Lidl Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
- Warenverfügbarkeit:
- Übersichtlichkeit:
- Kundenfreundlichkeit:
- Auswahl:
- Fachliche Beratung:
- Umgang mit Reklamationen:
- Warenqualität:
- Preisniveau:
Tests und Erfahrungsberichte
-
Lidl Deutschland unterschied Österreich
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Wo kauft man billiger ein in Deutschland oder Österreich in Lidl ein.Man bekommt in Österreich die selben artikel die man auch in Deutschland in Lidl verkauft.Das einzige das ich in Deutschland gibt und in Österreich nicht ist der Tabak.Die Geschäfte in DE und AT sind innen und ausen gleich gestalltet.In allen zwei Länder fintet man hauptsächlich Nahrungsmittel aber es gibt auch sachen für den garten,haushalt und elektronik sachen zb.:Fernseher,Cd Radios,Computer sachen-die meisten sind von der marke Medion.
Vorteile Deutschland
Steuern für die Waren sind kleiner
Gleiche sachen sind billiger
Tabak kann man kaufen
Nachteile
Es gibt einen pfand bei den Plastiflaschen
Vorteile Österreich
Kein Pfand bei den Plastikflaschen
Nachteile Österreich
Grössere Steuern
Viele sachen sind fast um das topelte teurer
kein Tabak
Mitarbeiter
Überrall nette Mitarbeiter
Helfen gerne einen weiter
Arbeiten sehr schnell und flink
In Deutschland kauft man 100% billiger einKommentare & Bewertungen
-
anonym, 23.06.2005, 20:17 Uhr
Bewertung: weniger hilfreich
aber ich finde den bericht nicht so toll, da könnte man weit mehr zu schreiben... liebe grüße tammy
-
anonym, 23.06.2005, 11:04 Uhr
Bewertung: weniger hilfreich
ist und ich ein weniger nützlich dafür vergebe, finde ich Deine Bewertung bei mir ,,nicht nützlich" als reine Rachebewertung..
-
-
Neues Stammgeschäft gesucht!
Pro:
Immernoch günstig, wenn der Laden um die Ecke ist. Es gibt aber mittlerweile günstigere Läden...
Kontra:
Leider sind einige günstige Produkte durch teurere ersetzt worden.
Empfehlung:
Ja
Nun schreibe ich mal einen Bericht über mein EX-Lieblingsgeschäft: der Lidl in Bad Neustadt. Warum ich nun nicht mehr zu den Lidl Stammkunden zähle, könnt ihr nun hier nachlesen.
Allgemein fand ich diese Kette immer sehr sympathisch.
Durch die W5 Eigenmarke Produkte, war vieles dort sehr günstig. Markenartikel waren in der starken Minderheit. Die Lidl-Märkte sind relativ groß und gut bestückt.
Das frische Obst und Gemüse sah meist relativ sauber aus und war ebenfalls preislich gesehen im unteren Segment. Dafür, dass so viele Leute täglich dort einkaufen gehen, war auch der Laden an sich ziemlich sauber.
Ein wichtiger Punkt sind für mich auch dieKommentare & Bewertungen
-
jaggine41, 12.05.2005, 10:58 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Das Gleiche ist mir vor Jahren bei Penny passiert. Als die den Laden umgebaut haben, gab es danach nicht mehr die gleichen Artiekl. Und gerade deshalb bibn ich dort immer hingegangen.
-
Deborah_de_Winter, 09.05.2005, 13:05 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
bei Lidl kaufe ich nur noch im Notfall ein. Bei uns ist die Obst/Gemüseabteilung immer wie ein Schlachtfeld zu betrachten. Habe selber mal für ne ganze Weile bei Ldl gearbeitet und weis das dort wenig getan wird, wenn zuviel Trubel ist und zuweni
-
-
Lidl ist sehr gut und sehr billig
Pro:
billige Preise,gute Qualität
Kontra:
langes anstehen an der Kasse
Empfehlung:
Ja
Ich berichte hier über Lidl in den man leckere Lebensmittel billig kaufen kann.Ich muss gestehen das ich ein echter fan von Lidl bin und meistens dort meine Lebensmittel kaufe.Warum teuer z.b.bei Edeka einkaufen wenn man Leckere Sachen bei Lidl für weniger Geld bekommt.Meine Favoriten bei Lidl sind z.B.Pizza,Wurst,Käse,Fleisch,Cola,Eistee,Brot u.v.m.Natürlich gibt es auch bei Lidl Produkte die weniger gut sind aber das ist doch überall so das einem nicht alles schmeckt.Z.B ich als Raucher finde die Zigaretten und den Tabak bei Lidl echt zum kotzen.Die Zigaretten haben einen ekligen Geschmack und der Mund und der Rachen fühlen sich dann immer ganz trocken an.
Aber bei Lidl gibt esKommentare & Bewertungen
-
moniseiki, 12.11.2007, 17:43 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
***-SH-***-LESEN UND GELESEN WERDEN---Liebe grüße moniseiki
-
anonym, 11.09.2004, 19:42 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Hi, vielleicht kannst Du noch einen speziellen Markt von Lidl genauer beleuchten, doch an sich ist hier nichts vergessen worden, was eigentlich zu erfahren sein sollte ... Ich denke, mittlerweile hat jede Stadt wohl Lidl ... Gruß, schönes WE, Sv
-
-
Alles Lidl oder was?
Pro:
Gute Qualität
Kontra:
Sehr Schmutzig Mitarbeiter unmotiviert
Empfehlung:
Ja
Heute schreibe ich mal über Lidl dem Großen Lebensmitteldiscounter und größter Konkurent von Aldi.
Bei Lidl gibt es allle Lebensmittel zu günstigen Preisen , sowie Markenartikel und Billigprodukte, also für jeden Geschmack und jede Geldbörse ist etwas dabei. Meistens gibt es einen Hersteller der seine Hauptmarke bei Lidl anbietet und dann noch eine billige Nebenmarke bei Lidl verkaufen lässt.
Viele der Produkte wurden von der Stiftung Warentest für gut befunden obwohl sie für wenig Geld verkauft werden.
Von der Qualität ist Lidl ja gans gut aber leider müssen die Mitarbeiter darunter leiden , wie man auch öfters im Fernsehen und in der Zeitung -
Super Azubi
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Nein
Hallo wie findet ihr das eigentlich wie sie über Lidl reden?
Also was ich von meiner Freundin alles so höre finde ich es abnormal wie die mit ihren Mitarbeitern so umgehen.
Dann auch noch die tollen Werbungen(Spots) über die Super Azubi´s- die wollen sich doch nur wieder ans grüne Licht tasten weil sie so in die Negativ Schlagzeilen geraten sind. Und ich glaube mal nicht das sie mit den Lehrlingen anders umgehen,oder?
Ich würde da bestimmt keine Lehre machen wollen,weil man als azubi auch dort ausgenutzt wird....Kommentare & Bewertungen
-
glowhand, 17.03.2005, 22:48 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
hi! gelungener bericht, gibt ein sehr nützlich von mir :o) ;)...! schönen gruß und viel spaß noch bei yopi. mfg, glowhand
-
sindimindi, 17.03.2005, 22:37 Uhr
Bewertung: nicht hilfreich
...wie "nützlich" würdest Du selbst den Deinen Beitrag einstufen?*fg* RS
-
-
Hier bin ich Mensch, hier kauf ich ein
Pro:
siehe Bericht
Kontra:
siehe Bericht
Empfehlung:
Ja
Wie die meisten von uns hat wohl jeder seinen Wochentag, an dem der große Einkauf erledigt wird.
Bei mir fällt er zwar nicht mehr so riesig aus, seit mein Sohn in einer großen fremden Stadt in die Lehre geht, aber auch für 3 Personen fällt noch einiges an sogenannten WtB an.
Der gelernte Ossi kann mit diesem Begriff sicher noch etwas anfangen, für den deutschen Rest : Waren täglicher Bedarf !
Nach diesem kurzen historischen Exkurs in eine längst vergangene Zeit zum eigentlichen Thema:
Wo erledige ich den größten Teil meiner Einkäufe?
Beim LIDL in Halle an der Saale in der Krausenstrasse.
Für alle völlig Ahnungslosen: LIDL ist einKommentare & Bewertungen
-
Sommergirl, 22.11.2006, 12:49 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Welche Produkte kaufst Du dort am meisten ein und warum? Wie ist das Personal
-
Fernsteuerung, 28.12.2004, 12:11 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Den Linseneintopf von Lidl habe ich als "eiserne Reserve" zu Hause - schmeckt "tierisch" gut. Gruß. Fernsteuerung.
-
-
Da kaufe ich gerne ein
Pro:
Tolle Waren, sehr gute Preise, sehr freundlich
Kontra:
--
Empfehlung:
Ja
ÖFFNUNGSZEITEN : 08.00 - 20.00 Montag - Samstag
Mittlerweile tätige ich einen großen Teil meiner täglichen Einkäufe bei LIDL. Die Gründe sind ganz einfach.
Bei Lidl ist eine hohe Warenverfügbarkeit gegeben, man erhält hier eine große Anzahl bekannter Markenprodukte, und das zu einem sehr guten Preis.
Besonders hervorzuheben ist die Obst - und Gemüseabteilung.
Täglich ist alles frisch, es wird ständig von den Mitarbeiter kontrolliert und aufgeräumt.
Ständig sind auch hier Sonderangebote verfügbar, die sich im Preis deutlich von anderen Geschäften abheben.
In letzter Zeit ist auch eine ständige Erweiterung des Sortiments zu beobachten, so -
Da kauf ich mein Hundefutter
Pro:
gut und günstig
Kontra:
mangelnde Qualität des Obst-und Gemüseangebotes
Empfehlung:
Ja
Viele Jahre pilgerte ich zu Penny und Co. Aldi lag leider nicht in meiner Nähe. So suchte ich eben die anderen preiswerten Discounter auf. In den letzten Jahren hat sich dabei aber ein Discounter sehr hervorgetan und den möchte ich euch einmal beschreiben.
„LIDL“
°°°°°°°°
Geschichtliches
°°°°°°°°°°°°°°°°°
Die Anfänge von LIDL reichen bis in die 30iger Jahre.
Die Erste Filialen wurde in den 70er Jahren rund um Ludwigshafen geöffnet
In den späten 80iger Jahren erfolgte die Expansion in Deutschland
Lidl ist unter den Top 10 des deutschen Lebensmittel-Einzelhandels
Lidl besitzt das Größte Discount-Filialnetz inKommentare & Bewertungen
-
redwomen, 18.10.2004, 22:01 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
ist "eingefleischter" Netto-Einkäufer, obwohl wir früher auch ab und an mal zum Lidl geganngen sind. Jetzt eigentlich fast garnicht mehr. Ich finde, der Lidl hat sich zwischenzeitlich fast wie der Aldi entwickelt. LG Maria
-
-
LIDL IST BILLIG
Pro:
Preise,Sortiment,wenig los
Kontra:
Parkplätze, Sondersortiment oft nicht zu empfehlen
Empfehlung:
Ja
Mh,in meiner Heimatstadt wirds den Lidl nichtmehr lange geben. Für mich ein Grund, hier einen kleinen Testbericht darüber zu schreiben.
-------------------------------------------------------------------
LADENAUFTRITT
Anders als bei Aldi weisen die diversen Lidlmärkte schon rein äusserlich enorme Disparitäten auf,einzige Gemeinsamkeit von außen scheint das LIDL Logo zu sein. Ansonsten wirkt "mein Lidl" aussen wie innen etwas schmutzig, aber neuere Lidl-märkte sind da ja etwas freundlicher. Die internetpräsenz allerdings gefäält mir überhauptnicht, sie ist zwar funktionell, aber Layout und co. sind sehr sehr einfach und bieder. Das passt nicht richtig in die heutigeKommentare & Bewertungen
-
mami_online, 24.03.2005, 01:19 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
über den Lidl in unserer Nähe (Selm) kann ich nicht meckern. Es ist ein relativ neuer Laden, immer gut sortiert und ich habe bislang kein negativen Erfahrungen gemacht. Gut, ich kaufe nicht alles an "Kurzzeit-Sortimenten", sprich Wochen
-
Baerlin, 11.06.2004, 15:49 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Lidl war früher besser, aber vielleicht sind die Filialen in Berlin nur nicht so gut. -LG Bärlin-
-
-
My liddl supermarket
Pro:
sehr gute Qualität zu günstigen Preisen
Kontra:
könnte länger offen haben
Empfehlung:
Ja
Nun endlich mein Bericht über meinen Stammsupermarkt LIDL! Obwohl: LIDL gilt ja eigentlich neben Aldi und Plus zu den Discountern, die günstige Lebensmittel mit bester Qualität anbieten.
In Uninähe liegt m e i n LIDL, in dem ich einmal pro Woche einen Einkauf starte:
***Der Laden und was es dort gibt***
LIDL ist von der Fläche natürlich nicht so groß wie z.b Wal - Mart oder toom, aber bietet in vernünftiger Anordnung eigentlich alles, was der kleine oder große Haushalt braucht.
Im ersten Gang erwarten einen rechts in Kisten antialkoholische Getränke (von Saft über Eistee bis Wasser), daneben Alkohol. Greift man nach links, findet man alles, was
Bewerten / Kommentar schreiben