Pro:
Nette Idee, leichte Zubereitung ! Mengenangabe stimmt ausnahmsweise mal : - )
Kontra:
Geschmacklich richtig schlecht, Waffeln sind doch eine Süßspeise, davon merke ich nichts ! Kommt nicht mal annähernd an selbstgemachten Teig heran !
Empfehlung:
Nein
Vorwort
--------------
Ich habe ja schon von Mondamin einmal den Fertigteig für Waffeln ausprobiert, doch ehrlich gesagt waren die geschmacklich gar nicht gut. Zudem sehr teuer und trotzdem habe ich mich dazu entschlossen, eine weitere Marke auszuprobieren, nämlich die vom Lidl. Daher heute mein Bericht zum Landgut Waffel Mix´it und mal sehen ob es geschmacklich wenigstens etwas besser ist als das Markenprodukt von Mondamin!
Kurze Infos zum Produkt bzw. Hersteller
------------------------------------------------------------
Enthalten sind in dieser Packung genau 222 Gramm und bezahlt habe ich unter 2 Euro, so genau weiß ich das leider nicht mehr, aber auch auf jeden Fall über 1,50 Euro. Eigentlich sehr viel, wenn man bedenkt das auf der Packung steht das der Teig nur für 5-6 Waffeln ist. Dafür muss man nur noch 330 ml Milch hinzufügen und man hat kaum Arbeit. Wird sich alles zeigen, haltbar ist das Ganze ungeöffnet ein Jahr lang und wurde halt hergestellt für die Lidl Stiftung & Co. KG in Neckarsulm. Nun mal sehen ob die Zubereitung später wirklich so leicht ist!
Die Zutaten
--------------------
Weizenmehl, Volleipulver, Zucker, Vanillin, Backtriebmittel E 450, E 341, E 500, Fettpulver, Speisesalz und Glukosesirup.
Die Verpackung
--------------------------
Wie auch bei Mondamin in einer praktischen Plastikflasche, die sehr handlich ist und das muss sie auch, wenn man später kräftig schütteln muss. Der Drehverschluss ist in rot gehalten und die Flasche selbst in weiß gehalten, im Innern sieht man trotzdem noch das weiße Pulver, welches gerade einmal 1/3 der Flasche ausfüllt. Dann sind zwei Etiketten vorne und hinten aufgeklebt und dort ist natürlich auch eine Abbildung zu finden von ein paar Waffeln und dazu mit einer Kugel Vanille-Eis, einfach super lecker. Auf der Rückseite dann die Zubereitungshinweise und schon kann es losgehen. Alles in allem ist alleine schon die Verpackung wohl ziemlich teuer meiner Meinung nach!
Die Zubereitung
---------------------------
Man benötigt also 330 ml Milch und das war es auch schon. Man nimmt also vorher erstmal die Flasche und schüttelt diese kräftig, damit der Waffelteig-Mix schön vom Boden sich löst. Nun die kalte Milch eingießen, entweder abmessen, aber im Grunde gibt es auf der Flasche eine Markierung, daher nur bis zu diesem Strich auffüllen und fertig. Nun wieder kräftig verschließen und die Flasche kopfüber ca. 1 Minute lang kräftig schütteln. Nachdem sich der Teig in der Milch vollständig gelöst hat, nun noch ca. 2-3 Minuten lang den Teig ziehen lassen und fertig. Nach nochmaligem Schütteln kann man nun den Teig in ein gefettetes Waffeleisen geben und diese goldgelb backen. Der fertige Teig sollte dann aber auch verbraucht werden und nicht noch tagelang stehen gelassen werden, doch das versteht sich denke ich von selbst und die 6 Waffeln kriegt man nun auch noch runter oder :-)
Der Geschmack
----------------------------
Also geschmacklich hatte ich schon etwas mehr erwartet als bei dem Teig von Mondamin, obwohl dies ja eigentlich Blödsinn ist, denn normalerweise ist Mondamin ein Markenprodukt und von diesem kann man guten Geschmack erwarten. Doch irgendwie wollte ich es nicht warhaben, das diese Fertigteigs für Waffeln nicht schmecken und wurde leider dahingehend wieder mal enttäuscht. Geschmacklich leider wieder eine herbe Enttäuschung, gegessen haben wir sie trotzdem und unserer Lea haben sie auch sehr gut geschmeckt, sie ist da wohl nicht so wählerisch :-) Aber meine Frau kam zu mir nach dem ersten kleinen Stück und sagte das, was ich bereits gedacht hatte. Irgendwie schmecken die überhaupt nicht süß :-) Genau so ist es, der Geschmack ist einfach total mies, d.h. Waffeln haben schon einen gewissen süßen Geschmack, diese hier überhaupt nicht. Sie kann man höchstens mit Sahne und am Besten mit Kirschen genießen, da man hier den Geschmack der Waffeln etwas hinwegtäuschen kann. Aber alles in allem bin ich wieder einmal sehr enttäuscht worden und es geht doch nichts über selbstgemachten Waffelteig. Ansonsten kann man sagen ist die Waffel an sich von der Konsistenz her in Ordnung, aber der Geschmack macht den Unterschied!
Meine Meinung
------------------------
Ich weiß ehrlich gesagt gar nicht mehr was ich dem fertigen Teig von Mondamin gegeben habe, diesen hier werde ich aber auf jeden Fall nicht weiterempfehlen, auch wenn er ja sehr wahrscheinlich günstiger ist als der von Mondamin. Aber geschmacklich sind diese fertigen Mischungen wirklich nichts, denn sie sind überhaupt nicht süß und schmecken total langweilig bzw. eigentlich nach fast gar nichts, außer fertigem Teig. Schwer zu beschreiben, doch Nichts trifft das Ganze mit einem Wort denke ich :-) Die Waffeln selber sehen gut aus, sind von der Konsistenz und Festigkeit her in Ordnung, obwohl ich da meine Zweifel anfangs hatte, da der Teig doch sehr flüssig ist und ich dachte er würde etwas fester werden zumindest. Aber nun gut, wichtig ist doch nur das Endergebnis und das hat nun mal spätestens beim Geschmack versagt. Sie sind höchstens mit Kirschen oder Sahne zu genießen, denn sonst schmeckt man richtig stark heraus, wie schlecht sie doch schmecken :-) Daher bewerte ich mit einem "Schlecht", denn die Idee an sich ist gut, es fehlt halt irgendwie noch an der richtigen Mischung denke ich. Nur noch Milch dazu geben klingt nicht nur einfach, sondern ist es auch und daher eine schöne Lösung und die Angabe mit 5-6 Waffeln stimmt auch, diesmal sogar waren es 6 bei mir. Die Verpackung ist nett, die Zubereitung wie gesagt kinderleicht und der Preis na ja, halt in Ordnung. Aber trotzdem nicht empfehlenswert und ich kann mich schon fast als Waffel-Spezialist bezeichnen, denn es gibt fast jeden Mittwoch bei uns auf der Arbeit Waffeln, ob nun aus der Kantine oder selbstgemacht und die sind um Längen besser. Daher greift hier bitte nicht zu, auch wenn es noch so reizvoll aussehen mag wie ich finde :-) Damit viel Spaß beim selber Teig machen, euer Waffeliger Sky! weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben