Lipton Ice Tea Mango Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 08/2003
- Geschmack:
- Geruch:
- Zubereitung:
Pro & Kontra
Vorteile
- Geringer Preis für viel Inhalt!Keine Kohlensäure und trotzdem erfrischt er wunderbar!Intensiv fruchtiger Geschmack!
- erfrischend, durstlöschend
- gekühlt einfach nur lecker, fruchtig
- bei weitem nicht so süß, wie andere Eistees/ leckerer, intensiver Fruchtgeschmack/ erfrischend
Nachteile / Kritik
- Für manche vielleicht einen Tick zu süß!
- Einweg Pet Flasche
- ungekühlt nich, preis bei intermarche
- nischt
Tests und Erfahrungsberichte
-
Lecker fruchtiges Erfrischungsgetränk
Pro:
Leckeres Geschmackserlebnis, erfrischend
Kontra:
Verhältnismäßig süß, dadurch nicht der Ideale Durstlöscher
Empfehlung:
Ja
Da ich sowieso ein Faible für Nahrungsmittel mit leckerem Mangogeschmack habe und ich auch sehr gerne guten Eistee trinke, verbinden sich hier zwei meiner Vorlieben auf harmonische Art und Weise.
Der Eistee schmeckt schön fruchtig nach Mango und ist kühl serviert äusserst erfrischend. Er enthält allerdings mehr Zucker als die meisten anderen Lipton Ice Tea Sorten. Und ist deshalb nicht der Ideale Durstlöscher, da man einfach immer mehr davon trinken möchte.
Ich habe den Lipton Mango Ice Tea als 6er Pack á 1,5 Liter für 6,24 Euro (ohne Pfand) bei Kaufland erworben, was einem Einzelflaschen Preis von 1,04 Euro / 1,5 Liter entspricht.
***DETAILKommentare & Bewertungen
-
morla, 14.01.2009, 21:24 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
ich wünsche dir einen schönen abend lg. petra
-
-
-
Michaela2015, 12.01.2009, 15:13 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
liebe grüsse aus dem nebligen graz, michi
-
-
-
Lipton mal grün?
Pro:
Gibt\'s überall, erfrischend, nicht zu süß!
Kontra:
nicht gerade günstig!
Empfehlung:
Ja
Vorwort:
Hallo liebe Yopi Gemeinde,
heute gibt’s mal wieder was von Necrosvant25 zu lesen:
Und zwar, war ich mal wieder Einkaufen und bei dem mittlerweile besser werdenden Wetter hab ich einfach mal auch vorgesorgt, indem ich mir den „Lipton Ice Tea Green & Grapefruit“ einfach mal als „Durstlöschalternative“ mit in den Einkaufswagen gelegt habe.
Allgemeines:
Den Durstlöscher „Green & Grapefruit“ gib es fast überall zu kaufen, sei es in Tankstellen, Lebensmittelläden oder Getränkeshops, und zwar für den na ja für Eistee eher teueren Preis, es fängt bei 1,10€ für 1,5L an und geht bis zu 1,30€ hoch! Wie gesagt für Eistee nicht gerade billig.
AberKommentare & Bewertungen
-
redwomen, 25.07.2004, 19:59 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
ob ich den probiere werden, da ich absolut KEINEN grünen Tee mag. LG Maria
-
nintscha, 25.07.2004, 18:41 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Hmm..ich liebe Eistee...wer ich bestimmt mal ausprobieren!Liebe Grüße Nina ;)
-
MirjS, 25.07.2004, 18:11 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Hört sich furchtbar lecker & erfrischend an. Werd ich auch mal probieren... LG,Mirjam
-
-
Es geht auch anders
Pro:
bei weitem nicht so süß, wie andere Eistees/ leckerer, intensiver Fruchtgeschmack/ erfrischend
Kontra:
nischt
Empfehlung:
Ja
Für die Arbeit brauchte ich mal wieder 'was zu trinken und weil ich auch noch Zigaretten brauchte bin ich vorher bei Kaiser's vorbeigefahren. Da habe ich dann endlich mal wieder Mango-Eistee mitgenommen, den ich als sehr lecker in Erinnerung hatte.
~°~ Verpackung ~°~
Vor mir steht eine 1,5l-PET-Flasche. Den Eistee kann man auch in 0,5l-Flaschen kaufen, die in etwa genauso aussehen.
Die Flasche ist durchsichtig und hat einen roten Drehverschluss. Etwa in der Mitte ist sie einen Hauch schmaler und hat ein Muster, das wohl Eiswürfel darstellen soll und durch das man die Flasche ein wenig besser festhalten kann.
In der oberen Hälfte ist viermal das -
Leckeres gegen Durst
Pro:
lecker, fruchtig, erfrischend
Kontra:
Preis
Empfehlung:
Ja
In meinem letzten Bericht habe ich ja über meine Erfahrungen mit dem Lipton Esitee Green and Grapefruit geschrieben, welcher mich ja geschmacklich leider nicht wirklich überzeugt hat. Aber da ich ein Mensch bin, der jedem eine zweite Chance gibt, habe ich heute nochmals entschieden, in das Eisteeregal des hiesigen Handelshof zu greifen und mich für den Lipton Eistee Mango entschieden. Vielleicht habe ich ja diesmal mehr Glück mit meiner Auswahl und der Tee sagt mir mehr zu. Mal sehen:
Verpackung:
Auch dieser Eistee ist in einer 1,5 Liter durchsichtigen PET Flasche verpackt welche mit einem roten Schraubverschluss verschlossen ist, auf welchem das MHD aufgedruckt ist. Da sich -
Mal Mango und mal Pfirsich
Pro:
erfrischend, durstlöschend
Kontra:
Einweg Pet Flasche
Empfehlung:
Ja
Ich mag ja keine kohlensäurehaltigen Getränke, denn ich muss nacher so aufstoßen und die Kohlensäure verhindert ein zügiges trinken aus der Pulle.
Also kaufe ich Tee and Fruit Getränke oder Eistee.
Seit einiger Zeit haben wir den Lipton Eistee in der 2 Liter Pet Einwegflasche im Haus.
In der durchsichtigen Einweg Pet Flasche, mit gelben Schraubdeckel befindet sich also das rötlich braune Getränk der Begierde.
(Wenn ihr mal ausgetrocknet, einen Nachmittag über den Turnierplatz gelaufen seit, wisst ihr ein kühles Getränk ganz anders zu würdigen!)
Auf dem gelben Etikett befindet sich am oberen Rand eine Art Banderole die die Geschmacksrichtung angibt. Wir wechseln -
Flüssige Südfrucht.
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Lipton Ice Tea Mango
Der Eistee der Firma Lipton wird seit einiger Zeit in der 1,5 Liter und 0,5 Liter PET-Flasche verkauft.
Diese Flasche ist auch nach der Einwegpfandeinführung noch ohne Pfand zu erhalten. Nach der Leerung kann die Flasche bequem auf einen kleinen Plastikball zusammengedrückt werden und nimmt so im Gelben Sack nicht unnötig viel Platz weg.
Enthalten sind:
Wasser,
Zucker,
Säuerungsmittel: Citronensäure
Tee-Extrakt,
Mangosaft
Säuereregulator : Natriumcitrat
Antioxidationsmittel: Ascorbinsäure
Aroma
Dieser Mangoeistee schmeckt wirklich sehr nach Mango. Als erstes habe ich einen halben
Bewerten / Kommentar schreiben