LAVASOFT Ad-aware Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Pro & Kontra
Vorteile
- sehr leicht zu handhaben, findet fast alles, zuverlässig, stabil
- kostenlos, übersichtlich, leicht zu bedienen
- spione abwehren
- Erhöht die Sicherheit auf dem Rechner/Immer sehr aktuell durch Updates
- schnell, sehr gute Ausführung, ausnahmslose Spyware, Dialer, Trojaner Entfernung, leichte Bedienung
Nachteile / Kritik
- nichts, ausser dass man es braucht
- nicht 100% gründlich
- regelmäßig Updates herunterladen erforderlich
- Keine
- Ungewarnte Schließung von Anwendungen, Preis
Tests und Erfahrungsberichte
-
So ist mein Rechner immer perfekt gesichert!!!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Heute möchte ich über ein für mich unverzichtbares Tool schreiben, nämlich den Spyware Entferner Ad-Aware.
Ad-Aware ist ein kostenloses Programm von der schwedischen Firma Lavasoft und man kann damit Spione, sogeannte Spyware vom Rechner entfernen.
Ad-Aware bekommt man von der Seite www.lavasoft.de, trotz der .de Endung ist die Seite auf Englisch, genauso wie das Programm selbst. Man kann jedoch in der Download Sektion Sprachpakete runterladen, darunter auch das deutsche Sprachprogramm.
Die Installation ist einfach man öffnet die heruntergeladene Setup Datei und man muss einfach der Installationsroutine folgen.
Die Benutzung von Ad-Aware istKommentare & Bewertungen
-
moniseiki, 01.12.2007, 15:32 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
***-SH-***-LESEN UND GELESEN WERDEN---Liebe grüße moniseiki
-
-
eddy1998, 01.11.2007, 11:13 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
vertrauen ist gut Kontrolle ist besser na ja vertrauen was da alles für geheimnisvolles aus dem pc gelockt werden weil wir all zu vertrauensselige Menschen sind wird uns eines tages noch erschlagen
-
Mondlicht1957, 28.10.2007, 03:30 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ein sehr informativer, interessant geschriebener Bericht Liebe Grüße
-
-
-
Spionageabwehr für den PC
Pro:
spione abwehren
Kontra:
regelmäßig Updates herunterladen erforderlich
Empfehlung:
Ja
Seit einem Tipp verwende ich die Software AdAware. Damit kann man intrigante Spionageprogramme, sogenannte Spyware und verräterrische Cookies aufspüren.
Bei einer Verbindung mit dem Internet liefern diese unentwegt Informationen über das Surfverhalten an den Auftraggeber.
Das trügerische daran ist, dass man es im Normalfall gar nicht mitbekommt und es somit unbemerkt bleibt.
Hier setzt AdAware an.
Es überprüft auf Wunsch den gesamten Computer oder einzelne Festplatten sowie die Registry.
Spyware wird zuverlässig aufgespürt und in einem Fenster aufgelistet.
Ich war überrascht und schockiert, was das Programm bei mir alles gefunden hat. So wird es denKommentare & Bewertungen
-
anonym, 03.11.2008, 22:07 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Sehr hilfreich. LG Just86
-
-
Miezekatze1972, 12.02.2008, 16:50 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Allerdings dauert es wirklich jedes Mal mehrere Stunden, bis das Update durchgelaufen ist. Darüber hinaus werden alle anderen Arbeiten am PC komplett lahmgelegt (selbst ganz normales Schreiben in Word oder Excel ist dann nicht mehr möglich...)
-
bodenseestern, 30.12.2007, 17:31 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
guten Rutsch ins neue Jahr wünscht Petra
-
-
Weg mit den Spionen
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Ad-Aware ist ein kostenloses Suchtool für Adware und Aureate Dataeien.
Dabei handelt es sich um Dateien, die bei der Installation von Programmen in das Systemverzeichnis kopiert werden, um Daten zu sammeln und an den Hersteller oder Anbieter zu senden (Shareware Programme oder Programme, die sich durch Werbung finanzieren: Opera oder Go!Zilla um hier nur zwei zu nennen).
Selbst wenn dann die Programme gelöscht werden, bleiben die Module als Spion auf der Festplatte zurück.
Hier setzt nun Ad-Aware an: das Tool sucht die Module, zeigt sie an und sie können dann auch gelöscht werden.
Wo bekommt man das Programm?
Adresse: www.lavasoft.de
Oft ist dasKommentare & Bewertungen
-
-
-
Jinxx, 25.09.2005, 22:19 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Bin absolut deiner Meinung! Ad-Aware ist leicht verständlich und effektiv. Lg
-
-
Man fühlt sich einfach sicherer!
Pro:
Viele Funktionseinstellungen
Kontra:
Nichts
Empfehlung:
Ja
Wenn man heutzutage sich im Internet aufhält, tut man das aus den unterschiedlichsten Gründen. Die einen suchen nach gezielten Informationen, nach Ratschlägen und Hilfen, die anderen surfen einfach nur aus Spaß an der Freud. Allen gemeinsam ist, dass sie diese und jene Webpages besuchen und dabei ungewollt Spuren hinterlassen, die sich auf der Festplatte in unterschiedlichster Form wieder finden.
Da wären einmal die Cookies, oder gleich entsprechende Einträge in der Registry, ganz zu schweigen von noch schlimmeren Vorkommnissen. Vor einigen Jahren war das sicherlich noch nicht ganz so gravierend, doch mittlerweile nimmt diese Entwicklung Ausmaße an, die immer schlimmer werden undKommentare & Bewertungen
-
-
anonym, 22.12.2006, 09:20 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
sh :o)
-
Lotosblüte, 26.07.2005, 10:51 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
war damit aber nicht sonderlich zufrieden, weil das Programm weitaus nicht alles filtert, benutze jetzt den Antiviren-Kit 2005 mit Spamfilter und der ist wirklich super (Kosten 50 Euro, die sich aber lohnen). lg
-
-
Spyware - Nein Danke!
Pro:
Deutsche Sprachdatei vorhanden, recht gutes Design, Freeware-
Kontra:
Deutsch Sprachdatei muss extra runtergelanden werden.
Empfehlung:
Ja
Hallo liebe Yopi-Leser,
heute möchte ich Euch das Anti-Spywaretool Ad-Aware vorstellen. Hier ist mein Testbericht:
Was ist Spyware?
----------------
Als Spyware werden Teile von Programmen bezeichnet, die den PC-Benutzer ausspionieren. Häufig ist Spyware in Freeware Programmen zu finden, diese analysieren dann ihr Surfverhalten. Wenn häufiger z.B. das Wort Fahrrad eingeben, bekommen Sie verstärkt Banner mit Fahrradangeboten zusehen.
Was macht Ad-Aware?
-------------------
Ad-Aware durchsucht ihre Festplatte(n) und die Windows Registery nach verdächtigen Dateien, Systemeinträgen und Cookies, diese können Sie dann in einer ListeKommentare & Bewertungen
-
-
Sicherheit am Pc ist mir wichtig
Pro:
siehe Bericht
Kontra:
siehe Bericht
Empfehlung:
Ja
Hallöchen
AdAware ist ein Programm, das Spyware von seinem System entfernt! Es ist in 6 Sprachen (ua. Deutsch, Englisch) verfügbar
Was ist eigentlich Spyware?
Spyware ist meistens ein in ein Programm eingebauter Werbebanner und/oder Cookies, die beim Installieren eines Programms angelegt werden! Diese Werbebanner oder Cookies checken das Surfverhalten des Users, erkennen die E-Mail-Adressen, finden den Namen, das Alter, und vieles mehr über einen User heraus! Meistens werden solche Daten auch noch an Dritte Personen weitergegeben, also verkauft! Wer jetzt meint, dass er das nicht will, soll sich mal den Lizenzvertrag der Software, die Spyware benutzt -
geiles Programm
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo
Wissen sie was sich auf ihrem Rechner tut? Sie sind sich sicher, dass keiner weiß wo sie surfen und was sie runter laden?! Ja? Dann wohl noch nie was von „Spyware“ gehört.
°| Was ist „Spyware“ ? |°
Spyware nistet sich unbewusst in ihren Rechner ein. Sie kann eine Internet-Verbindung ohne Zustimmung und Wissen des Users benutzen. Meistens werden persönliche Informationen an den Hersteller der genutzten Programme übermittelt, die in der Summe ein sehr genaues Profil Ihres Surf-Verhaltens ergeben.
-= Das Tool =-
°| Wo gibt’s das Programm? |°
Sie finden das Programm auf der Lava-Soft -
Spione?Nein Danke!!!
Pro:
kostenlos, schnell download bar
Kontra:
Englischer Hilfe
Empfehlung:
Ja
Nachdem ich schon in dem vergangenen Berichten über die Sicherheit des PCs berichtet habe, (siehe meine Berichte Firewall) möchte ich heute wieder einen Bericht einem Programm widmen, das unseren Computer wieder ein Stück sicherer machen soll. Diesmal entfernen wir uns aber von Viren und Trojaner, und stellen uns ein nicht weniger problematischen Problem ;-) nämlich der Spyware.
======================================
Allgemeine Informationen über Spyware:
Spyware.. noch nie gehört?? Dann will ich mal versuchen euch zu erklären, was Computerexperte unter Spyware verstehen. Spyware sind Programme, bzw. teile von Programmen, die immer wen die betroffene Person -
Spyware – nein danke!
Pro:
kostenlos, aktuell, findet und entfernt zuverlässig Spyware, leicht zu bedienen
Kontra:
nichts
Empfehlung:
Ja
Spyware ist neben Spam zu einem großen Problem für die Internetgemeinde geworden. Täglich versuchen Personen und auch Firmen die Computerbenutzer auszuspionieren in Form von Cookies, die das Benutzerverhalten protokollieren, oder aber auch mit Hilfe von Programmen, die mit „kostenlosen“ Anwendungen daherkommen, das Benutzerverhalten studieren und die gesammelten Daten an den Hersteller senden. Denn damit lässt sich jede Menge Geld machen.
Um diesen Geldmachern das Leben zu erschweren und den eigenen PC ein bisschen sicherer zu machen/die Privatsphäre zu wahren, gibt es diverse Tools, die genau dies verhindern. Dazu gehört auch Ad-aware Personal, Plus undKommentare & Bewertungen
-
-
Schutz und Anonymität im Internet
Pro:
kostenlos, wirksam, stabil, einfache Bedienung
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Beim Surfen im Internet hinterlässt jeder PC-Besitzer seine Spuren. In der Regel können diese mit dem Löschen von Cookies oder durch das Benutzen von anonymen Proxy-Servern beseitigt bzw. deren Anzahl reduziert werden – geschützt gegen etwaige Spionageprogramme (sogenannte Spyware) ist man damit jedoch nicht. Das sind Programme, welche sich auf dem heimischen PC einnisten und das Surfverhalten des jeweiligen Nutzers ausspionieren. Die Folge sind unzählige aufklappende Pop-Up-Fenster bei den unterschiedlichsten Anwendungen, eine wahre Flut von e-Mails mit Werbung (hauptsächlich aus dem Erotikbereich) etc.
Mit der Software Ad-Aware kann man sich wirksam gegen die meisten dieserKommentare & Bewertungen
-
Bewerten / Kommentar schreiben