Lieblingssalate Testberichte

Lieblingssalate
Paid Ads from eBay.de & Amazon.de
Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
5 Sterne
(87)
4 Sterne
(6)
3 Sterne
(0)
2 Sterne
(0)
1 Stern
(0)
0 Sterne
(0)
Summe aller Bewertungen
  • Arbeits- und Zeitaufwand:  niedrig
  • Kosten:  niedrig

Tests und Erfahrungsberichte

  • Leckerer Salat für viele Anlässe

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Hallo zusammen,

    Dieser Salat ist für viele Anlässe geeignet. Wir benutzen ihn gerne zum Grillen, bei gemischten Buffets, zum Abendessen mit Brötchen oder Schnittchen, in Kombination mit Bockwürstchen usw. Sein Geschmack verbessert sich, wenn man ihn eine Nacht zugedeckt im Kühlschrank durchziehen läßt. Sollten Reste übrig bleiben, kann man diese getrost drei Tage später immer noch essen. Die Aufbewahrung erfolgt in verschlossenen Plastikdosen im Kühlschrank. Leider bleibt bei uns meistens nichts übrig.

    Die Rezeptangaben reichen für eine mittelgrosse Salatschüssel. Man bekommt damit – wenn es noch was anderes gibt – sechs bis acht Personen satt.

    Die

    Kommentare & Bewertungen

    • darkunit

      darkunit, 10.05.2002, 00:59 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Bin sowieso eine Salatschnecke *kicher* Viele Grüße Peggy

  • Tortellinisalat - der etwas andere Nudelsalat!

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    (layout aktualisiert am 04.05.2002!)

    Ich HASSE Nudelsalate, aber Tortellinisalat - in den könnte ich mich reinsetzen...
    Ohne langes Drumherum, hier mein Rezept:

    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

    • 500 g Tortellini nach Vorschrift kochen, abgießen und abkühlen lassen.

      In der Zwischenzeit die restlichen Zutaten vorbereiten:
    • 300 g Zucchini (wahlweise Apfel) und
    • 300 g gek. Schinken in Würfelchen schneiden.
    • 300 g frische Tomaten achteln oder würfeln (max. Größe eines Tortellini; Cocktailtomaten brauchen nur halbiert zu werden).

      Nun zum Dressing:
    • 1 gr. Glas Joghurt-Salatcreme (notfalls Mayonnaise) mit
    • 1 kl. Be. saure Sahne (ersatzweise Naturjoghurt) verrühren.
    • 3 Knoblauchzehen zerdrücken oder kleinschnippeln, dazu
    • 3 EL Milch,
    • 1-2 EL Essig,
    • 1 EL Öl geben und nach Geschmack würzen mit
    • frisch gem. Pfeffer und Salz. Das Ganze nun gut verrühren oder shaken.
    • 2 Bund frischen Basilikum fein hacken/wiegen,
    • 2 Bund Frühlingszwiebeln kleinschneiden: Zwiebeln würfeln, Lauch in Ringe schneiden.
      Nun die Kräuter und Lauchzwiebelringe in das Dressing mischen und unter die vorbereiteten gemischten Zutaten heben. Zugedeckt einige Stunden im Kühlschrank ziehen lassen (damit das Aroma von Basilikum und Knoblauch so richtig schön zur Geltung kommt...).

    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

    Voilà, fertig ist der leckere Tortellinisalat, der Knüller einer jeden Party (bei uns zumindest)!
    Und das Schöne daran ist, es geht eigentlich ganz schnell und kann rechtzeitig vorbereitet werden.
    Guten Appetit allerseits!

    Kommentare & Bewertungen

    • Dialya

      Dialya, 01.05.2002, 19:18 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Nimm noch die Sonderzeichen raus, das zieht die Seite nämlich zu sehr in die Breite.

  • der gibt Power : Frühlingssalat nach Art des Hauses !

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Hallo Yopi-User! Fühlt Ihr euch heute auch so schlapp wie ich ? Dann gönnt euch doch mal den unten beschriebenen Frühlingssalat. Dieser Salat ist sehr einfach zubereitet und durch die selbst hergestellte Vinaigrette kalorienarm. Vielleicht ist es ja ein Geheimtipp den ich euch weitergeben kann, bei mir steht dieser Salat auf jedem Fall häufiger auf dem Speiseplan.

    Sehr empfehlenswert !!!!

    Zutaten:

    1 kl. Kopf Frisee
    1 kl. Kopf Lollo Rosso
    2 Frühlingszwiebel(n)
    1 große Möhre
    2 Tomaten
    4 EL Öl
    6 EL Worcestersauce
    2 TL Kräuter, gemischt u. gehackt
    2 TL Löwensenf (medium)
    1 Zwiebel(n)
    2 Zehe/n

    Kommentare & Bewertungen

    • Rena50

      Rena50, 29.04.2002, 14:20 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Mir fehlt dein Fazit bzw. deine Erfahrungen. Solltest du dieses noch ergänzen, bewerte ich gerne um. Wenn du möchtest, kannst du ja auch einmal bei mir reinschauen. Gruß Rena

    • amrum

      amrum, 29.04.2002, 14:19 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      6 EL Worchester ist aber wohl nicht jedermanns Geschmack (meiner wohl)

  • Grün-Weisser-Spargelsalat

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Den habe ich vor einiger zeit gemacht und für sehr lecker empfunden.

    Hier das Rezept:

    Für den Salat

    Zutaten:

    Spargelsalat:
    200 g weißer Spargel
    200 g dünner grüner Spargel
    150 g Zuckerschoten
    6 EL Kräuteressig
    4 EL Zucker
    1 TL Salz
    2 EL Speiseöl, z.B. Sonnenblumenöl
    100 g Alfalfa-Keimlinge

    Für den Orangendressing:

    Zutaten:

    Orangendressing:
    150 g Dr. Oetker Crème fraîche Classic
    3 EL Orangensaft
    2 TL Langnese Bienenhonig Goldklar
    etwas Worcestersoße
    Salz
    frisch gemahlener

    Kommentare & Bewertungen

    • SusanneRehbein

      SusanneRehbein, 29.08.2002, 19:58 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Klingt ja lecker und komplett ohne Fleisch!

    • DigiTalk

      DigiTalk, 28.04.2002, 01:24 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Auch, wenn ich keinen Salat mag... :-)

  • Zwei einfache Dressing fuer einen leckeren Salat

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Hallo liebe Yopi User und ganz speziell Userinnen, wenn Ihr jetzt noch nicht wissen sollt, was Ihr denn heute mittag auf den Tisch stellt, vielleicht hier mal 2 kleine, aber auch sehr feine Salatdressings!
    Die beiden genannten sind vor allem für Eisberg- und Gurkensalate bestens geeignet, wobei das letztere eher nicht für Paprika- oder Krautsalate, kann man natürlich auch,finde ich aber weniger passend.



    Also wie schon erwähnt,einfach einen Kopf Eisbergsalat oder eine Salatgurke nehmen(Portion reicht in der Regel für 1-2 Personen, je nach Beilage und Appetit)


    Dressing 1:
    **********
    *Salz
    *Pfeffer
    *Paprika(edelsüß)
  • **Ein ganz besonderer Salat**

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Hallo liebe Leser



    Mal Appetit auf einen leckeren Blumenkohlsalat? Eine etwas ausgefallenere Variante, um einen Blumenkohl zu verarbeiten, aber superlecker. Ich kann es nur empfehlen. Hier ist ein Rezept dazu.


    Dazu braucht man:
    ~~~~~~~~~~~~~~~~

    1 Kopf Blumenkohl von mittlerer Größe
    4 Tomaten
    100 g. gekochter Schinken
    2 kleine oder 1 große Zwiebel


    Für die Sauce braucht man noch:
    ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

    1/8 l. saure Sahne
    3 EL Mayonnaise
    2 EL Essig
    1 EL mittelscharfer Senf
    Salz, Pfeffer und eine Prise Zucker


    Nun ran an den

    Kommentare & Bewertungen

    • hpmaier

      hpmaier, 12.04.2002, 13:21 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Das Rezept werde ich mir wohl aufheben müssen, mein Schatz mag keinen Blumenkohl....dann eben warten bis ich mal wieder ein Tag alleine bin....

    • Skatibol

      Skatibol, 12.04.2002, 13:18 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Nur werde ich es wohl nicht ausprobieren....Blumenkohl mag ich ganz und gar nicht :-))

  • Thunfischsalat - schnell, einfach und lecker

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Bei diesem Rezept handelt es sich, auch wenn (oder gerade weil???) es ein sehr einfach zuzubereitendes ist um ein altes Familienrezept.

    Der Salat ist in wenigen Minuten zubereitet und schmeckt trotzdem einfach super - vorausgesetzt man mag Thunfisch.


    Zutaten:

    Je nach geplanter Salatmenge eine geeignete Zahl Dosen Thunfisch in Öl (Thunfisch in Dressing geht auch, gibt dem Salat eine etwas pikantere Note)

    Entsprechende Menge Gewürzgurken

    Pro Thunfischdose je nach Geschmack ca. 0,5-1 mittelgroße Zwiebel

    Etwas Majonaise zum Abschmecken


    Zubereitung:

    Zwiebel und Gurken in Würfel schneiden,

    Kommentare & Bewertungen

    • ClaudiaRetzmann

      ClaudiaRetzmann, 12.04.2002, 15:33 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Auch der hört sich sehr lecker an, werde ich mal ausprobieren

  • Der etwas andere Salat

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Salat muß nicht immer nur einfach ein Salat sein, es gibt auch ausgefallene und besonders lecker Varianten, aber nun zum meinem Rezept zum exotischen Salat. Ihr braucht erstmal folgende Zutaten:

    3 El. Kokosflocken
    100 ml Wasser
    2 El. Rosinen
    300 g gegarte Hähnchenbrust
    1 Banane
    200 g Ananas
    1 rote Chilischote
    1 Eisbergsalat
    12 Cashewkerne
    Saft von 1 Zitrone
    2 El. Crème fraîche
    Salz, Zucker

    Nun geht es an die Zubereitung:
    Die Kokosflocken mit kochendem Wasser übergießen und 15 Minuten stehen lassen. Die Rosinen dazugeben und nochmals 15 Minuten stehen lassen. Hähnchenfleisch und Ananas in Streifen,

    Kommentare & Bewertungen

    • apfeltee

      apfeltee, 11.04.2002, 08:47 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Irgendwie beschreibst du gar nicht, ob das ganze danna uch schmeckt. Ok, "noch leckerer", aber das ist nicht sonderlich vielsagend...

  • Gemüsesalat mit Hühnerbrustfilet

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Hallo liebe Leser,

    die Sonne strahlt und teilt uns mit, dass wir uns auch mal wieder Gedanken über unsere Ernährung machen sollte. Während im Winter viel Deftiges gegessen wird, isst man an warmen Tagen bei uns lieber etwas Vitaminreiches. Da es noch nicht sooo warm ist, haben wir uns für einen warmen Salat entschieden.
    Deshalb habe ich mich mal wieder auf die Suche nach einem leckeren Salat gemacht, der aber auch etwas Fleischiges beinhaltet, da ihn sonst mein Freund nicht wirklich prickelnd findet.
    Und ich wurde fündig. Ein leckerer Vitaminschub mit zartem Hähnchenfleisch, da war selbst mein Freund hin und weg.

    Zutaten für 4
    400g Hähnchenbrustfilet
    1,2 l Hühnerbrühe
    2 rote Paprikaschoten
    8 Frühlingszwiebeln
    1/2 Bund glatter Petersilie
    200g frische Austernpilze
    2 TL Currypulver
    Salz
    schwarzer Pfeffer
    Cayennepfeffer
    Zitronensaft
    Öl

    Zubereitungszeit
    Die Zubereitung beansprucht gerade mal 25 Minuten. Soviel sollte gesundes Essen schon wert sein.

    Zubereitung
    Zuerst wird die Brühe mit einem Teelöffel Curry und etwas Cayennepfeffer aufgekocht. Dann wird das Hähnchenbrustfilet für ca. 10 Minuten in der Brühe gegart, danach herausgenommen und in Streifen geschnitten.

    Danach wird erst einmal das Gemüse vorbereitet.
    Die Paprika wird gewaschen und in Streifen geschnitten.
    Die Zwiebeln werden auch gewaschen und in feine Ringe geteilt.
    Die Austernpilze werden geputzt und dann in Scheiben geschnitten. Diese Scheiben sollten nicht allzu dünn sein.
    Nun wird noch die Petersilie gewaschen, trockengeschüttelt und dann grob gehackt.

    Nun kann es richtig losgehen.
    In einer Pfanne wird etwas Öl erhitzt. Nacheinander werden die Paprika, die Zwiebeln und die Pilze darin kurz angedünstet.

    Nun kommt alles in eine große Salatschüssel. Mit Allem meine ich das Gemüse, die Pilze, die Petersilie und das Fleisch.
    Zur Würze kommt nun noch der restliche Curry, der Cayennepfeffer, Zitronensaft, Salz und Pfeffer.
    Nun noch ein wenig ziehen lassen und man hat ein sehr leckeres Abendessen oder einen guten Zusatz zum Mittagessen.

    Fazit
    Dieser Salat war also unser heutiges Abendessen. Die Zubereitung ging schnell und ich kann die Vitamine schon in meinem Körper spüren. ;)
    Eine Portion hat ca. 150 kcal, also wirklich nicht sehr viel. Da kann man auch mal etwas mehr genießen.

    Kommentare & Bewertungen

    • Rena50

      Rena50, 07.04.2002, 21:25 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Hhmmm lecker! Gruß Rena

    • antjeeule

      antjeeule, 07.04.2002, 20:57 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      Das liest sich wirklich sehr lecker und ich habe den Eindruck, dass es auch gar nicht so kompliziert ist, das nachzumachen.

    • aroza

      aroza, 07.04.2002, 20:52 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      tja, wann wirds mal wieder richtig sommer...

  • Der ultimative Senfgurken-tipp

    Pro:

    -

    Kontra:

    -

    Empfehlung:

    Ja

    Was köstlich schmeckt, kann trotzdem kinderleicht zubereitet werden. Das schöne daran sind die Fans und es werden immer mehr. Deshalb hab ich den Titel auch so treffend, find ich, gewählt.

    Alle meine Freunde und natürlich inbesondere meine Rasselbande sind absolute Fans von den selbst gemachten Senfgurken. Es ist heute wieder einmal soweit. Aber natürlich eignet sich jeder Tag zum verspeisen. Die Zubereitung liegt allerdings immer einen Tag vor dem Verspeisen.
    Also nun zum Rezept und ich prophezeie einen tollen Aha-Effekt der Euch ohne weiteres über die Mühen hinwegtrösten wird.

    Da diese Art Senfgurken üblicherweise für Feiern benötigt wird, handelt es sich

    Kommentare & Bewertungen

    • Corni

      Corni, 06.04.2002, 22:43 Uhr

      Bewertung: sehr hilfreich

      ich kann's bestätigen - die family liebt diese gurken!!! Liebe Grüße Conny