Pro:
schöne Verpackung?
Kontra:
teuer, hält nicht, was es verpsircht
Empfehlung:
Ja
LANCÔME
Magnificils
Mascara étoffant haute précision
*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°°*
Was ist Magnificils von Lancôme?
¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯
Das Produkt hört sich allein vom Namen her aufregender an, als es ist. Der Produktname setzt sich zusammen aus den französischen Wörtern „magnifique (wunderschön, herrlich)“ und „cils (Wimpern)“. Bei Magnificils handelt es sich also um eine Wimperntusche. Wimperntuschen bzw. Mascaras von Lancôme enthalten im Produktnamen grundsätzlich das französiche Wort für Wimpern „cils“.
Wie kam ich zur Magnificils von Lancôme?
¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯
Ich war ziemlich genervt von einer Wimperntusche, die es nicht ermöglichte zweimal übereinander aufgetragen zu werden um längere und fülligere Wimpern zu formen. Nachdem ich einer Verkäuferin bei Douglas mein Problem geschildert hatte, empfahl sie mir eine Mascara von Helena Rubinstein, die mir jedoch etwas zu teuer war, und die Magnificils von Lancôme für 23,00 Euro. Beim Drogeriemarkt Müller gibt’s diese Wimperntusche allerdings etwas billiger für 21,50 Euro, was ich jedoch leider zu spät bemerkte.
Welche Farben gibt’s von Magnificils von Lancôme?
¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯
Die Magnificils ist erhältlich in den drei verschiedenen Farben Noir 01 (Schwarz), Brun 02 (Braun) und Bleu 03 (Blau). Ich selbst benutze die Wimperntusche Noir 01, da ich von Natur aus schon sehr dunkle Wimpern habe und diese eigentlich nur für mehr Volumen bzw. Länge brauche.
Wie erscheint die Magnificils von Lancôme aus?
¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯
Verpackt war die schwarze Plastiktube in einem schwarzen Hochglanzkarton mit goldfarbenem Boden und Deckel zugeschnitten auf die Tubengröße. Jedoch kann ich nicht mehr sagen, welche Informationen auf dem Karton standen, da ich ihn umgehend nach dem Kauf weggeworfen habe.
Die schwarze Plastiktube mit der Tusche hat die für Wimperntusche typische Länge aber jedoch einen etwas dickeren, gewölbten Bauch und wird von einem nach außen hin dünner werdenden Drehdeckel verschlossen.
Die im Deckel integrierte Wimpernbürste sieht eigentlich auch ziemlich gewöhnlich aus, d. h. alle Bürstenhärchen haben die gleiche Länge, wurden gerade am Stiel befestigt und sind weder besonders lang noch kurz.
Was sagt Lancôme zu seiner Mascara „Magnificils“?
¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯
MAGNIFICILS gibt Ihren Wimpern Volumen und trennt die Wimpern dank seiner Amplifilm®-Formel und der Bürste mit zweifach-kämmendem Effekt.
Der Amplifilm-Komplex ™ besteht aus einer volumenspendenden Technologie (Polymere PC/PA mit leichten, volumenspendenden Gummipartikeln) in Verbindung mit einer glättenden Umhüllungs-Technologie (natürliche Wachse und ein plastifizierendes Polymer). Die Mascara-Textur wird durch den Einsatz der patentierten Spezialbürste mit "zweifach kämmendem Effekt" (Umgekehrte Borstenimplantation, sowie Mikrokämmchen- und Speichereffekt) verstärkt.
Wie wendet man die „Magnificils“ von Lancôme an?
¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯
Für alle, die noch nie Wimperntusche bzw. Mascara benutzt haben: Diese wird auf den Wimpern aufgetragen, um diese zu verlängern, zu färben oder zu verdichten. Ich muss dazu sagen, bevor ich eine Wimperntusche auftrage, biege ich meine Wimpern mit Hilfe einer Wimpernzange in Form. Eigentlich war ich beim ersten Versuch schon ziemlich enttäuscht, soweit ich mich erinnern kann, weil ich der Verkäuferin bei Douglas ausdrücklich erklärt hatte, ich brauche eine Wimperntusche, die man mehrmals aufeinander auftragen kann, ohne dass diese verklumpt. Das erste Mal kann man die Magnificils auch noch sehr gut auftragen und man kann einen natürlichen Ausdruck der Wimpern erzielen. Aber zweimal aufeinander funktioniert mit der Magnificils eher nicht, weil sich dann ungewollte kleine Kügelchen auf den Wimpern bilden bzw. die Wimpern verkleben, dabei hatte der Hersteller doch extra darauf hinwiesen, dass diese Wimperntusche die Wimpern trennt! Eine verdichtende Wirkung ist meiner Ansicht nach auch nur minimal festzustellen, weil ich sie ja leider nicht mehrmals übereinander auftragen kann. Die relative dickflüssige Konsistenz der Tusche – die übrigens nach Plastik riecht – macht meiner Ansicht nach auch ein gezieltes und gekonntes Auftragen eher schwierig.
Wie verträglich ist die Magnificils von Lancôme?
¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯
Anfangs bemerkte ich in Punkto Verträglichkeiten noch keine Unterschiede zu meinen bisher benutzten Wimperntuschen. Erst nach zirka zwei bis drei Monaten vernahm ich kurz nach dem Auftragen ein leichtes Brennen in den Augen. Das Brennen dauert zwar nur ein paar Minuten an, aber trotzdem hat man den ganzen Tag über das Gefühl, etwas Störendes an den Wimpern zu haben. Ich habe diesbezüglich vor einigen Wochen eine Beschwerde-Mail an Lancôme geschrieben, habe aber noch keine Antwort erhalten.
Was halte ich von der Magnificils von Lancôme?
¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯
Wie man aus meinem Bericht unschwer erkennen kann, bin ich ziemlich enttäuscht von dieser Wimperntusche! Bei diesem Preis und vor allem dem Herstellernamen erwarte ich doch etwas mehr Qualität und Leistung. Da gibt es auch handelsübliche – sozusagen billigere - Produkte, die bei weitem mehr können.
Um die Qualität dieser Wimperntusche kurz zusammenzufassen: Sie klumpt, verklebt und verdichtet nicht. Der Hersteller hat wohl bei seiner Beschreibung etwas übertrieben! Ganz zu schweigen von der Verträglichkeit…
Den einzigen Pluspunkt in Qualität gibt’s für die gute Haltbarkeit. Sie bleibt auf den Wimpern ohne abzubröckeln. Aber bezüglich der Eigenschaft „wasserfest“ bin ich auch nach längerer Recherche zu keinem Ergebnis gekommen. Ich gehe jetzt aber mal davon aus, dass die Magnificils eher nicht wasserfest ist, weil sie sich problemlos mit einer einmaligen Gesichtswäsche abwaschen lässt, und ins Schwimmbad bin ich mit ihr noch nicht gegangen, um dies anders beurteilen zu können.
Ich empfehle diese Wimperntusche nur eingeschränkt weiter. Sie eignet sich maximal für ein natürliches Betonen der Wimpern. Für dramatische Augenmakeups benutze ich lieber andere Wimperntuschen (Clinique, L’Oréal oder Helena Rubinstein), die Länge und Fülle in meine Wimpern bringen. Auch Trägerinnen von Kontaktlinsen würde ich wegen der Verträglichkeit eindeutig abraten, diese Mascara zu benutzen.
Ich persönlich werde mir diese Wimperntusche auf gar keinen Fall mehr wiederkaufen und vergebe ganze 2 ** Sterne, die ich ihr noch für natürliches Aussehen der Wimpern und die schöne Tube bzw. Verpackung geben kann.
Vielen Dank fürs Lesen, Kommentieren und Bewerten!
Un jour magnifique
© GretaGarbo 19.11.2003
PS. Infos zum Hersteller und Produkt gibt’s auf der Internetpräsenz: www.lancome.com weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben