Labrador Retriever Testberichte

Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(7)
4 Sterne
(0)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Familientauglichkeit:  durchschnittlich
  • Pflegeaufwand:  sehr gering
  • Futterkosten:  gering
  • Platzbedarf:  gering

Pro & Kontra

Vorteile

  • lernfühig, treu, guter Schwimmer, Familienhund
  • Familientauglichkeit, Kinderlieb, Pflegeleichtes Fell
  • Familienfreundlich, sozial, kinderlieb, der perfekte Hund

Nachteile / Kritik

  • keine
  • frißt alles was er findet
  • eignetlich in unserem Fall garnichts außer die Arbeit

Tests und Erfahrungsberichte

  • Das mit der Hund das Liebste sei, sagst du oh Mensch sei Sünde

    5
    • Bewegungsdrang:  hoch
    • Familientauglichkeit:  hoch
    • Pflegeaufwand:  gering
    • Futterkosten:  durchschnittlich
    • Platzbedarf:  durchschnittlich

    Pro:

    Familienfreundlich, sozial, kinderlieb, der perfekte Hund

    Kontra:

    eignetlich in unserem Fall garnichts außer die Arbeit

    Empfehlung:

    Ja

    Labrador Retriever

    Das mir der Hund das Liebste sei, sagst du oh Mensch sei Sünde,
    der Hund bleibt mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.


    Am 05.01.2009 geschah etwas wundervolles. Nein, wir haben kein neues Auto gekauft, wir haben auch kein Wasserbett gefunden oder uns das I Phone gekauft, wir haben auch nicht im Lotto gewonnen oder ein Haus gebaut. Ich wurde auch nicht schwanger. Obwohl..... Indirekt irgendwie schon.
    Am 05.01.2009 wurde unsere Labradorhündin Loona geboren. Und zwar in NRW in Dortmund in einer kleinen Wohnung in der 2 ausgewachsene sich gepaart hatten.

    4 oder 5 Monate später war ich

    Kommentare & Bewertungen

    • Langenberger

      Langenberger, 28.09.2011, 15:56 Uhr

      Bewertung: besonders wertvoll

      versprochenes BW nachgereicht, Gruß

    • zuckermausbiene

      zuckermausbiene, 28.09.2011, 12:20 Uhr

      Bewertung: besonders wertvoll

      definitiv besonders wertvoll

    • anonym

      anonym, 06.08.2011, 00:57 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Toller Bericht.LG Quacky

    • Lenni26

      Lenni26, 31.07.2011, 22:39 Uhr

      Bewertung: besonders wertvoll

      echt klasser Bericht...LG Lenni26

  • Der beste Familienhund.

    5
    • Bewegungsdrang:  sehr gering
    • Familientauglichkeit:  sehr gering
    • Pflegeaufwand:  sehr gering
    • Futterkosten:  gering
    • Platzbedarf:  gering

    Pro:

    lernfühig, treu, guter Schwimmer, Familienhund

    Kontra:

    keine

    Empfehlung:

    Ja

    Bericht über:
    ************
    Der Labrador Retriever

    Vorwort:
    *********
    Nachdem ich einen Bericht über unseren Mops Matze geschrieben habe, möchte
    ich jetzt unseren zweiten Hund Clint, einen Labrador Retriever, vorstellen.
    Er ist, von unseren Hunden, der größte und schwerste Hund, aber auch er ist
    ein treuer Familienhund und Spielgefährte unserer Kinder.

    Geschichte:
    ***********
    Unser Labrador stammt ursprünglich von der kanadischen Ostküste aus der
    Gegend von Neufundland. Früher wurden sie mit zur Jagt genommen, um
    abgetriebene Fisch und Fischernetzte aus dem Meer zu holen. Bei unserem Hund
    ist das noch sehr gut

    Produktfotos & Videos

    Labrador-retriever
    Bild 1 - Labrador Retriever von Elli04
    am 24.09.2006

    Kommentare & Bewertungen

    • convex

      convex, 05.10.2006, 23:06 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      sehr hilfreich ...LG, convex

    • anonym

      anonym, 25.09.2006, 02:44 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Sh & lG von Diana (c;

    • Nina1805

      Nina1805, 24.09.2006, 22:45 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      So einen Hund habe ich auch. Kann ich alles nur bestätigen, viel Bewegung, Wasser, verspielt und sehr lieb!!! Ein SH von mir!

    • JoergTh

      JoergTh, 24.09.2006, 19:38 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      sh! Liebe Grüße, Jörg

  • Ein sehr guter Familienhund

    Pro:

    Familientauglichkeit, Kinderlieb, Pflegeleichtes Fell

    Kontra:

    frißt alles was er findet

    Empfehlung:

    Ja

    Wir haben seid einem Jahr eine reinrassige Labrador Hündin aus einem erst Wurf ohne Papiere allerdings.

    Die Anfangszeit war etwas schwierig, wie wohl bei jedem Welpen. Da waren mal ne kapputte Tapete oder eine kaputter Schuh. Im Alter von 12 Wochen waren wir denn mit ihr zur Welpenschule, was sich als außerordentlich posetiv erwiesen hat.

    Unsere Hündin ist weder arggressiv zu anderen Hunden noch zu anderen Tieren. Wir haben in userme Haushalt noch ein 4 Jahre altes Kanninchen, welches sich sehr gut mit dem Hund vertägt und anderes herum. Auch mit unserer zwei Jahre alten Tochter gibt es keine Probleme. Die beiden sind praktisch ein Herz und eine Seele. Im Welpenalter
  • Einfach zum Liebhaben,,,

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Seit fast 7 Jahren ist unser Ledersofa jeden Abend schon besetzt. Wenn unser "kleiner" cremefarbener Fellberg sich zum Fernsehengucken niederläßt, muss Papa schon mal auf den Boden ausweichen...

    Der Labrador ist der ideale Hund für die ganze Familie. Auch mit kleinen Kindern kann er sehr gut umgehen, er lässt sich gerne und problemlos streicheln. Man kann mit dem Labrador eigentlich kaum etwas falsch machen, er ist deshalb der ideale Anfängerhund. Er lässt sich leicht an die Leine gewöhnen und ein Zeitaufwand von ca. 2 Stunden (Auslauf) verteilt über den Tag ist meist genug. Gerne läuft er allerdings auch mal mehr (z.B. mit dem Fahrrad). Eine weitere Vorliebe der meisten

    Kommentare & Bewertungen

    • Estha

      Estha, 08.09.2008, 15:24 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Ich bins nur ... Gruß Susi

    • LucaDickmops

      LucaDickmops, 14.05.2006, 00:38 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      sehr schöner Bericht, da hat es sich echt gelohnt mit der letzen Seite deiner Berichte anzufangen. Wir hatten einen Labrador der fast 17 Jahre alt wurde, der Tierarzt meinte ständig, dass er nicht glauben würde, dass sie so alt ist wenn er sie nicht kennen

  • Ein trauriges Erlebnis mit meinen Labrador ;((

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Hey ihr lieben!
    Heute ist es schon genau 2 Jahre her das mein Vater, meine Hündin Leika überfahren hat! Sie war zwar noch ein Welpe aber sie war mir trotzdem Voll mega dolle ans Herz gewachsen!
    Ich trauer selbst heute noch ihr nach!
    Wie das passiert ist weiß ich nicht mehr aber ich habe sie noch in Erinnerung wie sie tod vor mir liegt echt SCHEIße alles!
    Ich habe echt dolle an ihr gehangen! Ohne meine Freunde hätte ich den tod nicht so gut verkraftet! Ich wünsche so eine Erfahrung echt keinen!
    Für alle die nicht wissen was ein Labrador Retriever ist:

    Labrador Retriever
    ******************

    Allgemein:
    **********
    Der Labrador
  • Labrador Retriever

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Allgemein sprechend, sind Labrador Retriever glückliche, freundliche Seelen, aber sie sind sehr leicht gelangweilt. Labrador Retriever haben eine durchschnittliche Intelligenz und lernen schnell. Labrador Retriever sind große Familienmitglieder, kommen normalerweise gut mit Kindern und anderen Haustieren aus. Sie warnen Sie vor Fremden, aber sind keine "Wachhunde", obwohl sie Schutz anbieten. Über allen geben sie bedingungslose Liebe. Ihr Labrador Retriever verdient Liebe und Achtung von ihrer Familie.

    Labrador Retriever kommen in drei festen Farben: Schwarz, Gelb und Braun vor. Verwechseln Sie den gelben Labradorretriever nicht mit dem Golden Retriever. Sie sind zwei separate
  • Wesenstest

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Wir haben unseren Labrador zum Wesenstest angemeldet. Wir bekamen einen Brief, der genau beschreibt, was einen da erwartet:

    Der Labrador soll ein idealer Familienhund und ein vorzüglicher Jagdhund sein, der allen vorkommenden Alltags- Situationen gewachsen sein sollte. Um diese erwünschten Eigenschaften auch in Zukunft für die Zucht zu erhalten, ist es erforderlich, die Wesenseigenschaften der eventuell für die Zucht vorgesehenen Junghunde frühzeitig zu ermitteln. Der Wesensrichter versucht, mit Hilfe bewährter und laufend verbesserter Testmethoden, die wichtigsten Wesenmerkmale Ihres Hundes herauszufinden. Dabei ist nicht das anerzogene sondern das spontane Verhalten Ihres Hundes