Legoland, Günzburg Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
- Preis-Leistungs-Verhältnis:
- Empfehlenswert:
Pro & Kontra
Vorteile
- viele Attraktionen, sauber
- die Zeit mal Zeit sein lassen
- alles schön sauber, nett zum anschauen, für (fast) jede Altersstufe ist was dabei
- nett, man kann Legospielen, mal was anderes
Nachteile / Kritik
- Wartezeiten, Preise
- hoher Eintrittspreis
- etwas teuer, vorallem auch das Essen
- teuer find ich es
Tests und Erfahrungsberichte
-
nie wieder BIONICLE® Power Builder fahren
Pro:
Siehe Bericht
Kontra:
Siehe Bericht
Empfehlung:
Ja
ich war an einem Wochenende, genauer gesagt am Samstag, den 29.05.10 im Legoland in Günzburg.
Meine Schwester war mir ihrem Mann und den 3 Kindern (zw 11-3 Jahren) schon 3x dort und war ganz begeistert.
Als mich meine Freundin fragte ob ich mit ihr und ihren Kindern nicht mit wolle sagte ich ja.
Im Internet gab es gerade ein super Angebot das wir auch gleich buchten: 5 Leute(egal ob groß oder klein) für 89 Euro.
Da man ja als Erwachsener schon 36Euro (32,40Euro Onlinebuchung)
und für Kinder 32Euro (28,80Euro " )
bezahlt und wir 3 Erwachsene und 2 Kinder waren also deutlich günstiger
Wir trafen uns am Samstag morgen bei ihr und quetschten uns zu fünftKommentare & Bewertungen
-
-
-
Legoland Deutschland
Pro:
teuer
Kontra:
es ist kein Produkt
Empfehlung:
Ja
Legoland Deutschland
Hallo Liebe Leser und Leserinnen ich hoffe der Bericht über das Legoland wird ihnen gefallen.
Ich wohne in der nähe von Günzburg also um genau zu sein in Aislingen. Ich bin das erste mal in das Legoland gegangen als es aufmachte da bin ich mit meiner Familie gagangen. Wir gingen als erstes in die Achterbahm am Eingang ins Project XXXX. Da war es mir ganz erlich gesagt schon ein bisschen schlecht. Wir gingen weiter zu den anderen Bahnen und fuhren bis Mittag. Dann gingen wir in das Resturant Dino Grill da war das essen sehr lecker aber auch teuer. Als wir dan gesetigt waren gingen wir weiter zu den Bahnen die wir noch nicht gefahren hatten. Als wirKommentare & Bewertungen
-
-
-
anonym, 15.10.2008, 15:10 Uhr
Bewertung: off topic
ey, leute.. das ist kein sh, wenn es in der falschen Kategorie steht, nur, damit man so viel Vergütung bekommt
-
-
-
Legoland, rentiert sich das?
Pro:
nett, man kann Legospielen, mal was anderes
Kontra:
teuer find ich es
Empfehlung:
Ja
Hallo liebe Leser und Leserinen,
da ich vor kurzem in diesem Freizeitpark war, dachte ich mir, er verdient es, das man darüber einen Bericht schreibt.
===Parken! Langes suchen ? ===
Nein, durch die Parkwächter wird einem ein schnelles finden einer Parklücke ermöglicht!
===Eintritspreise! Wieviel kostet der Spaß ? ===
Für eine 1-Tageskarte für eine Erwachsene Person wird 23 Euro verlangt, das nach meiner Menung ein bischen viel ist. Soweit ich weiß kostet es für Kinder von
6 - 11 Jahren 19 Euro. (sollte ich da falsch liegen, sagt mir bescheid.)Man wird auch gefragt, ob man mit dem Auto gekommen ist. Sollte das der Fall sein, werden einem weitere 3Kommentare & Bewertungen
-
-
Auch große Kinder spielen hier
Pro:
phantastische Lego-Modelle, Liebe zum Detail, speziell für Kinder schön
Kontra:
hohe Preise, z.T. lange Wartezeiten für eher unspektakuläre Achterbahnen
Empfehlung:
Ja
Der kleine Tom und der kleine Frank wollten unbedingt einmal das Legoland in Günzburg besuchen. Immer wieder und wieder quengelten sie herum, erzählten von den tollen Legosteinen, die es dort geben würde, träumten von tollem Spielzeug und speziell einem schönen Lego-Jeep – und überzeugten kurzerhand ihre Freundinnen Claudia und Steffi, mit ihnen doch endlich mal einen großen Ausflug zu machen. Der Steffi und der Claudia gefiel diese Idee auch gar nicht schlecht – arbeiteten doch beide für eine Online-Redaktion und bekamen spontan die Idee, dass das Legoland doch sicherlich noch viel mehr Menschen interessieren und deswegen eine Geschichte wert sein würde. Nachdem die beiden Damen also diesen -
** Alles ist sooo schön bunt **
Pro:
alles schön sauber, nett zum anschauen, für (fast) jede Altersstufe ist was dabei
Kontra:
etwas teuer, vorallem auch das Essen
Empfehlung:
Ja
Nachdem ich jetzt so viele zum Teil sehr stark auseinander gehende Meinungen zum Legoland in Günzburg hier gelesen habe, musste ich mich doch selbst davon überzeugen und mir eine eigene Meinung bilden. Also ging es gestern früh mit Kind und Kegel los Richtung Legoland.
Schon bei einem Blick auf die Internetseite des Legolands unter www.legoland.de erfährt man, dass die Preise nicht gerade billig sind, aber auch das konnte uns nicht abschrecken – da muss schon schlimmeres kommen!!
ANFAHRT
°°°°°°°°°°°°°
Die Anfahrt ist auf der Homepage des Legolands sehr gut beschrieben, daher will ich hier nur kurz zusammenfassen.
Günzburg liegt direkt an der -
...sollte man gesehen haben
Pro:
Angebot, perfekt umgesetzte Legobauten
Kontra:
etwas teures Essen, Wartezeit an der Kasse
Empfehlung:
Ja
Hallöle,
nachdem ich vergangene Woche mit meinen beiden Buben zum zweiten Mal das Legoland in Günzburg besucht habe, möchte ich Euch dieses nun mal näher vorstellen.
1.) Anfahrt
-----------
zu Erreichen ist das Legoland über die A8 (zw. Stuttgart und München). Die Ausfahrt führt 2-spurig bis zum Parkplatz des Legolands, und kann somit auch einen größeren Besucherstrom aufnehmen.
Parkplätze sind in ausreichender Anzahl vorhanden, die "hintersten" beinhalten dann eine Laufzeit von ca. 10-15min bis zum Eingang. Das finde ich in Ordnung.
2.) Eintritt
------------
vor dem Eingang befinden sich mehrere Kassenhäuschen, an denen die Wartezeit -
***Erleben, lachen, selbermachen :)***
Pro:
viele Attraktionen, sauber
Kontra:
Wartezeiten, Preise
Empfehlung:
Ja
Hallo ;o)
Heute möchte ich euch mal das doch ziemlich neue "Legoland" in Deutschland vorstellen. Wie sicher einige von euch wissen werden, befindet sich schon in Dänemark ein "Legoland", und da wahrscheinlich auch unter den deutschen Besuchern großes Interesse bestand, wurde auch eines in Deutschland errichtet. Das Legoland hatte ich mit meiner Familie vor ca. einem halben Jahr besucht, und im voraus kann man schon sagen: Es hat sich gelohnt. Aber nun zu meinem Bericht, ich versuche mich so genau wie möglich daran zu erinnern, denn mit einem halben Jahr Rückstand ist das gar nicht mal so einfach *gg*
Lage
°*°*°
Die Stadt Günzburg ist zentral an der Autobahn A -
Ein Tag im Legoland
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Mein Besuch im Legoland ist zwar schon ein wenig her, aber ich möchte, da ich doch ein großer Fan dieser Freizeit- Parks bin, auch mal versuchen einen Bericht über diesen Park zu schreiben.
Eigentlich öffnete der Park ja am 17.05. seine Pforten, aber da meine kleine Nichte Mitglied im Club Lego ist, durften wir mit ihr schon ein Wochenende davor zum einen Besuch ins Legoland starten. Eigentlich konnte man es eher als einen Testlauf für zukünftige Besucher bezeichnen.
Weitere Legoland- Parks gibt es übrigens in Billund, Windsor und in Kalifornien.
Lage, Anreise
#############
Der Legopark liegt äußerst verkehrsgünstig an der Autobahn A8 zwischen Augsburg und -
Legoland - Gut aber nur für gute Nerven und großen Geldbeutel
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
LEGOLAND
Also ich war jetzt mit meinem Sohn im Legoland Deutschland bei Günzburg.
Ich kann Legoland zwar empfehlen, aber ich finde jeder sollte vorher wissen worauf er sich einlässt. Deshalb hier eine Beschreibung:
LEGOLAND
Öffnungszeiten: Mo-Fr 10.00Uhr bis 17.00Uhr
WoE 10.00Uhr bis 20.00Uhr
Eintrittspreise: Kinder 19 Euro
Erwachsene 23 Euro
Parkplatz 3 Euro
Also ich empfehle Euch an einem NICHTferientag hinzufahren, aber trotzdem schon um 9.30Uhr dort zu sein. An den Kassen stehen unmengen von Leuten, obwohl total viele Kassen vorhanden sind.
Hunde dürfen nicht mit in den Park, können aber bei -
Ein schöner, aber teurer Tag
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Kurz nach der Eröffnung waren wir im Legoland Günzburg.
Gewußt haben wir nur, dass das Legoland in Günzburg ist, keine genaue Adresse mit Straße usw.
Also losgefahren und auf die Beschilderung vertraut. Als wir in Günzburg ankamen, gab es zwar ein Plakat über das Legoland - aber nirgends stand drauf wo genau es ist.
Wir also erst einmal durch den Ort und uns durchgefragt. Als wir dann fast in der Nähe waren, da kamen sie, die Schilder. Es war schon spannend.
Die PKWs wurden auf den großen Parkplatz geleitet, der natürlich nicht kostenlos ist (Bezahlen mussten wir mit dem Eintritt an der Kasse, mal eben 3 Euro)
Von dort aus war es nur ein kurzer
Bewerten / Kommentar schreiben