Lexmark P3150 Testberichte

Lexmark-p3150
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 06/2004
5 Sterne
(1)
4 Sterne
(2)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(1)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Handhabung & Komfort:  sehr gut
  • Druckqualität:  sehr gut

Pro & Kontra

Vorteile

  • Super qualität. Geniale Geschwinigkeit(in Farbe)
  • sehr gute Ausdrucke günstiger Anschaffungspreis großer Lieferumfang leicht und kompakt (in Anbetracht d. Funktionen)
  • Schönes Design, zuverlässig, viele Funktionen, gutes Druckbild

Nachteile / Kritik

  • treiber...kann man aber updaten bei lexmark!
  • hohe Verbrauchskosten unzuverlässige Füllstandsanzeige zuweilen Software-Komplikationen
  • Es können nicht nur einzelne Farben gewechselt werden sondern gleich die ganze Patrone .

Tests und Erfahrungsberichte

  • Achtung: Groschengrab!

    2
    • Handhabung & Komfort:  gut
    • Druckqualität:  gut

    Pro:

    - sehr gute Ausdrucke - günstiger Anschaffungspreis - großer Lieferumfang - leicht und kompakt (in Anbetracht d. Funktionen)

    Kontra:

    - hohe Verbrauchskosten - unzuverlässige Füllstandsanzeige - zuweilen Software-Komplikationen

    Empfehlung:

    Nein

    Dieses Gerät ist ein typisches Beispiel für die Absurdität des Drucker-Marktes. Die Features sind zunächst beeindruckend: Scanner, Drucker, Kopierer in einem Gehäuse. Und das Ganze ab 79,- Euro in Supermärkten oder im Internet. Inklusive einer Photo- und einer Schwarz-Weiß-Patrone. Bis hierhin alles super.

    Auch die ersten Ausdrucke begeistern. Zum Lieferumfang gehört edles Fotopapier, auf dem die ersten Prints schnell und in guter Qualität gelingen. Die Installation der nötigen Treiber und des Druckprogramms waren zuvor schon unter Windows XP kein Problem. Noch bin ich glücklich mit der Neuanschaffung.

    Doch als die Druckerei gerade erst so richtig los

    Kommentare & Bewertungen

    • jens811983

      jens811983, 22.04.2005, 16:04 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Meist sind die Erstpatronen im Lieferumfang nur zu maximal 2/3 gefüllt. Trotzdem hast du recht mit der Abzocke der Patronen. Mir fehlt etwas mehr zum Drucuker selbst (Blatteinzug; Lautstärke etc.). mfg Jens