Lexmark X5150 Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
- Handhabung & Komfort:
- Druckqualität:
Pro & Kontra
Vorteile
- Drucker, Geräusche, Scanner
- gute Qualität, Kopierfunktion
- Zuverlässig, Schnell, Alleskönner
Nachteile / Kritik
- Kopierer
- Lautstärke
- Laute Geräusche
Tests und Erfahrungsberichte
-
Alleskönner für wenig Geld
Pro:
Zuverlässig, Schnell, Alleskönner
Kontra:
Laute Geräusche
Empfehlung:
Ja
Der Lexmark X5150 ist mit abstand ein sehr nützliches Gerät für private Anwender, die wenig bis mittelmäßig viel drucken. Laute Geräusche und gute bis mittelmäßige Druckgeschwindigkeit stehen im Kontrast zu Zuverlässigkeit auch ohne PC und Funktionalität. Kopieren und Scanen mit einem Knopfdruck sind kein Problem. 150 Euro wie oben beschrieben sind aber viel zu viel. Ich habe im Oktober 2004 109,00 Euro bei Expert in Delmenhorst/Niedersachsen dafür hinblättern müssen. Für das Geld ein absolut lohnenswertes Gerät. Die beigefügte Software ist verständlich und gut zu bedienen.
Zum Gerät:
Der Multifunktionsdrucker Lexmark X5150 bietet
- Bis zu 4.800 dpiKommentare & Bewertungen
-
Rose2005, 07.04.2005, 14:45 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Lexmark findet man (ich) keine NoName-Patronen, und die Originale sind mir zu teuer... Gruss, Rose2005
-
-
-
Allrounder auf Druckspuren
Pro:
schneller druck, lange Tintenhaltung
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
scannen,faxen, drucken, kopieren
all diese sachen sind mit diesen drucker kein problem
eine einfache bedienung sorgt für einen problemlosen ablauf in der ausführung
viele funktionen lassen sich direkt über den computer selbst eingeben
ein kleines naturwunder da er sehr hilfreich im büro aber auch privat sein kann
die druckqualität lässt nicht zu wünschen übrig
auch die schnelligkeit ist beeindruckend
fazit:
ein sehr zu empfehlender haushaltsdrucker den man gerne auch ins büro mitnehmen kann.
einziges manko: die patronen haben einen recht teuren preisKommentare & Bewertungen
-
kruemel02, 06.03.2005, 18:02 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
welchem Drucker sind die Verbrauchsmaterialien nicht teuer? Ok, es gibt Ausnahmen*gg*. Schreibe doch noch etwas über deine Alltagserfahrungen mit dem Drucker, den technischen Eigenschaften und solch Dinge. Kannste ja später noch ergänzen. LG
-
-
Laut- aber sonst super!
Pro:
gute Qualität, Kopierfunktion
Kontra:
Lautstärke
Empfehlung:
Ja
Mein Sohnemann schreit nach einem Drucker für seinen PC und ich bin mit meinem Scanner nicht mehr zufrieden... das führt wozu? Sohnemann bekommt den alten Drucker, der Scanner fliegt raus und eines der sogenannten „All in one-Geräte“ soll angeschafft werden, d.h. also es kann scannen, kopieren und drucken, und über eine Software auch noch faxen.....
Nach längerem Überlegen habe ich mich für den X5150 von Lexmark entschieden, weil mir hier das Preis-Leistungs-Verhältnis am besten erschien. Auch wenn mich der recht hohe Preis für Tintenpatronen immer wieder abschreckt, muss hier gleich gesagt werden: es handelt sich um ein Tintenstrahl-Gerät, und zwar eines, das über zwei Patronen -
Der Allrounder unter den Druckern!
Pro:
siehe Text
Kontra:
siehe Text
Empfehlung:
Ja
Vor ein paar Monaten stand ich vor dem Problem, dass ich einen neuen Drucker brauchte. Da auch mein Scanner bereits die ein oder andere Macke hatte, hab ich mich dazu entschlossen, den Lexmark X5150 zu kaufen. Er ist sozusagen ein „Alleskönner“, man kann mit ihm Drucken, Kopieren, Scannen und Faxen. Man braucht ihn nur mittels USB 2.0 an seinen PC oder sein Notebook anschließen und schon installiert er sich von selbst und nach einigen Minuten kann man bereits loslegen.
DRUCKEN
Der Lexmark X5150 druckt bis zu 19 Seiten pro Minute in schwarz/weiß und immerhin bis zu 11 Seiten in Farbe (natürlich mit einer entsprechend niedrigen Druckqualität). Die maximale Druckauflösung istKommentare & Bewertungen
-
Turbotisl1, 02.02.2008, 16:56 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Guter Bericht ! Liebe Grüße, turbotisl !
-
-
-
sabrina.witte@gmx.de, 15.09.2007, 20:16 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
wollen wir noch ein bisschen weiterlesen?
-
-
Lexmark x5150
Pro:
Drucker, Geräusche, Scanner
Kontra:
Kopierer
Empfehlung:
Ja
Das Kombigerät von Lexmark: Drucker, Scanner und Kopierer in einem, hat sich als guter Kauf erwiesen. Nur zu empfehlen!
1. Das Druckwerk
Nach jahrelangem Gebrauch von einem Canon BJC 7000 bin ich positiv überrascht. Wesentlich leiser, fast auf HP-Niveau, sehr schnell im Economy-Mode (Druckbild immer noch besser als bei manchem im "Best"-Mode) und mit klasse Druckbild.
Kleines Problem: Der Papiereinzug ist nicht so super, zieht machmal schief oder nur mit leichter Nachhilfe. Ist zu verschmerzen.
2. Der Scanner
Gut - schnell - leise: Echt o.k.
3. Die Kopierfunktion
Naja, geht so. Für mehrere Kopien ungeeignet.
Fazit: Ein
Bewerten / Kommentar schreiben