Langnese Nogger Testberichte


Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
- Geschmack:
- Grad der Süße:
- Suchtfaktor:
- Aus biologischer Erzeugung:
- Konservierungsstoffe:
Pro & Kontra
Vorteile
- Geschmack, handliches Format
- hier stimmt alles
Nachteile / Kritik
- Preis, Kalorien
- nichts gefunden
Tests und Erfahrungsberichte
-
Da schmelze ich dahin
Pro:
Geschmack, handliches Format
Kontra:
Preis, Kalorien
Empfehlung:
Ja
BEZUGSQUELLE, PREIS:
Eis geht bei mir immer und (fast) überall, zu jeder Tages- und Nachtzeit. Deshalb musste ich auch neulich einfach mal wieder zuschlagen, obwohl ich für das Nogger Original am Konstanzer Klinik-Kiosk bei einem Preis von einem glatten Euro schon unverhältnismäßig tief in die Tasche greifen musste. Andernorts habe ich es auch schon erheblich günstiger erhalten.
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
KONSISTENZ:
Aber ich hatte einfach mal wieder Lust auf ein Eis am Stiel. Im Bereich der schokoladigen Geschmacksrichtung, die ich eindeutig bevorzuge, greife ich schon allein aus rein praktischen
Übermäßig hart ist das Produkt aber dennoch nicht, sondern hat genau die richtige Konsistenz, nicht zu fest und nicht zu flüssig.
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
WAS IST DAS NOGGER ORIGINAL ?
Das Nogger besteht im Inneren aus Schokoladeneis, umhüllt von einer Schicht aus Eis mit Vanillegeschmack. Die Krönung freilich ist die kakaohaltige Fettglasur (18%) mit Haselnuss-Stückcken (3, 5 %) und Zwiebackstückchen (2%), die beim Hineinbeißen so unnachahmlich apetitanregend knackt.
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
GESCHMACK:
Die jeweilige Aufteilung in Schokoladeneis einerseits und Vanilleis andererseits ist meiner Meinung nach perfekt. Außerdem kann man durch gezieltes Hineinbeißen beim Essen jeweils verschiedenartige Mischungen der beiden Eissorten erzeugen, was das Geschmackserlebnis noch abwechslungsreicher und aufregender gestaltet.
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
WAS NEHME ICH DABEI EIGENTLICH ZU MIR ?
Die Zutatenliste enthüllt dieses Geheimnis. Zutaten: entrahmte Milch, Pflanzenfett, Zucker, Molkenerzeugnis, Glukose-Fruktose-Sirup, geröstete Haselnüsse, fettarmer Kakao, Weizenmehl, Emulgatoren, (E 471, E 442), Stabilisatoren (E 410, E 412, E 407), Salz, Backtriebmittel (E 503) Aroma.
Ernährungsdaten:___ per 100 ml __ per 100 g __ pro Eis
Energie KJ / kcal: __ 930 / 220 ___1310 / 310 __ 880 / 210
Eiweiß: ____________ 2, 5 g _____ 3, 5 g _____ 2, 5 g
Kohlenhydrate: ______ 19 g ______ 27 g ______ 18 g
Fett:________________ 15 g ______ 21 g _____ 14 g
ZUSATZINFORMATIONEN:Rein interessehalber habe ich ein wenig nachgeforscht, was sich in der Leckerei denn nun tatsächlich so alles verbirgt und bin dabei auf der Internetseite www.trinler.de fündig geworden. Menschen mit empfindsamen Mägen sollten allerdings den folgenden Absatz überspringen.
Alle anderen mögen die Infos auf eigene Gefahr zur Kenntnis nehmen:
Hinter der Bezeichnung E 442 verbirgt sich ein Ammonphosphatid, das unter Umständen den Magen übersäuern kann.
Bei E 471 sind bisher keine Nebenwirkungen bekannt.
Johannisbrotkernmehl (E 410) und Guakernmehl (E 412) sind unbedenkliche Pflanzenextrakte.
Carrageen (E 407) wird aus Rotalgen gewonnen und kann die Eiweißverdauung im Magen hemmen.
E 503 heißt mit vollem Namen Ammoncarbonat und ist eine kistalline Form der Kohlensäure. Diese kann in hohen Dosen zu Erbrechen und Durchfall führen.• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
WAS SCHLIEßE ICH NUN DARAUS ?
Im Grunde unterstreichen diese Erkenntnisse nur das, was ich bereits vorher geahnt habe: Es ist ratsam, es mit dem Genuss dieses Produkts nicht übertreiben. Eine gewisse Zurückhaltung bei der Häufigkeit des Verzehrs zu üben.
Der Magen, die Waage und nicht zuletzt der Geldbeutel werden es mir danken.Aber ab und zu muss eben auch die Zunge zu ihrem Recht gelangen, und dann heißt es wieder: Guten Appetit! Deshalb spreche ich abschließend trotz allem eine entschiedene Empfehlung aus.
Produktfotos & Videos
Bild 1 - Langnese Nogger von Doris_
am 06.10.2005Kommentare & Bewertungen
-
krullinchen, 20.01.2007, 13:51 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
(¯`•.¸sehr hilfreich & liebe Grüße¸.•´¯)
-
AngelikaBS, 21.01.2006, 10:26 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Es wird Zeit, dass der Sommer kommt :-)) LG, Angelika
-
-
-
-
Bewerten / Kommentar schreiben