Lexmark E312L Testberichte

Billiger bei eBay?
Bei Amazon bestellen
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Summe aller Bewertungen
- Druckqualität:
- Betriebskosten:
- Installation:
- Support & Service:
Tests und Erfahrungsberichte
-
LEXMARK OPTRA E312L
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Inhalt dieser Meinung: Erfahrungsbericht und Infos über den Lexmark Optra E312L.
Einleitung:
====================
Als ich vor etwa 1 Woche meinen Vater wieder auf die Arbeit begleitete, um mich über Drucker, Scanner und Computer zu informieren, viel mein Blick sofort auf einen neuen Laserdrucker der Marke Lexmark. Lexmark ist bekannt für gute Drucker! Ich denke, neben Hewlett Packard werden im Hause Lexmark die besten Drucker hergestellt.
Aber was ist denn ein Laserdrucker überhaupt ? OK, man unterscheidet bei Druckern zwischen Tintenstrahldruckern, Nadeldruckern und Laserdruckern. (Ich weiß, ich habe das in einer älteren Meinung so ähnlich schonKommentare & Bewertungen
-
anonym, 23.01.2007, 09:32 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
sh :o)
-
-
Zuckermaus29, 19.05.2006, 18:26 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
"sh" von mir für Dich :o) Viele Grüße Jeanny
-
-
-
-
mein Drucker am Arbeitsplatz
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Zu den Arbeitsplatzdruckern in meinem Zuständigkeitsbereich zählen unter anderem auch einige Drucker der Serie LEXMARK OPTRA E, präzise die LEXMARK OPTRA E 312 (schwarz/weiß Laserdrucker) und nachdem ich nun seit fast einem halbem Jahr als Systemverwalter in meiner derzeitigen Wirkungsstätte auch diese Geräte zu betreuen habe, ist es an der Zeit für einen Erfahrungsbericht.
TECHNISCHE DATEN
********************
Speicherausstattung : 4 MB (erweiterbar bis 68 MB)
Emulationen : PCL 6, PPDS, PostScriptLevel 2
Auflösung : max. 600 x 600 dpi (Grafik 1200)
Druckgeschwindigkeit : max. 10 Seiten / Minute
Geräuschentwicklung : 48 dBa -
Überzeugende Druckqualität...
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo liebe Informationssuchende,
Wer in die Verlegenheit kommt und einen neuen Drucker braucht, sollte sich diese Investition schon genau überlegen.
Für gelegentliche Drucksachen reicht allemal ein billiger Drucker aus.
Wer aber, wie ich, sehr viele Textdateien drucken will, sollte sich schon für ein besseres Gerät entscheiden und nicht unbedingt auf den Preis sehen.
Für meine Zwecke brauche ich einen ordentlichen und natürlich auch schnellen Drucker.
Ich habe mich deshalb für den Laserdrucker Lexmark Optra E312 entschieden.
Jetzt aber erst mal zu den technischen Einzelheiten:
Technologie:
Laserdrucker
Auflösung:Kommentare & Bewertungen
-
anonym, 25.02.2002, 17:46 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Der Bericht zeigt zwar alle Einzelheiten des Geräts auf, ist aber nur durch die Auflistung etwas unschön geschrieben. Gruß bdb84
-
Bewerten / Kommentar schreiben