Leifheit Condor 200 Testberichte

Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 05/2004
Auf yopi.de gelistet seit 05/2004
Summe aller Bewertungen
- Handhabung & Komfort:
- Montage:
- Qualität & Verarbeitung:
- Preis-Leistungs-Verhältnis:
Pro & Kontra
Vorteile
- Verarbeitung, Funktionsweise, Stabilität
- Stabilität, Funktionalität, Haltbarkeit
Nachteile / Kritik
- ggf. Preis
- nichts
Tests und Erfahrungsberichte
-
Seit Jahren standhaft
Pro:
Stabilität, Funktionalität, Haltbarkeit
Kontra:
nichts
Empfehlung:
Ja
Der Condor 200 von Leifheit ist ein Flügelwäschetrockner mit einer Leinenlänge von etwa 20 Metern. Wird die Wäsche dicht zusammengehängt, passen je nach Größe der Waschtrommel durchschnittlich 2 Waschmaschinenladungen drauf. Für die Wäsche meine Familie ist dies genau die richtige Abmessung.
Im Vergleich zu anderen Flügelwäschetrocknern, die es bereits ab ca. 12 Euro zu kaufen gibt, erscheint der Condor auf den ersten Blick als teure Anschaffung. Stellt man allerdings auch nach Jahren noch fest, dass er an Stabilität und Funktionalität nicht verloren hat, findet man das Preis-Leistungs-Verhältnis mehr alsKommentare & Bewertungen
-
-
Miraculix1967, 27.09.2013, 23:14 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Schönen Freitagabend, schönes Wochenende und LG aus dem gallischen Dorf Miraculix1967:-)
-
-
-
-
-
Das etwas andere Mäner-dingsbums
Pro:
Verarbeitung, Funktionsweise, Stabilität
Kontra:
ggf. Preis
Empfehlung:
Ja
Hallo zusammen,
wer nun denkt „der Typ hat doch nen Radab“ der denkt komplett richtig! Ich schreibe momentan wirklich über einfach alles was sich hier in meinem Haushalt befindet, da ich vor ca. 1 Jahr meine erste eigene Wohnung bezogen habe, braucht es eben auch solche eher seltsamen Dinge für einen MANN in meinem Alter ;) Aber nun genug vom Vorgeplänkel und ab zum Bericht.
***Wie, wo und für wie viel bekomme ich nen Leifheit Condor:***
Die Marke Leifheit ist wohl jedem der schon mal eine Leiter, Bügelbrett oder eben nen Wäscheständer gekauft hat ein Begriff. Leifheit gehört meiner Meinung nach zu den besten Herstellern für solche Artikel, da die QualitätKommentare & Bewertungen
-
-
Ich will Dich HÄNGEN sehen !!!
Pro:
Stabil, Katerchensicher !
Kontra:
----------------------
Empfehlung:
Ja
Hallo und einen stürmische Guten Tag Ihr Lieben !
Das bisschen Haushalt ... na ja ,ihr kennt den Rest ja . Zu den unschönsten Beschäftigungen im Haushalt gehört für mich das Bügeln , dicht gefolgt vom Wäsche aufhängen . Wieso gibt es dafür nicht auch schon Automaten ,welche die Wäsche aus der Maschine direkt auf die Wäscheleine befördern und natürlich auch wieder abnehmen ???!!!
Gibs denn unter Euch keine Erfinder ! Das wäre doch mal was wirklich Sinnvolles . Also her mit Euren Ideen !
Solange so was aber noch nicht erfunden ist ,muss ich weiterhin selbst den Henker spielen .
Mein Bericht handelt heute vom Leifheit Condor 170Kommentare & Bewertungen
-
ohne Wäschetrockner Wäsche trocknen...
Pro:
Platzsparend keine Stromkosten
Kontra:
??????????
Empfehlung:
Ja
Ich hatte noch nie den Wunsch verspürt, mir einen Wäschetrockner anzuschaffen, ich habe meinen manuellen Wäschetrockner schon seit Jahren zuhause stehen.
Es ist der Wäschetrockner von Leifheit, der Condor 170. Er hat damals 35 Euro gekostet, ich weiß allerdings nicht, ob es dieses Modell noch zu kaufen gibt.
***************
Design:
***************
Ein 92 cm hohes Drahtgestell, das zwei ausziehbarte Flügel mit je 4 weiteren Stangen hat, wenn mal etwas mehr Wäsche anfällt.
Insgesamt hat dieses Teil ca. 17 m Trockenlänge, die über mehrere Seiten Leine vertreilt sind. Insgesamt ist der Ständer 112 cm breit und 90cm bzw. 135 cm im vollKommentare & Bewertungen
-
anonym, 21.12.2006, 10:10 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
sh :o)
-
-
-
-
-
Supergut und Schweineteuer!!!!!!!!!
Pro:
siehe Bericht
Kontra:
siehe Bericht
Empfehlung:
Ja
********************
Hallöle alle Zusammen,
********************
heute ich euch von einer Gerätschaft in unserem Haushalt berichten, die ich nicht mehr hergeben würde. Es handelt sich um den Leifheit Condor 170 um genau zu sein ist es ein Wäscheständer / Wäschetrockner. Wir haben zwar in unserem Haushalt einen Trockner, den ich aber allein schon aus stromsparenden Gründen nur im Notfall anschalte. Im Sommer habe ich die Möglichkeit meine Wäsche im Garten aufzustellen und im Winter bleibt mir unser Arbeitszimmer. Daher ist es in meinem Fall notwendig einen robusten und wenn möglich sogar einen wetterfesten Wäscheständer zu nutzen. Diese beiden Eigenschaften besitzt dieser -
Ein treuer Helfer auf der Loggia
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Da ich ja nicht immer meine Wäsche in unserem kleinen Bad trocknen wollte, kauften wir uns nach der 2. Rekonstruktion unserer Wohnung, bei der wir eine größere Loggia bekamen, einen Wäschetrockner zum Aufstellen.
Nach einigem Suchen entschlossen wir uns vor 3 Jahren für den Leifheit Wäschetrockner Condor 100. Es ist das Basismodell der Reihe. Da wir dunkelblaue Balkonmöbel haben, gefiel mir der blaue Rand und die blauen rutschfesten Füße besonders an diesem Modell.
Der Trockner steht auf rutschfesten Füßen, ist sehr leicht aufzustellen und flach zusammenzulegen. Man klappt die beiden Standbeine nach oben, wobei sie einen kleinen Widerstand überwinden müssen. So kann -
Qualität die überzeugt!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Da leider nicht immer schönes Wetter ist, kommt es auch des öfteren vor, dass ich meine Wäsche im Haus trocknen muß. Ich habe bisher auf einen elektrischen Wäschetrockner verzichtet, da ich meine, dass man die Umwelt nicht so stark belasten und Strom sparen soll. So spart man außerdem noch so manchen EURO für den man sich etwas anderes leisten kann. Aber wo trockne ich meine Wäsche dann? Es musste also ein stabiler Wäscheständer her. Ich habe mich dann vor längerem für den Leifheit Condor 170 entschieden.
PRODUKT:
Bei dem Condor 170 handelt es sich um einen ausziehbaren Wäscheständer. Die Kunststoffteile des Wäscheständers an den Ecken, sowie die Aufstellfüße sind in
Bewerten / Kommentar schreiben