Kosmos Löwenherz Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
- Präsentation:
- Spaßfaktor:
- Spielanleitung:
- Wird langweilig:
Pro & Kontra
Vorteile
- macht Spass, ist Strategisch , hat kein Würfel , interessant für Spieleabende
Nachteile / Kritik
- eher für Leute die schonmal strategische Brettspiele gespielt haben oder öfters mal Brettspiele spielen .
Tests und Erfahrungsberichte
-
War das nicht eben noch mein Land ???
Pro:
macht Spass, ist Strategisch , hat kein Würfel , interessant für Spieleabende
Kontra:
eher für Leute die schonmal strategische Brettspiele gespielt haben oder öfters mal Brettspiele spielen .
Empfehlung:
Ja
Name : Löwenherz
********
Firma :
********
KOSMOS ( diese Firma ist bekannt für Spiele wie u. a. Die Siedler von Catan, Die Siedler von Candamir, Der kleine Hobbit und Herr der Ringe
Autor :
********
Klaus Teuber , der bekannt wurde für die Sidler von Catan, was Spiel des Jahres 1995 war. Inszwischen gehen noch mehr Spiele auf sein Konto.
Erscheinungsjahr des Spieles :
***********************************
2003 ( na so was, bis jetzt hatten wir noch nicht viel über das Spiel gehört )
Alter :
*******
Für Erwachsene und Kinder ab 12 Jahre ( würde ich auch sagen )
Spieler :Kommentare & Bewertungen
-
-
-
-
anonym, 28.03.2006, 01:55 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
*** sh & lg *** Christina :)
-
-
-
Macht, Verhandlung und Eroberung
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Gestern hat der Boc mit 3 Freunden mal wieder einen kleinen Spielabend gemacht. Eigentlich wollten wir verschiedene Spiele spielen doch begonnen haben wir mit diesem Spiel, das in die Auswahlliste für das Spiel des Jahres 1997 aufgenommen wurde aber gerade in diesem Jahr von einem anderen Spiel von Klaus Teuber ausgestochen wurde, von welchem sicher schon jeder etwas gehört hat: "Die Siedler von Catan". In welcher Hinsicht bietet Löwenherz Nach-, bzw. Vorteile gegenüber diesem Spiel? Das versuche ich im folgenden zu erörtern, damit sich jeder ein Bild machen kann, ob Löwenherz seine Spielsammlung sinnvoll erweitern kann oder nicht.
-----Idee des Spiels-----
Klaus Teuber -
Es lebe der König!!!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Gleich mal vorneweg: Ein wunderschönes Brettspiel!!! Das wird jeder feststellen können, schon wenn er den Koarton das erste Mal öffnet und sich den Inhalt anschaut. Es erwarten Euch ein wunderschön gestaltetes Spielbett und fantasievolle Spielsteine.
Das Spiel ist für bis zu vier Spielern konzipiert. Sie wollen über die Spieldauer ihre Ländereien mit dieversen Aktionsmöglichkeiten so ausdehnen, um am Schluß des Spieles mit den meißten Punkten Anspruch auf den Titel zu haben.
Jede Spielrunde besteht aus drei Aktionen, verschiedener Auswirkungen. Mit Gold kann man sich dabei in Vorfeld noch die eine oder andere Aktion ergattern. Doch aufgepasst. Vielleicht wendet derKommentare & Bewertungen
-
bocdanovic, 14.03.2003, 15:01 Uhr
Bewertung: weniger hilfreich
Ich gebe dir recht doch fehlt mir viel um verstehen zu können ob das Spiel für mich geeignet wäre. Gruß vom Boc.
-
-
anonym, 31.03.2002, 20:43 Uhr
Bewertung: weniger hilfreich
Wie das Spiel funktioniert, um was es "genau" geht, wie hoch der Spassfaktor oder auch Schwierigkeitsfaktor ist, was im Set enthalten ist, etc. All diese Fragen bleiben in deiner Meinung leider offen.
-
-
Ich werde der neue König!
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Zur Zeit eines meiner Lieblingsspiele, von uns leider erst jetzt im Keller wiederentdeckt.
Löwenherz ist nicht sehr kompliziert und doch ein komplexes Spiel, das einen fasziniert.
Die Spielidee ist auch ganz kurz erzählt; der König liegt im Sterben und ein würdiger Nachfolger soll gefunden werden. Kurz: wer am Ende die meisten Machtpunkte besitzt ist der neue König Löwenherz.
Die Spielmaterialien sind recht einfach gehalten, wir packen Burgen aus, Grenzen und Ritter. Verschiedene Karten, Machtsteine und natürlich den Spielplan. Dieser besteht aus einem Rahmen und sechs Quadraten, die wir zu einem Spielfeld zusammenlegen.
Das Regelheft ist rechtKommentare & Bewertungen
-
Bewerten / Kommentar schreiben