Langnese Brauner Bär Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
- Geschmack:
Pro & Kontra
Vorteile
- schön kalt :-)
- Kindheitserinnerungen
- lecker cremig-schmelzend, feiner Karamellgeschmack
- lecker, nicht so fett
- einfach Kult!
Nachteile / Kritik
- wässrige Eismasse
- zu Süß
- etwas süß, sättigend
- für mich zu klein ;o
- nichts
Tests und Erfahrungsberichte
-
So jetzt kenn ich es auch !
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
So, inzwischen, ich musste ja soviel hier über einen Bären lesen, habe ich ihn auch mal probiert.
Der Langnese Brauner Bär
Also da möchte ich gleich über den Geschmack schreiben. Ich finde er ist sehr lecker. Dieses Eis schmeckt mir sehr gut.
Es hat eben nur einen kleinen Nachteil:
es ist ein süßes Eis.
Warum? Nun das kommt hautsächlich vom innerem Kern. Dieser Kern ist Karamell, und wenn man das Eis abbeißt hat man es automatisch mit im Mund.
So besteht das Eis aus einer sehr guten Schokoladen Glasur – das Äußere -, diese ist noch nicht so süß, das ist auch gut so, sie schmeckt eher etwas kräftig ist dunkel im Aussehen und vor allem,Kommentare & Bewertungen
-
glowhand, 16.03.2005, 16:32 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
hi! ich finde, der bericht ist dir ganz gut gelungen ;)... also gibts auch ein sehr nützlich von mir! viel spaß noch bei yopi. mfg, glowhand
-
-
-
Von Zeugnissen und Zappa
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Schon am Morgen, als ich mich mit meinem orangefarbenen Bonanzarad auf den Weg zur Schule machte, hatte ich so ein komisches Gefühl. Daggi und Dörte sahen auch ganz missmutig aus. Daggi mit ihrem quietschgelben Pollunder, um den ich sie so beneidete. Und Dörte, die bei jedem Wetter einen coolen Bundeswehrparka trug. Wir fühlten uns alle nicht besonders. Dörte wusste genau, dass sie `ne Fünf in Mathe bekommen würde. Frau Behrends, unsere Klassenlehrerin, hatte es schon Dörtes Mutter gepetzt. Und wir litten mit ihr. Schließlich waren wir Freundinnen.
Nach zehn Minuten schweigsamer Fahrt kamen wir bei der Schule an und schlossen unsere Räder ab. Daggi gab mir die Cassette, die sie -
Re-naming wäre was!
Pro:
einfach Kult!
Kontra:
nichts
Empfehlung:
Ja
Kommen wir heute zu meinem Lieblingseis von Langnese. Ach nein, es heißt ja wohl jetzt „Happynese“. Wie auch immer. Name, Logo – alles darf sich ändern, doch das Sortiment sollte in Grundzügen beim Alten bleiben. Womit wir auch schon beim Thema wären. Direkt bei einem Klassiker der 70er-Jahre-Langnese Produktpalette – dem „Braunem Bären“.
Aussen schokoladig-braun mit zarter Bitterschokolade zur Hälfte überzogen, innen ein schmelziger Karamellkern. Cremiges Eis zerschmilzt auf der Zunge und kommt einem Gaumenorgasmus nahe. ;-) Praktisch und bequem ist das ganze Gebilde um das übliche Holzstäbchen gezogen und tropft so wenigstens nicht aus einer sich aufweichenden Waffeltüte. -
Ein EISBÄR ist weiß,dieses BÄREIS ist braun
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Ich wollte mir ja heute das gelbe neue Wrigley ´s besorgen über das ihr alle schreibt damit ich auch mit reden kann, hab ´s dann doch vergessen, dafür biete ich euch denn ein Eis von Langnese an, ist auch besser, denke ich.
Es handelt sich um ein Eis am Stiel, also eine Portion. Für 75 Cent ( 60 ml sind am Stiel ) bekommt man dieses Stiel Eis in der Langneseabteilung in den Kühltruhen. Eis am Stiel bedeutet das um einen Holzstiel, wie wir ihn vom A-Sagen beim Arzt kennen, Eis zum abschlecken ist.
Es heißt „ Brauner Bär“, nette Bezeichnung finde ich, so viel nebenbei.
Gleich möchte ich sagen, diese Eis ist ehe was zum Naschen / Genießen als Erfrischen, wenn es ist -
Nachtisch ......
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Zurück vom Edeka, kann ich euch meine nächste Eis Erfahrung schreiben. Denn hier habe ich ihn gesehen, gekauft und weggeleckt.
Langnese Brauner Bär
Nachdem hier so viel berichtet wurde, musste ich auch mal nach ihm schauen, denn ich kenne ihn noch nicht wie viele schreiben, aus der Kindheit.
Als erstes habe ich nach dem Preis geschaut, damit ich ihn euch genauestens weitersagen kann, also bei Edeka 60 Cent.
Das ist schon ok für ein Leckeis. Leckeis, weil es vom Holzstiel abzulecken ist.
Auf den ersten Blick:
Unten ein Stück Holzstiel, daran kann man dieses Eis festhalten.
Dann kommt ganz normales mittelbraunes Eis, welches man sehen -
Das hat mich doch neugirieg gemacht
Pro:
etwas süss aber dennoch lecker
Kontra:
die süsse
Empfehlung:
Ja
Seit ein paar Tagen habe ich viel über das Eis * Brauner Bär* gelesen. Das hat mich so neugierig gemacht, dass ich mich gestern dazu entschlossen habe zum Kiosk zu gehen um diese Spezialität zu testen ;-)
Also bin ich an die Eistruhe und habe auch sofort das Eis, welches in einer dunkelbraunen, blauen Plastik Folie verpackt ist, erkannt. Auf der Verpackung ist ein Indianer, sitzend auf einem Pferd und einem gespannten Bogen. Bezahlt habe ich für dieses Eis 0,60 Euro.
Natürlich konnte ich es nicht erwarten mit dem Eis nach Hause zu kommen und darum hab ich es schon auf dem Weg dorthin ausgepackt ;-)
Zum Vorschein kam ein zum reinbeissen köstlich aussehendes -
Das ist mir eine Sünde wert
Pro:
schokoladig karamellig supergut
Kontra:
keine
Empfehlung:
Ja
Jetzt gibt es überall Eis in Hülle und Fülle und da ist es einfach schwer genau das Richtige zu finden. Und die vielen verschiedenen Anbieter machen es einen auch nicht gerade leicht. Da gibt es die große Familienpackung, die Haushaltspackung , die kleinen Eisbecher, oder das Eis am Stiel, kenne ich noch von ganz früher, ein köstlicher Genuß für die Kleinen, aber natürlich auch für die großen unter uns, es schleckt sich so schön.
Über einige Eissorten habe ich schon geschrieben, nur die Eis am Stiel Sorten waren da nicht dabei und gerade die sind so lecker.Das Capri Eis kennt sicher jeder von euch, erfrischend und leicht säuerlich ist es, ein Wassereis halt, mag ich gerne, aber -
Wer will EIS ? Dann hier ein guter Tipp!
Pro:
Geschmack, Preis-Leistungsverhältnis
Kontra:
/
Empfehlung:
Ja
Wer hat bei solchen Temperaturen wie in den letzten tagen kein Verlangen nach etwas kühlem? Etwas leckerem? Kurz gesagt, Lust und Verlangen nach EIS! Ein Hersteller dieser leckeren Snacks ist die Firma Langnese und eines ihrer von mir bevorzugten Produkte ist der braune Bär. Für ein Eis sicherlich ein eher ungewöhnlicher Name, aber wenn man das Eis sieht, weiss man warum. Den es besteht innen und außen aus Schokolade. Ist also aufgrund der Zutaten nicht gerade zum Abnehmen geeignet. Jetzt wir der ein oder andere vielleicht denken ich will ja nur eins essen und nicht mehr. Dem entgegne ich. Esse eins. Und du möchtest definitiv mehr! Diesen Klassiker gibt es im Sortiment der Hamburger seit -
Zurück in die Zukunft!
Pro:
lecker, nicht so fett
Kontra:
für mich zu klein ;o]
Empfehlung:
Ja
Langelange ist es her, da hab ich mir als Kind am Kiosk immer "Brauner Bär" gekauft. Neulich beim Gassigehen hat mich die Eislust überkommen (bei den Temperaturen ja auch kein Wunder) und so blieb ich an Alis Kiosk stehen. Langnese = große Auswahl, das Logo ist "modern" geworden und die Eissorten auch. Aber ach, was sehen meine trüben Augen? Zwischen Magnum (Boykott wegen dummer Werbung) samt den Todsünden, Waffeleis (bäh, die Waffeln kriegen immer die Hunde) und chemiebunter Wasserplörre straht der Eisstern meiner Kindheit: Brauner Bär!!!! Der kleine Indianerhäuptling!!! Sehen heißt kaufen heißt Naschen!!!
Für gerade mal 60 Cent wechselt die Erfrischung seine Besitzer. Meine -
Skandal : Maus frisst Bär, na sowas
Pro:
einfach superlecker, früher wie heute, nicht so groß, ideal für zwischendurch
Kontra:
weil es so klein ist, natürlich viel zu schnell alle, schade
Empfehlung:
Ja
Memories, so heisst nicht nur ein Lied aus dem Musical Cats, wenn ich mich nicht irre, nein Memories, sprich Erinnerungen sind doch meist etwas wunderbares und wenn man zufällig mal wieder einem Produkt begegnet, daß man noch aus seinen Kindertagen kennt, kommen eben viele wieder hoch. Auch wenn einige die Geschichten zu meinen Beiträgen für überflüssig halten, so werde ich trotzdem meinem Schreibstil treu bleiben und wenn sich halt eine mit einem Produkt verknüpft, werde ich sie hier nicht zwangsweise und Krampfhaft unterdrücken, denn ich denke die Leser, die hier nur sterile Beiträge aus Fakten und kurz aufgezählten Erfahrungen lesen wollen, sind, so hoffe ich zumindest, in der
Bewerten / Kommentar schreiben