Pro:
Billig, sofort Benützbar und Kabellos
Kontra:
schlechte bzw. gewöhnungsbedürftige Ergonomie und oftmaliges Batterien wechseln
Empfehlung:
Ja
Liebe Leser und Leserinnen!
Als ich mir meinen Laptop, vor etwa 3 Jahren, besorgte musste natürlich auch eine Maus her. Wenn möglich mit Bluetooth-Funktion, damit es im Laptop-Rucksack zu keinem Kabelsalat kommt. Also sah ich mir die dort herum liegenden Produkte an. Die Labtec gehörte zu den billigsten Produkten und für den Anfang musste es ja kein ultra tolles Gerät sein. So kaufte ich mir das Teil um etwa Euro 15,-, denn bei dem Preis kann man auch mal einen Fehlgriff machen. Vor allem weil auf das Gerät auch noch 2 Jahre Garantie waren.
Geschichte
Labtec Inc. ist ein Unternehmen, das sich auf preisgünstige Peripheriegeräte und Accessoires für die Bereiche Computer, Kommunikation und Unterhaltung spezialisiert hat.
Es wurde 1982 in Amerika gegründet und konnte sich mit seinen Produkten sehr schnell etablieren. Im Jahr 2001 wurde ein Teil der Firma von Logitech übernommen. Es entstand die erste Kabellose Mouse, die "Cordless MouseMan Optical".
Mit der Zeit entstanden neue Innovationen, die die Firma schnell nach vorne brachte. So kamen weiter Partner Firmen wie Eye-Fi dazu.
Mittlerweile ist Labtec Inc. weltweit der wichtigste Lieferant für sehr viele der großen expandierenden Groß- und Einzelhändler sowie Gerätehersteller.
Der Kundendienst der Firma ist sehr leicht über Telefon zu erreichen. Obwohl man sagen muss hätte es Probleme gegeben, wäre es über das Geschäft in dem ich es kaufte gelaufen.
In solchen Dingen habe ich ziemlich oft das Glück, dass Irgendetwas nicht passt. Daher habe ich mir angewöhnt gleich näher nach zu fragen.
Produktmerkmale
Abtastung: Optisch
Anzahl der Scrollräder: 1
Batterietyp: 2 AA Batterien
Batteriezustandsanzeige: Ja
Bauart: Mini
Farben: silber/schwarz
Funk: Ja
Herstellergarantie: 24 Monate
Lieferumfang: Maus
Linkshänder: Ja
System: PC
Tastenanzahl: 3
Treiber: Windows
Die Form der Maus ist länglich, Oval. Im oberen Bereich in Silber gehalten, die 2 Tasten sind so eingearbeitet, dass sie nicht sofort auffallen. Der Bereich um den Scoller und der Scroller selbst ist in schwarz gehalten. Gleich davor findet man das Lämpchen für die Batterien-Kontrolle. Diese Leuchtet, wenn nur mehr wenig Energie bereit steht und daher die Batterie gewechselt werden soll. Im Unteren Teil ist die Maus auch in Schwarz, weiters findet man einen Channel-Knopf und ein Kontakt-Licht. Hat die Maus ein Signal so leuchtet es rot auf.
Die Benützung ist sehr einfach, man braucht sich nicht lange mit Computer und Software herum ärgern. Man schließt die Maus einfach an und fertig. Das Arbeiten ist etwas gewöhnungsbedürftig, sie ist ein wenig unangenehm, gerade wenn man länger damit arbeitet. Anfangs sind die Tasten etwas strenger zu drücken, es wird aber mit der Zeit besser.
Obwohl ich einige Artikel über Aussetzer bei Bluetooth-Mäusen gelesen habe, wollte ich trotzdem eine. Glück, denn mit dem Problem musste ich nicht Kämpfen.
Leider sind die Batterien sehr schnell leer, benützt man sie öfter, kann es sein, dass man sie wöchentlich wechseln muss. :-( Ich nehme mittlerweile die Batterien heraus wenn ich fertig bin, da sie dann etwas länger halten. Auf ladbare Batterien sind auch ein guter Tipp. weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben