Lieblingssalate Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
- Arbeits- und Zeitaufwand:
- Kosten:
Pro & Kontra
Vorteile
- Sehr lecker, und macht satt.
- ein schmackhafter Salat
- ein excellentes Geschmackserlebnis
- Sättigt gut, kann eine Hauptmahlzeit ersetzen.
- knackig frisch, vitaminreiche Kost, köstlich
Nachteile / Kritik
- Nicht sehr günstig, aber den macht man ja nicht alle Tage.
- nichts
- kontra, wo?
- Bohnen verträgt nicht jeder.
- Mayo, was sonst?
Tests und Erfahrungsberichte
-
Kartoffelsalat
Pro:
ein schmackhafter Salat
Kontra:
nichts
Empfehlung:
Ja
Kartoffelsalat
Am Sonnabend hatten wir mal wieder Spiele Abend. Es kamen meine Söhne mit ihren Freundinnen. Dann kam meine Schwester mit ihrem Sohn. Damit waren wir acht Personen.
Habe überlegt was ich zu essen machen sollte. Dann fiel mir ein dass ich schon lange keinen Kartoffelsalat mehr gemacht habe. Also beschloss ich ihn zu machen.
Hiermit möchte ich Euch mein Kartoffelsalat Rezept vorstellen.
Zutaten:
=======
1 Kilo Kartoffeln
2 Grosse Delikatessgurken aus dem Glass
1 Grosse Zwiebel
1 Glass Majonnaise 50% 500Gramm
1 Teelöffel Zucker
1 Teelöffel Salz es kann auch etwas mehr sein
Pfeffer nach Geschmack
3Kommentare & Bewertungen
-
Wuschel11, 13.07.2009, 17:46 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
muss aufhören bei dir zu lesen, machst ganz schön hungrig. lg
-
Lunagirl07, 01.02.2009, 13:50 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Einen schönen Sonntag im Schnee und LG von Pia
-
-
LiFo, 12.11.2008, 19:27 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Sehr schön geschrieben und interessant geschildert. Lg, Lifo
-
-
-
Bunter Bohnensalat
Pro:
Sättigt gut, kann eine Hauptmahlzeit ersetzen.
Kontra:
Bohnen verträgt nicht jeder.
Empfehlung:
Ja
...überzeugt auch Bohnenverächter!
Dieser Salat ersetzt eine komplette Hauptmahlzeit. Als meine beiden großen Töchter noch nicht zu Veganern mutiert waren und sich noch auf der "Vegetarier-Stufe" befanden, gab es ihn bei uns oft zum Abendessen.
Er eignet sich übrigens auch sehr gut zum Mitnehmen für ein Picknick.
Die verwendeten Bohnen kamen bei mir meistens aus der Dose, aber ob frisch oder Konserve, das bleibt jedem selbst überlassen. Oftmals ist es auch eine Zeitfrage.
Für 4 Personen braucht Ihr folgende Zutaten:- 1 Dose Kidneybohnen (425 ml)
- 1 Dose dicke weiße Bohnen (425 ml)
- 1 Glas grüne Bohnen (850
Die Bohnen gut abtropfen lassen und in eine Schüssel geben.
Das Rauchfleisch in Würfel schneiden und in einer heißen Pfanne etwas ausbraten.
Mit Essig, Öl, der geschnittenen Zwiebel, Pfeffer, den feingehackten Kräutern und dem Knoblauch die Salatsoße herstellen.
Den Käse in kleine Würfel schneiden und unter die Bohnen mischen, dann die Salatsoße drüber gießen. Zum Schluss die noch warmen Rauchfleischwürfel mit den ausgetretenen Fett über den Salat geben und alles gut durchmischen und mindestens eine halbe Stunde stehen lassen, damit der Bohnensalat schön "durchzieht". So schmeckt er am besten.
Voila, fertigKommentare & Bewertungen
-
-
anonym, 15.08.2006, 12:12 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
sh :o)
-
Gundi1974, 08.10.2002, 21:15 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ich mach oft noch nen Schuss Senf in den Bohnensalat, das ist auch super... allerdings hab ich am nächsten Tag dann Pickel :-).
-
saida, 18.05.2002, 23:44 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
I ben dswaar au aus'm Ländle, abb'r i moog laid'r koin Wurschdsalaad... --- Trotzdem, Dein Bericht gefällt mir sehr gut!
- 1 Dose Kidneybohnen (425 ml)
-
Caesar lebte in Mexiko
Pro:
ein excellentes Geschmackserlebnis
Kontra:
kontra, wo?
Empfehlung:
Ja
Caesar-Salat wird oft für ein amerikanisches Gericht gehalten. das stimmt nicht, und auch die alten Römer haben nichts damit zu tun. Tatsächlich wurde dieser Salat von Caesar Cardini erfunden und das erstemal in Mexiko in den 20er Jahren serviert.
Seitdem hat er seine Siegeszug auf die Salatbüffets der Welt angetreten.
Das Rezept:
2 Eigelb
1 EL Zitronensaft
150 ml Olivenöl
4 Sardellenfilets, feingehackt
2 Knoblauchzehen, feingehackt
Salz
Pfeffer
2 Eier
1 Kopf römischer Salat oder Eisbergsalat
4 Scheiben Weißbrot , ohne Rinde
4EL Olivenöl
40g Parmesan , frisch gerieben
2 EL frischeKommentare & Bewertungen
-
-
ko123456, 27.06.2008, 10:43 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
sehr schön. Freue mich über Gegenlesung. Viele Grüße
-
frankensteins, 14.06.2008, 13:01 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
so kannte ich den aber auch noch nicht lg
-
-
-
+++Thunfisch wie ich ihn mag +++
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Die letzten Tage habe ich mir mit Thunfisch immer wieder verschiedene Varianten an Salaten gemacht - schmeckt ja total lecker und wenn dann noch dazu meine kleine Tochter wahnsinnig gerne mitißt, macht das Zubereiten einfach noch mehr Spaß!!
+++++++ Thunfischsalat +++++++
1 Dose Thunfisch in Öl od Salzwasser
Zuckermais
Ananasstücke
1% Joghurt
Currysauce
Kräuter
Salz,Pfeffer
Hartkäse nach Wahl od Hüttenkäse
Also - in einer Schüssel verrühre ich ein wenig Joghurt mit der Currysauce (nach Belieben kann man auch Mayonaise beifügen), dann entleere ich den Thunfisch mal vom Öl oder Wasser, gebe diesen mit in die Schüssel undKommentare & Bewertungen
-
-
plötzlichpapa, 29.08.2005, 15:24 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
ist, wär das jetzt genau das Richtige
-
-
Zur Jahreszeit passend: Spargelsalat
Pro:
eine schöne Verwendung für frischen Spargel, geht auch gut mit dem preiswerten \"Bruchspargel\".
Kontra:
nein
Empfehlung:
Ja
Passend zur Spargelsaison möchte ich einen meiner Lieblingssalate vorstellen. Er enthält als Hauptzutat Spargel und der jetzt frisch erhältliche, macht das Ganze natürlich noch schmackhafter. Alternativ kann man auch Dosenspargel nehmen.
Die Zutaten (für 4 Personen)
500 g frischer Spargel
500 g Hähnchenbrustfleisch
3 bis 4 weiße Pfefferkörner
etwas Butter
1 Prise Zucker
200 g Tomaten (das sind ca. 4 kleine Tomaten)
4 Ananasringe (Dose)
Die Salatsosse besteht aus:
3 El Majo
3 El Sauerrahm
1 El Zitronensaft
1 Bund Petersilie
Salz und weißer Pfeffer
1Prise Zucker
etwasKommentare & Bewertungen
-
-
Griechischer Bauernsalat
Pro:
pikant und lecker
Kontra:
///
Empfehlung:
Ja
Ich wollte euch heute einen meiner Lieblingssalate vorstelle.
Griechischer Bauernsalat
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Zubereitungszeit: ca. 20 Minuten
ZUTATEN:
**********
375g Salatgurken
400g Tomaten
125g Gemüsezwiebeln
75g schwarze Oliven
200g griechischer Schafskäse (darf auf keinen Fall fehlen)
Für die Sauce:
****************
2El Weißweinessig
Salz, Pfeffer, Zucker
5El Olivenöl
frische Majoranblättchen
ZUBEREITUNG:
**************
1) Gurken schälen, die Enden abschneiden, Gurken längs halbieren, eventuell die Kerne mit Hilfe eines Löffels herausschabenKommentare & Bewertungen
-
PaterBrown, 12.08.2005, 13:40 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
...ich mache sowas lieber mit Salzgurken und Chilies... damit es etwas deftiger schmeckt ;-))) LG
-
-
Frisch und knackig, so muss er sein ...
