Landliebe Butter Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
- Geschmack:
- Streichfähigkeit:
- Gesundheitsfaktor:
Pro & Kontra
Vorteile
- streichzart goldgelb und super im Geschmack
- Streichzart, rahmig lecker.
- Sie schmeckt wie Butter, riecht wie Butter und sieht auch so aus.
Nachteile / Kritik
- Keine
- NICHTS
- Kalorienreich
Tests und Erfahrungsberichte
-
Qualität hat ihren Preis!
Pro:
Sie schmeckt wie Butter, riecht wie Butter und sieht auch so aus.
Kontra:
Kalorienreich
Empfehlung:
Ja
Guten Tag!
Morgens zum Frühstück, Frisches, knuspriges Brot aus dem Ofen mit Butter und vielleicht Nutella oder Konfitüre bestreichen. Es gibt nichts Besseres um in den Tag zu starten.
Ich mag keine Margarine auf dem Brot, ich benutze sie nur beim Backen oder kochen. Hab sie natürlich auch davor gegessen und kaufe sie auch immer noch, da mein Mann Margarine besser findet. Ich denke aber, dass Butter mehr gesunder ist. Butter ist natürlich viel fettiger als Margarine und enthält auch mehr Kalorien, aber auch im Geschmack unschlagbar.
Es gibt viele Buttersorten aber ich kaufe meistens Landliebe. Warum weiss ich nicht, vielleicht weil sie intensiver nach Butter schmeckt,Kommentare & Bewertungen
-
-
-
-
Elfenfrau, 17.07.2009, 16:50 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ja, Butter ist eben nicht gleich Butter. Und die Landliebe ist richtige Butter. Lg
-
-
-
Schwäbische Butter-für jeden Schwaben ein Muss ;)
Pro:
Geschmack, Verpackung, preis
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Wie ich dazu gekommen bin:
Heutzutage weiß man ja oft nicht mehr, für welche Butter man sich entscheiden soll, es gibt sie von so vielen verschiedenen Herstellern und zu so vielen verschiedenen Preisen.
Ich wechsel normalerweise bei der Buttersorte immer durch.
Momentan habe ich die Butter von Landliebe, streichzart.
Landliebe kennt man ja aus der Werbung und ansonsten habe ich damit auch schon sehr gute Erfahrungen gemacht.
Deshalb habe ich mich für dieses Produkt entschieden.
Es gibt es in vielen Supermärkten. Das Ganze wiegt 250g.
Der Preis lag bei 1,29 Euro, was ich für eine qualitativ hohe Butter sehr angemessen finde.
Diese ButterKommentare & Bewertungen
-
lara03, 10.04.2006, 19:03 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
sh - bin Schwabe und bevorzuge irische Butter ;-))
-
-
-
campimo, 27.10.2005, 00:46 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Zwangskommentare, wie sh sind jetzt nicht mehr notwendig, weil wir die Bewertungen wieder einsehen können, und zwar rechts neben dem Testbericht.
-
-
Wie wär\'s mit ´nem Bütterchen ?
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Alle sagen Butterbrot, obwohl viele gar keine Butter aufs Brot schmieren. Sie nehmen lieber Margarine. Wir nicht. Margarine nehme ich manchmal zum Backen aber Butter kommt bei mir aufs Brot, was damit zu einem Butterbrot wird. Ich kaufe mal die und mal jene Butter. Meistens gucke ich, welche gerade günstig zu kriegen ist. Aber der Geschmack ist auch wichtig. Es gab schon Buttersorten, die schmeckten komisch oder nach nix und die merkte ich mir und kaufte sie nicht wieder. Nun schnappte ich mir die von Landliebe.
Butter kriegt man meistens in einem rechteckigen Päckchen. Darin sind 250g. Und für die Landliebe Butter aus frischem Rahm und mild gesäuert, löhnte ich 0,99Kommentare & Bewertungen
-
suesses, 13.08.2005, 15:43 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
da bekommt man gleich Appetit auf ein Butterbrot!
-
redwomen, 12.08.2005, 21:04 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
die Butter von Landliebe habe ich bis jetzt noch NIE probiert. LG Maria
-
babysdreams, 12.08.2005, 12:57 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
zwar der Magarine Typ,aber sehr guter Bericht!
-
PaterBrown, 12.08.2005, 12:48 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
...von NORMA.. frag mich aber nicht, ob sie besser schmeckt... mir gefällt einfach das Feeling besser ;-)
-
-
Streichzart goldgelb und einfach himmlisch
Pro:
streichzart goldgelb und super im Geschmack
Kontra:
Keine
Empfehlung:
Ja
Und heute geht es mal um einen ganz normalen Brotaufstrich die gute Butter. Mit der Butter iat das so eine Sache, es gibt viele Buttermarken, und genauso viele Preise, von günstig bis teuer.Da steht man dann vor dem Kühlregal und überlegt soll es heute die Deutsche oder die Irische oder vielleicht die Holländische sein, ist reine Geschmackssache.
Und irgendwie sehen die Butterstücke fast alle gleich aus, enteder sind sie silbern odr goldfarben eingepackt. Aber heute sehe ich noch eine andere Butter die ist gelblich verpackt und ein Butterfaß ist auf der Verpackung, ja, die sieht gut aus und die kenne ich noch nicht, die probier ich einfach mal aus.Campina heißt meine Neue und sie -
Sie hält was sie verspricht.
Pro:
Streichzart, rahmig lecker.
Kontra:
NICHTS
Empfehlung:
Ja
Hey Ihr Yopianer!
Butter ist so ein Fall für sich und es gibt wohl nichts schlimmeres, als wenn Butter sich nicht streichen lässt. Das beste Fruehstück ist kein Fruehstück, wenn die Butter nicht streichfähig ist.
Seit geraumer Zeit nun schon bin ich im Besitz einer Butter die absolut streichzart und lecker ist. die Butter die ich so liebe nennt sich:
_________CAMPINA LANDLIEBE BUTTER AUS RAHM_________
Was so besonders an ihr ist, erfahrt Ihr in meinem Bericht.
___Die Butter ist zu 250g in einem gelblichen Frischhaltepapier verpackt. Hierrauf ist ein braunes Butterfaß abgebildet. sie kostete 1,19 Euro bei Plus.
Der Vermerk
Bewerten / Kommentar schreiben