Pro:
dezenter Duft, lässt sich gut verteilen
Kontra:
viel zu teuer, zieht leider nicht richtig ein, meine Hände werden rot
Empfehlung:
Ja
Hallo zusammen,
nachdem ich euch bereits einige Handcremes vorgestellt habe, folgt heute mal wieder ein neuer Bericht über eine weitere Handcreme in meiner langen Liste. Aufgrund der andauernden Kälte, benötigen meine Hände noch immer sehr intensive Pflege. So habe ich normalerweise eine kleine Tube meine Handcreme immer in meiner Tasche dabei. Bei meiner letzten Dienstreise hatte ich sie auch dabei, aber leider war die Tube schnell leer und meine Hände wurden extrem trocken. So habe ich mir die Lavera Neutral Handcreme intensiv von meiner Kollegin geliehen. Sie war so nett, mir auszuhelfen, denn ich hatte keine Zeit, für einen Einkauf in der Apotheke oder in einem Supermarkt. Heute möchte ich euch über meine Erfahrungen mit dieser Handcreme berichten.
Da ich Neurodermits habe, habe ich 3 wichtige Anforderungen, die eine Handcreme erfüllen muss, die ich auch in diesem Fall überprüft habe:
1. Ich habe extrem trockene Hände, vor allem jetzt im Winter. So trocken, dass sie weh tun und dass mein Freund nicht von mir berührt werden mag, weil er sagt, meine Hände füllen sich an wie Schmiergelpapier auf der Haut. Meine Handcreme muss also unbedingt der trockenen Haut vorbeugen, damit meine Hände nicht mehr so weh tun und sich auch nicht mehr anfüllen wie Schmiergelpapier. Im Winter reißen sie sogar ein, wenn ich sie nicht regelmäßig einschmiere, und das ist teilweise sehr schmerzhaft.
2. Ich habe oft das Problem, dass Cremes und Salben bei mir nicht einziehen. Es bildet sich dann ein Film auf meiner Haut, aber die Feuchtigkeit zieht nicht ein und so pflegt das Produkt natürlich auch nicht so, wie es sollte. Das Problem ist bei stark fettenden Produkten noch größer. Meine Handcreme muss also unbedingt gut einziehen, sonst kann ich sie nicht gebrauchen.
3. Aufgrund meiner sehr empfindlichen Haut, vertrage ich nicht alle Inhaltsstoffe und nicht alle Produkte. Dann fangen meine Hände an zu jucken und zu brennen. Sie werden dann auch ganz rot und warm. Bestimmte Inhaltsstoffe vertrage ich nicht. Meine Handcreme muss also gut verträglich sein.
Da ich aber grundsätzlich viel Wert auf gepflegte Hände lege, bin ich schon lange auf der Suche nach einer geeignete Handcreme für mich. Die Lavera Neutral Handcreme intensiv habe ich mir wie bereits erwähnt von meiner Kollegin geliehen, als meine favorisierte Handcreme auf einer Dienstreise zu Neige ging. Leider hatte ich nicht vorgesorgt, und so war meine Kollegin so nett, mit ihre für die zwei letzten Tage zu überlassen. So blieb mir fast nichts anderes übrig, als diese Handcreme auszuprobieren. Ob sie meinen hohen Erwartungen gerecht werden konnte könnt ihr im folgenden Bericht lesen:
Preis:
-------
Ich habe die Lavera Neutral Handcreme intensiv nicht selber gekauft und ich weiss auch nicht, was meine Kollegin dafür bezahlt hat. Ein wenig Recherche hat allerdings ergeben, dass man die 75 ml große Tube für ca. 7,00 Euro in der Apotheke kaufen kann. Das finde ich einen sehr stolzen Preis für so eine kleine Tube. Verglichen mit den Discount-Produkten ist das wirklich sehr teuer und auch die schon teuren Handcremes von Neutrogena liegen hier drunter. Die Lavera Neutral Handcreme intensiv ist so weit ich weiss, auch in Reformhäuser erhältlich.
Produkt:
-----------
Die Lavera Neutral Handcreme intensiv hat eine weisse, cremige und etwas gelartige Konsistenz. Sie ist sehr fest und dickflüssig. Dadurch lässt sie sich sehr gut dosieren und ist sehr ergiebig. Eine relativ kleine Menge reicht bereits aus um beide Hände. Sie lässt sich dabei auch sehr leicht verteilen.
Die Verträglichkeit dieses Produktes kann ich auch nur als gut bezeichnen. Meine Haut zeigt keinerlei Hautirritationen und sie juckt und brennt nicht. Allerdings glaube ich, dass meine Hände etwas rot und warm geworden sind. Das ist eigentlich immer ein Zeichen dafür, dass ich etwas nicht vertrage. Da ich die Lavera Neutral Handcreme intensiv aber nur zwei Tage verwendet habe, deshalb war das erträglich. Letztendlich muss das aber jeder selber ausprobieren, da jeder individuell anders auf bestimmte Inhaltsstoffe reagier. Wer also empfindliche Haut hat, so wie ich, sollte sie vielleicht vorsichtig ausprobieren, oder sich an den hier aufgelisteten Inhaltsstoffen orientieren.
Inhaltstoffe:
-----------------
Demineralisiertes Wasser, Olivenöl*, Palmöl, pflanzlicher Emulgator, pflanzliches Glycerin, pflanzliches Glycerinöl, Triglyceride (pflanzliche Ölmischung), Sheabutter, Shoreabutter, Nachtkerzenöl*, Jojobaöl*, Magnesiummineral, Lecithin, Bienenwachs*, Bienenwachsester, Rizinusöl, Vitamin E, Vitamin C
* Rohstoffe aus kontrolliert biologischem Anbau
Verpackung:
---------------
Die Lavera Neutral Handcreme intensiv ist in einer hellen Standtube aus Plastik verpackt. Die Tube umfasst 75 ml und steht auf einem ebenfalls hellen, fast weissen Standfuß. Der Klickverschluss lässt sich mit einer Hand sehr leicht zu öffnen. So ist die Dosierung mit einer Hand sehr leicht.
Anwendung:
-----------------
Da meine Hände sehr extrem trocken sind muss ich sie häufiger am Tag eincremen. Vor allem wenn ich mir gründlich mit Seife die Hände gewaschen habe, muss ich meist nachschmieren. Das ist leider auch bei der Lavera Neutral Handcreme intensiv nicht anders, das allein soll aber noch kein Kritikpunkt sein. Ich denke bei normalstrapazierten, nicht allzu trockenen Händen reicht eine zwei- bis dreimalige Anwendung am Tag gut aus. Das muss aber jeder für sich allein herausfinden.
Die Lavera Neutral Handcreme intensiv zieht bei mir leider nicht so gut ein, so dass ich immer einen leicht schmierigen Film auf meiner Haut habe. Das ist ziemlich nervig, so hat man immer die Patschhände auf seinem Glas und auch das Öffnen von Flaschen fällt schwer. Auch auf meiner Laptop Tastatur sieht man immer wieder Abdrücke meiner Hände und das ist natürlich nicht optimal. Ich habe das Gefühl, dass die Feuchtigkeit nicht so gut in meine Hand einziehen kann.
Wie lange die Lavera Neutral Handcreme intensiv wirkt hängt ganz vom Hauttyp ab. Bei mir wird der Film bei jedem Händewaschen weggewaschen.
Duft:
-------
Die Lavera Neutral Handcreme intensiv hat eigentlich einen sehr angenehmen Geruch, sie richtig nämlich quasi nach nicht. Diesen sehr dezenten Duft finde ich sehr angenehm. Ich mag es gar nicht, wenn meine Hände nach dem einschmieren so intensiv riechen. Zudem ist es gerade das in einer Creme enthaltene Parfum, dass meine Haut irritiert.
Hersteller:
----------------
laverana GmbH
Am Weingarten 4
30974 Wennigsen
Tel.: +49 51 03 93 91 -0
Fax: +49 51 03 93 91 -80
E-Mail: laverana@lavera.de
Homepage: www.lavera.de
Herstellerversprechen:
--------------------------------
Mit Bio Nachtkerze & Shoreabutter
Die Handcreme mit Nachtkerzenöl & Shoreabutter pflegt die empfindliche Haut der Hände auch bei starker Beanspruchung. Lebensnotwendige Fettsäure (Gamma-Linolensäure) aus dem Nachtkerzenöl sorgen für einen langanhaltenden Schutz und bewahren die Haut so vor irritierenden Einflüssen.
Fazit:
-------
Um noch mal zu meinen Anforderungen an eine Handcreme zurückzukommen:
1. Meine Handcreme muss unbedingt der trockenen Haut vorbeugen, damit meine Hände nicht mehr so weh tun und sich auch nicht mehr anfüllen wie Schmirgelpapier.
Dieser Punkt ist nur teilweise erfüllt, meine Hände schmerzen nach der Anwendung der Lavera Neutral Handcreme intensiv zwar nicht mehr so und fühlen sich auch nicht mehr so trocken an, dennoch hält dieses Gefühl nicht lange an, da die Feuchtigkeit nicht in meine Hand einzuziehen scheint. Hier vergebe ich 3 von möglichen 5 Punkten.
2. Meine Handcreme muss also unbedingt gut einziehen, sonst kann ich sie nicht gebrauchen.
Hier leider ein nein für die Lavera Neutral Handcreme intensiv , denn meine Hände sind schmierig und es bleibt ein Film auf der Haut. Die Creme will einfach nicht einziehen. Dafür kann ich leider nur zwei Punkte geben.
3. Meine Handcreme muss also gut verträglich sein
Hier kann ich leider auch nicht die volle Punktzahl geben. Meine Haut verträgt die Lavera Neutral Handcreme intensiv relativ gut, aber nach dem Eincremen werden meine Hände rot und warm . Sie jucken zwar nicht, aber ich werde mir diese Handcreme nicht selber kaufen, weil diese roten Hände schon ein wenig störend sind. Deshalb vergebe ich auch hier nur 4 Punkte.
Alles in Allem hat mich die Lavera Neutral Handcreme intensiv nicht so überzeugt. Zudem ist der Preis mit etwa 7,00 Euro extrem hoch. Daher vergebe ich für die Lavera Neutral Handcreme intensiv insgesamt 3 Sterne. weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben