Pro:
Schönes Design, praktisch in der Handhabung und klasse für Saucen.
Kontra:
Nichts
Empfehlung:
Ja
Wenn man etwas Warmes zum Essen zubereitet hat, dann sollte die eine und andere Essenbeilage durchaus recht lange warm bleiben.
Vor allem bietet sich das an, wenn mehrere Leute am Tisch sitzen und man sich beim Speisen etwas Zeit lassen möchte.
Bewerkstelligen lässt sich dies, wenn man beispielsweise eine Warmhalteplatte benutzt oder aber für flüssige Nahrungsbestandteile auf ein sogenanntes Butterstövchen zurückgreift.
Ein solches hab ich mal vor einiger Zeit geschenkt bekommen, da ich zum einen und anderen Essen gerne eine Sauce verwende, die allerdings auch warm bleiben sollte, um den jeweiligen leckeren Geschmack auch bewahren zu können.
Besorgt wurde dieses Butterstövchen der Marke Leopold bei elektropoint24.de, wo dafür 15,99 Euro bezahlt wurden.
- Aussehen des Stövchens -:
Das Butterstövchen hat eine recht edle Erscheinung und wirkt überaus stabil.
Es besteht aus dem Ständer mit rundlichem gewölbten Boden in dessen Mitte ein kleines Pfännchen mit Teelicht platziert wird.
Am Rande befinden sich drei kleine Metallpfosten, die miteinander verbunden sind. Dazwischen wiederum sitzt der kleine Topf mit Deckel und Löffel, in welches letztendlich die jeweiligen Saucen gelangen.
- Technische Daten -:
Das Butterstövchen besteht aus silbernem poliertem Edelstahl. Die Größe beläuft sich auf einer Länge von 12,5 cm, einer Breite von 14,5 cm und einer Höhe von 20 cm.
- Einsatzbereich -:
Das schmucke Teil lässt sich für verschiedene Zwecke einsetzen. Zum einen kann man es zum Schmelzen von Butter wie auch von Schokolade heranziehen.
Zum anderen dient es hervorragend zum Warmhalten genannter Produkte wie aber auch zum Warmhalten von Saucen. Gerade für die Sauce Hollandaise, die für Spargel, Fisch und Hummer besonders geeignet ist, stellt das Butterstövchen eine ideale Ergänzung dar.
- Lieferumfang -:
Die Lieferung bestand aus einem Set mit einem Ständer, einem rundlichen Gefäß mit Deckel, einem Löffel sowie einem Teelicht.
- Hersteller -:
Produziert wird das Butterstövchen von der Firma Leopold Vienna, Fischbachstr. 10, 90552 Röthenbach. Nähere Infos kann man telefonisch erhalten unter 0911-950490 oder über die URL www. leopold-vienna.com.
- Erfahrung -:
Das Stövchen gefiel mir von Anfang an recht gut, weil man so eine leckere Sauce auch längere Zeit warm halten kann.
Auf diese Weise muss man einen Teil der Sauce nicht auf der Herdplatte stehen lassen und kann es sich auch ersparen bei Bedarf in die Küche zu rennen.
Am häufigsten kommt das Stövchen dann zum Einsatz, wenn es Spargel gibt, vor allem also im Frühjahr und man sich daran so richtig satt essen möchte.
Zu diesen leckeren langen Teilchen gibt es dazu die allseits bekannte Sauce Hollandaise, die in der Küche zubereitet wird und dann in das kleine Gefäß des Stövchens umgeschüttet wird.
Auf dem Tisch stehend wird dann das darunter befindliche Teelicht angezündet und so die Sauce wunderbar warm gehalten.
Ich bin immer richtig begeistert wie man so auch lange einen tollen Geschmack beibehalten kann eben durch schöne warme Saucen.
Aber auch zum Schmelzen von Butter wird das Stöbchen gerne verwendet, wobei man die heiße Butter entweder dann meist über Spätzle oder Forellen gibt.
- Fazit -:
Das Gerät, das recht schmuck aussieht, find ich vor allem zum Warmhalten von diversen Saucen richtig klasse. Man muss sich mit dem Verzehr nicht beeilen und kann beim Nachschlag diesen beruhigt mit etwas warmem Flüssigen krönen. Das Butterstövchen kann ich nur empfehlen. weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben