Pro:
mir schmeckt es gut und gesund ist es auch
Kontra:
allergische Reaktionen
Empfehlung:
Ja
Heute geht es um ein Produkt, dass ich schon seit einigen Jahren total gern trinke und das ich nun nach längerer Zeit mir mal wieder gekauft habe.
Dabei handelt es sich um das „Heiss/Kaltgetränk Typ Citrone“ aus dem Hause Krüger.
Das sind 10 kleine Päckchen mit weißen Pulver, die alle zusammen in einem weitestgehend gelben Karton sind. Bei dem weißen Pulver handelt es sich natürlich nicht um Drogen, sondern um Saftpulver mit Zitronengeschmack. Gemixt mit einem Glas heißen Wasser ergibt es ein Glas heiße Zitrone, mit kaltem Waser dann konsequenterweise „kalte Zitrone“ ;-).
Es ist nützlich zur Vorbeugung von Erkältungen oder auch zur Heilungsunterstützung gut, wenn es einen schon erwischt hat, ich persönlich trinke das ganze aber auch einfach so total gern, einfach weil es mir schmeckt.
===Bezugsquelle, Preis, Verpackung===
Eigentlich gibt es dieses Getränkepulver in fast jedem Supermarkt, der auch andere Dinge aus dem Hause Krüger führt. Ich habe ihn bei extra gekauft. Dort gibt es eine Schachtel, in der 10 Beutel mit Pulver sind, für 99 Cent. In einem Beutel sind 10 g, insgesamt erwirbt man also 100g Getränkepulver.
Die quadratische Schachtel ist in gelb/grün/orange gehalten, vorn und hinten prangt ein großes C darauf, was vermutlich für Vitamin C steht. Dazu findet man auf der Vorderseite Hinweise wie „mit Vitamin C und Magnesium“ sowie den Vorschlag, man könnte das ganze heiß und kalt geniessen.
Um offenbar zu unterstreichen, dass es sich um ein gesundes Getränk handelt, prangt unter dem Krüger-Logo noch ein „linie vital“-Schriftzug.
An den Seiten der Packung gibt es die Inhaltsstoffe, Nährwertangaben und die Zubereitungsanleitung.
===Inhaltsstoffe &Nährwertangaben===
Da wären: Zucker, Säurungsmittel Citronensäure, Magnesiumcarbonat, Zitronensaftpulver, Zitronenflocken, Vitamin C und Aroma.
Ein Beutel enthält 36 kcal, weniger als 1 g Eiweiß, 7,5 g Kohlenhydrate, weniger als 1 g Fett, 150 mg Vitamin C und 75 mg Magnesium.
Man sollte übrigens nur einen Beutel pro Tag anwenden, denn zuviel Vitamin C ist bekanntlich eher schädlich als gesund.
===Zubereitung===
Sie ist denkbar einfach und im Vergleich zu frisch gepresster Zitrone sehr unkompliziert. Man gibt das Pulver aus einem der silbernen Beutel, die leicht ohne Schere o.ä. aufzureissen gehen, in eine Tasse oder Glas und gibt je nach persönlichem Geschmack heisses oder kaltes Wasser (ca. 150 ml) darauf. Danach schäumt es kurz, danach hat man Wasser, das nun aber trübe aussieht und nach Zitrone riecht.
===Geschmack & Geruch===
Also mir schmeckt das ganze sehr gut.
Es ist eine sehr gute Mischung aus süß und sauer, finde zumindest ich. Mein Freund, der aber auch ohnehin nichts mit Zitronengeschmack mag, findet es hingehen viel zu sauer.
Sauer ist es zwar durchaus, aber wie man an der Zutatenliste sieht, ist dort eigentlich mehr Zucker als alles andere drin und daher ist es meiner Meinung nach nicht zu sauer. Nachsüßen brauche ich nicht.
Auch habe ich festgestellt, dass das Getränk heiß besser und süßer schmeckt, als wenn man das ganze mit kaltem Wasser zubereitet.
Außerdem löst sich in heißem Wasser das Pulver gut auf. Bei kaltem Wasser hat das Pulver offenbar Lösungschwierigkeiten, man muss zu einem Löffel greifen, um das Pulver restlos aufzulösen und zu guter letzt ist dann doch ein kleiner Teil des Pulvers unaufgelöst am Boden des Glases.
Hat man das Pulver aufgelöst, strömt einem, von dem nun trüben Wasser, ein zitroniger, angenehmer Duft entgegen.
===Wirkung?===
Bei leichten Erkältungen bzw. Erkältungen im Anfangsstadium bringt es viel, auch bei rauhem Hals kann eine heiße Zitrone ja bekanntlich helfen und das tut dieses Getränk auch.
Ich war seit langem nicht mehr erkältet, dies aber nun auf dieses Getränk zurückzuführen, möchte ich aber nicht, denn das wäre wohl zu hypothetisch.
Bei mir hat dieses Getränk aber noch eine andere Wirkung, ein völlig unerwünschte...ich bekam nämlich nach einiger Zeit des regelmäßigen Trinkens eine Allergie. Ich hatte schon ab und an leichte Probleme mit Allergien, wenn ich mehrere Orangen oder andere Zitrusfrüchte auf einmal gegessen habe, dann bekam ich eine geringe Schwellung und Rötung um den Mund herum. Bei dem Getränk nahm diese Allergie dann aber irgendwann schlimme Ausmasse an, so sah ich eine zeitlang regelmäßig nach dem Trinken aus wie Dolly Buster oder eine andere dieser Frauen mit den aufgepumpten Lippen. Obwohl, eigentlich sahen meine Lippen noch aufgepumpter aus :-/. Mit einem Strohhalm dieses Zitronengetränk trinken, half ein bißchen, dennoch machte ich nun für ungefähr ein Jahr eine Krüger Citrone-Pause. Erst als mein Freund neulich ein Kratzen im Hals hatte und ich ihm deshalb eine heiße Zitrone geben wollte, kam ich mal wieder auf die Idee, selbst auch mal wieder eine Tasse davon zu probieren, auch wenn ich so eine dicke Lippe im wahrsten Sinne des Wortes riskiere. Aber ich hatte Glück, offenbar ist es ok, wenn ich es nur ab und an mal trinke, eben seltener als täglich und niemals während einer Zeit, in der ich ohnehin unter einer meiner vielen Allergien leide.
Seither gibt es nun auch bei mir wieder ca. alle 2-3 Wochen eine Tasse heiße Zitrone.
===Fazit===
Es schmeckt sehr gut, ist gesund und ist grade in dieser Jahreszeit nützlich um Erkältungen zu vermeiden, dafür besteht allerdings Allergiegefahr auf die Inhaltsstoffe. weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben