Pro:
lecker, nicht so süß, dezent vanillig, sehr sahnig im Geschmack, viele Schokoladensplitter, mit kleinen Crisps, zwarte und dünne Tafel / hübsches Aussehen der Tafel
Kontra:
viel zu teuer / zu große Stücke / Kalorien
Empfehlung:
Ja
***Kaufgrund***
Ich konnte mich zum ersten Mal dazu durchdringen so eine teure Schokolade zu kaufen. Ich hatte noch nie eine „Lindt“ Tafel probiert und war doch mal wieder zu neugierig auf etwas Neues und da ich Milka & Co schon alle kenne und nicht Besonderes diesmal dabei war, nahm ich mir doch nach langem überlegen dieses Produkt zum testen mit. Man gönnt sich ja sonst nichts und einmal mehr ausgeben kann doch hoffentlich nicht schaden.
***Menge, Preis, Fundort***
Kaufen kann man diese eigentlich in jedem Supermarkt. Ich musste für eine Tafel von 100g Gewicht ganze 1,70 Euro hergeben, was mich natürlich eine lange Bedenkzeit vor meiner Entscheidung einbrachte. Doch auch wenn sie so teuer ist nahm ich eine mit, obwohl ich mir damit fast die dreifache Menge an anderer Schokolade von dem Geld kaufen könnte.
***Verpackung***
Zunächst befindet sich die Tafel in silberner, dünner Aluminiumfolie verpackt, auf welcher ganz oft das Logo von „Lindt“ eingestanzt zu sehen ist. Dazu ist auch noch extra ein passendes Stück weiße Pappe, auf der sich die Schokolade befindet. Dann noch extra in Papier, welches von außen leicht glänzt und glatt ist und überwiegend die Farben hellblau und weiß zeigt.
***Aussehen***
Nach dem ersten Betrachten, direkt nach dem Öffnen, war ich doch sehr überrascht. Vorher hatte ich nur von außen schon bemerkt, das die Tafel doch dünner und größer ist als andere, also sah schon sehr zart aus. Dies bestätigte sich auch, doch das Überraschende für mich, war allgemein das Aussehen. Die eingeteilten Stücke, die zum Brechen eingestanzt sind, sind doch recht groß. Bei den meisten sind sie immer schön klein in rechteckiger Form. Doch hier sind es riesige Stücke in quadratischer Form. Insgesamt 5 Reihen mit je 2 Stücken, was insgesamt 10 Stücke ergibt. Die Tafel insgesamt ist paar Millimeter dick und 19,5 cm in der Länge und 9 cm in der Breite. Dise macht also für ein Stück der Tafel etwa eine Größe von 4 cm x 4,5 cm, was doch schon eine ziemlich große Größe für ein einzelnes Stück Schokolade ist. Kleinere Stücke hätte ich doch praktischer gefunden, da diese hier doch schon recht happisch sind. Auf jedem Stück ist das „Lindt“ Logo zu betrachten und zudem einige Striche, die zur kunstvollen Gestaltungen eingraviert sind. Die untere Seite ist platt und flach und beides zeigt eine leicht glänzende, glatte Masse. Auf der unteren Seite kann ich ganz kleine Hübbelchen erkennen. Dies sind kleine Crisps, in kleiner runden Größe und großen Anzahl in der unteren Seite der Schokoladentafel eingearbeitet. Diese haben eine blasse, beige Farbe, sind aber ach farblich nicht richtig zu deuten, da sie ja schon halb in der Schokolade drin verarbeitet sind. Die Schokolade selbst zeigt eine sehr blasse, helle gelbe Farbe, sieht sahnig und sehr leicht vanillig aus und ich kann auf dem oberen Teil nichts von den Crisps sehen. Dafür sind hier aber Schokoladensplitter in großen Stückchen, in rechteckiger Form verwendet worden. Diese zeigen eine dunkelbraune fast schwarze Farbe und sind bei einigen Schokoladenstücken in riesiger Zahl vorhanden, so dass es schon richtig überfüllt ist. Bei einigen anderen Stücken sind im Gegensatz nur sehr wenige der Schokoladensplitter vorhanden.
***Geruch***
Geruchlich kommt der Duft nicht gerade stark daher. Dieser ist sehr dezent gehalten. Ein sehr leicht vanilliger Duft ist zu erkennen, welcher nur sehr, sehr fein gesüßt wurde und zudem sehr sahnig erscheint. Es ist kein klassischer weiße Schokolade Duft, aber er erinnert schon daran, hat aber schon etwas anders im Geruch enthalten. Auffällig jedenfalls der dezente Vanilleduft und er sehr stark auffallende Sahnegeruch, welches insgesamt im Gegensatz zu anderen Schokoladen doch sehr sparsam gesüßt wurde.
***Geschmack***
Auch der Geschmack hat mich sehr überrascht. Die Schokolade ist sehr dünn und somit auch zart. Diese braucht man nicht im Kühlschrank zu lagern, da sie meiner Meinung schon so eine gute Konsistenz zeigt und sonst vielleicht schon zu hart wäre. Der Geschmack ist nicht typisch für eine weiße Schokolade. Der Geruch war schon anders, als normal, aber auch geschmacklich ist diese schon sehr anders. Die Schokolade hat einen nur sehr schwachen Vanillegeschmack und schmeckt dafür umso sahniger. Dazu ist das ganze nur ganz schwach gesüßt, so dass es sehr mild im Geschmack wirkt. Die Crisps der Unterseite haben keinen richtigen Geschmack, sondern geben der Schokolade nur etwas Knuspriges hinzu und sind dabei nicht störend beim Genuss, da sie so klein sind. Die Zahl wurde gut gewählt, da es nicht zu viele und auch nicht zu wenige sind. Bei den Schokoladensplittern ist es wie gesagt bei jedem Stück unterschiedlich, aber bei jedem sind reichlich welche vorhanden. Gespart wurde jedenfalls nicht und das muss man bei d m Preis schließlich auch erwarten können. Diese sind knackig und machen auch leichte Geräuche beim verputzen der Tafel. Diese sind hauchdünn, leicht knackig und schön schokoladig. Es schwankt zwischen Vollmilch- und Zartbitterschokolade, wo ich mir aber auch nicht so ganz sicher bin. Jedenfalls sehr schokoladig und nur leicht gesüßt. Insgesamt schmeckt die Schokolade mir ganz gut. Es ist eben kein normaler Geschmack, sondern schon ein sahniges und mildes Geschmackserlebnis mit einer hauchdezenten Süße und vielen Schokoladensplittern in großer Größe und guter Zahl. Auch hauchdünn verarbeitet, was ich persönlich auch eben Positiv finde. Meiner Meinung schmeckt es aber nicht so ganz nach richtigem Stracciatella. Bei der Sorte Stracciatella denke ich immer gleich an den italienischen Eismann gleich um die Ecke. Eben an das Eis. Doch so wirklich wie das Eis schmeckt es nicht, was man aber natürlich bei weißer Schokolade auch nicht so wirklich erwarten kann, da es halt unmöglich ist aus Schokolade ein Eis zu zaubern. Trotzdem wird diese Geschmacksrichtung so gut es geht angedeutet und was mich leider etwas stört sind die viel zu großen Stücke, da ich es lieber klein und mundgerecht mag.
***Zutaten***
Zucker, Kakaobutter, Vollmilchpulver, Schokoladensplitter (6%), Magermilchpulver, Crisp Cerealien (3%), Emulgator: Sojalecithin, Aroma.
Kann Spuren von Haselnüssen und Mandeln enthalten.
***Fazit***
Insgesamt schmeckt die Schokolade ganz gut. Leider ist diese ziemlich teuer, was auch einen Punkt Abzug macht und ich werde mir diese sicher nur sehr, sehr selten leisten, da sie mir doch einfach viel zu tief in den Geldbeutel greift. Für ab und zu ist sie doch dann mal gut und dann leiste ich es mir selten auch gerne mal. Sie schmeckt gut und nicht eben typisch nach weißer Schokolade, sondern hat schon etwas Besonderes an sich, welches auch in Erinnerung bleibt. Sie ist zudem hauchdünn und zart, was ich sehr gut finde. Sie hat aber leider viel zu große Stücke, was ich dafür nicht so gut finde. Die Schokolade kann ich aber allemal empfehlen, da sie sehr lecker ist und für die, die es sahnig und mild im Schokoladengeschmack mögen und es auch nur schwach in der Süße gerne haben, so sage ich ist sie sicher etwas gutes. weiterlesen schließen
Bewerten / Kommentar schreiben