreut und mir den Film sofort angesehen. Ich war schon im Kino richtig begeistert davon, aber ich muß gestehen, daß er auf der großen Leinwand wesentlich besser wirkt.
Der Herr der Ringe ist eine Trilogie nach J.R.R. Tolkien's gleichnamigen Roman, von der erst der erste Teil "Die Gefährten" in den Kinos lief. Die folgenden Teile kommen dieses und nächstes Jahr in die Kinos (soweit ich weiß) und ich werde mir diese natürlich auch ansehen.
In der Geschichte vom Herrn der Ringe geht es um den ewigen Kampf von Gut gegen Böse, um -
hoffentlich ist bald wieder Weihnachten.....
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Ich denke, ich verzichte dieses mal auf die genaue Beschreibung der Story, die Weltweit von ca. 50 Millionen Menschen gelesen wurde und in verschiedenen Umfragen zum Buch des Jahrhunderts gewählt wurde.
In „Die Gefährten“ wird die Geschichte der verschiedenen Ringe erzählt und wie dieser „Eine“, der Mächtigste, mit dem man alle anderen Ringe beherrschen kann, durch Wirren der dunklen Zeiten, letztendlich in den Besitz von Frodo (Elijah Wood) gelangt, dessen Bestimmung es ist, den Ring endgültig zu zerstören und dadurch die Macht des bösen Magiers Sauron (Christopher Lee) zu brechen. Da dieser Ring nur dort zerstört werden kann, wo er einst geschmiedet wurde muss Frodo den Ring nach -
Vom gemütlichen Auenland bis zum finsteren Mordor
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Der Herr der Ringe - Die Gefährten
Nach anfänglicher Verzögerung kam ich gestern glücklicherweise doch noch ins Kino. Es konnte ja nicht angehen, dass ich Herr der Ringe erst nach Weihnachten zu sehen bekommen sollte. Also machten wir uns trotz der Schneemassen am Straßenrand (stören ja eigentlich nicht beim Autofahren ;-)) auf den Weg ins ferne Trier.
Story:
Einst wurden mächtige Ringe erschaffen: 3 für die Elben, 7 für die Zwerge und 9 für die Menschen. Doch Sauron der finstere Herrscher über Mordor erschuf im Schicksalsberg einen noch viel mächtigeren Ring, der die Macht über all die anderen hat.
In einer großen Schlacht gelang es IsildurKommentare & Bewertungen
-
-
anonym, 12.04.2007, 21:27 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
LG Damaris :-)
-
-
-
-
Ist dieser Film genial?
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Um ehrlich zu sein, ich weiß es nicht. Als absoluter Herr-der-Ringe-Fan, der das Buch inzwischen beinahe auswendig kennt und dem jedes einzelne Detail heilig ist, bin ich versucht zu sagen: Nein. Dieses Buch ist nicht verfilmbar.
Aber der australische Regisseur Peter Jackson hat es mit viel Mut, Geld und Durchsetzungsvermögen gewagt und dem muß man Respekt zollen. Also versuche ich möglichst objektiv zu bleiben und euch den Film so gut wie möglich näherzubringen.
DAS BUCH:
J.R.R.Tolkiens genialer Fantasy - Klassiker und eigentlich der Urtyp moderner Fantasy - Literatur steht in direkter Nachfolge der alten nordischen Heldensagen. Obwohl sein Hauptwerk, ist
Bewerten / Kommentar schreiben