Lamy ABC Füllhalter Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
- Design:
- Qualität & Verarbeitung:
Pro & Kontra
Vorteile
- Qualität + Schreibgefühl
- Design, Funktionen
- alles
- Kultstatus, jahrelange Erfahrungswerte, 1 Patronensystem, Ergonomisch geformter Griff
- schreibt weich und sauber, ohne Kleckse, ist extrem haltbar
Nachteile / Kritik
- Preis
- nichts
- nichts
- gibt es nur in zwei "Männer" Farben
- man muss mit ihm schreiben *g*
Tests und Erfahrungsberichte
-
Alt ist immer besser
Pro:
Kultstatus, jahrelange Erfahrungswerte, 1 Patronensystem, Ergonomisch geformter Griff
Kontra:
gibt es nur in zwei "Männer" Farben
Empfehlung:
Ja
Heute möchte ich meine Erfahrungen zum Lamy ABC Füller schreiben:
Ich kann es überhaupt nicht fassen. Als ich noch zur Schule ging, gab es diesen Füller schon und ich war bis zum Gymnasium stolzer Besitzer eines roten Lamy ABC Füllers. Hätte ich damals gewusst wie er heißt, hätte ich mich unter Umständen geweigert mit ihm zu schreiben. Da klingt doch sehr mit, dass man noch als Schreibanfänger gilt. Gott sei Dank bin ich behütet aufgewachsen ^^ und so konnte ich die Qualität des Füllers uneingeschränkt genießen.
Mein Sohn wird dieses Jahr eingeschult und in der Überraschungstüte darf kein Füller fehlen. Das wichtigste Utensil zum erfolgreichen Lernen! Ich bin schonKommentare & Bewertungen
-
anonym, 10.07.2012, 12:24 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
prima vorgestellt, lg willi
-
peter_nordberg, 10.07.2012, 09:51 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Freue mich über ne Gegenlesung. lg Peter
-
-
-
-
-
1a Füller!
Hiermit lernte meine Tochter und viele ihrer Freunde Schreiben. Ich finde der Füller liegt sher gut in der Hand, was beim Schreiben lernen auch wichtig ist. Außerdem gibt der Füller beim Schreiben die optimale Menge an Tinte ab. -
ABCDEFG....
Pro:
alles
Kontra:
nichts
Empfehlung:
Ja
Da meine kleiner Sohn als er eingeschult wurde einen neuen Füller benötigt hat habe ich mich einmal für den ABC Füller von Lamy entschieden, der mir am Besten gefallen hat, und ich nur Gutes davon gehört habe ich ihn ihm natürlich gekauft. So nun aber zu meinem Testbericht.
^^^^^^^^^^^^
HERSTELLER
^^^^^^^^^^^^
C. Josef Lamy GmbH
vertreten durch den Geschäftsführer:
Bernhard M. Rösner
Grenzhöfer Weg 32
D-69123 Heidelberg
Telefon: +49 (0)6221 / 843-0
Telefax: +49 (0)6221 / 843-132
E-Mail: info@lamy.de
Website: http://www.lamy.com
^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^^
KAUFPREIS &Kommentare & Bewertungen
-
-
morla, 07.05.2010, 20:51 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
wünsche dir ein schönes wochenende. lg. petra
-
-
-
-
Mein treuer Begleiter in der Schule
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo,
vor ein paar Wochen habe ich schonmal über einen meiner 3 Lamys geschrieben und heute folgt einer über meinen ersten Füller überhaupt. Für mich hat der 1. Füller irgendwie eine besondere Bedeutung, er zeichnet einen Schritt ins "Erwachsen werden".
PREIS
Der Füller kostet heute etwa 9€. Ich finde den Preis bei der Qualität spitze.
GEKAUFT BEI...
keine Ahnung. Wir haben den Füller damals zusammen in der Klasse bestellt. Aber den Füller gibt es in jedem Schreibwarenladen da er sehr bekannt ist.
GEEIGNET FÜR..
Der Füller ist ein Anfängerfüller, also gut für die 1. Klasse, zum BeispielKommentare & Bewertungen
-
-
honeymaus, 22.06.2006, 19:00 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ja, der hatte schon bei meinem Kindern ihr Herz erobert und mein Ältester hat seinen auch heute noch! LG, Manuela
-
anonym, 31.05.2006, 21:31 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
sh, LG Birgit :-)
-
-
-
Der ideale Grundschulfüller
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Ich weiss noch, als ich sechs Jahre alt war. Ich bekam zu meiner Einschulung einen Füller geschenkt, der war in der Mitte aus Holz und hatte auf beiden Seiten etwas rot. Auf der roten Plastikkappe war groß mein Name zu lesen und ich war natürlich mächtig stolz... Ich konnte ihn zwar erst in der dritten Klasse gebrauchen, weil wir vorher mit Bleistift geschrieben haben, aber mein Füller musste immer mitkommen. Und er begleitet mich auch noch heute, in der Jahrgangsstufe 13. Ich schreibe zwar zum größten Teil nicht mehr mit ihm, sondern mit einem anderen Lamy, aber er ist mir immernoch treu...
---- Der Füller ----
Der Füller besteht wie schon erwähnt zum größten Teil ausKommentare & Bewertungen
-
StarDustGirl24, 19.09.2009, 18:04 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Das war auch mein erster Füller :-) LG StarDustGirl
-
-
-
*** Jeder hätte den gerne gehabt ***
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Liebe Leserinnen und Leser! Heute möchte ich über den Lamy abc Füller für Schulanfänger einen Bericht schreiben. Diesen Füller habe ich in der Grundschule benutzt und bin in der Zeit sehr gut damit zurecht gekommen. Inzwischen ist das auch schon sehr lange her, aber heute schreibe ich auch noch mit einem Lamy Füller, allerdings ist das der Lamy Aluminium Star Füllhalter. Zum Aussehen des Lamy abc Füllers kann ich sagen, dass er zu einem großem Teil aus Holz besteht. Am oberen Teil des Füllers zur Zierde eine rote Färbung aus Plastik angebracht. Außerdem ist die eckige Kappe des Füllers sowie das äußerste untere Teil auch aus rotem Plastik. Hier möchte ich noch dazu sagen, dass es denKommentare & Bewertungen
-
tanzenderWolf, 08.02.2006, 22:18 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
ich finde diesen Füller sehr gut und die Beschreibung des selben hätte ich nicht besser hin bekommen
-
-
Er übersteht sogar Wutattacken!
Pro:
schreibt weich und sauber, ohne Kleckse, ist extrem haltbar
Kontra:
man muss mit ihm schreiben *g*
Empfehlung:
Ja
Als mein Sohn zur Schule kam vor 3 Jahren, begann für mich ebenso der Ernst des Lebens, denn ich musste Schulzeug kaufen. Oh Gott! Was gibt es da nicht alles für schöne bunte Sachen! Da gehen einem die Augen über und man bekommt wieder selbst Lust auf Schule, so dachte ich damals, denn zu DDR-Zeiten war das bei weitem nicht so bunt in den Schultaschen. Nun ging es auch an die Sache mit dem Füller. Ich kann mich noch recht gut daran erinnern, dass ich sehr viele Füller zu Klump schrieb. Entweder klecksten die Dinger und verwandelten mir meine schönste Schrift in unleserliche und verschmierte Hyroglyphen oder ich drückte zu doll auf, dass die Feder vorn immer die Grätsche machte. Und bei uns -
Genau der richtige Stift für die Schulanfänger !
Pro:
Qualität + Schreibgefühl
Kontra:
Preis
Empfehlung:
Ja
Seit einer knappen Woche lese ich hier zahlreiche Berichte über diesen Füller von Lamy. Als ich jetzt von meinen Eltern gefragt wurde was ich einem meiner Neffen denn zum Geburtstag schenke ist mir die Entscheidung relativ einfach gefallen. Sicherlich wäre er nicht ganz so erfreut über dieses Geschenk, wenn nicht noch zusätzlich eine der Actionfiguren aus „Herr der Ringe“ dabei wäre. Aber da er nun mal jetzt in die 4.Klasse kommt, sollte es laut seiner Mutter schon mal ein guter Füller sein. Ich habe früher auch mit Füller angefangen zu schreiben und finde es noch heute besser als mit einem Kugelschreiber. Da ich hier schon einige Berichte darüber gelesen hatte wusste ich ja genau was mich -
Auch dieser ist wirklich sehr gut
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Auch dieser ist wirklich sehr gut
Einleitung
------------
Nachdem ich euch nun in einem der letzten Berichte bereits einen Lamyfüller vorgestellt habe, möchte ich dies nun erneut tun, diesmal geht es allerdings um einen Füller, der vorwiegend für Schreibanfänger geeignet ist, weil er aufgrund seiner Form besonders für kleinere Hände geeignet ist. Ich habe diesen Füller vor einiger Zeit selbst verschenkt und möchte euch nun meine Erfahrungen mit diesem Schreiberling erzählen und natürlich auch die Erfahrungen des Beschenkten.
Aussehen & Form
----------------------
Das Bild von Ciao gibt einen realen Eindruck des Füllers wieder. -
Hält seit 9 Jahren ...
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
... und schreibt besser als je zuvor !
Ja, ich meine meinen Füller, den ich seit meiner Einschulung vor 9 Jahren besitze.
Mit dem schreibe ich tatsächlich immer noch !
Warum ? Das erfahrt ihr in meinem Bericht !
KURZE PRODUKTBESCHREIBUNG
Der Lamy ABC-Füller ist ein Füller, der extra für Schulanfänger entwickelt wurde,
d.h. zum einfachen Schreiben-Lernen.
Er ist aus Holz und Plastik und in nur einer Farbe erhältlich. Auf dem Deckel gibt es ein kleines Namensschildchen, damit man den Füller nicht verwechselt.
(Geht schnell, wenn alle in der Klasse den gleichen Füller haben ;) !!)
Soweit ichw eiß kostete der Füller damals DM 24,95.
Bewerten / Kommentar schreiben