Küchenmeister Brotbackmischung Roggenmischbrot Testberichte

Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
- Geruch:
- Zubereitung:
Pro & Kontra
Vorteile
- einfach, sicher, Super-Geschmack
- günstig, einfach, lecker
Nachteile / Kritik
- nichts
- Zeitaufwand durch das Gehen lassen
Tests und Erfahrungsberichte
-
wie wär´s mit einem frischem Brot ?
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Wie wär´s mal mit einem frischen Brot. Aus dem Brotbackautomat, oder aus dem Backofen, das ist egal.
Es ist leicht herzustellen mit einer Fertigmischung. Und da möchte ich euch heute mal diese empfehlen: preiswert und gut!
Küchenmeister
*****************
In einer Tüte ist diese Mischung verpackt, so sind in der Tüte 500 Gramm enthalten und der Preis ist nur 39 Cent. Nach der Herstellung hat man ein 750 g Brot, kostet dieses beim Bäcker um die 2 Euro, so habe ich hier ganz schön gespart. Klar, ich muss noch Strom dazu rechnen, aber meines ist dann immer noch preiswerter.
Aber ich habe ein frisches, gutes Brot wann immer ich es möchte!
Und dazu -
-
Selbst gebacken !!!! Part 3
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo liebe Leser !!!
Heute möchte ich über eine Brotbackmischung schreiben.
Über andere Brotbackmischungen dieses Herstellers habe ich schon berichtet und ich kann eindeutig sagen, dass dieser Hersteller aus meiner Sicht ganz klar die Nummer 1 ist, denn diese Produkte sind zweifelsohne die Empfehlenswertesten.
In den folgenden Abschnitten sind wie immer meine Eindrücke zu folgenden Produkt enthalten.
******************************
KÜCHENMEISTER Backmischung
Roggenbrot
******************************
Diese Mischung besteht zu 45 Prozent aus Roggenmehl und zu 40 Prozent aus Weizenmehl.
Die Restlichen 15 Prozent -
Roggenmischbrot von Küchenmeister
Pro:
günstig, einfach, lecker
Kontra:
Zeitaufwand durch das Gehen lassen
Empfehlung:
Ja
Hallo liebe Leser.
Heute werde ich einen Testbericht zu einer der vielen Backmischungen von Küchenmeister schreiben.
Ich hab schon mehrere Sorten ausprobiert, doch heute geht es mir hauptsächlich um die Roggenbrotmischung.
Aufmerksam wurde ich auf dieses Produkt durch den günstigen Preis von nur 0,79 € bei Kaufland. Die anderen Sorten kosten ebenfalls soviel.
°°°Verpackung°°°
Es befindet sich 1 kg Backmischung in einer Papietüte.
Vorne auf dieser Tüte ist groß der Schriftzug "Backmischung
Roggenmischbrot mit Hefe!" und die Marke u lesen. Außerdem ist ein Bild von dem gebackenen Brot zu sehen.
Auf der Rückseite -
Küchenmeister, große Auswahl guter Mischungen
Pro:
leichte Zubereitung, preiswert, und es schmeckt und bekommt
Kontra:
---
Empfehlung:
Ja
Meistens habe ich für meinen Brotbackautomat, Backmischungen von RUF gekauft.
Nun habe ich aber eine Backmischung entdeckt die noch preiswerter ist.
Da lohnt sich selberbacken!
Denn diese Backmischung kostet mal 39 Cent, dann hat man eine 500 Gramm Tüte.
Eine Tüte mit 1.000 Gramm kostet nur 79 Cent, das ist echt billig.
500 Gramm ergeben ein Brot von 750 Gramm, beim Bäcker, zumindest bei uns, kosten 500 Gramm Brot 1,50 Euro. Na wenn das mal kein Unterschied ist.
Küchenmeister aus der Frießinger Mühle
*********************************************
Und die haben sogar einiges an Auswahl zu bieten:
Vital Brot, Land -
Einfach und lecker
Pro:
einfach, sicher, Super-Geschmack
Kontra:
nichts
Empfehlung:
Ja
So, nun bin auch in Besitzer eines Brotbackautomaten. Einige meiner Bekannten haben schon seit längerem so einen Automaten, daraufhin hat sich meine Mutter einen zugelegt und nun auch ich. Wir essen viel und gerne Brot, aber natürlich am liebsten frisches.
In der Bedienungsanleitung für den Brotbackautomaten waren zwar einiges Rezepte, aber da muß man wenigstens Sauerteig haben. Das Weißbrot, dass ich als erstes nach diesen Rezepten gebacken hatte, hat nicht so gut geschmeckt, irgendwie war da zu wenig Salz angegeben.
Also habe ich noch mal rumtelefoniert und einige Leute, die schon längere Zeit Erfahrung mit ihrem Brotbackautomaten haben, gefragt, wie sie ihr Brot -
Fleißiger Broti
Pro:
enthält die Trockenhefe, geringer Arbeitsaufwand (mit Broti's Hilfe), Ergebnis einfach lecker
Kontra:
nix
Empfehlung:
Ja
Liebe Leser,
heute möchte ich Euch eine weitere Brotbackmischung vorstellen. Wie viele von Euch schon wissen, habe ich seit letztes Jahr einen Brotbackautomaten, der in unserer Familie liebevoll Broti genannt wird. Fast täglich muß Broti nun seiner Arbeit nachkommen um den schier nie enden wollenden Hunger nach frischem Brot zu stillen. Die am häufigsten von uns verwendeten Brotbackmischung kommen vom
Hersteller: Frießinger Mühle GmbH, D-74206 Bad Wimpfen
www. friessinger-muehle.de
Das nachfolgede Produkt ist übrigens auf der HP beim Sortiment des Herstellers als Roggenbrot ausgewiesen. Die Silbe "misch" befindet sich nur auf der Verpackung und in denKommentare & Bewertungen
-
Bewerten / Kommentar schreiben