Loewe Opta AlphaTel 4000DA Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Tests und Erfahrungsberichte
-
Gisela Schlüter - Hallo ???
03.12.2002, 13:30 Uhr von
akison
Genieße den Tag und leg Dich mit nem guten Buch in die Hängematte ...5Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Was für Labertaschen ...
Natürlich haben wir ISDN und natürlich haben wir T-DSL, damit ich, so wie ich das am liebsten mache, Gisela Schlüter-mässig mit Gott und der Welt telefonieren kann und auch mein Mann im Internet surfen oder ggf. auch einen Anruf entgegennehmen darf!
Dafür benötigt man natürlich auch 2 Telefone! Nachdem vor ca. 1 Jahr fast zeitgleich unser Anrufbeantworter und altes Siemens-Telefon kaputt ging und wir mit dem Zweitgerät 3000 DL gute Erfahrungen gemacht hatten, beschlossen wir, uns das 4000 DA mit integriertem Anrufbeantworter zu kaufen.
=== Was ist alles im Paket enthalten ? ===
- Mobilteil
– Basisstation mit AB
- 2 Füße zum Aufstellen der Basisstation
- 2 Standard-Akkus NiMh (AAA)
- Steckernetzteil
- Telefonkabel
- Bedienungsanleitung
Der Karton ist sehr dezent gehalten. Allerdings hat man sich beim Kauf schnell mal vergriffen, da das Loewe 4000 DE ähnlich aussieht, aber den für uns wichtigen Anrufbeantworter nicht hat!
=== Inbetriebnahme ===
Die Basisstation wird zuerst mit dem Steckernetzteil an die Steckdose angeschlossen. Dann schließe ich das mitgelieferte Telefonkabel an. Zum Schluß nur noch die Akkus in das Mobilteil einsetzen und dann sollte man das Mobilteil erst mal auf die Basisstation legen, um die Akkus aufzuladen!
Die beigelegte Bedienungsanleitung ist sehr umfassend und gut geschrieben, so dass ich fast alles verstanden habe ...!
=== Wie sieht das Mobilteil denn aus ? ===
Da es in einem dezenten Grau gehalten ist, sieht das Mobilteil sehr schick aus! Es ist unheimlich leicht, wiegt nur 125 g und ist sehr handlich und flach. Allerdings kann man es nicht ganz so gut zwischen Hals und Kinn einklemmen, da flutscht es schon mal schneller weg! Das zweizeilige LCD-Display ist nicht ganz so gross, aber es reicht! Hier findet man die Standardknöpfe wie auf jedem Telefon, des weiteren noch den Auswahlknopf für das integrierte Telefonbuch und den Knopf, um das Lautsprechen zu aktivieren bzw. zu deaktivieren.
=== Wie sieht die Basisstation aus ? ===
Die Basisstation ist schlicht und ergreifend schwarz! Auf ihr findet man den volldigitalen Anrufbeantworter und die dazugehörenden Bedienknöpfe.
=== Was kann das Mobilteil ?===
Natürlich hat das Mobilteil Grundfunktionen, die ich hier erklären möchte:
Es sind bis zu 6 Mobilteile pro Station möglich, aber wer braucht die privat schon?
Das Display zeigt Uhrzeit, Datum und den eingegebenen Namen des Mobilteils an.
Dann finde ich hier noch die Ladezustandsanzeige und Antennenpegelanzeige.
Die Reichweite des Mobilteils beträgt innerhalb der Wohnung ca. 50 m und im freien sogar 300 m. Allerdings ist es mir schon passiert, dass ich anstelle meines Handys das Mobilteil in meiner Hektik in die Tasche gepackt habe, na prima !!
Dann hat das Mobilteil wie schon gesagt eine Freisprecheinrichtung, die ich persönlich so gut wie nie nutze, da ich das Gefühl habe, den Anrufenden nicht ganz so gut verstehen zu können, das liegt aber mehr an meinen Öhrchen ...!
Durch das integrierte Telefonbuch hat man die Möglichkeit, bis zu 40 Rufnummern im Mobilteil zu speichern. Ausgewählt werden diese Nummern dann wieder – wie beim Handy – durch Auswahl des Telefonbuches und dann Drücken des Buchstabens, den man sucht.
Natürlich gibt es eine Wahlwiederholung. Es werden die letzten 10 Anrufe aufgelistet, die man angewählt hat. Bei neugierigen Mitbewohnern kann man diese Liste aber auch ganz schnell löschen!
Auch gibt es eine Anruferliste! Hier werden die letzten 30 Anrufe aufgelistet und hier ist es auch egal, ob man das Telefon abgenommen hat oder nicht! Hier kann man also sehen, wer versucht hat anzurufen, aber nichts auf dem Anrufbeantworter hinterlassen hat! Durch zwei einfache Tastenklicks kann man diese Nummern auch ganz einfach in das Telefonbuch speichern, zurückrufen oder diese Anruferliste oder einzelne Nummer auch wieder löschen.
Durch die Clip-Funktion kann die Rufnummer des Anrufers angezeigt werden, aber nur dann, wenn der Anrufende „seine Nummer mitschickt“. Diese Funktion finde ich richtig gut, denn hier kann man schon mal „ausfiltern“.
Das Mobilteil verfügt auch über eine sogenannte Babyfon-Funktion, die ich allerdings nicht nutze.
Ob ich wieder stundenlang gequatscht habe, sehe ich an der Gesprächsdaueranzeige. Die Gebührenerfassung haben wir ausgeschaltet, ich will doch während des Telefonierens keinen Schock bekommen!!
Hat mein Mann sich mal wieder im Arbeitszimmer vergraben, kann ich ihn kostenlos (wär ja auch noch schöner ...) auf seinem Mobilteil anrufen, um ihm zu sagen, dass das Essen fertig ist oder der Film anfängt (ja, so ist das nach knapp zwei Jahren Ehe ...)
Dann verfügt das Mobilteil noch über 10 Klingelmelodien und Lautstärkestufen.
Lt. Angabe des Hersteller soll es eine Betriebszeit im Stand-by-Modus von bis zu 100 Stunden und Gesprächszeit bis zu 7 Stunden haben! Hat es auch, aber nicht mit den mitgelieferten Akkus!!
Anfangs war es so, dass ich mal abends das Mobilteil nicht wieder auf die Station zum Laden gestellt habe und morgens ein leises, aber sehr nervendes Piepsen darauf aufmerksam machte, dass das Akku leer ist. Wir haben nun die Akkus gewechselt, seit dem kann ich telefonieren bis zum Umfallen!
Weiß ich wieder nicht, wo ich das Mobilteil hingelegt habe, kann ich über die Basisstation das Telefon „suchen“. Das Mobilteil klingelt dann so lange leise vor sich hin, bis man es gefunden und einmal die Gesprächsannahme gedrückt hat!
Das Telefon hat auch eine „Wahlbeschränkung“ bis zu 3 Rufnummern oder Rufnummernanfänge wie 0190x ! Damit können solche Anrufe direkt gesperrt werden!
=== Was kann der Anrufbeantworter ? ===
Man hat die Möglichkeit, 3 verschiedene Ansagetexte zu speichern. Ein neutraler Ansagetext ist bereits aufgesprochen. Es gibt auch die Funktion einer zeitgesteuerten Umschaltung der Ansagetexte. Hat also der Anrufende seinen Text hinterlassen, könnte ich ihm noch ein fröhliches „Tschüss“ hinterher hauchen. Auch kann ich abends einen anderen Ansagetext angeben als morgens, für mich als Privatperson macht dies allerdings nicht so viel Sinn!
Darüber hinaus haben die Anrufenden 12 Minuten Zeit, wichtige Nachrichten auf dem Band zu hinterlassen; unwichtige Nachrichten oder Anrufe von der Schwiegermutter werden direkt gelöscht *Smile.
Ich könnte meinem Mann auch auf dem AB eine Nachricht aufsprechen, bevor ich z.B. das Haus verlasse, finde diese Funktion aber völlig unnötig; ich ruf ihn dann lieber doch an!
Falls sich allerdings mal Mel Gibson verwählen sollte und so auf unserem AB landet, kann ich seinen Nachrichtentext für die Ewigkeit speichern oder habe ich das Glück und habe ihn direkt am Telefon, kann ich das Telefonat auch mitschneiden!
Da er wahrscheinlich die Vorwahlnummer für Deutschland schon gar nicht kennt, wird das allerdings leider nie passieren !!
Habe ich nun Anrufe auf dem Anrufbeantworter, blinkt auf der Basisstation das Display mit der Anzeige der eingegangenen Nachrichten. Nun habe ich die Möglichkeit, mir direkt von der Basisstation aus die Nachrichten anzuhören und kann hier die Lautstärke regeln oder ich höre den AB vom Mobilteil aus ab! Das geht hier nämlich auch!
Der Anrufbeantworter verfügt auch über eine Fernabfrage, die ich allerdings nicht nutze!
=== Hersteller ===
Loewe AG
Postfach 1554
96305 Kronach
Industriestraße 11
96317 Kronach
Tel.: 09261-990
Fax: 09261-95411
e-mail: ccc@loewe.de
=== Sonny´s Ergebnis ===
Ein Telefon, das es in sich hat!
Vor Inbetriebnahme sollte man sich allerdings schon mal durch die umfangreiche Bedienungsanleitung wurschteln, hat man aber verstanden, welche Tasten man wann drücken muss, ist es eigentlich dann nicht mehr nötig, die Bedienungsanleitung zur Hand zu nehmen.
Das einzig schlechte was ich feststellen konnte, waren die mitgelieferten Akkus, die nicht das halten, was versprochen wird. Aber wir konnten diese umtauschen und daher hat sich das Problem mit der Gesprächszeit bzw. Standby-Zeit auch gelöst!
Die Sprachqualität ist klasse; da ich allerdings die Freisprecheinrichtung nicht so oft und gerne benutze, kann ich hier auch nichts negatives feststellen.
Bezahlt haben wir für das Multitalent im letzten Jahr um die 100 Euro, was meiner Meinung nach gut investiertes Geld ist!
Laut Pressemitteilung von Loewe aus April 2002 „beendet Loewe die Telekommunikations-Aktivitäten und konzentriert sich auf das Kerngeschäft“, so dass es wohl bald keine Telefone von Loewe mehr zu kaufen geben wird.
Schade, eigentlich!
Solltet Ihr also dieses Telefon vielleicht noch irgendwo im Angebot sehen, kann ich es Euch auf jeden Fall empfehlen! weiterlesen schließen -
-
Klingeling - Hallo? UPDATE
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo Liebe Leser,
nach etlichen Jahren gab unser altes schurloses Philips Telefon so langsam seinen Geist auf. Es knackte in der Leitung und knapp ein Kilo an Hörergewicht soll ja auch nicht mehr besonders Zeitgemäß sein.
Lange Rede, kurzer Sinn – es musste endlich ein neues Telefon her!
Was sollte das Neue den können? Krisch aus dem Hintergrund – „Ich will einen Anrufbeantwortet!“
Klar, was die Frau sagt ist Gesetz und außerdem kann so ein Teil ja wirklich nützlich sein.
Gut, was noch? Ja klar, es soll wieder schnurlos sein, ein ansprechendes Design vorweisen und vielleicht nicht zu teuer sein.
Jetzt kommen wir zur Auswahl des Geräts. Wie wohl die meisten Telefonkäufer denkt man zuerst an die Siemens Gigaset-Reihe.
Hm, mit Anrufbeantworter ist man hier schnell € 170,- für ein 4015 Comfort los! Das kann doch nicht wahr sein – ich möchte doch nur ein Telefon und keine aschmaschine oder ein anderes Großgerät dazu haben!
Da viel mein Blick dann auf ein Telefon von Loewe.
Genauer gesagt Loewe alpha Tel 4000 DA. Das Telefon gibt es in den Farben Arktis – was ein helles grau ist und Lind – einem hellen grün.
Ich entschied mich für die Farbe Arktis, da diese besser zu unserer Einrichtung passt.
Die Firma selbst kannte ich bisher nur aus dem TV-Bereich.
Also nahm ich mir das Gerät, dass dort für € 99,- vor mir stand genauer unter die Lupe.
Welche Kriterien kann es erfüllen?
Design? OK!
Anrufbeantworter? OK!
Preis? OK!
Funktionen? OK!
Analoganschluß? OK!
Also ab zur Kasse, € 99,- wechselten den Besitzer und schon konnte der neue Telefonspaß losgehen.
LIEFERUMFANG des Loewe alpha Tel 4000 DA
****************************************
In der kompakten Verpackung bekommt man folgende Komponenten geliefert:
- Basisstation mit Anrufbeantworter
- Mobilteil
- Netzteil
- Zwei Akkus
- Telefonanschlußkabel
- Zwei Füße zum aufstellen der Basisstation
- Bedienungsanleitung
Die Packung selbst ist wie das Telefon edel und dennoch dezent gestaltet. Das Telefon zeigt sich hierauf natürlich von seiner besten Seite.
Hier muss man beim Kauf ein wenig aufpassen. Den es gibt noch ein weiteres Gerät aus der 4000er Serie das sich DE nennt. Die Verpackung sieht gleich aus, nur ist dieses Gerät OHNE Anrufbeantworter!
DAS DESIGN
***********
Das Telefon ist sehr schön und elegant designt. Bei meinem Arktisfarbenen Loewe sind die Tasten des Mobilteils in einem mittelgrau und aus einem angenehm weichen Plastik.
Das Mobilteil ist handlich (15cm hoch, 5 cm breit, 2,7cm dick) in den Abmessungen und auch im geringen Gewicht von 125g.
Die Basisstation ist in dunkelgrau, fast schwarz gehalten.
ANSCHLUSS DES TELEFONS
*************************
Zuerst schließt man die Basisstation mit dem Netzteil (ca. 2 Meter Kabel) an eine Steckdose an. Nun wird das Telefonkabel (ca. 3 Meter Kabel!) angeschlossen. Hier muss man das mitgelieferte Kabel verwenden.
Ich habe das Telefon zuerst mit meinem schon vorhandenen Kabel angeschlossen, aber damit funktionierte das Telefon nicht.
Die mitgelieferten Kabel sind alle ausreichend lang geraten, was schon erfreulich ist.
Nun noch die mitgelieferten Akkus in das Mobilteil einsetzen und dieses dann in die Basisstation zum aufladen einlegen.
DIE GRUNDFUNKTIONEN
*********************
Das Loewe-Gerät hat wie fast jedes andere Telefon einige Grundfunktionen die ich nicht näher erläutern möchte, da sie selbsterklärend sind. Aber ganz unter den Tisch fallen lassen möchte ich sie auch nicht.
Hier nun die Auflistung in der Kürze:
Lautstärkeregelung
Klingeltonauswahl
Gesprächsdauer- und Kostenanzeige
Wahlwiederholung
PIN-Nummervergabe
Displaysprachauswahl
Tastenton
Uhrzeit und Datumsanzeige
Bis zu sechs Mobilteile pro Station möglich
Anklopfen / Rückfrage / Makeln / Gesprächsübergabe
Das Telefon hat den DECT-Standart was bedeutet, dass es abhörsicher ist. Meiner Meinung nach gibt es einen 100%igen Abhörschutz zwar nicht, aber soviel haben wir nun auch nicht zu verbergen oder?
Im Dauerbetrieb kann man bis zu 7 Stunden telefonieren – das soll man erstmal schaffen!
Die Standbyzeit beträgt beachtliche 100 Stunden. Diese Daten finde ich schon beachtlich.
WAS KANN DAS TELEFON NOCH ALLES?
***********************************
Nun kommen wir mal zum Praxistest. Das Loewe alpha 4000 DA ist in seinen Funktionen unheimlich umfangreich. Ich werde in meinem Bericht versuchen alle Funktionen die von Interesse sind zu beschreiben.
Das Telefon hat in Räumen eine Reichweite von ungefähr 50 Metern – im Freien sogar bis zu 300 Metern!
Wer kennt es nicht – das Telefon klingelt und man hat gerade keine Hand frei um abzunehmen? Hier ist man mit dem Loewe-Telefon König unter den Löwen. Das Gerät hat nämlich die Funktionen Lauthören und Freisprechen!
Innerhalb von etwa ein bis zwei Metern kann man sehr gut mithören und auch sprechen, sodass der Anrufer einen gut versteht. Alles was weiter entfernt ist wird undeutlicher.
Aber trotzdem ist diese Funktion unheimlich nützlich. Wenn man z.B. am PC etwas schreibt oder ausprobiert muss man den Hörer nicht die ganz Zeit ans Ohr klemmen.
Auch wer sich Nummern nicht gut merken kann hat nun leichtes Spiel. Durch die Telefonbuchfunktion kann man bis zu 40 Namen mit Rufnummer speichern. Das sollte vollkommen ausreichen.
Dazu passend gibt es die Anruferliste. Hier werden die letzten 30 eingegangenen Anrufe gelistet. Es ist egal, ob man den Anruf angenommen hat oder nicht.
Dadurch kann man sehen wie oft jemand versucht hat einen zu erreichen.
Bei Anrufern die im Telefonbuch eingetragen sind kann man sogar sehen an welchem Tag und zu welcher Uhrzeit angerufen wurde!
Natürlich kann man nun diese Nummern direkt auswählen und zurückrufen. Gesteuert wird diese, wie auch alle anderen Funktionen, direkt über das Mobilteil.
Eine weitere interessante Funktion ist das Notizbuch. Wenn man während des Telefonats gesagt bekommt „Schreib mal die Nummer von XY auf...“ bekommt man schnell mal einen Panikanfall – wo ist bloß ein Stift grübelt man. Das alpha 4000 DA bietet hier die Möglichkeit ohne aufzulegen einen Namen und eine Nummer zu speichern.
Das Telefon spart einem auch noch ein anderes Gerät im Haushalt – zumindest, wenn man ein kleines Kind hat.
Das Babyfon wird unnötig, da das Telefon diese Funktion auch beinhaltet.
Auch kann man jedem Mobilteil einen eigenen Namen geben, sodass jedes Familienmitglied sein eigenes Gerät hat.
Ist zwar nur eine Spielerei, aber ich kann mir vorstellen, dass es in einer größeren Familie Streits vermeiden kann.
Sehr nützlich ist auch die Wahlbeschränkung. Hier kann man das Telefon für bis zu drei verschiedenen Rufnummern oder Rufnummernanfänge wie 0190... sperren.
Schon kann kein teurer Anruf mehr getätigt werden.
Auch kann man einzelne Mobilteile für verschiedene Regionen sperren. Wenn die Kinder das Gerät nur als internes Telefon nutzen sollen, kann man das Mobilteil für Auswärtsgespräche sperren lassen oder man kann es nur für Inlandgespräche freischalten.
Was auch ein sinnvolles Feature ist, ist die Netzbetreiberliste. Hier kann man bis zu fünf verschiedene Call-by-Callanbieter einspeichern und bei Bedarf abrufen.
So telefoniert man direkt günstiger.
Natürlich kann man auch schon im Telefonbuch eine Vorvorwahl eingeben um gar nicht erst einen Betreiber auswählen zu müssen.
Vor allem bei Vieltelefonierern dürften hierdurch einige Euro gespart werden können.
DER ANRUFBEANTWORTER
************************
Nun mal zum zweiten Teil des Loewe alpha Tel 4000 DA – dem volldigitalen Anrufbeantworter. An diesem Gerät kann man auch die Wiedergabelautstärke von Nachrichten einstellen. Also keine Gefahr mehr, bei leisen Aufnahmen nichts zu verstehen.
Der Anrufbeantworter lässt sich sowohl an der Basisstation bedienen, wie auch vom Mobilteil aus. Es ist also nicht mehr notwendig zur Feststation zu gehen um „das Band“ abzuhören.
Das schöne daran ist, dass die komplette Bedienung sprachgesteuert werden kann. Diese Funktion kann man natürlich auch abschalten.
Wenn man gerade keine Lust aufs annehmen eines Gesprächs hat lässt man den Anrufbeantworter (kurz AB) dran gehen. Wenn es ein wichtiges Gespräch sein sollte, kann man immer noch über das Mobilteil oder auch nur am Basisgerät abnehmen.
Der AB kann drei verschiedene Ansagetexte speichern. Ein Text ist bereits neutral voreingespeichert, lässt sich aber auch überspielen.
Auch kann man seinen AB fernabfragen. Hierzu vergibt man einen Abfragecode und kann so von überall aus das gerät abhören.
Hier gibt es noch eine innovative Idee – wenn man den AB abhören will aber keine Nachrichten darauf sind schaltet sich das Gerät nach dem 2. Rufzeichen nicht ein. Dadurch weiß man, dass keine neuen Nachrichten vorhanden sind und man kann auflegen.
Durch diese Funktion spart man wieder bares Geld, da keine Gebühren angefallen sind.
Eine wie ich finde sehr sinnvolle Funktion die man hier einstellen kann.
Natürlich kann man auch eine maximale Nachrichtendauer angeben. So kann einem kein Scherzkeks mehr die komplette Aufnahmezeit von 12 Minuten besprechen.
Zu verschiedenen Uhrzeiten oder auch Tagen kann man jeweils einen anderen Ansagetext angeben.
In einem Geschäft kann man zum Beispiel am Wochenende einen Ansagetext über die Öffnungszeiten laufen lassen und an Wochentagen einen Text der sagt, dass im Moment das Büro nicht besetzt ist aber sofort zurückgerufen wird.
Das ganze kann man halt auch für Uhrzeiten angeben.
ALLGEMEINE FUNKTIONEN
***********************
Auch hat man über die Basisstation die Möglichkeit der Suche nach den Mobilteilen. Ist schon manchmal ganz hilfreich, wenn man mal wieder vergessen hat, wo man das Mobilteil zuletzt abgelegt hat.
Das Loewe-Gerät unterstützt auch die sogenannte GAP-Funktion. Durch diese Funktion kann man auch Mobilteile anderer Hersteller an der Basisstation anmelden.
So kann man an dem Loewe Gerät z.B. auch ein Sony oder Siemens Mobilteil anmelden. Allerdings kann es dann sein, dass nicht alle Funktionen der Hersteller unterstützt werden.
Aber ich finde es schon ein echte Leistung, Herstellerfremde Geräte anmelden zu können.
Das Telefon kann auch an einer Nebenstellenanlage angeschlossen werden. Dazu kann ich allerdings nicht viel erzählen, da ich diese Funktion nicht nutze.
Bevor man das Telefon in Betrieb nimmt wird in der Anleitung darum gebeten zuerst die Anleitung zu lesen.
Und ganz ehrlich Freunde, in diesem Fall habe sogar ich diesen Rat befolgt. Die Anzahl der Funktionen ist einfach zu groß um sich durchzuprobieren.
In der Anleitung wird die Garantiezeit mit 12 Monaten angegeben, aber nach geltendem Recht ist die Garantiezeit 24 Monate! Da kann sich kein Hersteller von lossagen.
Wer Probleme mit seinem Gerät hat kann entweder eine Email an LT.Hotline@loewe.de senden oder die Hotline unter 0180/522180 anrufen.
Zu diesem Grundpaket kann man noch weitere Mobilteile hinzukaufen. Diese Zusatzgeräte heißen alpha Tel 4000 DL. Ebenfalls gibt es zusätzliche Ladestationen zu erwerben.
Das mitgelieferte Handbuch ist in einwandfreiem deutsch geschrieben und erstaunlich leicht verständlich. Wie oft hat man es, dass ein Handbuch mehr einem Rätsel entspricht als den Benutzer das Leben leichter zu machen.
TECHNISCHE DATEN
******************
Der Vollständigkeit halber gebe ich nun noch die technischen Daten des Geräts an die ich nicht mit im eigentlichen Bericht aufgeführt habe. Mir persönlich sagen die meisten Angaben gar nichts, aber mit Sicherheit gibt es einige Technikfreunde die diese Dinge interessieren könnte.
Standart DECT/GAP
Kanalzahl 120 Duplexkanäle
Kanalraster 1,728 MHz
Bitrate 1152 kBit/s
Duplexverfahren TDMA (Zeitschlitzverfahren)
Sprachcodierung ADPCM (32 kBit/s)
Modulation GFSK
Frequenzbereich 1,880 GHz bis 1,900 GHz
Mittlere Sendeleistung ca. 10 mW (pro Kanal)
Stromversorgung Basisstation 230V / 50 Hz
Mobilteil 2 NiMh akku 550 mAh
Zul. Umgebungstemp. 0°C bis 40 °C
Wahlverfahren Mehrfrequenzwahlverfahren
Signaltastenfunktion Flash / Hook-Flash
Also mal ganz ehrlich – wer blickt bei diesem Angabenwirrwarr durch? Für mich sind das nur böhmische Dörfer!
FAZIT
*****
Das Loewe alpha Tel 4000 DA ist einfach ein klasse Multitalent.
Die Zahlreichen Funktionen des Telefons und des Anrufbeantworters wissen den Benutzer vollkommen zu überzeugen.
Besonders die kleinen Details der Funktionen machen das Loewe Telefon zu einem interessanten und gelungenen Kauf.
Auch die Sprachqualitäten des Kombigeräts sind absolut überzeugend.
Nach dem Lesen der Gebrauchsanleitung sind die meisten Funktionen schnell verinnerlicht, sodass es kein häufiges Nachblättern in der Anleitung gibt.
Die Menüsteuerung ist logisch und selbsterklärend aufgebaut und leistet sich keine Patzer.
Preis und Leistung stimmen hier mit € 99,- (bei Saturn) vollkommen. Schwächen habe ich an dem Telefon keine finden können, daher ist für dieses Gerät die volle Punktzahl zu geben!
Auch über Ebay habe ich das Telefon bisher nicht viel günstiger gesehen und da wäre es dann halt auch schon gebraucht. In unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers liegt bei € 145,- was noch immer angemessen wäre.
In diesem Sinne bedanke ich mich fürs Lesen und hoffe Euch ein tolles Telefon gut vorgestellt zu haben!
Viele Grüße
Euer JarodX
UPDATE:
*******
Nach einiger Zeit der intensiven Nutzung kann ich noch ein paar weitere Infos geben!
Die Anrufernamensanzeige funktioniert nur bei einem ISDN-Anschluß! Wer nur einen analogen Anschluß hat, muss auf dieses Feature leider verzichten.
Zwischenzeitlich hatten wir einen leichten Fehler am Telefon.
Das Mobilteil fand die Feststation nicht mehr. Dadurch war ein Telefonieren nicht möglich. Gespräche annehmen klappte nur an der Feststation.
Nach einmaligem ein- und ausstöppseln der gesamten Anlage war dieser Fehler aber auch schon wieder behoben.
Nach der Eingewöhnungszeit ist der Umgang mit dem Telefon und den vielen Extras kein Problem mehr!
Euer JarodX weiterlesen schließen -
klein und fein, aber mit Problemen...
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Seit knapp 3 Monaten bin ich im Besitz eines Loewe Schnurlostelefon. Beim stöbern im Elekto Markt, ist mir sofort das Design ins Auge gesprungen.
Lieferumfang:
-Basisstation
- Mobilteil
- Netzteil 230 V ca. 2m
- 2 NiMh Akkus 1,2 V Typ AAA
- Telefonkabel ca. 3m
- 2 Füße für die Basis
und eine Bedienungsanleitung.
Eine elegante Basis in metallic grau gehalten, mit 7 separaten und leicht zu bedienenden Knöpfen, die für eine Bedienung des Anrufbeantworters zuständig sind, und eine Hörmuschel fürs Laut hören, bzw. frei sprechen.
Der Hörer, in Arktis gehalten, besitzt die standart Knöpfe sowie ein Telefon Buch und ein manuelles umschalten auf Lauthören bzw frei sprechen.
Das Display zeigt Datum, Uhrzeit, Batteriestand und den Empfangsstand.
Die Basis hat eine Abmessung 15x13 cm, also kaum größer als ein separater AB.
Der Hörer ist 15x4,5 cm groß und wiegt ca. 125g
( Werksangaben ). Zudem wird das Mobilteil mit 2 NiMh Akkus versorgt.
----------- Meine Erfahrungen mit dem Gerät-----------
Die angegebene Akkuleistung von 7 h im Gespräch kann ich überhaupt nicht bestätigen, so passiert es oft, dass nach einem 3 stündigen Gespräch der Akku komplett leer ist.
Auch die angegebene Standbyzeit von 100 h erreicht bei mir gerade mal fast 3 Tage, also vielleicht 72 Stunden.
Der integrierte AB mit einer Speicherkapazität von 12 Minuten und 3 verschiedenen Ansagetexten reicht mir vollkommen aus. Die Bedienung ist über das Mobilteil bzw Basis in wenigen Klicks abrufbar. Beim Aufrufen der Nachrichten wird die Zeit und Datum mit angesagt.
Ein weiter Kaufgrund für das Loewe Telefon war die Möglichkeit frei vom Mobilteil sprechen zu können, auch ein laut Hören ist Möglich, allerdings nimmt die Lautstärke deutlich ab und man wird gezwungen in unmittelbarer nähe zu bleiben. Man kann die Lautstärke des Mobilteil in 3 Schritten erhöhen bzw senken.
Ein SMS Versand ist nicht Möglich...
Die Reichweite beträgt im freien bis zu 300m und im bis zu 50m im geschlossenen Bereich.
Das Mobilteil bietet auch ein Babyruf funktion, die ich allerdings nicht ausprobiert habe. Laut Anleitung, soll das KInd, welches sich alleine zuhause aufhält nur eine beliebige Taste drücken, und wählt so eine gespeicherte Nummer.
Da das Telefon mit dem DECT Standart funktioniert, kann man die Basis auch an eine ISDN Anlage anschließen und man hat so die Möglichkeit die Nummer, ankommender Anrufe, zu sehen. Soweit diese freigeschaltet ist.
Das AlphaTel 4000DA habe ich im Makro Markt für 119 Euro erworben. Loewe bietet 2 Jahre Geld-zurück- Garantie
-------- Schlußstrich ----------
Ein kostengünstiges und schönes Telefon dass in eine moderne Wohnung passt. Das Mobilteil bietet verschiedenste Möglichkeiten die man gut gebrauchen kann. Schade wegen der schlechten Akku Leistung und der niedrigen Lautstärke beim laut Hören.
P.S: wie ich vorwenigen Tagen erfahren habe, stellt Loewe den kompletten Telefonverkauf ein, da es eine vielzahl von Reklamationen gab, u.a. auch des Alphatel 4000DA. Reklamationsgründe waren fehlerhafte Displays, fehlerhafte Akkuleistungen und Software fehler... weiterlesen schließen
Informationen
Die Erfahrungsberichte in den einzelnen Kategorien stellen keine Meinungsäußerung der Yopi GmbH dar, sondern geben ausschließlich die Ansicht des jeweiligen Verfassers wieder. Beachten Sie weiter, dass bei Medikamenten außerdem gilt: Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
¹ Alle Preisangaben inkl. MwSt. und ggf. zzgl. Versand. Zwischenzeitl. Änderung der Preise, Lieferzeiten & Lieferkosten sind in Einzelfällen möglich. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.
Bewerten / Kommentar schreiben