Lieblingssalate Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
- Arbeits- und Zeitaufwand:
- Kosten:
Tests und Erfahrungsberichte
-
Feiner Tomatensalat
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo Yopianer ,
werde euch mal ein Ungarischen Tomatensalat vorstellen.
Als Zutaten braucht hier :
300 g Tomaten 200 g grüne Paprikafrüchte 1 Zwiebel 2eßl. ÖL 1 Eßl. Essig oder Zitronensaft 1 Eßl. Tomatenketschup
1 Eßl. Rotwein dann noch salz Pfeffer nach Geschmack .
Hier müsst erst einmal die Tomaten waschen und in feine Scheiben schneiden .
Die Paprikafrüchte entkernen und die zwiebeln in Würfel schneiden (Paprika auch ).
Mit dem Öl, Essig oder Zitronesaft , Tomatenketschup, Salz Pfeffer und den Rotwein
eine Soße zubereiten und den, über den geschnitten Tomaten und Paprika gießen .
Den SalatKommentare & Bewertungen
-
GritMauz, 08.04.2002, 23:34 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
im Moment wohl etwas teuer, wegen der hohen Gemüsepreise, aber im Sommer echt zu empfehlen
-
anonym, 01.03.2002, 12:59 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
ich ess für mein Leben gern Tomaten... Gruss DagSonja
-
-
Das große U.S.A. Essen/Gang 1 1/2 - Salat
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Ich hab euch ja versprochen, dass ich euch für den ersten Gang noch einen leckeren Salat verspreche. Ich habe einen wirklich sehr guten gefunden, den ich sehr gerne mag und auch zubereite.
Hier im Buch steht, dieser Bunter Sommersalat (amerik.: Summer Bean, Sugar Snap, and Tomato Salad) ist für zwanglose Mahlzeiten oder elegante Einladungen gedacht. Also erinnert euch an meinen ersten Gang mit der Pilzcremesuppe, ladet einfach mal eure/n Freund/Freundin zu einem romantischen Essen ein.
So, jetzt möchte ich euch aber noch einen kleinen Tipp geben. Für diesen Salat braucht ihr eine Vinaigrette. Mischt diese Soße aber erst unter den Salat, kurz bevor ihr ihn serviert. SoKommentare & Bewertungen
-
domi80, 25.02.2002, 19:35 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
hört sich nach einem leckeren salat an, machst du mir auch einen? :-)) domi80
-
-
-
Löwenzahnsalat mit Melone
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Der Frühling steht vor der Tür und bald kann man sie wieder ernten: Die ersten frischen Löwenzahntriebe.
Manche werden es kaum glauben, aber Löwenzahn ist ein sehr leckeres und vitamin- und mineralstoffreiches Gemüse. Im Frühling vor der Blüte ist die beste Erntezeit, da sind die Blätter ganz zart. Löwenzahn schmeckt etwas herb, ähnlich z.B. Ruccola. Daher kann man den folgenden Salat ersatzweise auch mit Ruccola anrichten. Ihr solltet aber es unbedingt mal mit Löwenzahn probieren (den gibt es auf jeder Wiese kostenlos).
Man braucht:
1 Melone (z. B. Cantaloupe),
2 rote Zwiebeln,
150 g frischer Löwenzahn (Löwenzahn ist im Frühling vor der Blüte amKommentare & Bewertungen
-
Gluehsternchen, 26.02.2002, 14:12 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Hm, was denn für eine Melone? Honig oder Wasermelone?! UNd ist das weiße im Löwenzahn nicht giftig?!
-
-
-
-
Mehrere kurze Hinweise
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Heute möchte ich euch einmal einige Rezepte für Salate vorstellen.
Vielleicht kennt ihr das ein oder andere auch schon.
1. Rindfleischsalat:
Zutaten: 250 g Rindfleisch, 1 Spritzer Essig,
1 Teel. Senf, 1 Eßl. Tomatenketchup
Salz, 1 Eßl. Öl, 2 gare Möhren,
1 Paprika, 1 saure Gurke, 1 Zwiebel,
Salatblätter,Schnittlauch
Zuerst muss das Rindfleisch gekocht werden und in Streifen geschnitten werden. Aus dem Essig, Senf, Salz,Ketchup und Paprika bereitet man eine Marinade, gießt sie über die Fleischstreifen und lässt alles ca. 30 min durchziehen. Dann gibt man Öl, Möhrenstiftchen, Paprikaringe, -
Ein Renner auf jeder Party
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Da meine Mutter gerade zu Besuch war, mußte ich ihr doch unbedingt mal das Rezept für ihren "Tante-Inge-Salat" abluchsen. Bisher mußte ich ihn nie selber machen, da meine Mutter immer um die Ecke wohnte, nun bin ich aber 500 km weit weg und werde demnächst wohl selber welchen machen müssen.
Das ganze ist ein Porreesalat der auf Umwegen von der Tante unserer Nachbarin kam, oder so. Auf jeden Fall hieß die Dame von der das Rezept stammt halt Tante Inge. Porree ist nicht jedermans Sache, aber wenn man ihn mag, ist der Salat einfach ein Muß auf Parties.
Man braucht:
3 Stangen Porree
3 grüne Äpfel
8 Eier
1 Dose Ananas
1 Glas Miracel Whip
Salz, -
Ananas Salat
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Ich möchte Euch ein Rezept für einen leckeren, gesunden und im Sommer erfrischenden Salat verraten.
Zutaten:
2 Becher Ananas-Joghurt z. B. von Zott, oder eine Flasche Ananas-Joghurt von Ehrmann, bzw. Landliebe ,
1 größere Sellerie,
Rosinen,
Mandeln.
Man kann auch Ananasscheiben oder Pfirsichscheiben zugeben, aber es ist nicht notwendig.
Zubereitung:
Sellerie reiben mit einem großen Reibeisen, in eine Schüssel geben, mit dem Joghurt mischen. Nun die Rosinen und geschnittenen Mandeln zugeben.
Die Zubereitung dieses Salates ist sehr kurz und einfach, aber der Geschmack ist sehr gut.
ManKommentare & Bewertungen
-
anonym, 10.03.2006, 20:52 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
klingt lecker !
-
-
Bettseischer mit Lyoner nach Kaltnaggischer Art
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Da bin ich wieder mit einer weiteren Spezialität aus der "Kaltnaggischer Küch". Für alle Nichtsaarländer, die noch nie etwas vom "Bettseischer" gehört haben hier gleich die Auflösung. "Bettseischer" ist die saarländische Bezeichnung für den allseits bekannten und gutschmeckenden Löwenzahnsalat.
Zutaten:
1/2 Ring Lyoner oder Fleischwurst im Ring oder so
500 g "Bettseischer" Löwenzahnsalat
4 hartgekochte Eier
1 Zwiebel
1 Knoblauchzehe
1 Pellkartoffel
1 Telöffel Senf
4 Eßlöffel Öl
2 Eßlöffel Essig
Pfeffer und Salz
Zubereitung:
den Löwenzahnsalat gut mit warmem (!!!) Wasser waschen. Eier, Zwiebel, Kartoffel und -
MÖHREN-APFEL-ROHKOSTSALAT - HMMMM!!!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*°*
Jetzt, wo ich noch diesen leckeren Geschmack im Mund habe, muß ich Euch direkt mitteilen, was wir grade verköstigt haben.
Da das Wetter ja im Moment nicht mitspielt, haben wir Indoor-Grillen gemacht.
So richtig mit Elektrogrill und Baguettes und so!
Und natürlich durften Salate nicht fehlen. Unter anderem hatten wir das übliche, wie Kartoffel-, Nudelsalat, und oben angekündigten Möhren-Apfel-Rohkostsalat.
Hier also das Rezept, das eigentlich jedem schmecken dürfte. Es ist zwar mit etwas Arbeit verbunden, aber dafür schmeckt es nachher umso besser.
Glücklich darf sich schätzen, wer eineKommentare & Bewertungen
-
-
-
annemone62, 25.08.2006, 13:16 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Na den porbier ich doch glaTtt aus. SH und LG - ANNEMONE
-
cos-setus-dwo, 01.04.2002, 11:20 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
so und mit dem letzten ebricht von dir muss die story auch enden un vielleicht hat sie sogar nen happy end darfste dir aussuchen *lol* :)
-
-
Schon mal von Schopska-Salat gehört? >> BITTE zum Bewerten einen anderen Bericht aussuchen;-) DANKE!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Wer schon mal mein Land besucht hat, schwärmt bestimmt noch
vom berühmten Salat vom Balkan. Denn er schmeckt allen
Besuchern, besonders aber den Deutschen, weiss nicht warum,
vielleicht, weil sie seit Jahrzehnten die zahlreichste
Toursitengruppe hierzulande bilden und ich als Reiseleiterin und Dolmetscherin in meiner Unizeit den meisten Umgang mit deutschen Gästen hatte.
Wo der Name herkommt? Naja, auch wir haben ein
Bevölkerungsteil, das für ihre bemerkenswerte Dickschädlichkeit
und keine besondere Klugkeit berühmt sind, dafür aber für reiche Einfälle und Humor - das sind die
Bewohner zahlreicher Dörfer in der Gegend der HauptstadtKommentare & Bewertungen
-
-
Zuckermaus29, 12.07.2006, 03:01 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
"sh" von mir für Dich :o) Viele Grüße Jeanny
-
-
follio, 03.10.2005, 18:32 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Schöner Bericht! Bist ab jetzt in meiner Lieblingsliste! Freue mich auf weitere Berichte von dir! Lg
-
-
Mal etwas exotischer...
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Ich möchte Euch heute das Rezept für meinen absoluten Lieblingssalat mitteilen. Ich nenne ihn immer Maissalat, obwohl das nur eine von mehreren Hauptzutaten ist. Ich war 6 Jahre alt, als ich ihn das erst Mal gegessen habe und mache ihn seitdem mindesten einmal im Monat - und das, ohne mich auch nur einmal übergegessen zu haben. Ok, das Rezept hört sich am anfang etwas gewöhnungsbedürftig an, aber es ist wirklich suuuuuperlecker...
Also, Ihr braucht:
* 250 g Reis (am besten den ganz normalen; nichts ausgefallenes)
* 1 Dose Mais
* 1 Dose Mandarinen
* 1 Dose Thunfisch in Öl (oder im eigenen Saft)
* 2 EL Miracle Whip
Die Zubereitung istKommentare & Bewertungen
-
-
anonym, 16.02.2002, 10:59 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
hört sich schmackhaft an
-
Bewerten / Kommentar schreiben