Langnese Happen Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
- Geschmack:
Pro & Kontra
Vorteile
- verschiedene Geschmacksrichtungen
- Preis, Lecker
Nachteile / Kritik
- NULL
- Eigentlich keine
Tests und Erfahrungsberichte
-
Da ich gerade mal wieder ein Eis lecke....
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
...dachte ich, das kann ich euch empfehlen.
Auch in der kalten Jahreszeit esse ich mal sehr gerne ein Eis, so liegt bei uns immer etwas im Gefrierschrank.
Und wenn ich dieses raus hole, höre ich jedesmal :
das gibt es schon so lange, das habe ich früher immer als Kind so gerne gegessen, Das war früher schon so lecker, das hat so 5o Pfennig gekostet, Langnese immer gut ! ( Worte meiner Mutter "g" )blablabla
Das sagt uns : Langnese-Eis muß gut sein, sonst wäre die Firma doch schon pleite. Und das stimmt, Langnese bietet vieles und gutes an, so dieses
H A P P E N
***********
Das ist aber nicht in einem Happ weg. Nein etwas größer ist -
-
Das ist mal ein Happen der mir richtig schmeckt!
Pro:
verschiedene Geschmacksrichtungen
Kontra:
NULL
Empfehlung:
Ja
Hallo meine lieben Naschkatzen und Naschkater!
So naja momentan ist das Wetter zwar mehr ungemütlich kalt als angenehm warm,aber wenn man mit na schönen Decke vor dem Fernseher sitzt,macht es doch so richtig Spass ein leckeres Eis zu schlabbern!Da gibt es ja sooooo viele Sorten die man sich gönnen kann!
Schon von der Firma von der mein Eis stammt gibt es eine MENGE Auswahl:
Langnese
Ich hab mich für einen Happen entschieden
So erstmal zu den Zutaten:
eingedickte entrahmte Milch, Zucker, Erdbeerpürree, Weizenmehl, Molkeerzeugnis, Glukose-Fructosesirup, fettarmer Kakao, Emulgatoren:Soja;Pflanzenfett,Kakaobutter,Farbstoff,Kommentare & Bewertungen
-
-
Happen von Langnese
Pro:
handliche Portion, die sich auch gut abbeißen lässt(wegen der Waffel-umhüllung). Das ist ja sonst beim Eis manchmal wegen der Zähne nicht möglich.
Kontra:
x
Empfehlung:
Ja
Produkt
Happen
Es handelt sich bei diesem Produkt um ein Milchspeise-Eis von der Fa. Langnese.
Verpackung
Die Verpackung ist aus blau-goldfarbener Folie (mit aufgedrucktem Eis), die sich leicht aufreißen lässt.
Zutaten
In diesem Eis-Produkt aus Schokoladeneis, Erdbeerfruchteis und Eis mit Vanille-Geschmack sind:
eingedickte entrahmte Milch, Zucker, Erdbeerpürree, Weizenmehl, Molkeerzeugnis, Glukose -Fructose.Sirup, fettarmer Kakao, Emulgatoren, Soja;Pflanzenfett Kakaobutter Farbstoff, Säuerungsmittel, Citronensäure, Salz und Backtriebsmittel verarbeitet.
Aussehen
Das Eis ist in drei gleichgroße,rechteckige StreifenKommentare & Bewertungen
-
-
happ happ happ =))
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo liebe Leser,
Heute starte ich mal mit einem Eis, dass mal wieder von Langnese kommt. Diesmal nicht ganz eines dass von der Sorte Erfrischung kommt, doch eines das wunderbar schmeckt, wie eigentlich jedes Eis von Langnese. Nur benutze ich diesen Happen wie er genannt wird nicht als Erfrischung, sondern als Hungerstiller. Aber ist ja auch egal für was!
Aussehen der Verpackung sowie dem Eis:
Das Eis bekommt man bei einem normalen Kiosk, der bei Langnese bestellt in Gold eingeschweißter Folie mit rot weißen Streifen und dem Schriftzug Happen. Und natürlich dem Schriftzug von Langnese umhüllt von den schönen Herzen.
Nach dem auspacken erging es mir nicht -
Ein leckeres Häppchen !
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Der Sommer ist da, die Temperaturen steigen und der Appetit auf Eis wird immer größer. Ich mache das Eisessen nicht vom Wetter abhängig. Mir schmeckt Eis zu jeder Jahreszeit, doch in den Sommer passt das Eisschlecken nun mal besonders gut. Zu Hause habe ich meistens Großpackungen für die ganze Familie im Gefrierschrank. Doch unterwegs genehmige ich mir auch schon mal ganz gern eine kleine abgepackte Portion. Happen nennt sich die Eissorte, die mir früher schon so gut schmeckte und die ich auch heute noch ganz gern vernasche.
Das Eis:
__________
Der Happen stammt aus dem Hause Langnese und es ist ein rechteckiges Eisstück, das aus den drei gängigsten EissortenKommentare & Bewertungen
-
Joebln, 08.06.2004, 12:39 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
auch nicht, wieso bei dieser Sorte Eis kein Hersteller ne knusprige Waffel hinkriegt. Die Waffeln bei ner Tüte knuspern doch auch
-
-
-
Happig
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Wenn ich so an der Kasse im Supermarkt stehe, mich langsam in den Kassenbereich schiebe und schieben lasse, stehe ich gleich neben der Eistruhe. Ganz schön gemein, denn wenn ich einen Blick riskiere, überkommt mich schon mal ein Riesenappetit auf ein Eis. Das kommt zwar selten vor, doch es kommt vor. Der Weg bis zum Parkplatz, wo mein Auto steht ist lang genug, um einen Happen zu verputzen. Ich rede nicht von irgendeinem Happen...ich meine den Happen von Langnese.
Das ist er nun:
``````````````````````
Happen heißt das Eis von Langnese und es kostet 70Cent. Die Zutaten stehen auf der Packung und können dort entziffert werden.Kommentare & Bewertungen
-
Packer, 23.05.2004, 15:50 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Wie lange es die gibt kann ich auch nicht sagen aber seit ich denken kann habe ich doch immer wieder mal heiß Hunger darauf bekommen Lg Michael
-
Alusru, 14.05.2004, 18:07 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ich kauf meist die Happen vom Lidl für 1,29 Euro schmecken nicht schlecht Gruß Uschi.
-
-
Da nehme ich gerne mehr als nur einen HAPPEN
Pro:
Preis, Lecker
Kontra:
Eigentlich keine
Empfehlung:
Ja
Hallo Yopi User,
Mein heutiger Bericht geht um das Eis Langnese Happen
1. Wie sieht es aus???
2. Geschmack
3. Preis
4. Meine Meinung
5. Fazit
1. ~+~ Wie sieht es aus??? ~+~
Das Langnese Happen Eis besteht aus 4Sachen. Erstens 2Waffeln und dann Erdbeereis, Vanilleeis und dann Schokoladeneis. Also, Das Eis ist zwischen 2Waffeln drin so das man es einfach in die Hand nehmen kann. Zwischen den Waffeln kommt dann 1 drittel mit Erdbeereis, 1 drittel mit Vanilleeis und 1 drittel mit Schokoladeneis. Also sieht es Rot, weis, Schwarz aus. Mehr könnte ich dazu nicht sagen.
2. ~+~ Geschmack ~+~
Mhhh Lecker. Ich finde -
Quadratisch, praktisch, gut,
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
nein, nicht was ihr jetzt denkt, kerlimaus99 schreibt jetzt nicht über Ritter Sport Schokolade und hat sich in der Kategorie vertan und ganz quadratisch ist das Objekt der jetzigen Begierde eigentlich auch nicht, aber fast und auf jeden Fall praktisch und gut.
Es geht hier, wie die kategorie ja auch schon sagt um Happen von Langnese, eine der wohl klassischsten Eissorten, die es sowohl heute als auch vor Jahrzenten bereits in den Sortimenten der Kühltruhen gab, zumindest gab es das auch schon, als ich gerade zur Schule ging und das ist ja nun 30 Jahre her.
Ich bin nun nicht gerade der Eis-Junkie und käme wohl nie auf die Idee im Winter mir so eine kühle Köstlichkeit -
WAS GIBT ES BESSERES???
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo liebe Leser,
nachdem ich jetzt einige Tage Pause gemacht habe, weil ich grad ein neues Spiel am Henker hatte, bin ich nun wieder voll da. Wahrscheinlich wird es mit 2 Berichten am Tag noch nicht klappen, doch das krieg ich auch noch auf die Reihe. Heute starte ich mal wieder mit einem Eis, dass mal wieder von Langnese kommt. Diesmal nicht ganz eines dass von der Sorte Erfrischung kommt, doch eines das wunderbar schmeckt, wie eigentlich jedes Eis von Langnese. Nur benutze ich diesen Happen wie er genannt wird nicht als Erfrischung, sondern als Hungerstiller. Aber ist ja auch egal für was!
Aussehen der Verpackung sowie dem Eis:
Das Eis bekommt man bei einem -
eine Einladung zum sündigen
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo zusammen,
wie oben beschrieben möchte ich Euch heute mal etwas den Mund wässrig machen für eines meiner Meinung nach immer noch sehr leckerem Produktes aus dem Hause Langnese.
Es handelt sich hierbei um den Langnese Happen, der nun schon über 50! Jahre im Handel ist und ich denke auch fast jedem schonmal untergegkommen ist, vor allem bei schönem Wetter wie heute, kommt es vor, dass dieses arme Eis immer wieder mal von mir verspeist wird, da hilft auch keine Gegenwehr.
Verpackt ist dieses Eis wenig aufregend, man findet es passend für die lange Erfolgsgeschichte in einem goldig gehalten Farbton vor, das durch die Logos von Langenese untertstützt wird und
Bewerten / Kommentar schreiben