Magnum 7 Sünden Völlerei Testberichte

Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Geschmack:
Pro & Kontra
Vorteile
- gutes Schokoladeneis
- Lecker
- cremig
- viel Schokolade
- Schokogeschmack
Nachteile / Kritik
- extrem süße weiße Oberschicht, viel zu teuer
- Aber nichts besonders
- zu süß und mächtig
- sehr süß
- Schokogeschmack, Bröseligkeit
Tests und Erfahrungsberichte
-
Viel Schokolade
Pro:
viel Schokolade
Kontra:
sehr süß
Empfehlung:
Ja
Ich bin ein Sünder. Reumütig gebe ich es zu.
Ich habe eine der sieben Todsünden begangen.
Die „VÖLLEREI“
Magnum verwöhnt uns in diesem Sommer mit den 7 Todsünden.
Die Eisdiele in der ich nach meinem Bad im Summter See betrat, hatte eine kleine Auswahl der „7 Sünden“
Ich griff mir die Sorte „VÖLLEREI“
Der Grund dafür war ein Kern aus Schokoeis. Einen anderen Grund gab es nicht. Aber, für Schokoladeneis tue ich einfach alles. Na, jedenfalls fast alles.
Meine Hand wanderte also in die eisige Kühltruhe und zog eine Lilafarbene Kunststoffverpackung heraus.
Eine knallrote „7“ vor einem flammenden Dreieck, weist auf die Sieben Sünden -
-
Immer eine Sünde wert...***Free***
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo Leute!
Heute werde ich mich mal wieder den kulinarischen Genüssen des Sommers zuwenden und euch von einem wirklich leckeren Eis berichten, dem neuen „Magnum Sieben Sünden – Völlerei“. Ich habe das Eis das erste mal in einem kleinen Strandlokal gegessen, genau an dem Strand, wo ich im Sommer immer in der Sonne brat....*g
Langnese, der Hersteller der Magnum-Eisserie hat mit dieser Eisserie einen wirklich Großangriff auf die Geschmacksnerven der Konsumenten gestartet. Insgesamt wurden sieben neue Geschmacksrichtungen des Klassikers auf den Markt gebracht, welche sich alle durch besonders raffinierte Kombination der Zutaten auszeichnen. Die Namen orientierenKommentare & Bewertungen
-
-
Mein sündhaftes Eisvergnügen Teil3/7 :)
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Mein sündhaftes Eisvergnügen Teil3/7 :)
Hallo, liebe Freunde und Leser, nun möchte ich mit dem dritten, und vorläufig letzten Teil meine Miniserie abbrechen. Ich hoffe auch das euch meine letzten zwei Teile nicht zu sehr gelangweilt haben, daher mache ich nach diesem Teil auch erst einmal eine Pause mit der Magnum Reihe, damit in meinen Berichten etwas Abwechslung kommt. Nun aber genug, und auf geht’s zum Eisfach, wo schon meine dritte Sünde wartet. Die dritte Sünde innerhalb von zwei Tagen! Sollte doch erst einmal reichen, denke ich. Zumal momentan die Temperaturen wirklich nicht mehr so warm sind, also, noch viel Spaß noch bei meiner Völlerei... -
Lasst wohlbeleibte Menschen um mich sein ;)
Pro:
Lecker
Kontra:
Aber nichts besonders
Empfehlung:
Ja
Halloliebe Leser,
Das oben sagt schon Julius Cäsar, und das Eis wird ihm sicher dabei helfen.
Ich habe hier eine große rechteckige Packung mit 7 Eis von Magnum drin. In weiß steht dort drauf „Magnum“ und darunter 7 Sünden, die vom Stil her wie Feuer geschrieben sind und Das M in Magnum hat Hörner und einen Teufelsschwanz. In grün steht dort drauf „limited Edition“ und es sind alle Sorten der 7 Sünden darauf aufgeführt. Die Packung mit den 7 Eis hat 4,99 Euro gekostet, nicht zuviel, wie ich finde, wenn man bedenkt das normal ein Eis davon ca. 1,35 oder sogar noch mehr kostet.
Die Eis selber sind jeweils noch mal in einer Aluschicht verpackt, wie man es eben einzeln -
Cremige Schokopracht für kühlere Tage
Pro:
sehr schokoladig, sehr cremig, sehr lecker
Kontra:
als Erfrischung weniger geeignet denn als kühles Dessert
Empfehlung:
Ja
Die Tage werden kühler, jedenfalls hier in Norddeutschland, und so neigt sich die Eis(verzehr)zeit langsam dem Ende, bevor die Heizzeit beginnt... In den wenigen Stunden, an denen sich doch noch einmal die Sonne hervorwagt und es warm genug ist, ohne Strickjacke und dicke Socken auf der Terrasse zu sitzen, habe ich mich also an den fünften Sünden-Test gemacht.
Auf die schweinchenfarbene Wollust, güldene Faulheit, grünglitzernden Neid versucht und fruchtige Rache folgte nun also die Völlerei...
Warum für diese Sünde eine violette Folienverpackung gewählt wurde, ist mir schleierhaft, aber ich muß ja nicht alles wissen oder verstehen. Diese nun geöffnet, kam ein in seinen -
Rudis Hoden?
Pro:
Schokogeschmack
Kontra:
Schokogeschmack, Bröseligkeit
Empfehlung:
Nein
Nun, bei Völlerei kann man sich sicher einiges denken. Zumal ich bereits bei meinem letzten Eisbericht lesen mußte, daß Langneses Sieben Sünden manchem auf die Nüsse gehen. Dennoch habe ich erst 2 Sünden verbraten und werde mich nun der dritten widmen. Der Bericht hat abgesehen vom Titel aber weder mit Tante Käthe zu tun, noch befinden sich Nüsse im Eis.
Nach der kath. Glaubenslehre gelten die Sieben Hauptsünden als sittlich schlechte Haltung, aus der dann Einzelsünden hervorgehen können. Diese wären im einzelnen: Stolz, Geiz, Unkeuschheit, Neid, Unmäßigkeit, Zorn und Trägheit. (frei laut Brockhaus)
Abgesehen vom Neid bietet Langnese leicht modifizierte -
Eine Sünde wert?
Pro:
gutes Schokoladeneis
Kontra:
extrem süße weiße Oberschicht, viel zu teuer
Empfehlung:
Nein
Magnum? Für viele Leute ist das in Sachen Eis eigentlich Kult. Ich bin normalerweise nicht so der große Fan von diesem Eis. Aber jetzt gibt es ja die 7 Sünden, sieben Sorten Eis, u.a. Eitelkeit, Neid und eben auch Völlerei. Und diese letzte habe ich neulich mal probiert.
VERPACKUNG:
Auch hier haben die Magnum-Hersteller einmal mehr zu einer Folie gegriffen. Die schützt das Eis während des Transportes, ist leicht zu entfernen und macht vom Raum her wenig Müll. Also: Die Hülle: Sie ist lila-metallic und wirkt damit irgendwie schon schick. Der bekannte Magnum-Schiftzug ist in diesem Fall leicht abgewandelt, denn man hat ihn mit Teufelshörner und Teufelsschwanz versehen. In gold -
Völlerei – wie passend
Pro:
cremig
Kontra:
zu süß und mächtig
Empfehlung:
Ja
Neben vielen Eissorten habe ich natürlich auch vor den 7 Magnum-Sorten von Langnese keinen Halt gemacht und war natürlich ungemein gespannt, was sich genau dahinter verbergen mochte. Langnese hat wohl nicht nur mich mit seinen „Sieben Sünden“ versucht anzulocken und die Idee, Eis nach den sieben Todsünden zu nennen, hat mich noch neugieriger gemacht denn je. Meine erster Griff viel allerdings auf die Sorte
~~~~~~~ Langnese Magnum Völlerei ~~~~~~~~
da es in unserem Supermarkt nur diese Sorte zu kaufen gab. Blindlings kaufte ich mir also jenes Eis, weil man auf der Verpackung – ich habe es einzeln gekauft – kaum erkennen konnte, um was für ein Eis es sich handelte, es -
Ich nahm mir 7 Sünden mit nach Hause......
Pro:
erst lecker.....
Kontra:
.........dann sehr süß und mächtig.
Empfehlung:
Ja
Magnum 7 Sünden Völlerei
Nach dem mich nun den ganzen Sommer die Magnum Werbung im TV verfolgt hat, habe ich nun bei einem unserer REAL Besuch mal die 7 Sünden mit nach Hause genommen. Wer will schon immer Vorbildlichsein. *g*
Die Limeted Edition 7 Sünden Landete in unserem Einkaufswagen. Von jeder Sünde eine enthalten.
Heute will ich euch von der Völlerei berichten.
Bezahlt haben wir Für Alle 7 Sünden 5,99€ beim REAL.
°°°° Wie ist die Sünde Versteckt?... °°°°
….In einer Folie die in großen Buchstaben den Magnum Schriftzug zeigt und lila gehalten ist. In verschiedenen Sprachen ist darauf zu lesen um Welches Eis es sich -
Verlockende Sünde Völlerei
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Nach dem es jetzt ja nicht mehr ganz so warm in Deutschland ist, und man sich auch mal wieder anderen Lebensmitteln wie Eis widmet, möchte ich Dich heute dennoch mit einem Eisbericht verwöhnen und zwar über jenes Eis berichten, welches ich in den letzten Wochen des öfteren mal vernascht habe. Es handelt sich um eines der Sieben Sünden, die Langnese dieses Jahr ins Tiefkühlregal gelegt hat und ob dies eine gute Idee war, das wirst Du in dem nun folgenden Beitrag erfahren.
******* Langnese Magnum Völlerei *******
das ist das Eis, welches heute eines Berichtes würdig wird. Ich habe mir das Snack Size Paket gekauft, in dem man sowohl die Sorte Völlerei wie auch die Sorte
Bewerten / Kommentar schreiben