Pro:
tolle Schokolade, mildes Kirschwasser
Kontra:
der Preis
Empfehlung:
Ja
Nachdem ich jetzt 3 alkoholische Sorten von Lindt probiert habe und von allen begeistert war, bleibt jetzt noch eine letzte Sorte übrig die noch zu testen wäre. Es handelt sich um die Lindt Kirsch !
Da mir Kirschwasser generell zu scharf ist habe ich bisher die Finger von diesen Tafeln gelassen. Aber nach den durchweg positiven Erfahrungen mit den Sorten Cognac, Whisky und Williams war die Neugier nun doch zu gross und ich hab mir eine Tafel geholt........
~~Verpackung und Infos zum Produkt~~
Die Hülle ist aus stabilem Papier, in einem schönen Rotton gehalten. Man sieht natürlich den Lindt-Schriftzug sowie die genaue Sortenbezeichung.
Dann noch die Info, das diese Tafel aus zarter Vollmilchschokolade ist, mit Kirschwasser aus ausgewählten Schwarzwälder Kirschen gefüllt.
Das Bild zeigt schön arrangiert vorne ein Stück Schokolade, dann 2 herrliche rote Kirschen und dann noch ein Gläschen Schnaps. Sieht schon ansprechend aus.
Aber die wichtigeren Sachen finden sich auf der Rückseite der Tafel.
Hier kurz zur Sorte Kirsch, nochmals der Hinweis auf die ausgewählten Zutaten sowie die leckere Vollmilchschokolade. Dann folgt, wie üblich, ein kurzer Einblick in die Historie des Hauses Lindt.
Dann kommt die Zutatenliste, wie folgt:
Vollmilchschokolade mit Kirschwasser-Füllung (33%)
Zucker, Kakaobutter, Vollmilchpulver, Kirschwasser (8%), Kakaomasse, Milchzucker, Magermilchpulver, Verdickungsmittel Gummi Arabicum, Gerstenmalzextrakt, Emulgator Sojalecithin, Aorma.
Kann Spuren von Haselnüssen und Mandeln enthalten !
Hersteller ist die Firma Lindt und Sprüngli in Aachen, www.lindt.de
Haltbar ist diese Tafel ca. 12 Monate nach dem Kauf - also Zeit genug für den hochgeistigen Genuss *grins*.....
Gekauft habe ich diese 100 g Tafel bei Real für 1,95 € .
~~Eigene Erfahrungen~~
Wie alle gefüllten Tafeln von Lindt ist auch diese etwas dicker als die normalen 100 g Tafeln. Dies kommt durch die Form der Kammern in denen die Füllung "verstaut" ist.
Die äussere Hülle ist aus Papier, dann folgt nochmals eine Alufolie als Schutz. Da diese Tafeln gerne brechen , werden sie nochmals durch eine Art "Tablett" aus Karton stabilisiert. Gute Idee !
Sind die ganzen Hüllen entfernt liegt vor uns eine herrlich mittelbraune Tafel Schokolade , bestehend aus 12 länglichen "Hügelchen". Die Vollmilchschokolade hat einen matten Glanz und eine herrlich süßen, aromtischen Duft. Da bekomme ich gleich Hunger !!
Die einzelnen Kammern lassen sich gut voneinander trennen - die Tafel sollte allerdings nicht zu kalt sein (z.B direkt aus dem Kühlschrank) sonst gibt es gerne Risse , und der Inhalt läuft davon. Und das wäre ja Schade.
Am besten ist Zimmertemparatur und ein bisschen Vorsicht, dann geht das ganz problemlos !
So, nun aber probieren - ich platze vor Neugier *grins*.....
Ich nehm das erste Stück in den Mund und lutsche genüsslich.
Die Vollmilchschokolade zerfliesst ganz langsam in meinem Mund und eine herrliche Süße breitet sich auch - lecker !!
Dann stösst man irgendwann auf die Zuckerkruste, die den Alkohol umhüllt und auch dieses "Barriere" fällt dann schnell.
Nun fliesst das Kirschwasser in meinen Mund und mischt sich mit dem Zucker und der Vollmilchschoki - und ich bin überrascht !
Statt des erwarteten scharfen Kirschwassers macht sich ein angenehm warmes Gefühl im Mund breit. Ein leichts Kirscharoma verrät die Herkunft, aber von der üblichen Schärfe eines echten Schwarzwälder Kirschwassers merke ich nichts.
Ich empfinde das keineswegs als Manko - eher im Gegenteil - aber Freunde des hochgeistigen Getränkes wären wohl eher enttäuscht.
Das Kirschwasser gibt zusammen mit der Vollmilchschokolade ein sehr feines Aroma und erst im Hals merkt man dann ein bisschen etwas vom Geist des Kirschbrandes.
Für mich ist auch diese Lindtkomposition wieder ein Volltreffer - geschmacklich wie auch vn der Qualität und leider sind die 12 kleinen "Hügelchen" auch sehr schnell Vergangenheit *grins*.....
~~Fazit~~
Die Lindt Kirsch ist , wie alle Lindt Produkte, von ausgesprochen guter Qualität und excellenter Verarbeitung der Zutaten.
Das sehr milde Kirschwasser zusammen mit der lecker cremigen Vollmilchschokolade ist wieder mal ein ganz besonderer Genuss.
Hier hat Lindt wieder mal gezeigt, das Schokolade doch nicht gleich Schokolade ist, sondern das es auch auf die Qualität der Zutaten und deren Verarbeitung ankommt.
Lediglich ausgeprägte Fans der Schwarzwälder Kirschwassers dürften die Milde des hier verwendeten Wässerchens monieren - ich bin froh, das die Schärfe sich in Grenzen hält *grins*......
Von mir ganz klar 5 Punkte und eine Kaufempfehlung für diese süße Leckerei ! Und dran denken - diese gefüllten Alkoholsorten von Lindt gibt es immer nur von Oktober bis März , dann sind nur noch Restbestände in den Regalen bis die Sommerpause vorbei ist ! weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben