Pro:
Duft, Haltbarkeit, keine Rückstände im Haar, Haare sehen nicht fettig aus
Kontra:
der Preis
Empfehlung:
Ja
Hallo liebe Yopis!
Als ich heute morgen so meine Haare stylen wollte und es mal wieder nicht so ging, wie ich wollte, fand ich in meinem Badezimmerschrank ein Gel, dass ich vor einigen Monaten gekauft aber nicht sonderlich oft benutzt habe. Der Grund dafür war einfach der, dass meine Haare inzwischen sehr lang sind und ich sie meist offen lasse. Da brauche ich natürlich kein Gel. Dennoch versuchte ich es heute früh noch mal. Über meine Erfahrungen möchte ich nun nachfolgend schreiben. Bei dem Gel handelt es sich übrigens um das Wet Look Gel von Garnier Fructis Style.
°°° Bezugsquelle & Preis & Kaufgrund °°°
Ich kann mich erinnern, dass ich das Gel vor ca. 8 Monaten bei Schlecker in Berlin gekauft habe. Dort habe ich ca. 2- 3 Euro für die 150 ml Tube bezahlt. Eigentlich ziemlich teuer, wie ich meine. Der Grund für den Kauf war eigentlich nur der, dass mir eine ehemalige Freundin erzählt hat, wie toll es bei langen Haaren aussieht, wenn man nach dem Waschen ein Wet Look Gel in die Haare gibt. So sollten sie halt eben nass aussehen. Da ich immer ziemlich probierfreudig bin, wollte ich es also auch mal testen. Warum ich mich grade für ein Produkt von Fructis entschieden habe? Nun, ich hatte früher öfter mal Shampoos dieser Marke und war immer sehr zufrieden. Genauso wie mit den Schaumfestigern.
°°° Optik °°°
Wer die Marke Fructis kennt, wird sicherlich auch wissen, dass sämtliche Produkte in einem knalligen Neongrün gehalten sind. So ist das auch bei der Geltube der Fall. Auf der Vorderseite ist das große Logo zu finden, sowie der Hinweis, dass es sich hierbei um ein Gel mit Nass- Effekt handelt. Auch wird hier versprochen, dass das Produkt Microfruchtwachse enthält. Das klingt ja schon mal gut... Auf der Rückseite findet man ein kleines Bildchen, worauf zu sehen ist, wie das Gel in den Haaren wirken soll. Dazu kommen dann noch die üblichen Herstellerversprechen und die Inhaltsstoffe. Weiter unten findet man zwei Styling Tipps, die wohl besonders "hip" sein sollen. Naja, wer's mag, kann's ja nach machen. ;)
°°° Inhaltsstoffe °°°
Aqua, Glycerin, Propylene Glycol, Dimethicone Copolyol, Niacinamide, Sodium Methylparaben, DMDM Hydantoin, Phenoxyethanol, PEG-40 Hydrogenated Castor (!?) Oil, PEG-192 Apricot Kernel Glycerides, PEG-70 Mango Glycerides, Triethanolamine, Polyquaternium-4,, Polyquaternium-11, Panthenol, Acryla-TES/Steareth-20
Methacrylate Copolymer, Citrus Limonum, Actinidia Chinensis, Citrus Dulcis, Parfum, (C15350/1)
°°° Anwendung °°°
Hier gibt es sicherlich zahlreiche Anwendungsmöglichkeiten. Das beginnt wohl schon damit, ob man als Konsument Männlein oder Weiblein ist. Die typischen "Jungs- Frisuren" kennt man ja. Ich glaube, so was nennt man dann "Igel Look". Bei manchen allerdings sieht es eher aus, als wären sie mit ihrem Kamm einmal kurz durch die Butter gegangen. Wie auch immer... ich verwende das Gel, um meine Vorderhaare einigermaßen in Form zu bekommen. Denn meistens habe ich einen Seitenscheitel und lasse ein paar Strähnen raus hängen. Leider sieht man den Scheitel aber nicht sonderlich gut, da meine Haare sehr weich sind, besonders im frisch gewaschenen Zustand. Meine Haare stehen dann so komisch leicht wellig hoch und schließlich sollen sie doch einigermaßen stramm an der Kopfhaut anliegen. Ein wenig des Gels kommt auch in meine Hochsteckfrisur (von mir einfach nur liebevoll "Puschel" genannt).Um an das Gel heran zukommen, schraubt man übrigens einfach nur den Deckel von der Tube. Allerdings gestaltet sich das Draufschrauben ein wenig schwierig, wenn man noch schmierige Finger vom Gelen hat. Ich denke, man kann das Gel bei ganz ausgefallenen Looks auch durchaus in die Spitzen der Haare geben. Der Phantasie sind also keinerlei Grenzen gesetzt.
