Pro:
Schönes edles Design und hält Soßen lange warm.
Kontra:
nichts gefunden
Empfehlung:
Ja
Bei der schwülen Hitze hab ich keine große Lust was zu kochen. Heute gab es bei mir nur Nudeln mit Schinkenwürfel und warmer Butter. Dies brachte mich auf die Idee einen Bericht über mein Butterstövchen zu schreiben.
So berichte ich einmal über mein Butterstövchen der Marke Leopold.
Die Firma Leopold ist bekannt durch formschönes Design speziell für Küche und Getränke besonders was die Bar zuhause betrifft. Bei Leopold heißt es Made in Germany was auch bei diesem Stövchen im Beipackzettel stand. Der Sitz der Firma befindet sich im fränkischen Altdorf bei Nürnberg.
Gekauft bei Küche und Stil in Hamburg bei einem Besuch meines Bruders. Er inspirierte mich zum Kauf, weil ich beim Mittagessen bei ihm und seiner Frau eben das gleiche Stövchen entdeckte.
Beim Kauf bekam ich einen kleinen braunen Karton mit folgendem Inhalt.
Stövchenständer
Behälter
Löffel
1 Teelicht
Zweiseitiges Bedienungsheftchen mit weiteren Infos
Preis 14,99 Euro
Material;
Edelstahl poliert
Beim Test;
Vor dem ersten Gebrauch das Stövchen gut ausspülen mit lauwarmem Wasser. Ich gebe zuerst etwas warmes Wasser um das Stövchen etwas anzuwärmen. Dann hinein mit der warmen Butter und einfach auf dem Teelicht eine Zeitlang stehen lassen, es hält mindestens so lange warm wie die Kerze an ist.
Ich gebrauche es zum Butter erwärmen zur Soße über den Blumenkohl auch zum Spargel ist es gut geeignet, allerdings ist für die Soße zum Spargel dann das Stövchen für die Menge etwas klein, denn bei der hellen Soße braucht man ja schon etwas mehr. Dieses schöne Butterstövchen kann man mit knapp 200 ml Soße oder warmer Butter einfüllen. Die Öffnung des Behälters ist eigentlich für mich optimal, da habe ich noch nichts daneben geschüttet. Der edle Löffel hat 2 geschwungene Halterungen, es tropft auch nicht beim entnehmen der Soße, wenn man vorsichtig den Löffel portioniert. Mir ist noch nichts daneben gegangen. Den Löffel kann man auch gut als portionierbaren Kaffeelöffel oder auch Teelöffel gebrauchen.
Im unteren Teil des Stövchens befindet sich das Teelicht, welches auf einem etwas leicht angehobenen Bodenteil hineingelegt wird. Das Teelicht hält die zubereitete Soße warm und es ist für mich genau die richtige Portion bei einer Füllmenge von 200 ml. Ich habe mir auch schon 2 Tassen heiße Brühe im Wasserkocher gebrüht und dann die 2. Tasse nach etwas Abkühlung in das Stövchen gegeben. Ich war erstaunt wie gut man damit sogar eine Trinkbrühe warm halten kann mit dem kleinen Teelicht. Ich rede hier von warm halten nicht kochen. Dafür gibt es andere Möglichkeiten. Der Ständer des Stövchens sitzt fest auf meinem Tisch und der Behälter wackelt auch nicht.
Fazit;
Ein edles Stövchen in einem schmucken Design sieht nicht nur gut aus, es erfüllt mir in jeder Hinsicht den Zweck zum erwärmen und warmhalten von Butter und kleinen anderen Soßen.
Es braucht nicht soviel Platz wie eine Warmhalteplatte. Die Maße des Stövchens in der Länge von etwas über 12 cm und in der Breite 7,5 cm dürften sicher auch auf dem kleinsten Esstisch noch ein Plätzchen finden. Meine Digitalwaage zeigte mir übrigens beim Gewicht des Stövchens 476 Gramm. Ich persönlich halte es auch für eine gute nützliche Geschenkidee ein stilvolles Geschenk für die Küche und für einen gedeckten Tisch neben einem guten Essen und ggf ein gutes Glas Wein ein nützliches Geschenk. Eine Zierde für den gedeckten Tisch.
Die Reinigung ist einfach mit etwas Spülmittel da bilden sich keine Wasserflecken. Mit einem weichen Tuch polieren.
Einen Katalog über die edlen Design Accessoires kann man per Fax anfordern 09187 40999 – 22 alternativ auch per Email info@leopoldmarke.de. Die Lifestyle Marke Leopold hat natürlich wie viele andere Designer Marken auch einen edlen Preis. Ich habe dafür knapp 15,00 Euro (14,99) bezahlt, aber ich bin mir sicher das ich noch sehr lange viel Freude an diesem Produkt haben werde.
Somit kann ich volle 5 Sterne vergeben. Ich bin mit diesem Produkt in jeder Hinsicht sehr zufrieden. Ich spreche eine Kaufempfehlung aus. weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben