Litschi Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
- Geschmack:
- Gesundheitsfaktor:
Pro & Kontra
Vorteile
- gesund, preiswert, ganzjährig
- guter Geschmack viele Vitamine
- Lecker, erfrischend, gesund
Nachteile / Kritik
- man muß sie mögen
- wenig Fruchtfleisch,wegen großen Kern
- Preis
Tests und Erfahrungsberichte
-
Die Litschi mag ich
Pro:
guter Geschmack viele Vitamine
Kontra:
wenig Fruchtfleisch,wegen großen Kern
Empfehlung:
Ja
Mein heutiger Bericht handelt von der Litschi. Es ist eine gesunde Nascherei für zwischendurch.
Anbaugebiete der Litschi sind die asiatischen Länder, Südafrika so wie auch Neuseeland.
Litschis sind kleine, nußförmige Früchte mit einer hell bis dunkelrotbraunen , schuppigen Schale. Wobei heller aussehende Früchte noch nicht richtig reif sind .Um so roter ,um so besser der Geschmack .
Das weiße Fruchtfleisch sieht glasig aus. Es ist saftig und hat einen süßsauren Geschmack. Abgepellt ,also ohne Schale könnte man die Litschi glatt mit der Rambutan verwechseln. Die beiden unterscheiden sich eigentlich nur an der äußeren Schale.
Im Inneren der Litschi ist ein -
-
Ein kleines \"Nusschen\" aus China
Pro:
Lecker, erfrischend, gesund
Kontra:
Preis
Empfehlung:
Ja
Hallo Liebe Yopianern,
Heute will ich über Litschi schreiben, das inzwischen meine Lieblingsfrucht geworden ist. Ich bin keine Gärtnerin, also ich habe keine Ahnung, wie man diese Pflanze pflegt. Ich werde deshalb nicht über die Pflanze als Anbaupflanze schreiben, sondern über Frucht. Ich finde Litschis sehr lecker und erfrischend. Alsoo hört mal zu!
Was ist Litschi?
●●●●●●●●●●●●
Gute Frage. Es hat sehr exotischen Name, der an China erinnert. Ich habe den Name am ersten Mal getroffen, als ich Parfum beschrieben habe, es stellte sich nämlich heraus, dass manche Parfums gerade Litschi enthallen, zum Beispiel Boss in Motion. Das Frucht gibt eine frische,Kommentare & Bewertungen
-
Die müsst Ihr probieren !!!!!!!!
Pro:
--
Kontra:
--
Empfehlung:
Ja
Hallo, heute möchte ich mal etwas Anderes empfehlen. Ich will´s zumindest versuchen diesen Artikel zu beschreiben und am Ende dann auch empfehlen.
Beim letzten Einkauf, am Samstag, beim Lidl, sah ich eine ausgefallene Frucht in der hier immer frischen, gut sortierten Obst- + Gemüseabteilung.
Die Litschi
´´´´´´´´´´´´´´´´´
gesehen habe ich sie ja schon, hier fiel mir vor allen der diesmal günstige Preis – 100g für 29 Cent – ins Auge, und so füllte ich mir eine Tüte der frischen Früchte.
Dabei drückte ich diese mal, ganz leicht natürlich, so stellte ich fest das sie sehr gut waren, noch fest aber nicht hart und was wichtig ist „ nicht weich /matschig. Ich hatteKommentare & Bewertungen
-
roma1, 13.03.2005, 22:50 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
habe ich auch für ciao geschrieben, jetzt kann ich den Bericht hier reinkopieren! Litschi sind lecker und sehr erfrischend! Schade nur, dass so teuer, wenigstens in Polen. Liebe Grüße Joanna
-
-
steffi_1, 13.03.2005, 19:28 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
... die nicht ... find die irgendwie eklig und voll glitschig ... wäh
-
-
L i t s c h i - eine exotische Frucht.
Pro:
gesund, preiswert, ganzjährig
Kontra:
man muß sie mögen
Empfehlung:
Ja
Da ich gerne Litschis esse und im Januar (100g für 0,29 Euro) gekauft hatte, schlage ich nun bei jedem Einkauf zu. Es ist eben einfach zu verlockend.
Was sind Litschis?
°°°°°°°°°°°°°°°°°°°
Litschis gehören Weltweit zu den feinsten exotischen Früchten. Sie werden auch Chinesische Pflaumen oder Liebesfrüchte genannt. Früher haben diese Früchte sehr viel Geld gekostet. Heute aber sind sie für jeden Menschen erschwinglich.
Herkunft und Anbaugebiete:
Ursprünglich stammen diese Früchte aus Südostasien. Die traditionelle asiatische Heimat des Litschi- Baumes ist das südliche China. Heute sind sie allgemein in den Tropen verbreitet. So gibt es gegenwärtigKommentare & Bewertungen
-
-
LucaDickmops, 16.04.2006, 02:50 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
oh, die sind sooooooooooo lecker, wollte heute welche kaufen, gab sie aber nut mit Schale und die war schimmelig, also muss ich warten
-
-
-
-
Litschi - Spenderin der Lebensfreude
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo liebe Leser / Innen!
Nachdem ich gestern mal wieder Großeinkauf gemacht habe und beim Obst gnadenlos zugeschlagen habe, möchte ich euch heute mal über die Litschi berichten, die eindeutig zu den Lieblingsobstsorten unserer Familie gehört, da man sie immer mal gut zwischendurch "knabbern" kann. Man hat kein großes Völlegefühl, aber eine Menge Vitamin C zu sich genommen.
Tja, was weiß man eigentlich über die Litschi? Ich will nun versuchen euch einige Informationen zu liefern.
Herkunft:
Die Litschi kommt ursprünglich aus Südchina. Der Name Litschi leitet sich vom chinesischen "Lee Chee" ab und bedeutet "Spenderin der Lebensfreude". Außer in China werden Litschis noch -
Litschi - Sparfuxs Lieblingsfrucht ;-)
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo Ihr Lieben, heute möchte Euch euer Ernährungsberater Sparfux mal einige Zeilen über eine sehr gesunde Frucht schreiben. Einige böse Zungen meinen doch tatsächlich, das ich mich ausschließlich von Bier ernähre. Also das muß ich doch hier mal ganz klar abstreiten. Nein ab und zu kommt auch ein Jack Daniels auf meinen Speiseplan. Abwechslung muß sein! ;-)
Boa so ein Schmarrn was ich hier wieder schreibe !
Stimmt alles gar nicht. Natürlich esse ich auch Obst. Ja echt. Also nicht das ich jeden Tag Kiloweise davon in mich rein schaufele, so ist das nicht, aber ich esse doch sehr oft ...naja oft ...naja ab und zu ... naja selten ... naja eigentlich fast nie ... Obst . Aber
Bewerten / Kommentar schreiben