Langnese Brauner Bär Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
- Geschmack:
Pro & Kontra
Vorteile
- schön kalt :-)
- Kindheitserinnerungen
- lecker cremig-schmelzend, feiner Karamellgeschmack
- lecker, nicht so fett
- einfach Kult!
Nachteile / Kritik
- wässrige Eismasse
- zu Süß
- etwas süß, sättigend
- für mich zu klein ;o
- nichts
Tests und Erfahrungsberichte
-
Bär mit Karamellkern... Komisches Tierchen...
Pro:
Karamellkern
Kontra:
Schokohülle
Empfehlung:
Ja
KAUFANREIZ
Irgendwie hat mich der braune Bär nie sonderlich gereizt, bis ich eines Tages 8 Minuten auf die U-Bahn warten musste und der Kiosk an der Station nur ein sehr beschränktes Eis-Angebot hatte. Weil mir die anderen Eise in dem Moment alle zu teuer waren oder irgendwie aussahen, als würden sie nicht schmecken, habe ich ihn dann doch probiert.
PREIS
Leider steht schon wieder nicht auf der Langnese-Seite, wieviel g das Eis wiegt, aber es hat mich jedenfalls 60 cent gekostet, was ich für ein kleines bis mittleres Eis doch ganz okay finde.
AUSSEHEN
An die Verpackung kann ich mich nicht mehr so gut erinnern, ich meine dass sieKommentare & Bewertungen
-
-
-
EINE REISE ZURÜCK IN MEINE KINDHEIT
Pro:
Guter Preis, sehr Lecker liebevolles Aussehen
Kontra:
ziemlich ungesund ( viel Zucker / Kalorien etc )
Empfehlung:
Ja
Hallo!
Endlich nach vielen Jahren habe ich dank einer Freundin mal wieder den Genuß eines Braunen Bären Eises bekommen worüber ich heute schreiben möchte.
Ich kann mich noch gut an dieses Eis erinnern denn als Kind habe ich es öfters mal gegessen.
Ich fand es damals schon sehr lecker
Leider habe ich den Braunnen Bären einige Jahre lang auf keiner Eiskarte von Langnese mehr sehen können.
Das Aussehen:
**************
Der Braune Bär ist ein Eis am Stil und auf seiner Verpackung ist ein Indianer zu erkennen.
Dies ist denk ich mal der Grund dafür warum das Eis Brauner Bär heißt.
Das Eis an sich besteht unten aus MokkaeisKommentare & Bewertungen
-
Fluetie, 23.07.2005, 23:05 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Eis ist immer zu empfehlen :-) Besonders bei 30°C und kein Schatten.
-
Mayani, 21.07.2005, 15:12 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ist da koffein drin? Und das als Kind? Naja, ich bin nicht so der Kaffetrinker/esser. Aber nen schöner Bericht! Liebe Grüße
-
-
alexphilip, 20.07.2005, 13:24 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
fast alles das gut schmeckt, ist ungesund und macht dick :o(
-
-
Das war eine meiner Kindheitssünden ende der 70er Jahre. :)
Pro:
schön kalt :-)
Kontra:
wässrige Eismasse
Empfehlung:
Ja
Das war eine meiner Kindheitssünden ende der 70er Jahre. :)
Hallo, liebe Freunde und Leser, heute wird es kalt und etwas Nostalgisch, könnte es man kurz überflogen sagen. Ich bin in den letzten Tagen durch sehr viele Berichte wieder auf den Braunen Bär aufmerksam geworden, und habe mich sofort wieder an meiner Kindheit erinnert, als an unzähligen Trinkhallen Langnese Werbetafeln auf sich aufmerksam machten, eins meiner Favoriten waren damals neben vielen anderen Eisorten, auch immer mal wieder der Braune Bär, den ich heute meine ehre erweisen möchte...
*************************************************************
Inhalt:
*****
1.) Ich und Brauner Bär
2.) Was ist das, und wie sieht er aus?
3.) Wie schmeckt er?
4.) Sonstiges
5.) Fazit
*************************************************************
1.) Ich und Brauner Bär:
*******************
Wie ich im Einleitungstext oben erwähnt habe, haben mich die vielen Berichte zum Langnese Braunen Bär in den letzten Tagen enorm an meine Kindheit erinnert, denn damals gehörte er zu einen meiner Favoriten, neben Dolomiti, Mini milk und Co, an die Preise kann ich mich allerdings nicht mehr so recht erinnern, dürften aber nur wenige Groschen gewesen sein, nur das er damals meiner Meinung viel besser als heute schmeckte. Was aber auch daran liegen kann das er Anfang bis Mitte der 80er Jahre auf den Reklametafeln urplötzlich verschwand, warum auch immer, war wohl mit der Zeit aus der Mode gekommen, und musste, den damals neuen Sorten wie flutsch Finger (war das eigentlich von Langnese?) Und Co. Platz machen. Als er etwa 10 bis 15 Jahre später, ende der90 er Jahre wieder, von mir erst unbemerkt, aus der Klamottenkiste geholt wurde, musste ich leider feststellen, das sich das Aussehen zwar nicht viel verändert hatte, aber der Geschmack mir nicht mehr so gut wir früher gefällt. Aber dazu gibt es in Punkt 3 noch mehr...
*************************************************************
2.) Was ist das, und wie sieht er aus?
*****************************
Bei dem Braunen Bär von Langnese handelt es sich um ein Eis am Stiel, das in den, wie oben schon erwähnt, 70er Jahren zum erstenmal auf den Markt gebracht wurde, Brauner Bär war ich glaube ein Indianerhäuptling aus irgend einen Spielfilm oder TV Serie der 70er Jahre, ob es diesen auch wirklich gab, kann ich wirklich nicht Sagen, das liegt aber über meinem Horizont. Daraus haben sich damals wohl schon aus Merchandising gründen die Werbestrategen von Langnese ein Eis Kreiert, die Vermutung liegt jedenfalls nahe.
Jetzt aber zum Produkt, der Braune Bär ist in einer 17,5 x 6cm Großen Bunt- bedruckten und undurchsichtigen Kunststoffhülle Verpackt. Ausgepackt hat das Eis mit Stil eine Gesamtlänge von 13cm, die reine Creme/beigefarbige Eismasse eine Länge von 10cm hat. Hiervon, sind die oberen 4cm, mit einer vollmilchfarbenen Kakaohaltigen Fettglasur Überzogen. Vorsicht, im inneren befindet sich ein sehr flüssiger Karamellkern, der leicht, wie mir gestern geschehen ist, auf die Kleidung kleckern kann! Aber Angst davor, das dass Eis durch den Flüssigen Kern vom Stil fällt braucht man hier nicht zu haben, da der untere Teil der Eismasse fest mit dem Stiel verbunden ist.
Alles im allem sieht der Braune Bär sehr verführerisch aus, und ist...
*************************************************************
3.) Wie schmeckt er?
*****************
... Leider nicht gerade für Zuckerkranke oder Übergewichtige, wie mich, geeignet, davor allem der Süße Karamellkern die Zuckerwerte in die Höhe Treiben dürfte.
Nun aber alles von Anfang an, bevor man die Verpackung öffnet, sollte man ertasten, auf welcher Seite sich der Stiel befindet, damit man das Eis nicht mit den Fingern an der Eismasse aus der Verpackung ziehen muss. Nachdem auspacken, knabbere ich meistens immer erst die feste, und recht süße kakaohaltige Fettglasur ab. Danach mache ich mich dann an die recht wässrig schmeckende Creme/ beigefarbene Eismasse ran, wobei mir diese nicht mehr so gut wie früher schmeckt, die habe ich nicht so wässrig in Erinnerung, wobei ich mich aber auch täuschen kann, das ist ja fast immer so das es früher besser schmeckte als heute, da brauche ich nur meine Mutter fragen. Nun aber weiter im Text, da ich manchmal recht unvorsichtig bin, ist es mir Fluchs gestern auch geschehen, das ich mir beim Erreichen des extrem süßen und flüssigen Karamellkerns, einen ganzen Streifen auf das Hemd gesabbert habe. Ne, ne, ne.
Alles in allen, wenn man die wässrige Eismasse, dessen Geschmack ich mit Kaffee definieren möchte, zusammen mit den extrem süßen Karamellkern abbeißt bekommt man eine doch leckeren Erfrischenden und nicht zu süßen Geschmack in den Mund.
*************************************************************
4.) Sonstiges:
***********
Gewicht/preis
~~~~~~~~
Die Gesamte Eismasse hat ein Gewicht bzw. Volumen von 60ml Einwaage, und ist bei einem Einzelpreis von 0,60€, was 1 Cent je ml macht, bei uns an der Trinkhalle noch recht erschwinglich.
Zutaten/Inhaltstoffe:
~~~~~~~~~~~~
Entrahmte Milch
Karamellmasse(18%)
Modifizierte Stärke
Stabilisator: Carrageen
Zucker
Pflanzenfett
Molkeerzeugnis
Kakaohaltige Fettglasur
Glukosesirup
Aroma
Karamellzuckersirup
Stabilisatoren: Johannisbrotkernmehl und Gurkenmehl
Emulgator E471
Herstelleradresse-/ Daten
~~~~~~~~~~~~~~~~
Langnese Iglo GmbH
20355 Hamburg
www.langnese.de
Verbrauchertelefon:
0 18 02/ Langnese
(0 18 02/ 52 64 63 73) 6ct je Anruf
*************************************************************
5.) Fazit:
*******
Was früher war soll früher bleiben, daher bewerte ich hier und heute nur die Aktuelle Version, die auch nicht schlecht ist, aber eben nicht so gut wie früher.
Alles im allen sieht das Eis schon sehr gut aus, und schmeckt auch nicht schlecht, nur der etwas wässrige Geschmack der leicht nach Kaffee schmeckenden Eismasse, gefällt mir nicht mehr so gut. Die Konsistenz ist bis auf den Karamellkern sehr gut, und läuft nicht sofort Weg.
Diabetiker, sowie Übergewichtige, zu denen ich mich ja auch dringend zählen muss, sollten sich aus Zucker bzw. Kaloriengründen dringen davon fernhalten, bzw. nicht zu viel davon verzehren ;o)
Außer für die etwas wässrige Eismasse gibt es eigentlich geschmacklich keine gründe zu meckern, nur der Karamellkern könnte doch etwas fester sein, damit es nicht so kleckert, wenn man über diese Mängel hinwegsieht, denke ich das der Braune Bär, bei einem Einzelpreis von 0,60€ eine Wertung von vier Sterne verdient hat, und ich ihn alle, wie schon gesagt, die keine Probleme mit Diabetes oder Übergewicht haben, empfehlen kann.
*************************************************************
Ich poste meine Berichte jetzt überall selbst, unter dem gleichen Usernamen: mswmsw
Bis zum nächsten mal euer mswmsw.
© 13.07.2003 mswmsw
... -
Brauner Bär ist sowas von Kultig
Pro:
sehr lecker
Kontra:
höchstens die Kalorien
Empfehlung:
Ja
Leider läßt dieser Sommer ja immer noch auf sich warten uns so richtige Eislaune kommt auch nicht auf :-(
Aber einen Braunen Bär kann man ja zu keiner Jahreszeit wiederstehen.
Erstmals 1974 gegessen, süchtig geworen, dann Jahrzente auf Zwangs Entzug gewesen und dann schrieben wir das Jahr 2001. ...
Neben all den Tragödien passierte etwas wunderbares. Der Braune Bär war zurück.
Und irgenwie war dieses Feeling von früher auch wieder lebendig.
Wenn man dann bis zu dem extrem leckeren Karamelkern vorgestoßen ist nachdem man schon leckeres Karameleis mit schokoladigen Überzug genossen hat, ist man mit Langnese ausgesöhnt. Schließlich mußte man sooooo lange -
Lecka lecka!!!!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Langnese Brauner Bär
Da ich einen Testbericht über dieses Eis gelesen habe, musste ich es mir gleich erst mal kaufen und möchte jetzt meine Meinung dazu äußern.
****Verpackung und Aussehen****
Das Eis ist ein Eis am Stiel, es ist in eine Plastikverpackung eingepackt, wie fast jedes andere Eis am Stil auch. Auf der Verpackung ist einer Indianer und ein Pferd zu erkennen. Diese Plastikverpackung ist braun und blau Tönen gehalten.
Das Eis wie schon einmal erwähnt ein eis am Stil, wenn man die „Hüllen“ fallen lässt, erkennt man oben rum, dass das Eis mit Schokolade überzogen ist.
Also wenn man es sieht, muss es einfach ausprobieren. Von der Optik her 5 -
Die Erfrischung des Sommers...
Pro:
lecker
Kontra:
Preis
Empfehlung:
Ja
Hi !!!
Nun ist der Sommer ja endlich so richtig da !! Es ist heiß und man will nur noch eines. Trinken, trinken, trinken... Aber es gibt ja auch noch eine andere Erfrischung, über die ich heute berichten werde. Ein leckeres Eis ist doch im Moment das beste !! Heute werde ich über
LANGNESE BRAUNER BÄR
schreiben.
_/ _/ _/ _/ _/ _/
AUSSEHEN
_/ _/ _/ _/ _/ _/
Der Braune Bär ist nicht so unheimlich groß, sondern eher klein und ideal für Kinder geeignet, was aber natürlich nicht heißt, das Erwachsene ihn nicht essen dürfen. *gg* Der Braune Bär ist ein Eis am Stiel.
_/ _/ _/ _/ _/ _/
GESCHMACK
_/ _/ -
I like Ice in the Sunshine
Pro:
erfrischend
Kontra:
sehr süß
Empfehlung:
Ja
Hallo Yopi-Gemeinde,,
da ich im Moment mal etwas Zeit habe und die Gelegenheit nutze mal an einem leckeren Eis zu schlecken kann ich ja eigentlich auch mal wieder meine Meinung kundtun.
Ich schlecke also gerade an Langnese Brauner Bär
Bei diesem warmen Wetter könnte ich fast immer Eis essen aber das wär wohl nicht so gesund, aber ab und zu ein Eis am Stiel im Büro mag wohl nicht so schlimm sein.
Als ich im Büro an der Reihe war für Eis-Nachschub zu sorgen, bin ich in unseren Supermarkt und habe mich dort für den braunen Bär von Langnese entschieden. Irgendwie konnte ich mich erinnern das es dieses Eis früher schon mal gab, aber wie so oft: aus -
Der Karamel Klassiker ist endlich wieder da
Pro:
Ideales Kinder Eis, da es nicht zu groß ist. Leckerer Karamel Geschmack. Der Karamelkern ist das beste daran. Endlich wieder erhältlich.
Kontra:
Zu hoher Preis. Aromastoffe enthalten. Gehärtetes Fett. Kalorien. Etwas zu klein das Eis.
Empfehlung:
Ja
Vorgeschichte :
Das Wochenende verspricht wieder sehr warm zu werden mit viel Sonnenschein. Und was macht man dagegen ?..Natürlich ein leckeres Eis essen, da jetzt wieder die richtige Zeit dafür ist. Das freut natürlich auch den Herstellern, da der Umsatz im Sommer am höchsten ist. Und zwar möchte ich hier mal über mein liebstes Eis berichten, welches ich als Kind damals enorm viel gegessen habe. Ich kann mich noch gut daran errinnern wo wir immer mit mehreren Leuten im Sommer auf der Straße spielten und von den Eltern Geld bekahmen um uns mal ein Eis zu kaufen. Da hatten wir auch noch die gute alte „DM“ und mal eben „5 DM“ in die Hand gedrückt bekommen. Dann sind wir immer
Bewerten / Kommentar schreiben