Labello Kamille Lippenpflege Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
- Design:
- Wirkung:
- Einziehen:
- Geruch:
- Geschmack:
- Verträglichkeit:
- Ergiebigkeit:
Pro & Kontra
Vorteile
- Am Anfang ist alles gut
- macht weiche Lippen
- Wirkung
- pflegende Wirkung
- wirkung
Nachteile / Kritik
- und am Ende doch nen Flopp
- riecht und schmeckt nach Kamille
- Geruch Geschmack
- die Umverpackung
- geruch
Tests und Erfahrungsberichte
-
nicht gut
Pro:
-
Kontra:
Duft
WirkungEmpfehlung:
Nein
Design
Das Design ist wie immer. Sehr schlicht aber trotzdem anziehend.Wirkung
Kamille finde ich sonts immer super und es soll ja auch eine pflegende Wirkung haben aber diesmal war es leider garnicht so.Normalerweise bin ich der absolute Fan von Labello, denn ich hatte schon so viele und habe nur gute Erfahrungen damit gemacht aber diesmal bin echt echt enttäuscht worden.Meine Lippen sind sogar noch mehr ausgetrocken und der Geruch des Labellos war irgendwie gewöhnungsbedürftig.Einziehen
Labello hat meine Lippen immer sehr weich und zart gemacht und hat sogar keine Lippen auch noch geschütztKommentare & Bewertungen
-
-
-
Die Natur auf den Lippen
Pro:
pflegende Wirkung
Kontra:
die Umverpackung
Empfehlung:
Ja
Hallo liebe Leser,
Ich bleibe meinem Thema treu. Kamille ist nicht nur etwas zum Trinken, Einreiben und Cremen, sondern auch zur Lippenpflege!
Hocherfreut entdeckte ich im Drogerie-Markt einen Lippen-Pflegestift der Marke "Labello". Ihr werdet es nicht glauben, selbst bei den guten alten labello-Stiften hat die Natur Einzug gehalten.
Es gibt "labello" mit Kamille!
Verpackung
-----------
Der Stift ist in bunt bedrucktem Karton eingelegt. Labello-Kamille trägt logischerweisse grün-weisse Pappe.
Labello ist - meineserachtens- zu gut verpackt. Wozu benötigt so ein kleiner Lippenstift solch eine grosse Papp-Umverpackung?Kommentare & Bewertungen
-
-
Gutes ist grün?
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Der Bericht geht diesmal um einen Labello.
Wie ich ihn finde, seht ihr jetzt:
Verpackung
-----------------
Die Verpackung seht ihr ja oben auf dem Bild, also brauche ich da wohl nicht näher darauf einzugehen. Kurz gefasst: Sie ist grün und hat ein paar weiße Kamilleblumen drauf. Hier wollte ich schon mal einen Abzug anbringen: Die, aus Pappe bestehende Verpackung, ist ein bisschen sperrig für so einen kleinen Lippenbalsam, der grade mal knapp 7cm lang ist!
Der eigentliche Stift, der aus Kunststoff ist, hat einen großen, langen, grünen Deckel, der ca.6cm lang ist. Der „Rest“, also der untere Teil von dem Labello ist weiß. Die Schrift, die auf dem Deckel ist, istKommentare & Bewertungen
-
-
Kamille Labello
Pro:
Wirkung
Kontra:
Geruch Geschmack
Empfehlung:
Nein
Hallo liebe Yopi-Members, liebe Leser und Leserinnen,
und schon folgt mein nächster Testbericht über einen Labello Pflegestift. Hier um den Labello Kamille. Ich hoffe der Bericht gefällt euch!- ~~Übersicht~~
- Wie kam ich zu dem Produkt?
- Aussehen
- Was kostet er und wo ist er erhältlich
- Preis Leistungsverhältnis
- Geruch und Geschmack
- Pflege
- Meine Meinung
- Fazit
~~Wie kam ich zu dem Produkt~~
Naja, Am Labello Regal geh ich nicht vorbei ohne wenigstens zu gucken. Auch diesmal, ist zwar schon länger her, aber es war nicht anders als die anderen vielen Male danach.Kommentare & Bewertungen
-
kengi, 14.08.2005, 01:18 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Wußte gar nicht, dass es auch Kamille Labello gibt. Aber wir Kerle interessieren uns da wohl zu wenig dafür :-) übersichtlicher Bericht.
-
giftbluemchen, 07.08.2005, 17:39 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
kessy, du sollst doch da nicht reinbeißen! ^^
- Wie kam ich zu dem Produkt?
-
grüner Labello?
Pro:
wirkung
Kontra:
geruch
Empfehlung:
Ja
Jaaaa...denn werd ich jetzt mal meinen keine Ahnung wievielten Labello Bericht schreiben und zwar über den Labello Sensetive. Früher hieß der mal Kamille, was sich wohl aber geändert hat.
+++Kaufanreiz+++
Jo...meine Labellosucht hat mich dazu getrieben, außerdem ist der grün und so wurde er zu meinem Werder Labello und ich hab ihn die ganze Saison 03/04 benutzt und komischerweise hat Werder jedes Mal gewonnen, wenn ich den Labello dabei hatte. Uh ja...man sieht ja, was daraus geworden ist. Jetzt ist er leider leer.
+++Aussehen+++
Jo...Der typische Labello Stift halt. Hier ist er grün, genauso wie der Labello auch. Vorne steht denn halt das normale LabelloKommentare & Bewertungen
-
-
-
jens811983, 27.07.2005, 15:14 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
möchte ich mir den ja auch besorgen. "Schmiere" ich mir halt vor jeden Werder-Spiel die Lippen ein ;-) Wenn sie dann immer gewinnen! Guter Bericht. mfg Jens
-
-
-
...für empfindliche Lippen!
Pro:
Macht die Lippen weich, riecht angenehm
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo zusammen.
Ich werde euch im folgenden Bericht den "Labello Kamille" näherbringen.
Wie und wo ich dazu kam:
Da ich oft ziemlich trockene Lippen habe, wie auch letzten Winter, kaufte ich mir bei Schlecker einen Labello. Da auf dem Stift draufstand "für empfindliche Lippen" entschied ich mich für den Labello Kamille.
Preis:
Er kostete mich unter 2 Euro (weiß es leider nicht mehr genau!).
Verpackung:
Der Labellostift ist in einer grünen, mit Kamillblüten bedruckten aus Pappe gemachter Verpackung eingepackt. Oben steht groß in weiß einem hellgrünen Hintergrund: labello. Weiter unten steht: -
Nicht alles was GRÜN ist, ist Gesund
Pro:
Am Anfang ist alles gut
Kontra:
und am Ende doch nen Flopp
Empfehlung:
Nein
Als ich neulich mir wieder nen Labello kauft und dann noch ausversehen den falschen im Wagen hatte, dachte ich mir das ich nun mal was über diesen Stift erzähle.
Hersteller
===============
Beiersdorf
Hamburg Wien
Versprechen
============
Die Lippen fühlen sich zart und geschmeidig an
Wirkt sehr gut, auch bei empfindlichen Lippen
Gute Langzeitwirkung
Das Aussehen
==================
Also der Labello ist von der Verpackung her in einem grün gehalten. Genauso wie die Hülle ist diese in einem hellgrün gestaltet und der Verschluss in weiß.
Der Labello selber ist ebenfalls in einem leichten grünKommentare & Bewertungen
-
andrea30b, 24.09.2004, 00:36 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
ich bin auch kein Fan von Labello.andrea30b
-
-
Labello
Pro:
macht weiche Lippen
Kontra:
riecht und schmeckt nach Kamille
Empfehlung:
Ja
Der 4.8 g schwere Lippenstick erleichtert unseren Lippen das Leben schon seit mehr als 100 Jahren."Labello" kommt aus dem lateinischen "labium"=Lippe und "bellus"=schön. Der Labello verschönert nicht nur unsere Lippen sondern verbreitet auch gute Laune durch seinen Duft und seinen Geschmack. Es gibt ihn in vielen Duftvariationen u.a. Pfirsich, Himbeer, Erdbeer, Milch und Honig, Ananas, Apfel, Mango, Orange, Tropical Shake, Juicy Fantasy Summer fruits, Kirsche,...
Der Labello Sensitive mit erlesenen Kräuterextrakten pflegt mild unsere Lippen und stärkt empfindliche Lippen. Besonders beliebt ist der Lippstick mit dem herben Duft im Winter, wenn er in der eisigen Kälte die Lippen -
Den Lippen was Gutes
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Im allgemeinen bin ich ein großer Freund meiner Lippen. Man kann damit so wunderbare Sachen machen. Na ja, eigentlich gibt es nur eine wirklich schöne Sache für die ich meine Lippen gerne gebrauche: das Knutschen. Nicht das ich nicht auch mal versuchen würde ein Lied zu Pfeifen, aber das ist dann auch nicht wirklich schön. Zumindest sagen mir das immer meine Mithörer.
Nun habe ich doch tatsächlich versucht mal wieder zu Knutschen und es war ganz und gar nicht toll.
Ich hatte trockene Lippen! Das kommt bei mir glücklicherweise außerordentlich selten vor, aber ab und dann erwischt es mich dann doch.
Also blieb mir nichts anderes übrig als die innige Umklammerung zu
Bewerten / Kommentar schreiben