Lexmark X75 Testberichte





Auf yopi.de gelistet seit 05/2004
- Handhabung & Komfort:
- Druckqualität:
Pro & Kontra
Vorteile
- Einfache Handhabung. Der Geräte-Preis.
- Design, qualität der bilder und Dokumente
- kann alles und das nicht schlecht
Nachteile / Kritik
- Die Düsen sind oft verstopft! Preis der Tintenpatronen.
- vieles deshalb siehe text
- Folgekosten
Tests und Erfahrungsberichte
-
Mein kleiner Multi geht nur noch auf einem Bein !!!
Pro:
Leichte Installation und Bedienbarkeit Flotter Ausdruck Gute bis sehr gute Scanergebnisse
Kontra:
Technisch inzwischen total veraltet Kein Kopieren ohne PC möglich Fehlende Fax-Funktion
Empfehlung:
Ja
Erfahrungsbericht Lexmark X75
Einleitung:
Vor fünf Jahren, als ich meine schwerkranke Freundin pflegte, richtete ich bei ihr zu Hause auch ein Büro ein. Es fielen jede Menge Briefe an Behörden an, und auch etliche Fotokopien mussten gemacht werden. Aber dafür jedes Mal zum Kopier-Shop um die Ecke laufen? Nein! Des Rätsels Lösung fand ich dann im März 2003, und ich kaufte den Lexmark X75. Über meine Erfahrungen mit diesem Gerät möchte ich hier und heute berichten.
1. Das Produkt
Es handelt sich um ein sog. „Multifunktionsgerät“. Das bedeutet, es vereint die Funktionen eines Druckers und eines Scanners. Wenn man soProduktfotos & Videos
So sieht das Multifunktionsgerät aus. von Miraculix1967
am 06.12.2008Der Scanner bei geöffneter Abdeckplatte. von Miraculix1967
am 06.12.2008Kommentare & Bewertungen
-
-
-
Lexmark X75 - für Office-Anwendungen optimal!
Pro:
Anschaffungspreis
Kontra:
Bildqualität, Lautstärke, Betriebskosten, ...
Empfehlung:
Nein
Der Lexmark X75 gehörte dem Lieferumfang meines Computers an und kostete 2004 noch 111€. Der Preis ist innerhalb von zwei Jahren schon drastisch gesunken. Heute ist er schon für 60 - 70 € zu erwerben.
-Verpackung / Lieferumfang-
Die Verpackung zum Zeitpunkt der Lieferung war ordnungsgemäß und sicher. Es konnte nur schwer etwas beim Transport zu Bruch gehen. Der Drucker war in Folie und Styropor eingehüllt.
Zum Lieferumfang gehörte außer dem Drucker eine Schwarz-Weiß- und eine Farbpatrone, Druck- und Faxsoftware, aber KEIN Druckerkabel, was ein gehöriger Nachteil ist.
Das USB-Druckerkabel konnte damals für zusätzliche 9,95€ bestelltKommentare & Bewertungen
-
-
-
anonym, 27.03.2007, 20:28 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
sh :o)
-
-
-
Drucken, faxen, kopieren, scannen ... mit einem Gerät!
Pro:
Einfache Handhabung. Der Geräte-Preis.
Kontra:
Die Düsen sind oft verstopft! Preis der Tintenpatronen.
Empfehlung:
Nein
Heute schreibe ich über ein Gerät, das ich schon fast drei Jahre lang verwendet habe – und zwar über mein Multifunktionscenter (MFC) mit dem klingenden Namen „Lexmark X75“.
>>==<>==<< Wo gekauft & wie teuer: >>==<>==<<
Bezahlt habe ich für das Lexmark – Multifunktionscenter im März 2003 bei „Quelle Versand“ (Österreich) 149 Euro plus 5,99 Euro extra für das mitgelieferte USB-Kabel. Damals hielt ich es noch für ein Schnäppchen, heute nicht mehr...
>==<>==< Größe & Farbe: >==<>==<
Mein Lexmark X75 ist hellgrau mit dunkelgrauer Papierstütze und dunkelgrauem Papierausgabefach.
Dafür, dass es vier Funktionen bietet, ist das GerätKommentare & Bewertungen
-
-
-
-
superlativ, 20.03.2007, 16:29 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Liebe Grüße und noch einen schönen Dienstag!
-
-
4 in 1 ***Free***
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo Leute!
Ich habe heute auf der Arbeit gerade einen neuen Drucker bekommen und wie es der Zufall so will habe ich auch noch ein Thema für meinen heutigen Bericht gesucht. Also habe ich mich an die Arbeit gemach und habe den Drucker nach der Installation gleich auf Herz und Nieren getestet (erzählt das bloß nicht meines Chef...;-)) Jetzt habe ich schon einige duzend Seiten durch das Gerät gejagt und auch die anderen Funktionen habe ich ausführlich getestet!
Es handelt sich bei dem „Lexmark X75“ um eine Kombination aus Drucker, Scanner, Kopierer und PC-Fax, das heißt, das Gerät vereint 4 Funktionen in einem, was ja an sich schon recht praktisch ist.Kommentare & Bewertungen
-
anonym, 30.10.2006, 21:13 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Den hab ich auch, und ich kann nach langer Benutzung sagen, dass ein Farbausdruck mit der Zeit unmöglich wird!! :-( Also bloß keinen Lexmark kaufen!!!
-
-
-
Zzaldo, 31.07.2006, 09:08 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Da hast du mal wieder einen sehr informativen und interessanten Bericht geschrieben. Daher ein klares sh von mir für dich. Was anderes wäre echt nicht angebracht. LG Stephan
-
-
Manchmal könnte ich es
Pro:
Design, qualität der bilder und Dokumente
Kontra:
vieles deshalb siehe text
Empfehlung:
Ja
Einige Zeit vor Weihnachten schneiten einige Angebote von Multifunktionscentern ins Haus. Drucker, Scanner und Fax in Einem und ich spielte oft mit dem Gedanken, mir solch ein Gerät zu kaufen. Mein alter Drucker hatte dann doch den Geist fast aufgegeben und nur durch einige Tricks druckte er nur noch widerwillig. Dann wollte ich auch mal wieder scannen, der Scanner war schon vor einer Weile durchgebrannt, sagte keinen Mucks mehr. Nur ein Faxgerät, das brauchte ich absolut nicht. Doch andersherum, wer hat schon vor Weihnachten so viel Geld in der Tasche. Schließlich möchte die Familie, gerade Kinder doch einiges an Aufmerksamkeiten und so entschloss ich mich dann dochKommentare & Bewertungen
-
-
-
Mondlicht1957, 24.06.2008, 17:07 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Sehr hilfreich und liebe Grüsse aus Berlin
-
-
-
Design aber das wars dann auch
Pro:
s.t.
Kontra:
s.t.
Empfehlung:
Nein
Der LEXMARK X75
Da mein Scanner einen Lampendefekt hatte und kurze Zeit darauf sich auch mein Drucker den Geist aufgab musste ich natürlich eine Alternative ergreifen. Ich sah das Angebot damals im Mediamarkt-Prospekt. Und für 149.49€ ist das für mich ein gefundenes Fresschen *g*.
1. 1. Die Installation
Als ich das Gerät dann angeschafft hatte versuchte ich es laut der sehr übersichtlichen, mit großen Abbildungen versehenen, Installationsanleitung an den Computer anzuschließen und den Treiber von CD zu. Auf dem PC wurde dann genau erklärt, wie ich die Patronen einzusetzen und das zusätzliche Stromkabel an das am Gerät angebrachte Netzteil anzuschließenKommentare & Bewertungen
-
-
Für Ottonormalverbraucher reicht er allemal
Pro:
im Text
Kontra:
im Text
Empfehlung:
Ja
Heute ein Bericht über meinen neuen Alleskönner „Lexmark X75“.
Vorwort und Lieferumfang
**********************
Tja, nachdem bei meinem alten Drucker der Druckerkopf aufgegeben hatte, muss natürlich ein neuer her. Denn Druckerköpfe sind bekanntlich meist teurer als der Drucker selbst. Da ich sowieso immer einen Fotodrucker, Scanner und Kopierer haben wollte, traf es sich gut, dass gerade dieser im Angebot war für schlappe 79 €. Selbstverständlich darf man davon keine Wunder erwarten, jedoch bin ich ein Ottonormalverbraucher, weswegen ich kein Gerät für mehrere Hundert Euro benötige.
Also in meinem Karton befanden sich ein Drucker *fg* , ein -
All-in-one ?
Pro:
kann alles und das nicht schlecht
Kontra:
Folgekosten
Empfehlung:
Ja
Hallo,
heute möchte ich wieder über etwas schreiben was meine volle Begeisterung gefunden hat. Nachdem mein alter HP 400 nun endgültig den Geist aufgegeben hat und nicht mehr das machen wollte, was er machen soll, nämlich drucken, blieb mir ja nichts anderes übrig als mir einen neuen Drucker zu kaufen. Mein Wahl viel diesmal auf ein Kombigerät das scannen, kopieren und drucken kann. Der Name des Gerätes:
***
Lexmark X74
***
Der Vorteil dieses Gerätes liegt auf der Hand. Ich habe nicht mehr 2 Geräte rumstehen und wenn ich ehrlich bin einen Scanner brauche ich eh selten, so das der immer mehr zum Staubfänger verkommen ist. Ein weitere Vorteil eines -
Ein völlig unakzeptables Gerät
Pro:
keine
Kontra:
zu hohe Folgekosten, umständliche Bedienung
Empfehlung:
Nein
Es ist für mich nach Studium eines nichtssagenden Handbuches und dem Versuch, zwei dieser Geräte zu installieren und zu warten wieder mal ein Grund mehr, nicht auf Lexmark zu schwören.
Das Handbuch hat mir nicht wirklich weiter geholfen, allerdings gleich der Hinweis, das die Lexmark X74 und X75 fast identisch sind und scheinbar mal wieder nur dem Zweck dienen, den Verbraucher zu irritieren bzw. verschiedenen Massenverkäufern wie Real , Walmart usw. eine eigene Geräteummer zu verpassen.
Die X.. Geräte sind Multifunktionsgeräte, die Svcannen, Drucken und Kopieren ermöglichen. Zusammen mit einer relativ umfangreichen Software, die im Paket enthalten ist, bieten sie rein -
Klotzen und nicht kleckern!!!
Pro:
...
Kontra:
...
Empfehlung:
Ja
Dieser Bericht gehört wieder einmal zur Serie, „Klotzen und nicht kleckern“ und auch diesmal gehört die volle Aufmerksamkeit dem Drucken. Doch im Gegenteil zum vorherigen Drucker, dem HP ColorLaserJet 2500L, gibt es bei diesem noch ein Zusatz.
Der Lexmark x75 steht seit 2 Wochen bei mir zu Hause und verbindet neben einen Drucker, noch einen Scanner und einen Kopierer. Wäre der PC noch direkt via Modem mit der Telefondose verbunden, könnte man auch noch eine Fax-Option verwenden. Diese ist aber von mir nicht genutzt worden, da es auch jeder Scanner könnte.
Technische Details (4 von 5 möglichen Punkten)
##############################################
Für das
Bewerten / Kommentar schreiben