Küchenmeister Brotbackmischung Bauernbrot Testberichte

Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Zubereitung:
Pro & Kontra
Vorteile
- einfache Zubereitung, nicht allzu aufwendig, sehr preiswert
- Packungsgröße Prei Zubereitung
- Schmeckt einfach lecker
Nachteile / Kritik
- nichts
- im Grunde nichts
- Nichts
Tests und Erfahrungsberichte
-
Ein schmackhaftes Brot
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo liebe Leser !!!
Seit geraumer Zeit backe ich mein Brot selber, und dass hat mehrere Gründe.
Zum einem habe ich das Vertrauen in die industriellen Großbäckereien verloren und die lokale Familienbäckerei begeistert mich mit den etwas zu hohen Preisen auch schon lange nicht mehr.
Nun bin ich in Sachen Brotbacken, genauso bequem wie beim kochen und daher habe ich es von Anfang an vermieden, mir die Zutaten selber zu dosieren.
Zum Glück bietet mir der Handel ein recht großes Angebot an Fertigmischungen die ich in diesem Fall bevorzuge.
Insgesamt sind eigentlich alle Angebote von recht guter Qualität, aber ein Hersteller hat sich bei mir als Favorit -
-
Heute gibt’s mal Bauernbrot...
Pro:
einfache Zubereitung, nicht allzu aufwendig, sehr preiswert
Kontra:
nichts
Empfehlung:
Ja
Abwechslung muss sein, auch wenn ich zu Hause mein Brot selbst backe. Wenn ich zum Bäcker gehe und Brot kaufe, will ich schließlich auch nicht immer das gleiche Brot.
Damit es geschmacklich nicht zu eintönig wird, habe ich mir verschiedene Backmischungen von Küchenmeister zugelegt. Heute backe ich die Sorte „Bauernbrot“ und so habe ich eine gute Gelegenheit, einen Bericht darüber zu schreiben und Euch mitzuteilen, welche Erfahrungen ich mit dieser Brotbackmischung aus der Frießinger Mühle gemacht habe.
Hersteller:
Küchenmeister Brotbackmischungen werden von der Frießinger Mühle GmbH, die ihren Firmensitz in 74206 Bad Wimpfen hat, hergestellt. Wer nähere -
Wenn ein Brot, dann selbst gebacken!
Pro:
preiswert, schnelle zubereitung, einfach lecker
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
°°° Liebe Yopi-Leser! °°°
°°° Vorwort °°°
Wir sind zu hause jetzt auf den Trichter gekommen selbst unser Brot zu backen, weil wenn man im Supermarkt die Brotpreise sieht wird einem gar nicht besser, gerade bei den abgepackten Sorten, die immer irgendwie eigenartig schmecken und beim frischem Brot vom Bäcker da kommen einen bei dem Preis die Tränen.
Da wir ja 5 Personen sind (ich muss darauf aufmerksam 4 essen nur da der kleine ja noch keine Zähne hat *grinz) reicht so ein Brot vom Bäcker für 1,65 € nur ca. 2 Tage dann ist es alle.
Wir haben und also nun am Donnerstag einen Brotbackautomaten zugelegt, denn wir hatten von Schwiegermutter bei unserem letzten -
einfach lecker und schmeckt hervorragend
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Inzwischen ist das Brotbacken recht günstig geworden. Ich hätte mich auch selbst nie selbst an das Brotbacken gemacht, wenn ich mir nicht ein Brotbackautomaten zugelegt hätte. Damit ist ein verhältnismäßig kleiner Aufwand nötig, der die besten Ergebnisse bringt. Durch diese Fertigbackmischungen kann man eigentlich kaum noch etwas verkehrt machen, denn die Zutaten sind hier fast alle schon enthalten.
In diesem Bericht möchte ich daher einmal die Brotbackmischung "Bauernbrot" der Firma Küchenmeister vorstellen. Diese Brotbackmischung habe ich bisher in zwei Variationen gesehen: Einmal als Großpackung, mit der man 2 Brote backen kann und einmal als normale Packung, die die Zutaten für -
einfach lecker
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Heute ist mal wieder Backtag und meine Wahl traf diesmal die Brotbackmischung "Bauernbrot" der Firma Küchenmeister. Von dieser Firma habe ich bereits schon andere Fertigmischungen ausprobiert und ich war immer sehr zufrieden.
Die Verpackung
------------------
Diese Brotbackmischung gibt es in zwei verschiedenen Grössen. Es gibt sie sowohl in einer Verpackung, womit man zwei Brote a 750 g backen kann als auch in der kleinen Variante, wo man nur ein Brot a 750 g bekommt. Da mir das Abwiegen aber meist etwas zu umständlich ist, entscheide ich mich meist für die kleinere Variante und der Preis ist einfach unschlagbar billig, wenn ich die Brotbackmischung -
Ähnlich wie Mischbrot
Pro:
Schmeckt einfach lecker
Kontra:
Nichts
Empfehlung:
Ja
Heute möchte ich Euch etwas über eine Brotbackmischung
erzählen,und zwar über das Bauern Brot.
Da ich gerne Brotbackmischungen ausprobiere,bin ich heute auf das Bauern Brot gestoßen.
Auf der Vorderseite der Brotbackmischung ist ein Foto vom Brot abgebildet,wie das Brot nach dem Backen aussehen sollte.Das Foto zeigte mir ein helles Brot wie Mischbrot.Allerdings ist das Brot nicht in der Brotbackmaschine gebacken worden,sondern im Backofen.
Das erkenne ich daran,weil das abgebildete Foto einen ovalen Brotlaib zeigte.In der Brotbackmaschine wäre das brot eckig.
Jetzt möchte ich Euch erst einmal etwas über das Bauern Brot erzählen:
Von wo kommt das -
Heute back ich morgen kauf ich neue Backmischung
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Sonnis derzeitiges Spielzeug in der Küche ist der Backautomat. Damit lässt sich spielend leicht Brot backen und heute möchte ich Euch eine weitere Brotbackmischung vorstellen.
~~~~~Brotbackmischung Bauernbrot~~~~~
Hersteller: Frießinger Mühle GmbH, D-74206 Bad Wimpfen
www. friessinger-muehle.de
Verpackung
Hier möchte ich mich nur auf das wichtigste beziehen. Neben dem Küchenmeisterlogo und natürlich einer Abbildung des zu erwartenden Ergebnisses ist auf der Vorderseite sehr groß vermerkt, dass diese Backmischung bereits Hefe enthält. Aus meiner Sicht ist diese Aufschrift neben der Geschmacksrichtung und Mengenhinweis „für 2 Brote je 750g, die
Bewerten / Kommentar schreiben