Pro:
knackig frisch, vitaminreiche Kost, köstlich
Kontra:
Mayo, was sonst?
Empfehlung:
Ja
Ich bin ein totaler Salatfreak, doch nicht nur ich auch meine Kleinen und mein Mann schlecken sich die Finger danach. Bei der Zubereitung von gemischten Salaten war ich immer auf der Suche nach dem neusten Pfiff. Tja, und seit 4 Jahren habe ich nun schon nichts mehr an unserem Salat verändert. Warum? - ganz einfach, der ist einfach ein Hit.
---------------------------------------------------------------------------------------
MAN NEHME
**************
- frische kleine Tomaten (z. Bsp. Coctailtomaten)
- eine grüne Gurke
- bunte Paprika (rot und gelb)
- einen Salatkopf (z. Bsp. Lollo Rosso oder Eisbergsalat)
AlleKommentare & Bewertungen
-
feldhase, 17.06.2005, 23:12 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Salate! Fast jeden zweiten Abend gibt es bei uns einen leckeren, frischen Salat! Schönes Rezept. LG vom Feldhasen
-
-
Janny19, 12.05.2005, 09:10 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ich mag Salat auch sehr gern, mein Problem ist nur, dass ich zu faul bin mir selbst einen zu machen...
-
Magayla, 12.05.2005, 08:59 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
zu ungerechtfertigten Kommentaren kommt, schreibst Du am besten unter den Berichten, daß Du für ciao unter diamont schreibst, bzw. umgekehrt. LG Matthias
-
-
Kartoffelsalat
Pro:
Für (fast) jeden Anlass geeignet
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
----------Zutaten----------
(für 4 Portionen)
- 1 kg speckige Kartoffeln
- 1 - 2 Zwiebeln
- Wasser oder Fleischbrühe
- 3 - 4 EL Öl
- 2 - 3 EL Essig
- Salz
- Pfeffer
- eventuell Petersilie, Majoran, Liebstöckl
Zubereitung:
Schritt 1:
Die Kartoffeln - mit Schale - ca. 20 Minuten zugedeckt kochen lassen (bis sie durch sind) und anschließend im heißen Wasser zugedeckt ziehen lassen (10 - 15 Min.).
Schritt 2:
Die Marinade aus Wasser (Suppenbrühe), Zwiebel (kleingeschnitten), Essig, Öl, Salz und Pfeffer (Petersilie, Majoran, Liebstöckl) zubereiten.
Schritt -
Italienischer Salat
Pro:
schnell zubereitet, herzhaft im geschmack
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Italienischer Salat
Zutaten
* 4 hartgekochte Eier
* 1 viertel gewürfelte Fleischwurst ohne Pelle
* 1 Glas gefüllte grüne Oliven
* Hartkäse vom Stück nach Belieben
* 2 Dosen Thunfisch
* 5 Tomaten
* 6 Radieschen
* 2 EL Creme Fraiche
*1 Glas Sardellen
* 1/4 Salatgurke
* 1 grosse Zwiebel
Zubereitung
Hartgekochte Eier mit einem Eierschneider schneiden, dasGlas gefüllte grüne Oliven, den Hartkäse würfeln, die gewürfelte Fleischwurst,den Thunfisch in eine Schüssel geben.
Die Tomaten in Stücke schneiden,die Radieschen in Scheiben,
die Salatgurke in Scheiben, und die italienische Gemüsezwiebel in -
Schnelle und einfache Zubereitung
Pro:
Schmeckt einfach lecker zu jedem Grillfest
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Ein kleiner Beitrag von mir zu einem sehr einfachen, aber auch leckeren Erbsensalat.
Doch nun zum Rezept:
Es ist ganz einfach, man kaufe eine Dose (500 gr.)
Feine junger Erbsen und ein Glas Remoularde, aber
Mayonnaise tut es auch, allerdings müssen da noch
Kräuter und etwas Salz hinzugegeben werden.
Zubereitung mit Remoularde:
Die Erbsen in eine Schüssel geben, und dann nur noch
3-4 Esslöffel Remoularde unterrühren fertig.
Da bei der Remoularde schon Kräuter und Salz mit drin
sind braucht man keine mehr hinzuzufügen.
Zubereitung mit Mayo:
wie vor, jedoch nun
Bewerten / Kommentar schreiben