Pro:
günstiges Spülmittel mit recht dezenten und angenehmen Zitronenduft; praktische und handliche Flasche; sehr hohe Ergiebigkeit; gute Hautverträglichkeit und Waschleistung.
Kontra:
Enthält Farb-, Duft- und Konservierungsstoffe, die bei manchen Menschen allergische Reaktionen auslösen könnten.
Empfehlung:
Ja
...diesen Satz mußte ich mir früher immer von meinen Eltern anhören, der mich immer zur Verzweiflung brachte, Spülen kann ja so langweilig sein.
Jetzt, im gesetzteren Alter muß ich allerdings ganz alleine (neben meiner Freundin) meinen Haushalt führen, da gehört es zu den täglichen Aufgaben einfach dazu, daß man das dreckige Geschirr auch wieder sauber in den Schrank stellt.
Ich habe lange Zeit gebraucht um das Spülmittel meiner ersten Wahl zu finden, es gibt ja auch in unseren Supermärkten unzählige verschiedene Marken, die alle von sich behaupten daß Beste zu sein, demzufolge sind auch die Preise höchst unterschiedlich.
Da ich zu einer der ärmsten Bevölkerungsschichten (Student) gehöre, kaufe ich sehr gerne in den großen und günstigen Kaufhausketten ein, unter anderem auch bei Lidl, dort habe ich dann auch das Spülmittel meiner ersten Wahl gefunden, W5 Spülmittel Ultra Konzentrat.
Hier mein Beitrag zu mehr Sauberkeit im Haushalt :
(1) Verpackung / Inhalt / Inhaltsstoffe
(2) Hautverträglichkeit / Waschergebnis / Ergiebigkeit
(3) Preis
(4) Fazit / Resümee
(1) Verpackung / Inhalt / Inhaltsstoffe
*********************************
1.1 Die Verpackung von W5
-----------------------------------
Unspektakulär kommt die in transparenten, grünen, Plastik gehaltene Flasche daher, die durch ihre geringe Größe auch in die kleinste Nische der Küche paßt. Die Aufkleber auf Vorder- und Rückseite der Plastikflasche sind ebenso größtenteils in grüner Farbe und verraten ein wenig über die Eigenschaften, die biologische Verträglichkeit (als umweltbewußter Verbraucher benutze ich ungern umweltschädliche Mittel), man kann auch noch ein Testresultat der Stiftung Warentest erkennen, die das Spülmittel mit einem „gut“ auszeichnete (was allerdings eher wenig aussagekraft hat, da von den 11 getesteten Spülmitteln, neun gut abschnitten).
Durch die sehr handliche Größe der Flasche liegt diese recht gut in der Hand, was ich natürlich noch ein wenig besser fand war der sogenannte „Push & Pull“ Verschluß, man muß nur die Verschlußkappe ziehen (ohne sie von der Flasche zu entfernen) und schon kann man das Spülmittel benutzen, mit einem leichten Druck auf den Verschluß ist er dann auch wieder dicht. Üble verklebte Flaschen (da Spülmittelreste an ihr klebten) gehören mit diesem tropfsicheren Verschluß der Vergangenheit an, so zumindest meine Erfahrungen.
Also insgesamt gesehen eine optisch unspektakuläre, aber praktische Verpackung mit der W5 mich beglückt hatte.
1.2 Inhalt
----------------
Eine Flasche W5 enthält 500ml des Spülmittelkonzentrates, eine Menge die aufgrund seiner Konzentration angeblich so ergiebig wie 1 Liter herkömmliches Spülmittel ist, aber zur Ergiebigkeit komme ich später wieder zurück !
Das hellgrüne Spülmittel hat eine recht zähe Konsistenz und duftet leicht (nicht so aufdringlich stark, wie bei anderen Spülmitteln, die ich bisher benutzt hatte) nach Zitrone.
1.3 Die Inhaltsstoffe
---------------------------
Unumgänglich bei einem solchen Bericht sind natürlich die Angaben der Inhaltsstoffe, da es doch immer wieder vorkommt, daß in solchen Mitteln Stoffe enthalten sind, die einerseits für die Umwelt bedenklich sind, andererseits auch allergische Reaktionen beim Menschen auslösen können.
15-30 % anionische Tenside, 5-15% nichtionische Tenside, amphotere Tenside, Konservierungsmittel, Duft- und Farbstoffe.
Gerade bei Menschen mit Neigung zu Allergien sind die Duft- und Farbstoffe, sowie Konservierungsmittel, bedenklich, ich persönlich habe zwar auch eine recht starke Neigung zu Allergien, bei diesem Spülmittel habe ich allerdings noch keine allergischen Reaktionen an mir bemerkt, aber zur Hautverträglichkeit komme ich auch später im Text wieder zu sprechen.
(2) Hautverträglichkeit / Waschergebnis / Ergiebigkeit
*********************************************
2.1 Die Hautverträglichkeit
----------------------------------
Natürlich hatte ich anfangs Bedenken, daß meine Hände unter diesem Spülmittel zu leiden haben, da sie ohnehin (wie bei vielen Männern) nicht unbedingt die gepflegtesten sind und mit vielen Einrissen in der Haut fertig werden muß.
Bei der Anwendung und danach habe ich bisher allerdings noch keinerlei negative Auswirkungen auf meine Haut bemerken können, dies obwohl ich (wie ich schon des öfteren gesagt habe) recht empfindliche Haut habe und auch zu Allergien neige.
Natürlich sollte man keine größeren Wunden an den Händen haben, dann kann es schon einmal ein wenig brennen, der Abwasch fragt leider nicht danach, ob ich mir heute in die Fingerkuppe geschnitten habe oder nicht, aber das ist ein anderes Thema ...
In Puncto Hautverträglichkeit kann ich also über keinerlei negative Erfahrungen berichten, darum kann ich sie auch mit gutem gewissen als gut bezeichnen !
2.2 Das Waschergebnis
--------------------------------
Bei mir Zuhause kommen die verschiedensten Verschmutzungen von Tellern und Gläsern , oft gleich auf einmal, auf ein Spülmittel zu.
Ob verkrustete Ofenbleche (wieder das Blech nicht gründlich eingefettet beim Pizzabacken...), fettige Pfannen und anderes, ein Spülmittel wird also bei mir unter „Extrembedingungen“ auf Herz und Nieren getestet.
Bei allen Verschmutzungen habe ich gute Ergebnisse erzielen können, daß Spülmittel hatte mit keinem, der bei mit zu Hause auftretenden Verschmutzungen ein Problem, so daß ich auch hier ein gutes Ergebnis attestieren kann.
2.3 Die Ergiebigkeit
--------------------------
Ein Spritzer des Spülmittels genügt, um 5 Liter Wasser zu Spülwasser zu verwandeln, so zumindest der Hersteller. Ich weiß zwar nicht so genau wieviel Wasserinhalt meine Spüle umfaßt, aber ein Spritzer genügt in der Tat um den gesamten Abwasch zu meistern !
Eine 500ml Flasche reicht so gut und gerne mehr als einen Monat, was ich nicht nur als gut, sondern als ausgezeichnet bezeichnen möchte, kein anderes Spülmittel hat bei mir zu Hause eine ähnlich hohe Ergiebigkeit erzielen können.
(3) Der Preis
************
Über den Preis von knappen zwei Mark kann man wirklich nicht meckern, für 0,99 Euro bekommt man ein sehr ergiebiges Spülmittel, mit guter Waschwirkung und Hautverträglichkeit, welches auch noch recht gut und dezent duftet.
Gerade dieser, wirklich günstige, Preis hatte mich damals dazu verführt das Spülmittel mit in den Einkaufswagen zu legen, als wir mal wieder bei Lidl einkaufen waren.
(4) Fazit / Resümee
*******************
Ich bin von W5 Spülmittel Ultra Konzentrat überzeugt worden, für 0,Euro bekommt man eine handliche und praktische Plastikflasche deren Inhalt nicht nur recht gut und dezent nach Zitrone duftet, sondern auch in den wichtigen Merkmalen (Ergiebigkeit, Hautverträglichkeit, Waschergebnis zu überzeugen weis !
Zudem sind die Tenside (laut Hersteller) gut biologisch Abbaubar (gem OECDTest Nr.301/D/E) und die Plasitkflasche recyclebar, was auch den Umweltschutzaspekt dem ich hohen Stellenwert beimesse befriedigend löst.
Darum kann ich dieses Spülmittel auch, ohne Bedenken zu haben, weiter empfehlen und mit einem „sehr gut“ und fünf Sterne auszeichnen.
Euer spül geplagter Timo.
----- Zusammengeführt, Beitrag vom 2003-06-01 22:26:42 mit dem Titel Wer essen kann der kann auch spülen ...
...diesen Satz mußte ich mir früher immer von meinen Eltern anhören, der mich immer zur Verzweiflung brachte, Spülen kann ja so langweilig sein.
Jetzt, im gesetzteren Alter muß ich allerdings ganz alleine (neben meiner Freundin) meinen Haushalt führen, da gehört es zu den täglichen Aufgaben einfach dazu, daß man das dreckige Geschirr auch wieder sauber in den Schrank stellt.
Ich habe lange Zeit gebraucht um das Spülmittel meiner ersten Wahl zu finden, es gibt ja auch in unseren Supermärkten unzählige verschiedene Marken, die alle von sich behaupten daß Beste zu sein, demzufolge sind auch die Preise höchst unterschiedlich.
Da ich zu einer der ärmsten Bevölkerungsschichten (Student) gehöre, kaufe ich sehr gerne in den großen und günstigen Kaufhausketten ein, unter anderem auch bei Lidl, dort habe ich dann auch das Spülmittel meiner ersten Wahl gefunden, W5 Spülmittel Ultra Konzentrat.
Hier mein Beitrag zu mehr Sauberkeit im Haushalt :
(1) Verpackung / Inhalt / Inhaltsstoffe
(2) Hautverträglichkeit / Waschergebnis / Ergiebigkeit
(3) Preis
(4) Fazit / Resümee
(1) Verpackung / Inhalt / Inhaltsstoffe
*********************************
1.1 Die Verpackung von W5
-----------------------------------
Unspektakulär kommt die in transparenten, grünen, Plastik gehaltene Flasche daher, die durch ihre geringe Größe auch in die kleinste Nische der Küche paßt. Die Aufkleber auf Vorder- und Rückseite der Plastikflasche sind ebenso größtenteils in grüner Farbe und verraten ein wenig über die Eigenschaften, die biologische Verträglichkeit (als umweltbewußter Verbraucher benutze ich ungern umweltschädliche Mittel), man kann auch noch ein Testresultat der Stiftung Warentest erkennen, die das Spülmittel mit einem „gut“ auszeichnete (was allerdings eher wenig aussagekraft hat, da von den 11 getesteten Spülmitteln, neun gut abschnitten).
Durch die sehr handliche Größe der Flasche liegt diese recht gut in der Hand, was ich natürlich noch ein wenig besser fand war der sogenannte „Push & Pull“ Verschluß, man muß nur die Verschlußkappe ziehen (ohne sie von der Flasche zu entfernen) und schon kann man das Spülmittel benutzen, mit einem leichten Druck auf den Verschluß ist er dann auch wieder dicht. Üble verklebte Flaschen (da Spülmittelreste an ihr klebten) gehören mit diesem tropfsicheren Verschluß der Vergangenheit an, so zumindest meine Erfahrungen.
Also insgesamt gesehen eine optisch unspektakuläre, aber praktische Verpackung mit der W5 mich beglückt hatte.
1.2 Inhalt
----------------
Eine Flasche W5 enthält 500ml des Spülmittelkonzentrates, eine Menge die aufgrund seiner Konzentration angeblich so ergiebig wie 1 Liter herkömmliches Spülmittel ist, aber zur Ergiebigkeit komme ich später wieder zurück !
Das hellgrüne Spülmittel hat eine recht zähe Konsistenz und duftet leicht (nicht so aufdringlich stark, wie bei anderen Spülmitteln, die ich bisher benutzt hatte) nach Zitrone.
1.3 Die Inhaltsstoffe
---------------------------
Unumgänglich bei einem solchen Bericht sind natürlich die Angaben der Inhaltsstoffe, da es doch immer wieder vorkommt, daß in solchen Mitteln Stoffe enthalten sind, die einerseits für die Umwelt bedenklich sind, andererseits auch allergische Reaktionen beim Menschen auslösen können.
15-30 % anionische Tenside, 5-15% nichtionische Tenside, amphotere Tenside, Konservierungsmittel, Duft- und Farbstoffe.
Gerade bei Menschen mit Neigung zu Allergien sind die Duft- und Farbstoffe, sowie Konservierungsmittel, bedenklich, ich persönlich habe zwar auch eine recht starke Neigung zu Allergien, bei diesem Spülmittel habe ich allerdings noch keine allergischen Reaktionen an mir bemerkt, aber zur Hautverträglichkeit komme ich auch später im Text wieder zu sprechen.
(2) Hautverträglichkeit / Waschergebnis / Ergiebigkeit
*********************************************
2.1 Die Hautverträglichkeit
----------------------------------
Natürlich hatte ich anfangs Bedenken, daß meine Hände unter diesem Spülmittel zu leiden haben, da sie ohnehin (wie bei vielen Männern) nicht unbedingt die gepflegtesten sind und mit vielen Einrissen in der Haut fertig werden muß.
Bei der Anwendung und danach habe ich bisher allerdings noch keinerlei negative Auswirkungen auf meine Haut bemerken können, dies obwohl ich (wie ich schon des öfteren gesagt habe) recht empfindliche Haut habe und auch zu Allergien neige.
Natürlich sollte man keine größeren Wunden an den Händen haben, dann kann es schon einmal ein wenig brennen, der Abwasch fragt leider nicht danach, ob ich mir heute in die Fingerkuppe geschnitten habe oder nicht, aber das ist ein anderes Thema ...
In Puncto Hautverträglichkeit kann ich also über keinerlei negative Erfahrungen berichten, darum kann ich sie auch mit gutem gewissen als gut bezeichnen !
2.2 Das Waschergebnis
--------------------------------
Bei mir Zuhause kommen die verschiedensten Verschmutzungen von Tellern und Gläsern , oft gleich auf einmal, auf ein Spülmittel zu.
Ob verkrustete Ofenbleche (wieder das Blech nicht gründlich eingefettet beim Pizzabacken...), fettige Pfannen und anderes, ein Spülmittel wird also bei mir unter „Extrembedingungen“ auf Herz und Nieren getestet.
Bei allen Verschmutzungen habe ich gute Ergebnisse erzielen können, daß Spülmittel hatte mit keinem, der bei mit zu Hause auftretenden Verschmutzungen ein Problem, so daß ich auch hier ein gutes Ergebnis attestieren kann.
2.3 Die Ergiebigkeit
--------------------------
Ein Spritzer des Spülmittels genügt, um 5 Liter Wasser zu Spülwasser zu verwandeln, so zumindest der Hersteller. Ich weiß zwar nicht so genau wieviel Wasserinhalt meine Spüle umfaßt, aber ein Spritzer genügt in der Tat um den gesamten Abwasch zu meistern !
Eine 500ml Flasche reicht so gut und gerne mehr als einen Monat, was ich nicht nur als gut, sondern als ausgezeichnet bezeichnen möchte, kein anderes Spülmittel hat bei mir zu Hause eine ähnlich hohe Ergiebigkeit erzielen können.
(3) Der Preis
************
Über den Preis von knappen zwei Mark kann man wirklich nicht meckern, für 0,99 Euro bekommt man ein sehr ergiebiges Spülmittel, mit guter Waschwirkung und Hautverträglichkeit, welches auch noch recht gut und dezent duftet.
Gerade dieser, wirklich günstige, Preis hatte mich damals dazu verführt das Spülmittel mit in den Einkaufswagen zu legen, als wir mal wieder bei Lidl einkaufen waren.
(4) Fazit / Resümee
*******************
Ich bin von W5 Spülmittel Ultra Konzentrat überzeugt worden, für 0,Euro bekommt man eine handliche und praktische Plastikflasche deren Inhalt nicht nur recht gut und dezent nach Zitrone duftet, sondern auch in den wichtigen Merkmalen (Ergiebigkeit, Hautverträglichkeit, Waschergebnis zu überzeugen weis !
Zudem sind die Tenside (laut Hersteller) gut biologisch Abbaubar (gem OECDTest Nr.301/D/E) und die Plasitkflasche recyclebar, was auch den Umweltschutzaspekt dem ich hohen Stellenwert beimesse befriedigend löst.
Darum kann ich dieses Spülmittel auch, ohne Bedenken zu haben, weiter empfehlen und mit einem „sehr gut“ und fünf Sterne auszeichnen.
Euer spül geplagter Timo. weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben