LAVASOFT Ad-aware Testberichte

Lavasoft-ad-aware
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003

5 Sterne
(27)
4 Sterne
(6)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)

Tests und Erfahrungsberichte

  • Für Internetnutzer Pflicht

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Dieses Programm ist für alle Internetnutzer Pflicht.

    Ad Aware findet jede Spy Ware und ist auch in der Lage diese zu entfernen. Es durchsucht in kürzester Zeit die gesamte Festplatte inklusive Registry nach unerwünschten Einträgen, anschließend kann man selber wählen welche Einträge gelöscht werden sollen und welche erhalten bleiben.

    Dieses Programm kann ich jedem Internetnutzer nur an Herz legen, da heutzutage unzählige Programme mit Spyware gespickt sind. Und wer gibt schon gerne seine persönlichen Daten an unbekannte weiter.



    Gruss
    Capasso

    Kommentare & Bewertungen

    • sp00ky

      sp00ky, 30.04.2002, 11:40 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      was ist das eignetlich?

    • biker

      biker, 09.04.2002, 22:36 Uhr

      Bewertung: weniger hilfreich

      Warum denn Pflicht?

    • mellims

      mellims, 09.04.2002, 11:46 Uhr

      Bewertung: weniger hilfreich

      Ein bißchen wenig, oder?

  • Ad-Aware gegen Spyware !

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Den meisten ist das Wort Spyware nicht so geläufig wie z.B. Viren oder Trojaner. Man sollte diese kleine Programme aber nicht vernachlässigen den sie können ebenso einen großen Schaden anrichten. Am verbreitetsten ist Spyware bei kostenlosen Programmen die sich aus dem Internet runterladen lassen und wo zusätzlich noch Werbung angezeigt wird. Durch Spyware wollen die Entwickler einer solchen Freeware trotzdem noch ein wenig Geld dazu verdienen. Deshalb setzten sie Spyware an.

    Da man sich gegen solche Software auch schützen kann werde ich euch heute eine Software vorstellen mit der es möglich ist diese gefährlichen Programme vom Rechner zu löschen. Die Software heißt Ad-aware und

    Kommentare & Bewertungen

    • Clarinetta2

      Clarinetta2, 27.10.2007, 17:40 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      schöner Bericht

    • ritasport

      ritasport, 07.04.2002, 18:52 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Ich habe es mir vor einer Woche geholt und war dann ziemlich erleichtert, daß es meinem Computer noch gut geht! :-) Grüße von Katharina

    • Nietzsche

      Nietzsche, 07.04.2002, 18:51 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      das programm ist wirklich super!

  • Schützt euch vor Spionagesoftware !!!

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Heute schreibe ich über ein Programm, was „unbedingt“ jeder benötigt, der Internet hat und es benutzt.


    Ja ja, da denkt man immer, außer Viren aus dem Internet, die im schlimmsten Fall den kompletten PC befallen und alles zerstören (ist mir selbst auch schon passiert), kann einem nichts mehr großartiges passieren.


    Aber falsch gedacht !!! Aber darauf komm ich später drauf zurück.


    Also hab ich immer munter drauf los, alles was mir gefallen hat, gedownloadet (MP3’s, Filme, Programme,...usw.). Ich hab immer gedacht, tjo.....wenn ich wieder ein Virus haben sollte, den ich nicht vorzeitig entdecke wird eben alles gegebenenfalls runter

    Kommentare & Bewertungen

    • Clarinetta2

      Clarinetta2, 27.10.2007, 17:40 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      schöner Bericht

    • Salterio

      Salterio, 25.03.2002, 22:00 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Bringt einen schon ins Grübeln ...

  • Datenspione effizient aussperren!

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Das Internet öffnet Dritten teilweise Tür und Tor auf die eigene PC-Hardware, zumindest dann, wenn man sich nicht durch entsprechende Schutzsoftware, beispielsweise Firewalls, vor nicht autorisierten Zugriffen auf den eigenen PC schützt.


    Dazu zählen neben den Viren, Würmern und anderen nervigen bzw. auch gefährlichen Schädlingen auch Spionagesoftware, die das eigene Surfverhalten aufzeichnen und an einen jeweiligen Anbieter automatisch und ohne Wissen des Eigentümers weiterleiten.

    Wie die rechtliche Situation dabei ist, kann ich nicht beurteilen. Aber wenn auf das Eigentum eines Dritten ohne Recht etwas installiert und damit Daten erhoben werden, ist das m.M.

    Kommentare & Bewertungen

    • Clarinetta2

      Clarinetta2, 27.10.2007, 17:42 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      schöner Bericht

  • Schluss mit Datenklau!

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Schluss mit Datenklau!

    Das Internet hat neben seinen zahlreichen positiven Seiten auch große Risiken mitgebracht: Neben Computerviren, Trojanern und gezielten Hackerattacken gibt es auch kleine, unscheinbare Risiken. Zu diesen Risiken zählt der Datenklau der so genannten „Spyware“, einer bestimmten Software, die typische Nutzerprofile erstellt und zu Marketingzwecken missbraucht. Diesem Misstand schiebt die Software Ad-Aware von Lavasoft einen Riegel vor.

    x-x Woher kommt Spyware x-x
    Spyware fängt man sich meist ähnlich wie Computerviren ein. Es fängt mit eher harmlosen Cookies an, die auf der Festplatte gespeichert werden und Informationen aufzeichnen. Die

    Kommentare & Bewertungen

    • Clarinetta2

      Clarinetta2, 27.10.2007, 17:43 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      schöner Bericht

    • Xraider65

      Xraider65, 02.07.2002, 16:45 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      hab auch ad-aware! der hat bei einem freund 214 von spyware verdreckte dateien gefunden!!!

    • TheGreatMaster

      TheGreatMaster, 16.02.2002, 14:16 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Ein sehr informativer Beitrag. Gruß TheGreatMaster.

    • Linnemer

      Linnemer, 16.02.2002, 14:16 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Klasse Bericht.

  • Hilfe! Da hockt ein Spion !

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Guten Abend,
    Leser und Leserinnen!

    Heut zu Tage wird man auch wirklich überall ausspioniert.
    Auch so beim Personal Computer.
    Zum Beispiel wird das Surfverhalten studiert und ohne das Wissen des Ausspionierten gebraucht. So lassen sich wichtige Informationen gewinnen. Verkauft an Werbeagenturen und andere Unternehmen sind diese Informationen verdammt viel Geld wert!


    1) Das Programm, Installation und Umgang
    2) Deinstallation
    3) Zusammenfassung


    1)

    Das Programm von Lava Soft erhält man kostenfrei im Internet als Download.
    Die Setup-Datei ist unter einem Megabyte groß und so binnen wenigen Sekunden

    Kommentare & Bewertungen

    • madhead

      madhead, 14.02.2002, 21:10 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Gut zu wissen! Und ich kannte es noch nicht! Schau mich direkt auch mal bei Dir um! Diesmal ohne sanfte Grüße! ;) Madhead

  • Keine Macht den Spionen

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Viele von Euch surfen bestimmt gelegentlich mal mit Viewbars für Pay-per-View, oder saugen eben ein paar MP3's und benutzen dazu Programme wie Bear Share oder auch Audiogalaxy. Nabenbei werden manchmal auch einige Proggies mitruntergesaugt, die allerdings nichts anderes im Schilde führen, als Euer Surfverhalten auszuspionieren und leiten diese dann weiter, denn je man über einen User weiss, desto kostbarer wird er.

    Diese Programme sind eigentlich Trojaner, doch sie werden von keinen herkömmlichen Virenscanner erkannt, denn eigentlich sind sie legal. Man könnte es damit vergleichen, dass ihr vielleicht mal in einen günstigen Versandhaus etwas bestellt habt, aber der Versandhaus

    Kommentare & Bewertungen

    • Gimmick404

      Gimmick404, 06.07.2002, 01:23 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      ohne spione wärs aber langweilig ;)

    • Zarah24

      Zarah24, 13.02.2002, 14:47 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Gut zu wissen