°°° Herstellerversprechen °°°
" Die Fructis Style Formeln mit Micro- Fruchtwachsen wurden aufgrund ihrer besonderen Fixierungsfähigkeit ausgewählt. Sie garantieren meiner Frisur eine ultra- feine, ultra- starke Fixierung bei ultra- langem Halt. Egal, was kommt, ich gestalte und ich habe mein Styling voll im Griff: Ich strukturiere, ich modelliere, ich curle, ich bändige meine Haare. Der Beweis: Die Fixierung hält so lange, wie ich will und lässt sich sofort entfernen, wann immer ich will." -Zugegeben, ich finde diese Aussagen vollkommen Banane! Was wollen die Hersteller uns denn damit sagen??? Dass wir ultra- cool sind, wenn wir dieses Gel tragen? Man, was bin ich cool... * lach *
°°° Meine Erfahrungen °°°
Als erstes muss ich sagen, mir ist aufgefallen, dass das Gel ziemlich schnell aus der Tube kommt, wenn man sie auf den Kopf hält. Das liegt aber sicherlich auch daran, dass sie ja eh immer auf dem Verschluss steht. Es ist also Vorsicht geboten. Denn so teuer, wie das Gel ist, sollte man davon nicht unbedingt etwas verschütten.
Als ich das Gel heute morgen also in meine Vorderhaare tat, war ich zunächst mal beeindruckt, dass meine Haare plötzlich perfekt gelegen haben. Der Rest, den ich im Puschel verteilt habe, hat auch dazu beigetragen, dass endlich mal alles gehalten hat.
Jetzt- Fast 12 Stunden später, liegen meine Haare immer noch genauso, wie heute morgen. Und dass, obwohl ich heute viel draußen war. Das Wetter war sehr windig und feucht, aber mein Styling hat's überlebt. Beeindruckt bin ich auch vom Auskämmen. Das geht ohne Ziepen oder Haare ausreißen. Vor allem ist es mir aber auch wichtig, dass keine Rückstände im Haar bleiben oder ich sie direkt waschen muss, weil sie so fettig aussehen. Das ist bei dem Wet Look Gel von Fructis nicht der Fall. Sobald ich das Gel ausgekämmt habe, sehen meine Haare wieder natürlich und normal aus, als wäre nie Gel oder sonstiges drin gewesen. Auch der Duft kann überzeugen. Wie der Markenname ja schon erahnen lässt, duftet das Gel nach Früchten- wenn auch eher nach Chemofrüchten. Zumindest kann ich das aber eher verkraften, als den Duft mancher Haarsprays. Bleibt noch zu sagen, dass ich dieses Gel jetzt nicht mehr so weit weg stellen und es nun öfter benutzen werde. Denn ich bin wirklich angenehm überrascht, wie klasse meine Frisur gehalten wird, ohne gleich nach Beton auszusehen. Achja- die Haare glänzen übrigens in der Tat. Aber nass sieht es nicht wirklich aus. Zum Glück aber auch nicht fettig. Ich kann also trotz des hohen Preises eine Kaufempfehlung aussprechen, da man -je nach Frisur- nur wenig von dem Gel benötigt, um den gewünschten Effekt zu erzielen. Fünf Sterne also für das Wet Look Gel von Fructis.
Danke, für's Lesen und Bewerten
-blessed be-
22.06.05 - DarkBeauty für Yopi
12.06.05 - BulmaZ für Ciao weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben