Lipton Eistee Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
- Geschmack:
- Geruch:
- Zubereitung:
Pro & Kontra
Vorteile
- erfrischend
- erfrischend lecker fruchtig
- exzellenter Geschmack verlockender Geruch guter Durstlöscher große Flaschen
- Melone zum trinken - göttlich
- Guter Geschmack
Nachteile / Kritik
- bissle zu süß
- nicht überall käuflich recht teuer
- rel hoher Preis man kann einfach nicht genug von ihm haben ; )
- sehr teuer
- Eigenartige Farbe
Tests und Erfahrungsberichte
-
Der Durstkiller für den Hochsommer
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Bei diesen heißen Temperaturen hat man gerne einmal eine kalte Erfrischung, wobei sich dabei besonders Eistee gut eignet. Vor allem in den Sommermonaten trinke ich daher immer den Lipton Eistee Zitrone gerne, und so kam mir heute die Idee euch von diesem für die aktuelle Jahreszeit angemessenen Produkt zu erzählen.
Die Verpackung:
Bei allen 3 Verpackungsgrößen, auf die ich gleich noch näher eingehen werde, findet man entweder als Banderole, oder auch direkt aufgedruckt, das gleiche Design. Der Hintergrund ist gelb, und in der Mitte steht in dicken weißen Buchstaben, die hellblau umrandet sind, die Bezeichnung "Ice Tea". Darüber befindet sich dann noch dasKommentare & Bewertungen
-
morla, 09.10.2005, 01:18 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
sehr hilfreich,aber ich trinke nur stilles wasser
-
anonym, 21.07.2005, 01:36 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Eistee, immer Eistee einfach nur lecker!
-
_Schneewittchen, 21.07.2005, 01:36 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
da ist ja noch einer so ein fan wie ich von =) toller bericht!
-
-
-
Lipton Eistee
Pro:
exzellenter Geschmack verlockender Geruch guter Durstlöscher große Flaschen
Kontra:
rel hoher Preis man kann einfach nicht genug von ihm haben ; )
Empfehlung:
Ja
Lipton Eistee existiert seit 1973 auf dem Markt und ist nun seit 28 Jahren Marktführer. Kein Wunder, bei dem einzigartigen Geschmack!
Die große, jedoch handliche PET Flasche wird von einem größtenteils gelben Papier umschlossen. Farben und Aufbau der Beschriftung bringen in Sommerstimmung und machen Lust auf mehr.
Am besten schmeckt der Lipton Eistee gut gekühlt an heißen Tagen. Der Geschmack ist erfrischend und vitalisierend.
Lipton Eistee ist meiner Meinung nach relativ teuer, jedoch lohnt es sich ohne Zweifel hin und wieder etwas mehr auszugeben. Der Geschmack ist überzeugend.
Ich finde ihn zwar etwas zu süß, aber das ist normal bei einem Eistee und somitKommentare & Bewertungen
-
Nisi2000, 12.07.2005, 13:07 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
teuer ist der Eistee denn nun? LG Nisi2000
-
-
Echt toll!
Pro:
Guter Geschmack
Kontra:
Eigenartige Farbe
Empfehlung:
Ja
Diesen tee kann man nur empfehlen.
Was gibt es schöneres, als im Sommer ein gutes, erfrischendes, gekühltes getränk, was auch noch gut schmeckt?
All dies erfüllt der Lipton Eistee.
Die Farbe ist etwas dunkel, im gegensatz zu Eistees von zB Rauch.
Doch darüber kann man nach dem ersten Schluck hinwegsehen. Der Tee ist weder extrem süß, noch sauer. Man kann die Früchte richtig herausschmecken. Und: Der Tee, ist im Gegensatz zu anderen zuckerhaltigen Getränken ein guter Durstlöscher.
Unbedingt kaufen, kühlen und genießen.Kommentare & Bewertungen
-
Lotosblüte, 26.11.2005, 12:00 Uhr
Bewertung: weniger hilfreich
Nichts für ungut, aber das ist kein Testbericht, sondern ein Statement. <br/>lg
-
madline, 12.05.2005, 20:11 Uhr
Bewertung: nicht hilfreich
... mir sind das viel zu wenig Informationen. Schreibe doch etwas über den Preis, das Aussehen (der Verpackung), Inhaltsstoffe, wieviel Inhalt...
-
-
Super Erfrischung für heiße Tage!
Pro:
erfrischend lecker fruchtig
Kontra:
nicht überall käuflich recht teuer
Empfehlung:
Ja
Der Lipton Eistee ist der beste Eistee, den ich kenne.
Das Produkt:
Der Eistee von Lipton befindet sich in einer handlichen Plastik-Flasche, die platzsparend zu recyceln ist. Abgesehen von dem recht hohen Preis, hat dieser Eistee praktisch nur Vorteile.
Mein Empfinden:
Der Eistee schmeckt sehr erfrischend und ist in mehreren Geschmacksrichtugen zu bekommen. Bisher sind mir folgende bekannt: Zitrone, Pfirsich und Maracuja. Der Eistee löscht besonders gut gekühlt an heißen Tagen am besten den Durst und erfrischt so richtig. Besser als jedes Eis!
Meine Meinung:
Ich finde den Lipton Eistee einfach klasse und würde ihn ständig -
Arg süß, aber dann & wann ganz erfrischend
Pro:
handliche Flasche weniger Abfall
Kontra:
hoher Preis viel Zucker
Empfehlung:
Ja
Beim Einkauf für die Mittagspause (die Kantine auf der Arbeit bietet leider keine wirklich große Auswahl) kaufte ich zur Abwechslung mal den Lipton Ice Tea in der handlichen 0,5-Liter-Flasche.
Inhaltsstoffe
Wasser, Zucker, Glukosesirup, Fruktose, Saäuerungsmittel Citronensäure, Tee-Extrakt, Zitronensaft, Säureregulator Natriumcitrat, Antioxidationsmittel Ascorbinsäure, Aroma.
Geschmack
Angenehmer Tee-Geschmack, aber für meinen Geschmack etwas arg süß (es stimmt also anscheinend doch, dass die Zutaten in der Zutatenliste nach mengenmäßigen Anteilen angeordnet sind).
Der Ice-Tea ist fast genau so süß wie dieser Tee aus Instantpulver, das z.B. bei Aldi -
Ein neuer Stern am Getränkehimmel
Pro:
Melone zum trinken - göttlich
Kontra:
sehr teuer
Empfehlung:
Ja
Ein neuer Stern am Getränkehimmel - LIPTON AQUAÉ
Ich liebe es - ohne Zeitdruck im Nacken durch unseren riesigen Reichelt Markt zu schlendern auf der Suche nach neuen Produkten.
Es gibt ja Menschen, die benutzen ein Leben lang altbewährtes - ich mag das ausprobieren im Bezug auf Lebensmittel und Konsumgütern.
Die Werbung machte mich auf LIPTON AQUAÉ aufmerksam - ich fand, das hörte sich lecker und gut an.
Da lachen mich nun 2 Flachen an: LIPTON AQUAÉ Vital und LIPTON AQUAÉ Balance
Ich entscheide mich fürs erste für LIPTON AQUAÉ Balance.
Die Flaschen
--------------------------
enthalten 0,5 Lier zu 75 cent oder aber 1 Liter zu -
EIS+TEE=EISTEE
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo, heute schreibe ich einen Erfahrungsbericht über den ICE TEA lemon von Lipton das man in einigen Supermärkten, jedoch nicht jedem findet. Es befindet sich in einer 2 Liter Flasche.
Preis:
------
Eine 2 Liter Flasche kostet etwas mehr als einen Euro. Ich muss sagen das der Preis eigentlich völlig akzeptabel denn wenn man dies schließlich mit anderen Getränken vergleicht dann ist dieser Eistee eigentlich ziemlich günstig.
Geschmack:
----------
Nun aber zu dem Hauptkriterium eines Getränkes, ob der Geschmack auch passt.
Der Eistee schmeckt ziemlich nach Limone und teils auch nach Zitrone, wie wohl jeder Eistee hat auch dieserKommentare & Bewertungen
-
Ich schlage dem Durst ein Schnippchen
Pro:
lecker
Kontra:
nicht überall zu bekommen
Empfehlung:
Ja
Liebe Leserschaft!
Durst, ich habe Durst. Puhh, war das heute wieder schwülwarm draußen. Wir haben uns nach dem Mittag wieder zum Wohnwagen begeben. Im „Handgepäck“ hatten wir 3 x 1,5 Liter – PET- Flaschen Lipton Ice Tea Apple. Den brachte meine Frau gestern vom Einkauf mit, denn sie liebt diesen Eistee, und auch ich finde, das er mehr den Durst löscht, als die beiden anderen Sorten von Lipton.
Die Flaschen sind aus Plastik. Am unteren Rand ist eine Banderole drum, auf der man Herstellerdaten finden kann, und um was es sich überhaupt handelt. Bezahlt hat meine Frau für jede Flasche mit 1,5 Litern Inhalt 1,14 € im Globus (laut Kassenbon). Der Preis ist soweit in -
Ich habe mal auf jemand gehört,und das war gut.
Pro:
Guter Geschmack.Gute Menge.
Kontra:
Ich meine ,ein zu hoher Preis.
Empfehlung:
Ja
Hallo meine liebe Lesergemeinde!
Nachdem meine letzten beiden Berichte mal wieder nicht so gut für euere Figur waren. Wie ich aus einigen Kommentaren erfahren habe möchte ich damit nun eine kleine Pause einlegen.
Daher kommt mein heutiger Bericht mal wieder aus der Getränkeabteilung, die unseren Kühlschrank immer gut gefüllt ist. Diesmal haben wir auf anraten vom Enkel unseres Nachbarn einmal ein Getränk von der Firma "Lipton" getestet.
Der Name des Getränkes:
"Lipton Ice Tea Apple"
~~~~~~~~~~~~~~
Ja, jetzt steht sie vor mir eine 1,5 Liter große dunkelbraune Plastikflasche.Eigendlich ist die Flasche durchsichtig aber durch die Farbe des -
Flüssignahrung in Italien
Pro:
erfrischend
Kontra:
bissle zu süß
Empfehlung:
Ja
Letzten Freitag bin ich mit meiner Fussballmanschaft nach Italien gefahren um dort an einem Turnier teilzunehmen und zu relaxen. Als ich dort in einen Supermarkt ging bekam ich erstmal einen Shock, Sprudel ist dort unten meiner Meinung nach ungenießbar, Cola ist teuer und was bleibt dann noch übrig? Richtig Lipton Ice Tea. Da ich Zitrone mehr mag wie Pfirsich hab ich mir gleich mal 2 Flaschen mitgenommen obwohl der Supermarkt in der Nähe des Hotels war. Aufjedenfall wurde das Getränk dann zu meiner Flüssignahrung Nr.1 in Italien. Nun aber zum Produkt:
Verpackung
Verpackt ist der Lipton Ice Tea den ich mir gekauft hab in einer 1,5 Liter PET Flasche, die einige Rillen von Kopf
Bewerten / Kommentar schreiben