Logitech Internet Navigator Keyboard Special Edition Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 05/2005
- Präzision: sehr gut
- Installation: sehr schwierig
Pro & Kontra
Vorteile
- Handhabung, Design, belegbare Sondertasten
- Hübsches Design, guter Tastenanschlag
- Superflaches schwarzes Design, Preis, viele Funktionstasten, kein laute Geklicke oder Fingerkrämpfe
- Vielseitig einsetzbar, gute haptische und akustische Eigenschaften
- Design, ultraflach, schnell, einfach zu bedienen, Farben
Nachteile / Kritik
- Keine Itouchsoftware für Linux
- ein wenig teuer
- für mich nichts
- Bis jetzt noch nichts
- absolutly nothing :o)
Tests und Erfahrungsberichte
-
Dunkle Edeltastatur
02.08.2006, 03:01 Uhr von
Mcweb
Ich schreibe hauptsächlich über technische Produkte und das Internet. Über mich:5- Präzision: sehr gut
- Installation: sehr schwierig
Pro:
Hübsches Design, guter Tastenanschlag
Kontra:
ein wenig teuer
Empfehlung:
Ja
Diese Tastatur hat mich von Anfang an begeistern können. Neben einem äußerst guten Tastgefühl hat sie eine Menge Zusatztasten und Scrollrad für die linke Hand.
Das Aussehen:
------------------
Die Logitech Internet Navigator Keyboard Special Edition ist ein echtes Ergonomie-Monster. Sie hat keine störenden Kanten oder Ecken, sondern ist komplett abgrundet und ergonomisch geformt. Die Tastur ist komplett aus Plastik, was allerdings nicht weiter stört. Von der Farbe her ist die "Special Edition" in schwarz silber gehalten, was ein perfektes Zusammenspiel bedeutet.
Sie ist allerdings etwas größer in der Breite als übliche Tastaturen, was an den zahlreichen Zusatztasten liegt, welche ebenfalls gut ins Design integriert wurden.
Der Lieferumfang
------------------
Neben der Tastatur erhält man eine praktische, wenn auch leicht instabile Handablage. Mit der Handablage, kann man sich schon einmal viel Platz für die Tastatur reservieren lassen, denn dann passt sie kaum noch auf einen Durchschnittsschreibtisch und ist viel zu groß.
Ebenfalls im Paket ist er der übliche USBzuPS2 Adapter, Damit man die USB Tastatur auch an älteren PCs betreiben kann oder die USB Ports schon voll sind.
Um die Tastatur voll ausnutzen zu können, muss von einer beiliegenden Treiber CD installiert werden.
Und dann findet sich noch die bei Logitech immer als beilage übliche Produktübersicht mit Haftungsausschluß, der allerdings nur wenig Beachtung geschenkt werden sollte.
Die Multifunktionstasten
-------------------------
Die schon oben schon erwähnten Multifunktionstasten machen die logiteck Tastatur zu etwas ganz besonderen.
So gibt es ein Scrollrad an der linken Seite der Tastatur, das man zum vertikalen Bildlauf nutzen kann oder auch zum Wechseln des aktiven Fensters etc.
Im oberen Bereich der Tastatur befinden sich 9 frei belegbare Multifunktionstasten. Diese kann man mit einer Homepage belegen oder mit dem Start eines Programmes oder mit einer bestimmten Aktion ( minimieren, kopieren, einfügen usw.), was sich als äußerst praktisch erwies.
Allerdings kommt das für mich am besten geeignetes Feature noch. Mittig angeordnet ist eine "Medienzentrale", s.h. Knöpfe wie beim CD-Player mit Lautstärkerad direkt an der Tastatur. Besonders bei längeren Textarbeiten, bei denen man Musik hören möchte, macht sich dieses Feature bemerkbar und nützlich. Ohne den Text aus den Augen zu lassen, lässt sich das Musikabspielprogramm im Hintergrund öffnen, ein Titel ausuchen und die Lautstärke anpassen. Da machen dann auch Quellenintpretationen in Geschichte plötzlich wieder Spaß. Diese "Medienzentrale" arbeitet mit allen gängigen Abspielprogrammen zusammen, darunter Winamp, der Media Player, der Real Player, Creative jukebox usw.
Die F-Tasten erhalten im Internet beosndere Bedeutung. Auf ihnen sind alle wichtigen Internetfunktionen belegt. (wie z.B. vor zurück, aktualisieren). Diese Funktion ist aber auch problemlos deaktivierbar.
Die Verarbeitung ist absolut überzeugend. Die Tastatur hat einen sehr weichen bis garkeinen spürbaren Anschlag und ist deshalb komfortabel auch über längeres Arbeiten gut nutzbar.
Der Preis:
-----------------
Die Logitech Internet Navigator SE Tastatur kostet dezeit rund 42 €. Ist man nicht direkt auf die schwarze Special Edition aus oder hätte gerne etwas Schlichteres, damit der Chef zum Beispiel zustimmt so eine Tastatur für den Arbeitsplatz anzuschaffen, so kann man auch die weiße Internet Navigator II zurückgreifen. Diese ist dann ganze 8 Euro günstiger, und hat alle oben aufgeführten Funktionen, nur eben halt in weiß.
Die Special Edition ist auf jeden Fall ein klein bischen teuer. Aber das schwarze Design sieht meiner Meinung nach ein bisschen cooler aus, und deshalb hab ich mich für die Special Edition entschieden.
Sie passt perfekt zu der Logitech MX510 Maus oder auch Dual Optical.
Fazit:
Man bekommt ein sehr schmuckes, durchgängig gut designtes Keyboard für sein Geld. Sparfüchse, die nicht auf die Features einer Supertastatur verzichten möchten sollten zur einfachen Variante greifen.
Mcweb weiterlesen schließenKommentare & Bewertungen
-
Animagus17, 04.08.2006, 13:57 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Danke fürs Zurückbewerten.Gegenlesungen sind selbstverständlich.Gruss Debby
-
-
-
-
-
Multifunktionale Multimedia- und Internettastatur
5- Präzision: sehr gut
- Installation: sehr schwierig
Pro:
Vielseitig einsetzbar, gute haptische und akustische Eigenschaften
Kontra:
Bis jetzt noch nichts
Empfehlung:
Ja
~~~Prolog~~~
Jede(r) kennt sie, jede(r), der/die hier mitliest, benutzt sie. Die Tastatur. Die meisten Leute legen Wert auf eine coole Maus, die gut in der Hand liegt und gut zu bedienen ist. Die Tastatur hingegen fristet in der Regel ihr Dasein im Hintergund. Ich denke, daß sich die wenigsten wirklich damit auseinandergesetzt haben. DieTastatur ist halt da und wird verwendet.
Berufsbedingt komme ich jeden Tag mit unterscheidlichen Tastaturen in Kontakt - und merke jedes Mal, wie unterscheidlich diese Eingabegeräte doch sind. Irgendwann hat eine Taste auf meiner häuslichen Tastaur geklemmt, und der Kauf einer neuen stand an. Da ein Kollege auch eine für privat wollte, haben wir zwei Stück bei einem Online-Händler bestellt - für 19,90 EUR das Stück. Warum die Tastatur so günstig war, stellte ich bei Lieferung fest: Sie war Bestandteil einer Großpackung für OEM-Austattung (also nur zur Lieferung mit einem neuen Rechner und ohne Treiber-CD) und eigentlich nicht zum einzelnen Verkauf bestimmt. Wenn ich aber 20 EUR gegenüber dem normalen Ladenpreis sparen kann, ist MIR das ziemlich egal!
~~~Was ist eine Tastatur?~~~
Auf Wikipedia.de ist nachzulesen:
"Eine Tastatur ist ein Eingabegerät, das als einziges oder wichtigstes Bedienelement eine Anzahl von mit den Fingern zu drückender Tasten enthält.
Die PC-Tastatur zeichnet sich durch einige Tasten aus, die auf anderen Tastaturen nicht vorhanden sind, oder anders funktionieren; generell gilt, dass die Software, nicht die Hardware bestimmt, was eine bestimmte Taste tut: So kann die linke Umschalt/Shift-Taste in einem Textprogramm dazu dienen, Zeichen in Großschrift einzufügen, in einem Computerspiel dagegen das Abfeuern der megalomanischen Zong-Kanone auslösen. Über "Style-Guides" wird normalerweise festgelegt, wie Anwendungsprogramme die Tasten und auch Tastenkombinantionen interpretieren sollten.
Es gibt drei Arten, die Tastatur anzuschließen:
* 5-Stift-DIN-Stecker, auch: AT-Stecker (nur PC)
* 6-Stift-"mini-DIN"-Stecker, auch: PS/2-Stecker (nur PC)
* USB-Anschluss (PC und Macintosh)"
Soweit also Wikipedia ;-)
~~~Die Tastatur im Detail~~~
Die Tastatur wird von Logitech als "Logitech® Internet Navigator™ Keyboard Special Edition" verkauft. Hauptmerkmale, die für mich wichtig sind:
***Gute haptische und akustische Rückmeldung (Haptik ist die Lehre des Tastsinns - ich meine also das Verhalten der Tastaten bei Betätigung, das Gefühl des Druckpunktes)
***Für mich perfekt sind die ergänzenden Tasten, die sich oberhalb der Funktionstasten befinden. Links oben von links nach rechts sind das (Beschriftung mit meiner individuellen Belegeung):
- F-Taste schaltet die Funktionstasten auf zusätzliche Sonderfunktionen um (z.B. EMail senden und Empfangen, Drucken, Speichern, Neues Dokument)
- E-Mail startet das EMail-Programm (bei mir Mozilla Thunderbird)
- Messenger/SMS ist bei nicht belegt
- Webkamera (bei mir mit JetAudio, meinem Audioprogramm belegt)
Rechts oben von links nach rechts:
- iTouch startet die Logitech Software zur Konfiguration der Tasten
- Suchen startet Google mit Mozilla Firefox
- Einkaufen startet ciao! mit Mozilla Firefox
- Favoriten lädt die bookmarks.html in Firefox
- Startseite lädt meine private Homepage (www.spirit-pf-photography.com) in Firefox
*** Oben in der Mitte befinden sich die Bedienelemente für die Media-Player-Steuerung (Track vor/zurück, Lautstärke über rastendes Drahrad, Play/Pause, Stop, Mute, Media-Zentrale).
*** Links am Rand der Tastatur befindet sich noch die Internet-Tasten und ein Scrollrad mit Klickfunktion. Diese verwende ich so gut wie nie.
~~~Anschluß und Treiber~~~
Nach dem Anschluß am USB-POrt (1.1 reicht hier völlig aus!) wurde die Tastatur sofort erkannt und funktionierte sofort auf Anhieb. Will man die zusätzlichen Tasten verwenden, braucht man den Treiber.
Auf der Logitech-Seite wird der Treiber in der Version 2.22 zum Herunterladen (ca. 4,4 MB) angeboten. Der Treiber umfaßt auch die sog. iTouch Software, mit der man die zusätzlichen Tasten beliebig programmieren kann.
Die iTouch-Software unterstützt die folgenden Multimedia-Anwendungen:
* Windows CD-Player
* Windows-Medienwiedergabe (bis Version 9.x)
* Musicmatch™ (Version 4.x bis 8.1)
* RealOne Player
* Creative PlayCenter (Versionen 1.5, 2.x und 3.0)
* WinAmp 2.x und WinAmp 3
* Sonic CinePlayer (Versionen 1.0 und 1.5)
* PowerDVD 3.0, 4.0 und 5.0
* Intervideo WinDVD 2.x, 4.0 und 5.1
* QuickTime 6.0 und 6.4
* iTunes 4.1
* Jet-Audio 6.x
Unterstützte Browser:
* America OnLine 5.0 - 8.0
* Internet Explorer 4.0 - 6.0 SP1
* Netscape 4.6 - 7.0
* MSN Explorer
* MSN 8
* Opera 6.03 - 6.05
~~~Ergonomie~~~
Die Tastatur ist schön flach und läßt sich mit Hilfe der rückseitigen Aufsteller hinten leicht anheben. Auch das Tippen von längeren Texten ist gut möglich, ohne zu ermüden. Ich selber benutze ein "optimiertes 5-Finger Suchsystem", mit dem ich ziemlich flott schreiben kann. Speziell das Audio-Player-Bedienfeld kommt währned der Arbeit recht oft zum Einsatz. Die Tastatur klappert kaum, so daß andere im Raum anwesende Leute wenig belästigt werden.
~~~Fazit~~~
Die Tastatur hat alles, was man braucht und gibt noch ein bisschen was dazu. Ob man tatsächlich alle zur Verfügung stehenden Tastaturbelgungen nutzen wird, ist allerdings höchst fraglich. Dazu sind wir alle doch schon zu sehr Maus-Orientiert. Insgesamt eine solide, gute Tastatur, die ihren Preis wert ist und auch noch gut aussieht. weiterlesen schließenKommentare & Bewertungen
-
SantaSun, 17.04.2005, 22:39 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Sehr informativer Testbericht. Allerdings möcht ich mir einen kleinen Seitenhieb zu deinem Kommentar zu meinem Testbericht über den Fun256 Mp3 Player nicht nehmen lassen ;-) Wenn ich mir etwas kaufen will, möcht ich mir davor so viele Mei
-
Overknees, 09.04.2005, 14:25 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ich habe mich jahrelang gegen Multimediatastenkrams gewehrt. Und bin bei Tastaturen traditionell Freund deutscher Kirschen.. und hab seit Weihnachten dann auch ein paar Tasten mehr als zuvor. Braucht man es? Maybe... wenn man damit "groß
-
Markentastatur aus dem Hause Logitech
Pro:
Pro: Sehr schönes Design, leichte Bedienung, viele Funktionen, Handballen-Stütze, Individualität
Kontra:
man sieht staub sehr schnell
Empfehlung:
Ja
Moin Leute!
Mein zweiter Bericht handelt von dem Logitech Internet Navigator Keyboard Special Edition.
<<<< Vorwort >>>>
Da ich leidenschaftlich PC Spiele gespielt habe, wie z.B. Counter Strike oder Natural Selection, war es an der Zeit, dass ich auch mal eine neue Tastatur bekomme. Ich stöberte also durch die Kaufhäuser und fand das Logitech Internet Navigator Keyboard SE für 37 Euro. Ein wahres schnäppchen, wie sich später herausstellte. ;)
<<<< Design/Funktionen/Ausstattung >>>>
Das Design ist sehr ansprechend. Die Tastatur ist in Schwarz/Silber gehalten und das Menüfeld für Multimedia und Internet ist sehr schön abgegrenzt. Es gibt demnach eine große Auswahl an möglichkeiten, die dieses kleine Wunder machen kann.
Die Zusatztasten sind in verschiedene Kategorien untereteilt: Direkt über den normalen Tasten ist das Bedienfeld für Multimedia. Dieses ist in Silber gehalten und besitzt die Funktionen für "Volume" (ein sehr schönes Rad für eine detaillierte EInstellung!), Mute, Skip forward und Skip backward, Start/Pause, Stop sowie einer Media-Taste, mit der man auf Knopfdruck ein Menü erhält, in dem alle Multimediaprogramme stehen die man installiert hat. Somit kann man auf Knopfdruck den Windows Media Player oder Winamp starten oder sein DVD-Filme abspielprogramm wie WinDVD.
Links davon ist das Bedienfeld für Internet und für Programme wie einem Messanger (ICQ oder IRC auf Knopfdruck aufrufen), einer Webcam oder das e-Mail Programm aufrufen. Ausserdem kann man die Funktionstasten (F-Tasten) an und ausschalten, somit kann man diese 12 Tasten doppelt belegen, wodurch man 24 verschiedene Funktionen erhält.
Rechts vom Multimedia-Bedienfeld ist ein Feld für Internetseiten. Diese wären: iTouch für das Logitech Resource Center (für Treiberupdates oder weiteren Logitech Produkten), Suchen für eine Suchseite seiner Wahl wie z.B. google.de, Einkaufen für sein Internetshop wie e-bay.de oder amazon.de, Favoriten zum aufrufen der Favoriten sowie die Startseite, um den Webbrowser den man besitzt zu starten.
Ganz links sind noch 3 weitere Tasten: Ein Scrollrad dem man sehr viele verschieden Funktionen zuweisen kann (Vertikaler Bildlauf, Horizontaler Bildlauf, Zoom, Lautstärke, Ordner öffnen usw.), was auf Druck passiert. Die Funktionen kann man dann in einem Menü auswählen. Dreht man dann das Rädchen, so wird die zugewiesene Funktion ausgeführt.
Dann gibt es noch die "Go" Taste, bei der man in dem auf Knopfdruck aufrufenden Menü einfach die gewünschte URL eintippt und man wird sofort auf diese Seite verwiesen.
Als letztest gibt es noch die "Zurück" Taste, die den "Zurück" Button im Webbrowser ersetzt.
Dann sind da noch die 4 LEDs, diese zeigen folgende Werte an:
F: Dies zeigt an, ob die Funktionstasten aktiviert sind oder nicht; leuchtet die LED auf so bedeutet das bei z.B. F8, dass man die Taste F8 hat ; leuchtet sie nicht auf ist die vorprogrammierte Funktion verfügbar (wie z.B. F8 und "Datei Speichern").
1: Diese LED zeigt an, ob das Numpad (Nummerblock) aktiv ist oder nicht. Ist es nicht aktiv, so kann man keine Zahlen mit dem Numpad schreiben, sondern es stehen einem dann die besonderen Funktionen des Numpads wie Pfeiltasten oder Bildlauf hoch zur Verfügung.
A: Diese LED steht für CapsLock, leuchtet diese so schreibt man nurnoch groß.
Pfeil nach unten: Diese Taste steht für "Rollen", wozu sie gebraucht wird weiß ich leider nicht, da sie kaum bis gar nicht verwendet wird (ich hab sie noch nie gebraucht).
Alles in allem ist das Design ansprechend und sticht besonders durch seinen schwarz/silbernen look und seiner ausserwöhnlich "schnittigen" Form hervor ;).
Ein weiterer Pluspunkt ist die Handballen-Stütze, auf der man seine Handballen ablegen kann. Diese ist sehr wohlgeformt, sodass es nach langem schreiben nicht schmerzt. Die Tasten sind ausserdem leicht angeschrägt angeordnet, sodass man prima mit dem 10-Finger-Tippsystem schreiben kann. Ausserdem hat jede Taste eine Wölbung nach innen, wodurch man nicht abrutschen kann.
Die untersten Tasten bilden einen sehr schönen Abschluss, indem sie auch noch mal extra in das Keyboard selbst gedreht sind.
Wichtig ist auch hier zu sagen, wie es mit dem Verhältnix "Essen + PC steht": Man kann unbesorgt seine Chips oder sonstiges Essen, ohne dass was zwischen die Tasten fällt. Diese sind so geformt, dass größeres gar nicht erst durchfällt und man somit unbesorgt essen kann. Die Rückfederung der Tasten ist auch völlig okay.
<<<< Bedienung >>>>
Das Logitech Internet Navigator Keyboard SE ist sehr einfach zu bedienen. Sobald man die Treiber installiert hat bietet Logitech ein Menü um alle Tasten zu programmieren und kennenzulernen. Drückt man zum ersten mal eine spezielle Funktionstaste, so wird diese erstmal erklärt und man kann eventuell der Taste eine neue Funktion geben. Somit kommt man sehr schnell mit der Tastatur klar. Die Tasten lassen sich leicht tippen, jedoch wird sie dabei laut, ist also nicht gedämpft. Dieses ist aber in einem aktzeptablen Bereich.
Die Tasten sind normal angeordnet und man kann durch die leichte Wölbung und die leichte Schräglage sehr gut tippen. Die Handstütze erleichtert einem das schreiben ungemein, da sie, obwohl sie aus Plastik ist, sehr bequem ist. Sie hat auch eine Wölbung nach aussen, wodurch sie zusätzlich bequem wird.
Die Multimedia- und Internettasten funktionieren astrein. Man kann die Tastatur also perfekt an seine Wünsche anpassen, wodurch ein weiterer Plustpunkt entsteht.
Die Treiber sind sehr leicht zu installieren und es geht auch sehr schnell.
Ein feature: Bei der Installation der Treiber wird ein Programm von Logitech installiert, welches einen, bei bedarf, immer auf den neusten Stand in Sachen treiber hält. Erscheint ein neuer Treiber so wird man sofort gefragt ob man diesen runterladen möchte.
<<<< Leistungsmerkmale >>>>
- Profi-Bedienelemente
- Für Anfänger geeignet
- 105 Tasten
- Einfache Bedienung
<<<< Sonstiges/Lieferumfang >>>>
Im Paket enthalten sind:
Das Keyboard
USB zu PS/2 Adapter
Treiber CD
Deutsches Handbuch
Zu sagen wäre noch, dass das Handbuch verständlich und Kundenfreundlich ist.
Es gibt eine 5-Jährige Garantie!
Die Verpackung ist recht groß geworden, da das Keyboard nicht gerade klein ist ^^. Dennoch hat alles seinen Platz und ist durch stabile Pappabgrenzung geschützt.
<<<< Fazit >>>>
Wie schon der Titel sagt: Markentastatur aus dem Hause Logitech! 37 Euro für eine Tastatur der extraklasse. So billig war Luxus noch nie ;). Die einfache Bedienung und das Design sprechen sowohl Profis als auch Anfänger an, wodurch sie sehr Kundenfreundlich wird.
Die vielen Funktionen, die man einstellen kann wie man will, bieten einem Individualität und ermöglichen so ein bequemes Arbeitsfeld.
Somit ist diese Tastatur ein muss für jeden, der eine Qualitätstastatur für kleines Geld will. weiterlesen schließen -
Für semi-professionelle und professionelle tägliche Nutzung des Internet!
5- Präzision: sehr gut
- Installation: sehr schwierig
Pro:
chices Design, angenehme Ergonomie, Abkürzungstasten, Funktionstasten, iTouch, iNav, Multimedia-Tasten
Kontra:
--
Empfehlung:
Ja
Logitech Internet Navigator Keyboard Special Edition
### Auswahl ###
Vor einiger Zeit gab es für mich als Businesskunden von Staples mal wieder eine Rabattaktion mit 15% Preisnachlass, was für mich Grund genug gewesen ist dort eine neue Tastatur zu kaufen. Jahre lang hatte ich immer nur Billigtastaturen von NoName Herstellern und Microsoft, die man allesamt vergessen konnte. Deshalb wollte ich diesmal eine vernünftige Tastatur haben, aber zu teuer sollte sie nun auch nicht sein. Als Marke kam für mich nur noch Logitech in Frage. Logitech ist bei Eingabegeräten die Nummer 1 auf dem Markt und da ich mit den gleich teuren und Logitech nachgeahmten Tastaturen von Microsoft nur schlechte Erfahrungen gemacht habe, habe ich nach einem Vergleich im Geschäft nicht lange gezögert. Eine Cordless Tastatur konnte ich mir leider nicht leisten, deshalb habe ich mich für eine verkabelte Tastatur entschieden, die nur etwa die Hälfte einer Cordless kostet. Warum ich gerade die Internet Navigator Special Edition gewählt habe und diese Wahl auch nicht bereue, werde ich im folgendem Bericht im Detail erläutern und hoffe damit auch eurer Kaufentscheidung beitragen zu können.
P.S.: Wer überlegt ob Microsoft oder Logitech gewählt werden soll, dem kann ich voller Überzeugung und mit genügend eigener Erfahrung sagen, dass Logitech einfach viel besser ist und Microsoft Tastaturen ständig Probleme bereiten.
### Bezugsquellen / Preise ###
Zu erwerben gibt es die Tastatur bei vielen Fachhändlern, sicherlich auch in den großen Geschäften wie Saturn und Media Markt. Ausserdem bei ebay und natürlich über geizhals.at/de und guenstiger.de. Bei letzteren beiden Webseiten ist die Tastatur am günstigsten, für einen Preis ab ca. 25,- Euro inkl. Versandkosten. Dort gibt es die Tastatur sogar im 5er Pack für nur 90,- Euro, was für kleinere Firmen sicher interessant ist. Ich habe bei Staples ca. 30 Euro bezahlt, ohne Rabatt kostet die Tastatur dort ca. 35,- Euro.
Der Preis ist in Ordnung und recht günstig heute, da der Markt ja mittlerweile voll ist mit Tastaturen und im Zeitalter der Cordless Tastaturen sind die verkabelten Tastaturen natürlich noch günstiger geworden. Vor einigen Jahren habe ich noch 100 DM für billige Microsoft Tastaturen hinlegen müssen, die heute sicher nicht mehr als 10,- Euro kosten würden. Von daher sind die 25,- bis 35,- Euro recht günstig und für die Qualität, die man dafür bekommt, ist es fast schon ein Schnäppchen.
### Systemvoraussetzungen ####
Freier USB- oder PS/2-Tastaturanschluss, CD-ROM (oder DVD) Laufwerk, IBM-kompatibler PC mit Windows 98, Me, NT 4.0, 2000 oder XP (für USB ist einer der genannten ausser NT 4.0 erforderlich) oder Macintosh mit Mac OS X.
Zum Steuern der Multimediafunktionen braucht man natürlich eine Soundkarte und Lautsprecher bzw. eine Verbindung zu einem Sound-System.
Zum Nutzen der Internet- und E-Mail-Funktionen braucht man natürlich einen Internetzugriff, sowie einen der folgenden oder höheren Browser: Netscape Navigator 4.0, Microsoft Internet Explorer 4.0 oder America Online 4.0
Bei den Systemvoraussetzungen sollte eigentlich jeder mithalten können, da die Mindestanforderungen ja mittlerweile mehr als überholt sind. Wer allerdings noch mit Windows 95 arbeitet, sollte spätestens jetzt auf ein höheres Betriebssystem wechseln.
### Lieferumfang ###
Ausser der Tastatur bekommt man eine abnehmbare Handballenauflage, sowie eine CD-ROM mit Software und Treiber, ausserdem einen USB-PS/2-Adapter, einen Garantieschein über 5 Jahre, einen Logitech Produkte-Prospekt und ein Handbuch.
Der USB-PS/2-Adapter ist in sofern sinnvoll, dass man sich keine Anschluss-Karte extra kaufen muß und alle Kunden die Tastatur verwenden können, da beide Anschlussarten ja noch sehr geläufig sind. Dadurch erspart man sich die Extrakosten für eine neue Karte bzw. für einen zusätzlichen Adapter, die im gewöhnlichem Handel ja recht teuer sind.
5 Jahre Garantie sind ein langer Zeitraum. Ich denke länger als 5 Jahre wird man ohnehin nicht auf seiner Tastatur sitzen, da die Technologie innerhalb von 5 Jahren ja sehr weit fortschreitet. Zudem wird eine Tastatur die 5 Jahre hält, sicher auch noch weitere Jahre aushalten können.
Das Handbuch ist für alle diejenigen geeignet, die so gar keine Ahnung haben. Man bekommt kurz mit Bildern erläutert wie genau man die Tastatur wo genau bei verschiedenen Computerarten anzuschliessen hat und die Installation tätigt. Wer nur ein wenig oder eben viel Ahnung hat, wird das Handbuch nicht brauchen, da es kinderleicht ist, diese Tastatur zu installieren. Ich habe das Handbuch dementsprechend nicht gebraucht. Es ist aber für jeden Nicht-Technik-Kenner sehr leicht verständlich.
### Installation ###
Man geht wie folgt vor: den PC ausschalten. Die alte Tastatur (wenn bereits vorhanden) vom PC trennen und die neue Tastatur entweder direkt an der USB-Schnittstelle des PC verbinden oder eben den mitgelieferten Adapter auf das Kabel der Tastatur stecken und den Adapter dann an der PS/2-Schnittstelle des PC verbinden. Nun den PC wieder einschalten. Die Tastatur wird automatisch vom PC erkannt und kann sofort benutzt werden. Um die vielen extra Funktionen der Tastatur nutzen zu können - was ja Sinn der Tastatur ist - muß man die mitgelieferte CD ins Laufwerk einlegen. Diese startet von selbst. Nun noch den Schritten auf dem Bildschirm folgen und die Software "iTouch installieren. Damit kann man dann die vielen Funktionen beliebig den eigenen Wünschen anpassen (dazu später im Bericht mehr).
### Design / Ergonomie ###
Das Design war einer der Gründe für die Anschaffung dieser Tastatur. Mein gesamter PC und Schreibtisch sind mittlerweile in silber und schwarz und da passte meine weiß-blaue Tastatur nicht mehr. Diese Tastatur ist in wunderschönem schwarz mit silber. Sie ist aber auch in weiß erhältlich. Das Schwarz hat allerdings einen kleinen Nachteil. Denn wenn man im Dunkeln arbeitet und nicht zu 100% die Standorte der Tasten ohne zu Schauen beherrscht, findet man die Tasten nicht mehr so schnell. Allerdings ist die Aufschrift in weiß, so dass man die auch bei geringem Licht recht gut sehen kann. Ich finde die Tastatur vom gesamtem Design sehr hübsch.
Die Ergonomie ist bei dieser Tastatur sehr gut gelungen und war bei der Auswahl der neuen Tastatur sehr entscheidend. Die Tastatur ist sehr flach, der höchste Punkt ist gerade mal bei 4,5 cm. Dadurch liegt die Hand nicht besonders schief und alle Tasten sind sehr angenehm zu greifen. Die Tasten haben auch alle die richtige Größe für die Finger und der Abstand ist auch sehr gut getroffen. Jede Taste lässt sich angenehm greifen. Die gesamte Oberfläche ist sehr glatt und rund. Dadurch liegt die Hand immer sehr angenehm und man bekommt auch bei langer Benutzung keine Abdrücke.
Die Tasten sind ausserdem alle sehr leicht zu drücken und haken nicht, wie ich es z.B. von Microsoft Tatstaturen kenne.
Ich benutze die Tastatur mit Handballenauflage, da ich die Tastatur oft über einen langen Zeitraum benutze und das gesünder und angenehmer für die Hände und Handballen ist. Die Handballenauflage war für mich Bedingung für die Auswahl der Tastatur. Ausserdem war es Bedingung, dass die Handballenauflage nicht zu schmal ist, da das auch unangenehmer wäre. Diese Handballenauflage hat eine Breite von ca. 8 cm und ist den Tasten entsprechend gewellt. Diese Breite ist sehr gut und macht das Bedienen wirklich sehr viel angenehmer. Für Vielbenutzter ist so eine Handballenauflage absolute Pflicht, weil man ansonsten der Gesundheit seiner Hände sehr schaden kann.
### Schmutz / Pflege ###
Von Vorteil ist auch, dass bei dieser Tastatur nicht so schnell Schmutz zwischen die Tasten gelangen kann. Ein Säubern dieses Bereiches ist ja immer sehr aufwendig, da man dazu jede einzelne Taste entfernen müsste, wobei man diese auch leicht mal bei beschädigen könnte. Die Tasten sind aber so gut entwickelt, dass wirklich nur selten Schmutz und Staub hinein fällt. Da ich oft am PC esse und dabei ein ziemliches Krümelmonster bin, sind meine Tastaturen immer total verdreckt und einige Tasten dann schnell nicht mehr zu gebrauchen gewesen. Bei dieser Tastatur sind auch nach häufiger Benutzung immer noch nur ein paar Staubkörner hinter die Tasten gefallen. Das ist sehr hervorragend entwickelt worden und sehr positiv für diese Tastatur.
Wenn man mal etwas auf die Tastatur kleckert, dann lässt sich dieses dank der glatten Oberfläche sehr leicht mit einem feuchtem Tuch wieder entfernen.
### Stabilität ###
Ein wichtiger Punkt für mich ist auch die Stabilität der Tastatur. Die beiden Füße auf der Rückseite sind sehr flach und stabil verankert. Dadurch brechen sie nicht so leicht ab. Bei meinen anderen Tastaturen sind mir die Füße immer sehr schnell gebrochen - nun gut bei einigen waren auch meine durch PC Abstürze ausgelösten Aggressionen schuld, die mich immer etwas auf der Tastatur haben herum hämmern lassen. Aber ich behaupte fast, dass bei dieser Tastatur auch ein Herumhämmern die Füße nicht so schnell zum Brechen bringen würde. Bitte verzeiht mir wenn ich diesen Test trotzdem nicht ausführe ;O) Die Tastatur sitzt aber allgemein sehr stabil und absolut wackelfrei. Ein Verrutschen ist unmöglich, auch Klappen die Füße nicht einfach um wenn man die Tastatur verschiebt.
### Standard-Tasten ###
Die Tastatur hat natürlich alle gewöhnlichen Tasten einer deutschen Tastatur. Die 62 Standard-Tasten auf der linken Seite, natürlich mit @ Zeichen und €-Zeichen. Mittig oben die 6 Tasten für Einfügen, Entfernen, Position1, Ende, Bild oben und Bild unten, sowie mittig unten die 4 Richtungs-Pfeil-Tasten. Rechts dann das Rechner-Tablett mit den 9 Nummern-Tasten, Komma, die 4 Rechnungs-Tasten, sowie "Enter" und die Umschalttaste von Nummern auf die 4 Richtungs-Pfeil-Tasten. Insgesamt sind das also 89 Standard-Tasten. Hinzu kommen noch die 16 Standard-Tasten darüber: Escape, die 12 F-Tasten und die 3 Tasten zum Drucken, Rollen und Pause. Insgesamt haben wir also 105 Standard-Tasten. Diese liegen alle im guten Abstand zueinander und so wie sie auch gehören. Es gibt viele Tastaturen, die haben die Nummern-Tasten an anderer Stelle platziert und mit weniger Tasten. Das finde ich aber zu wenig, so wie die Tasten hier liegen sollte eine Tastatur schon sein, um damit gut arbeiten zu können. Deshalb war dies auch ein entscheidender Grund für meine Auswahl dieser Tastatur.
### Multimedia-Tasten ###
Sehr wichtig für meine Auswahl waren auch die Multimedia-Tasten bei dieser Tastatur. Diese findet man im stylischem Silber mittig oben und eignen sich für alle Multimedia-Programme am PC. Ganz mittig ist ein Lautstärkeregler zum Drehen. Damit stellt man die Haupt-Lautstärke des Betriebssystems ein. Also werden damit alle Sounds am PC gesteuert, ob im Internet, im Real One Player, im Windows Media Player, in Spielen usw. und natürlich auch allen anderen Playern. Die Lautstärke kann man ausserdem noch links an der Tastatur an einem Rad regeln, was noch schneller zu greifen ist als der Regler oben. Neben dem Regler oben findet man rechts eine Mute-Taste, also eine Stummschalttaste. Diese ist für mich extrem wichtig. Da ich viel Musik und Videos am PC höre/schaue und ich meinen Sound an meine HiFi-Anlage angeschlossen habe, musste ich immer erst die Fernbedienung meiner Anlage greifen, um den Ton auf Stumm zu schalten. Das ist natürlich nervig, zudem meine Anlage hinter meinem Rücken ist. Da ich sehr oft den Ton stumm schalten muß, z.B. wegen Telefonanrufen, Gesprächen oder Sonstigem, erleichtert diese Mute Taste das natürlich. Links vom Lautstärkenregler befindet sich die Taste "Media", damit greift man auf den iTouch Navigator zu - den ich später im Bericht beschreiben werde - und dessem Media-Bereich, die "Medienzentrale". Dort werden alle Medienprogramme, die man auf seinem System hat, angezeigt und man kann das gewünschte Programm dort herüber auswählen und starten. Das ist natürlich sehr viel einfacher, als die Programme manuell aufrufen zu möchten und daher eine hilfreiche Taste. Sehr wichtig sind natürlich noch die Play/Pause-Taste und die Stop-Taste rechts unter dem Lautstärkeregler, sowie die Rückwärts- und Vorwärts-Tasten links darunter, über die man seine Mediendateien einfach und ohne Maus steuern kann. Die Vorwärts/Rückwärts-Tasten beziehen sich auf das Auswählen der Mediendateien, nicht etwa Vor/Rücklauf. Das ist wirklich sehr hilfreich, da man das ständige Auswählen, Starten und Stoppen der Mediendateien nicht manuell tätigen muß.
Der große Nachteil der Medientasten liegt bei mir darin, dass ich meine Tastatur auf einer Schublade unter der Schreibtischplatte platziert habe, die ich nur ca. 23 cm herausziehen kann. Da ich aber die Handballenauflage benutze, ist die Tastatur bei mir ganze 27 cm lang. Die Medientasten fangen aber erst bei ca. 22,5 cm an, somit kann ich diese nicht einfach greifen. Um sie greifen zu können, muß ich also die Tastatur über die Lade hinaus heraus ziehen. Das ist natürlich sehr nervig und vereinfacht das Steuern der Mediendateien auch nicht großartig mehr als das manuelle Steuern über die Maus bzw. Fernbedienung. Da ich auf die Handballenauflage aber auch nicht verzichten kann, muß ich damit leben, was zur Folge hat, dass ich meine Mediendateien doch meistens noch manuell steuere. Wer größere Schubladen hat oder die Tastatur ohnehin ganz vor sich liegen hat, wird aber eine große Erleichterung der Mediensteuerung haben. Ich werde mir demnächst einfach eine längere Schublade selbst bauen, damit ich auch diese hilfreichen Tasten in vollen Zügen ausnutzen kann.
### iTouch Navigator / Hot Keys ###
Nun zu dem weiterem entscheidenden Grund sich diese Tastatur zu kaufen. Die meisten Tastaturen haben mittlerweile ein paar Hot Keys, für das schnelle Zugreifen auf Programme etc., aber bei den meisten sind es eben nur einige. Bei dieser Tastatur hat man abgesehen von den Multimedia-Tasten noch ganze 20 Hot Key Tasten für - wie der Name schon sagt - das Navigieren im Internet und auch auf dem Desktop.
# Die iTouch-Konfiguration:
Wenn man das installierte Programm startet, dann öffnet sich die "iTouch-Konfiguration", womit man dann die Hot Keys nach eigenen Wünschen beliebig setzen kann. Unterteilt wird das ganze in die 8 Hot Keys (Abkürzungstasten), 12 F-Tasten (Funktionstasten), iNav und Optionen.
# Die Abkürzungstasten (Hot Keys):
Die Abkürzungstasten kann man entweder mit Webseiten, Programmen, Listen oder der jeweils vorgegebenen Funktion belegen. Bei Webseiten, Programmen und ganzen Listen - die man beliebig zusammenstellen kann - kann man den Namen nach Belieben angeben, der einem dann beim Drücken des jeweiligem Hot Key auf dem Bildschirm angezeigt wird, ausserdem gibt man den Pfad an, wo sich das jeweilige Programm, die Webseite (URL) oder die Liste befindet. Ausser bei Webseiten wird der Pfad meist selbstständig angegeben, da man die Programme und Listen direkt auswählen kann.
Ich beginne mit den 5 Tasten oben rechts auf der Tastatur. Als erstes ist links die Taste "iTouch", womit selbiges Programm bzw. die iTouch-Konfirguration aufgerufen werden kann oder eben eine selbst ausgewählte Funktion startet. Ich habe dort die Webseite zu meinem Online Banking eingespeichert, damit ich auf diese immer schnell zu greifen kann, was ich meistens mehrmals täglich mache.
Rechts davon befindet sich die Taste "Suchen" die ich auf die Suche google.de eingestellt habe.
Weiter rechts ist die Taste "Einkaufen", die ich mit ebay.de belegt habe. Ganz rechts ist die Taste "Favoriten", die ich auf eben diese festgelegt habe. Die Favoriten werden dann links im Internet Explorer in einer Spalte angezeigt, wo man einen guten Überblick darüber hat. Da meine Favoriten sehr sehr voll sind, bräuchte ich ansonsten Stunden um mich in meiner Favoriten Liste oben im IE zurecht zu finden.
Zentral darunter gelegen ist die Taste für die Startseite im Internet, die dann also per Knopfdruck aufgerufen wird und eben vor allem auch den Internet Explorer (IE) startet. Wenn man bereits ein Fenster des IE geöffnet und im Vordergrund (maximiert) hat, dann wird die Startseite im selbigem geöffnet. Hat man bereits ein Fenster des IE geöffnet, aber im Hintergrund (minimiert), so öffnet sich ein neues Fenster des IE.
Links oben auf der Tastatur sind die restlichen 3 Abkürzungstasten. Links ist die Taste "E-Mail", die ich auch auf mein "Outlook Express" eingestellt habe, um eben meine E-Mails schnell aufrufen zu können. Rechts davon ist die Taste "Messenger/SMS", die ich auf den "MSN Messenger" eingestellt habe, da ich auch diesen täglich benutze. Das ist sehr gut, da ich nämlich sonst eine Verknüpfung auf dem Desktop benötigt hätte, da ich den "MSN Messenger" nicht als Verknüpfungssymbol dauerhaft in meiner Task-Leiste haben wollte, da das zu viel Arbeitspeicher beanspruchen würde. So kann ich immer sehr schnell und ohne Umwege auf den Messenger zu greifen. Zu guter letzt die Taste "Webkamera", die ich aber auf mein Brennprogramm "Nero Express" eingestellt habe.
Die Abkürzungstasten sind übrigens auch hinter dem sichtbaren Bereich meiner Schublade, also schwer zu greifen für mich im Moment, aber da sie eben am Rand liegen, kann man sie im Gegensatz zu den Medientasten auch blindlings greifen und bedienen.
Ich finde die Abkürzungstasten sehr sinnvoll, da diese wirklich viel Aufwand durch manuelles Starten über Umwege erspart. Gerade wenn man viele Fenster gleichzeitig geöffnet hat, dann stört es immer auf den Desktop wechseln zu müssen, um dort die Verknüpfungssymbole betätigen zu können. Zudem wird der Desktop von den vielen Symbolen freigehalten und auch in der Taskleiste benötigt man theoretisch keine Symbole mehr. Ausserdem kann man somit auch Arbeitsspeicher sparen, da man viele Programme, die sonst im Hintergrund laufen - wie z.B. der Messenger - dauerhaft ausschalten kann und per Knopfdruck bei Bedarf dann eben schnell starten kann.
# Die Funktionstasten:
Die Funktionstasten kann man mit vielen verschiedenen Funktionen belegen. Das wären folgende: Webseiten, Programme, Listen, Dokumente, Tabellen, Webkamera, Kalender, Rechner, Neu, Rückgängig, Wiederholen, Drucken, Sichern, Hilfe, Zurück in Anwendungen, Vorwärts in Anwendungen, Systemsteuerung, Dateien durchsuchen, Bilder / Eigene Bilder, Desktop, Netzwerk, Eigene Dateien, Dateien / Arbeitsplatz, Eigene Musik, Ordner öffnen, Standardfunktion der Taste, E-Mail beantworten, E-Mail weiterleiten, E-Mail senden.
Na wenn das nicht eine große Auswahl ist, da bleibt fast nichts mehr übrig was noch fehlen könnte. Allerdings muß man sich ja eben für 12 davon entscheiden. Ganz besonders gut finde ich neben den einzelnen Funktionen, die man für alle Programme nutzen kann wie z.B. "Neu", "Rückgängig" usw. und den Funktionstasten für bestimmte Programme wie z.B. "E-Mail senden" oder "Systemsteuerung", dass man auch einzelne Ordner nach Belieben auswählen kann. Wenn man z.B. seine Musik nicht unter "Eigene Musik" auf der Hauptfestplatte gespeichert hat, sondern in einem ganz anderem Ordner, so kann man diesen direkt für seine Funktionstasten auswählen oder einen ganz anderen Ordner nutzen, wenn man keine Musik auf dem PC hat. Diese Funktionstasten sind auch das eigentlich Besondere an dieser Tastatur, da die meisten Tastaturen eben nur die Standard-Hot Keys wie "Arbeitsplatz" oder "E-Mail Programm" haben. Bei dieser Tastatur kann man eben jede dieser Tasten den eigenen Bedürfnissen anpassen und deshalb auch jede Taste sinnvoll nutzen. Genauso ist das natürlich bei allen anderen Hot Keys für Webseiten und Ordner.
Für die Funktionstasten benötigt man die "F-Taste", welche ganz links oben auf der Tastatur zu finden ist. Dort schaltet man die Funktionstasten ein und aus. Die 12 Funktionstasten sind nämlich auf den 12 F-Tasten gelegen, sprich den gewöhnlichen Tasten "F1" bis "F12". Mit der Umschalttaste schaltet man also zwischen der jeweilig gewünschten Nutzung dieser Tasten hin und her. Wenn die eigentlichen F-Tasten eingeschaltet und somit die Funktionstasten ausser Betrieb gesetzt sind, leuchtet in der Mitte der Tastatur oben eine grüne Diode unter dem "F"-Symbol auf.
Auf den F-Tasten befinden sich Symbole ohne Bezeichnung. Die Symbole deuten auf die voreingestellte Standardfunktion hin, die ich auch grösstenteils beibehalten habe. Die erste Taste ist ein Blatt für die Funktion "Neu", es folgen die Tasten "E-Mail beantworten", "E-Mail weiterleiten" und "E-Mail senden". Dann die Tasten "Rückgängig" und "Wiederholen", "Drucken" und "Sichern". Diese Tasten sind für mich alle sehr sinnvoll und dabei beibehalten worden. Genauso wie die folgende Taste "Arbeitsplatz". Die Taste für "Dokumente" habe ich mit meinem "Incoming" Ordner von "eDonkey“ belegt, den ich häufig aufrufe. Die folgenden zwei Tasten für "Bilder" und "Musik" habe ich mit meinen selbst angelegten Ordnern dafür belegt.
Die Funktionstasten sind für mich ganz gut zu greifen. Allerdings muß man sich erst mal daran gewöhnen, dass man diese vielen vereinfachten Tasten jetzt hat, was aber auch recht schnell geht. Ich finde die Funktionstasten sehr gut. Auch hier spart man das manuelle Herumklicken und Suchen mit der Maus. Gerade wer eben sehr viel am PC arbeitet, ob mit E-Mails oder Office Programmen, wird dadurch viel Zeit und Aufwand sparen. Auch ist es sehr gut, dass man schnell auf beliebig festgelegte Ordner zu greifen kann. Ich greife mehrmals täglich geschäftlich und auch privat auf meine Bilder zu und meine herunter geladenen Dateien, die ich nach dem Download erst mal sortieren muß, sowie auch auf meine Musik, die ich neben der Arbeit am PC anhöre. Ich spare mir die vielen Symbole auf dem Desktop und in der Task-Leiste und benötige nur noch einen simplen Knopfdruck, das ist wirklich angenehm und klasse.
# Das iNav:
Das iNav befindet sich ganz links seitlich an der Tastatur und ist sehr einfach und angenehm mit der linken Hand zu greifen.
Beim "iNav" kann man den (Präfix) Pfad der Startseite (entweder eine Webseite, ein Programm oder einen Ordner) für die "Go"-Taste auswählen, die dann Standardmässig angezeigt wird. Die "Go"-Taste ist unten an dem iNav, damit startet man das "Öffnen"-Menü des Explorers. Dort kann man dann einen beliebigen Pfad eingeben der aufgerufen wird oder eben die vorgegebene Startseite direkt aufrufen. Zu bedienen mit "OK", "Abbrechen" oder "Durchsuchen".
Darüber befindet sich die "Zurück"-Taste, womit man eben im Explorer und Internet Explorer (Browser) zurückblättern kann. Die Funktion benötigt man im Internet ja doch sehr häufig und somit erspart man sich auch dabei das Klicken per Maus.
Ausserdem legt man die Standard-Ordner für die Musikdateien und die Bilddateien an.
Beim "iRad" kann man noch die gewünschte Funktion auswählen, welche mit der Lautstärke vorgegeben ist (das ist das Rad, was ich oben bereits angesprochen hatte). Als Alternative gäbe es noch Favoriten, Eigene Bilder, Eigene Musik, Bearbeiten, Anwendungen umschalten, Zoom und vertikaler Bildlauf. Besonders die letzten beiden sind sicher sehr interessant und hilfreich. Für den vertikalen Bildlauf kann man dann noch die Bildlaufgeschwindigkeit einstellen. Auszuwählen zwischen 1 Zeile, 3 Zeilen, 6 Zeilen, Seitenweise oder Keine.
Über der "Zurück"-Taste ist das bereits angesprochene iNav-Rad, mit dem man eben die gewählte Funktion bedienen kann. Bei Druck auf das Rad öffnet sich das Menü der iNavigation, wo man auch direkt zwischen den verschiedene Funktionen für das Rad wechseln kann. So kann man eben auch die anderen Funktionen bei Bedarf schnell mal auswählen und muß nicht erst die iTouch-Konfiguration starten. Man kann von dort aus auch das Konfigurations-Menü aufrufen, sodass man auch für das iTouch Programm selbst einen schnellen Zugriff hat. Auch die Hilfe dazu kann man hier drüber aufrufen.
Das iNav finde ich auch sehr hilfreich, da man eben die Lautstärke noch einfacher bedienen kann und sowohl die Zurück-Taste häufig benutzt wird, als auch die Go-Taste vieles erleichtert. Man muß nur aufpassen, dass man beim Bedienen der linken Abkürzungstasten nicht auf das Rad kommt und die Lautstärke (leicht) verstellt. Besser gefunden hätte ich es, wenn man auch die Mute-Taste hier bedienen könnte, da ich diese doch wirklich sehr häufig brauche. Da sich das Rad aber sehr schnell drehen lässt, kann man auch hier schnell mal den Ton stumm schalten.
Das einzige woran man sich bei den Navigationstasten gewöhnen muß, sind die Namen und Symbole die auf den Tasten vorgegeben sind. Wenn die selbst ausgewählten von den Standardfunktionen abweichen, dann dauert es erst mal einige Zeit bis man alles auswendig kennt und sich nicht mehr vertippt. Aber da man ja eh die Funktionen auswählt, die man häufig benötigt, lernt man dies recht schnell.
# Optionen:
Unter Optionen kann man dann noch per Häkchen einstellen, ob man die Bildschirmeffekte angezeigt haben möchte oder nicht. Diese sind eben die jeweils angegeben Namen für die vielen Tasten und deren Funktionen, die recht groß und in leuchtgrün am unterem Bildschirmrand kurz beim Starten angezeigt werden.
Ausserdem kann man angeben ob man das Symbol für das iTouch-Konfigurationsmenü in der Taskleiste angezeigt haben möchte oder nicht.
Und man kann angeben ob man über die Sperrtasten benachrichtigt werden möchte oder nicht und ob dieses PopUp-Fenster dann automatisch ausgeblendet werden soll oder nicht.
### Sonstiges ###
Ansonsten gibt es noch drei weitere grüne Dioden oben in der Mitte der Tastatur, die anzeigen ob die Nummern anstatt der Richtungstasten aktiviert sind oder nicht (anhand einer "1") und ob "Rollen" aktiviert ist oder nicht. Ausserdem gibt es noch eine Diode mit der Bezeichnung "A", wofür die steht, weiß ich leider nicht.
Zu guter letzt gibt es ganz links an der Tastatur noch die Taste "User", womit man StandBy aktiviert. Ich habe da einmal drauf gedrückt und plötzlich war mein Bild auf dem Monitor verschwunden und liess sich nicht zurück rufen, sodass ich den PC via "Reset" neu starten musste. Wo dahinter also der Sinn sein soll, weiß ich nicht. Ich werde die Taste jedenfalls nicht noch einmal bedienen, aus Angst vor Datenverlust durch Reset.
### Verkabelt anstatt Cordless ###
Die Tastatur ist wie bereits erwähnt verkabelt, kostet aber auch nur etwa die Hälfte der modellgleichen Cordless Tastatur. Da ich meine Tastatur ja auf einer Schublade platziert habe, stört mich das Kabel aber auch überhaupt nicht, denn es ist lang genug, verhakt also nicht und ist für mich nicht sicht- oder fühlbar. Der einzige Vorteil wäre natürlich, dass ich die Tastatur immer umplatzieren könnte, also z.B. bei ausschliesslichem Computergebrauch die Tastatur auch direkt auf dem Schreibtisch platzieren könnte, womit ich auch die Tasten oben an der Tastatur problemlos greifen könnte. Wenn ich dann die Schreibtischfläche für andere Zwecke benötige, stelle ich sie einfach wieder auf die Schublade. Da ich aber nicht bereit bin, nur wegen dem einem Vorteil das Doppelte zu zahlen, bleibe ich bei der verkabelten Tastatur und verlängere einfach meine Schublade, somit kann ich auch die verkabelte Tastatur in allen ihren Qualitäten geniessen.
### Fazit ###
Ich finde die Tastatur sehr gelungen und in einem gutem Preis/Leistungsverhältnis. Für den Heimanwender und den professionellen Anwender ist die Tastatur beiderseits geeignet. Sofern eine tägliche Benutzung da ist, empfehle ich es diese Tastatur zu kaufen. Eben mit dem Schwerpunkt Internet erleichtert die Tastatur mit ihren zahlreichen Funktionen das tägliche Arbeiten am PC, ob man eben privat viel im Internet arbeitet - z.B. auch als privater Ebay Verkäufer, der neben E-Mail-Verkehr auch sehr viel Bildbearbeitung und Webseitengestaltung in Office Programmen zu tun hat - oder eben als Firma, Webseitenbetreiber oder gar Online Händler - so wie ich - viel mit Office Programmen, E-Mail-Verkehr, Webseitengestaltung, Bildbearbeitung und Online-Arbeit arbeitet und dementsprechend auch viel zwischen den Programmen und Fenstern hin und her wechseln muß, ist so eine Tastatur eine große Erleichterung um den Überblick zu behalten und stressfrei arbeiten zu können. Mir würden allerdings zwei oder drei weitere Abkürzungstasten gefallen, da ich gerne noch eine Belegung für mein Bildbearbeitungsprogramm, mein Webseitengestaltungsprogramm und einen weiteren Ordner hätte. Aber auch so sind die vielen Tasten eine große Erleichterung.
Wer nur gewöhnlich und normal das Internet benutzt, also nicht wirklich viel damit arbeitet und hin und her wechseln muß, dem rate ich von dem Kauf dieser Tastatur ab, da es eine baugleiche reine Internet Tastatur, also ohne die Funktionstasten im gleichem Design, gleichem Aufbau und auch mit Zusatz von wenigen der Abkürzungstasten dann völlig ausreichen würde und schon für 20,- Euro erwerblich ist.
Besser als diese Tastatur könnte eigentlich nur eine schnurlose Tastatur sein. Wer also bereit ist das Doppelte zu zahlen, sollte evt. die sonst baugleiche Tastatur in der Cordless Version kaufen. Ich finde diese aber auch schon ausreichend. Da mir die Tastatur eine große Hilfe ist und problemlos funktioniert, bekommt sie von mir volle 5 Sterne und wird wärmstens weiter empfohlen. weiterlesen schließenKommentare & Bewertungen
-
Jenni29Mai80, 14.10.2004, 04:28 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
die selbe Tastatur und bin auch super zufrieden. LG Jenni
-
Die Hexe schreibt & spielt und ist begeistert!
13.02.2004, 09:13 Uhr von
Hexe_1609
So jetzt bin ich auch hier! Meine Berichte erscheinen auch im Ciao und bei mymeinung! Bin in den ...Pro:
Superflaches schwarzes Design, Preis, viele Funktionstasten, kein laute Geklicke oder Fingerkrämpfe
Kontra:
für mich nichts
Empfehlung:
Ja
Dies ist mein erster technischer Bericht und ich bitte um Gnade *gg*
Also nachdem mein Schatz und ich sehr viel spielen, war bei unserer Tastatur die W-Taste kaputt und es musste ganz schnell eine neue her, denn es war einfach nicht mehr auszuhalten, dass die Taste ewig harkt und so weiter. Lange Rede kurzer Sinn, wir brauchen eine neue! Aber was für eine!?!?! *grübel* Also sie sollte auf jeden Fall von Logitech sein, aber ansonsten hatten wir keinerlei Vorstellungen. So Bruder gefragt und der meinte, nehmt die
LOGITECH INTERNET NAVIGATOR KEYBOARD SPECIAL EDITION
Ultraflache High-Performance-Tastatur
***HERSTELLER***
LOGITCH Europe S.A.
CH-1122 Romanel s/Morges
www.logitech.com
***PREIS***
Also ich habe die Tastatur über Ebay als Sofort-Kauf erhalten und habe ca. 33 € bezahlt, was ich eigentlich einen ganz fairen Preis für eine so tolle Tastatur halte.
***INHALT der Verpackung***
- Logitech Apecial Edition Internet Navigaor Keyboard
- USB-PS/2 Adapter
- Software auf CD
- Deutsches Handbuch
- 5 Jahre Garantie
-
***SYSTEMVORAUSSETZUNGEN***
- Freier USB- oder PS/2-Tastaturanschluss
- CD-ROM Laufwerk
-..IBM-kompatibler PC mit Windows 98, ME, NT 4.0, 2000 oder XP (Windows 98, ME oder XP erforderlich für USB)
oder
Macintosh mit Mac OS X
***ZUM STEUERN DER INTERNET- UND E-MAIL-FUNKTIONEN***
Netscape Navigator 4.0 oder höher bzw. Microsoft Internet Explorer 4.0 oder höher bzw. America Online 4.0 oder höher
***AUSSEHEN***
Die Tastatur ist echt super schick. Sie ist super flach, was von Logitech selbst als Zero-Degree Tilt bezeichnet wird. Die Hauptfarbe ist schwarz, was ich als besonders schön empfinde, denn weiße Tastaturen sehen ziemlich schnell schmuddelig aus. Die Beschriftung der einzelnen Tasten der normalen Tastatur sind weiß, davon sind 105 vorhanden.
Die Zusatztasten sind alle silbern mit schwarzer Beschriftung. Diese Zusätzlichen gibt es links von der Tastatur, zwei Stück und ein kleines Rädchen! Oben drüber gibt es noch einige davon wovon hauptsächlich die in der Mitte stark ins Auge fallen, dort ist ebenfalls ein Rädchen und viele schöne Funktionstasten, die man am besten für die Musik nutzt.
Zusätzlich hat diese Tastatur eine Handablage, die sehr schön geschwungen ist und optimal eine Einheit mit der Tastatur erbringt.
***INSTALLATION***
Die Installation ist wirklich kinderleicht, einfach die alte Tastatur entfernen, ggf. deinstallieren, dann den Internet Navigator einfach über USB oder PS/2- Anschluss anschließen und den Rechner wie gewohnt hochfahren und schon funktionieren die normalen Tastaturen. Um die Zusatztasten zu bedienen, muss man die mitgelieferte Software CD in das CD-ROM-Laufwerk geben und schon startet die Installation der ITouch-Software mit der man auch die einzelnen Tasten belegen kann. Aber da probiert ihr euch am besten selber durch, was man wo am liebsten Hand und überhaupt brauch. Einige Tasten sind zwar beschriftet, aber man muss nicht unbedingt die Einstellung nutzen die dort steht.
***BESCHREIBUNG***
Hier gibt es wirklich viele Spielereien, die die meisten vielleicht am Anfang ein wenig überfordert und auch sich auch vielleicht fragt, wofür brauche ich so viele Tasten???
Ich kann euch wirklich beruhigen, sie funktioniert wie jede andere Tastatur auch, wobei die sehr flache Form einem das Leben wirklich um einiges leichter macht, denn dadurch brauch man nicht mehr viel Kraft um die Tasten anzuschlagen, was einem sehr zu gute wenn man viel schreibt. Aber auch beim Spielen hat man eine unglaubliche Fingerentspannung, denn die Tasten sind auch nicht sehr hoch, was grade das Spielen erleichtert, wenn man viele nah einander liegende Tasten benutzen will.
Am Anfang wird einigen die Tastatur vielleicht ungewöhnlich vorkommen, aber ich denke mal dass man das bei jeder neuen Tastatur hat.
Zum Internet Navigator wird die Tastatur ganz klar durch die Zusatztasten, die mit dem ITouch belegt werden. Damit ihr euch, darunter was vorstellen könnt, werde ich diese Tasten kurz beschreiben, so wie sie vorgesehen sind, was noch nicht lange nicht heißt das ihr sie auch so benutzen müsst. Wie gesagt die Tastenbelegung dieser Zusatztasten ist frei wählbar!
Über den herkömmlichen Tasten sind mehrere Tasten angeordnet (von rechts nach links):
F-Taste. Schaltet die Funktion der F-Tasten an oder aus
KOMMUNIKATIONSTASTEN:
- E-Mail:Startet das dafür festgelegte E-Mail-Programm
- Messenger/SMS: Startet den dafür festgelegten
Messenger, z. B. bei uns ICQ Lite
- Webkamera: Startet die Webkamera
Dann kommen die MULTIMEDIA-TASTEN, die vor allem zur Koordination des Musikprogramms dienen sollten, man hat eine Vor und Zurücktaste, ein Rädchen zur Lautstärkeregelung, Pause/Play-Taste und eine Stoptaste, dessen Benutzung ich glaube ich nicht näher erklären brauche. Zusätzlich gibt es dann noch eine Media-Taste mit der man die verschieden installierten Musikwiedergabeprogramme wechseln kann. Die Mute-Taste oder einfach Stummtaste.
INTERNET-TASTEN:
- ITouch: Starte das IToch-Programm zur Tastenbelegung
- Suchen: Ruft eine Such-Website auf
- Einkaufen: Ruft eine Einkaufen-Website auf
- Favoriten: Ruft die Favoritenliste des Internet
Explorers auf
- Startseite: Ruft die eingestellte Standard-Website
auf
Neben der Esc-Taste befindet sich eine Taste, die sich „User“ nennt und mit der man die Tastatur auf Standby stellt.
Links von der Standard Tastatur findet ihr ein kleines Scrollrad „I-NAV“, mit dem ihr in Dokumenten oder auf Websites scrollen könnt, wenn man darauf klickt erhält man ein Menü und weitere Sachen die man damit machen kann, wie z. B. zoomen, Ordnerwechsel, Lautstärkeregelung, Websitewechsel und und und
Darunter befinden sich zwei kleine silberne Tasten, die als „GO“ bezeichnet werden. Die obere mit dem Pfeil benutzt man um auf einer Website zurück zu gehen und die unteren mit einem rennenden Männchen drauf um eine beliebige Website einzugeben.
So das war‘s erst mal kurz über die Beschreibung, aber wie gesagt die Einstellungen der Tasten ist über das ITouch frei wählbar und man ist nach den Vorgaben in keinster Weise gebunden.
Noch eine Besonderheit der Tastatur ist, dass man die F-Tasten doppelt belegen kann, deswegen auch die F-Taste *ggg*. Hier könnt ihr z. B. festlegen, dass sich mit einem Tastendruck eure Musik, Bilder, Dateien und und und öffnen, muss mal wieder jeder selber wissen, wie er es handhabt!
***MEIN FAZIT***
Ich finde die Tastatur einfach nur super gelungen, sie ist total formschön und sieht richtig edel aus. Sie verfügt zwar über ein Kabel, was aber 1 ½ m lang ist und ich finde eine Funktastatur eh nicht vorteilhaft, weil die Batterien immer dann leer sind, wenn ich sie brauche usw. Also ich brauche so was nicht!!!
Auch gefällt mir sehr gut, dass die Anschläge der Tastatur super weich sind und ich auch wunderbar schnell damit schreiben kann ohne durch immer lautes Geklicke meinen Schatz zu stören, denn sie ist wirklich recht leise im Gegensatz zu unserer alten.
Auch das superflache Design und die Handablage sind zu einem super schonendem Arbeiten ausgelegt, auf der Arbeit tun mir nach einer Zeit oft die Finger oder aber auch der Handballen weh, was ich hier zuhause überhaupt nicht mehr habe.
Einigen wird die Tastatur vielleicht etwas zu groß sein, aber was will man erwarten, wo soll man sonst die ganzen tollen Zusatztasten unterbringen.
Ich bin einfach nur begeistert von dieser. Sie macht das Arbeiten so oder auch im Internet um einiges einfach, weil man nicht mehr ewig rumklicken muss, auch wenn jemand wie ich sehr viel mit Tasten-Kombinatioen arbeitet, macht diese Tastatur einem das Leben entscheidend einfacher. Wäre auf der Arbeit über so eine Tastatur superglücklich aber man kann leider nicht alles haben. Aber gerade die Leute die nicht so fit darin sind mit Tastenkombinationen zu arbeiten ist diese hervorragend man muss sich nämlich kaum was merken vor allem da alles so schön beschriftet ist.
So kommen wir zur Sterneverteilung!
Ich gebe dem Internet Navigator Keyboard die volle Sternezahl, denn sie hat mich in der Zeit wo ich sie jetzt habe, nicht einmal im Stich gelassen oder ist auch sonst super einfach zu bedienen und das Schreiben auf ihr macht wirklich Spaß und man surft ruck zuck durchs Internet *ggg*
Viele liebe Grüße
Eure Hexe
P.S. Freue mich gerade bei diesem Bericht über eure Kommentare, weil es mein erster Technikbericht war!!!! weiterlesen schließen -
Mein Weihnachtsgeschenk
Pro:
Tolle Technik edles Outfit leichte installation
Kontra:
nothing
Empfehlung:
Ja
Hallo liebe Leute, ich habe eine neue Tastatur zu Weihnachten bekommen, da meine alte beschloß, kurz vor Weihnachten streiken zu müßen. Einige Tasten meinten ade sagen zu müssen unter anderem die @Taste!
Hilfe was nun tun? Wollte ich doch weiterhin Berichte schreiben können. Aber mein Bärchen flitzte ganz schnell los und besorgte seinem Schneckchen ganz schnell, das Internet Navigator Keyboard von Logitech.
Ja und dieses möchte ich euch nun hier vorstellen.
Lieferumfang+Installation:
_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/
Enthalten sind die Tastatur, USB Kabel, PS2 Stecker und Software-CD.
Die Installation geht schnell und wirklich kinderleicht. PC einschalten, USB Kabel anschließen, Software mit Assistenten installieren und los geht es schon mit schreiben.
Hersteller+Preis:
_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/_/
Hersteller ist Logitech, dessen Deutsche Niederlassung in 82110 Germering, Streiffacherstr.7 ist. Gekauft hat mein Bärchen die Tastatur bei Promarkt, hier in Willihafen,sorry *grins* Wilhelmshaven und sie kostet 39,99 Euro.
Weitere Infos gibt es auf der Website von Logitech,
www.logitech.com
Aussehen:
_/_/_/_/_/_/
Also diese Tastatur ist schwarz und hat am oberen Rand eine silbernen Halbbogen.Sie hat die normalen Tasten und auch noch ein paar Zusatztasten, die ich euch hier nun erklären werde. Alle diese Tasten können von euch individuell belegt werden.
E-Mail: mit dieser Taste könnt ihr euer Mailprogramm starten
Messenger: ruft z.B. den MSN-Messenger auf
iTouch: hier kann man eine Übersicht über die Tastatur aufrufen
Suchen: damit kann man Programme + Dateien suchen
Einkauf: hiermit kann man Shoppingseiten aufrufen
Favoriten: hier kann man seine Lieblingsseite eingeben z.B.CIAO
Startseite: öffnet die Startseite eures Browsers
Außerdem gibt es am oberen Rand des Keyboards, noch die Multimediataste und -Rad, mit der man z.B. den Realplayer steuern kann.
Zusätzlich gibt es noch die Go und Zurücktaste, mit der man www Seiten aufrufen, bzw. auf die vorherige Seite zurückblättern kann.
Uff, man sind das viele Tasten und ich hoffe ich habe keine vergessen.
Mein Fazit:
_/_/_/_/_/_/_/
Also ich habe jetzt schon zig Berichte mit der Tastatur geschrieben und das Schreiben klappt wunderbar. Die anderen Funktionen, mußte ich allerdings nach und nach erst einmal ausprobieren. Die Tasten Shopping und Favoriten, benutze ich am häufigsten.Die Multimedeiatasten, habe ich noch nicht so häufig, ausprobiert. Denn ich habe die Tastatur, ja schließlich erst drei Wochen, aber das meiste klappt schon*grins*.
Aber ich bin eben total begeistert von ihrem edlen Aussehen und von der Vielseitigkeit dieser Tastatur. MHHHH...mal sehen wann ich die ganzen restlichen Tasten begriffen habe.
Ich vergebe alle 5 Sternchen und kann diese Tastatur nur jedem weiter empfehlen.
Vielen Dank für das Lesen, Bewerten und Kommentieren.
Dieser Bericht ist übrigens auch bei ciao + mymeinung veröffentlicht worden.
Eure CORSA weiterlesen schließen -
Ja, ich habe sie betrogen...
Pro:
Design, ultraflach, schnell, einfach zu bedienen, Farben
Kontra:
absolutly nothing :o)
Empfehlung:
Ja
Für Ciao Juli 2003
Für Yopi Oktober 2003
So, ich muss hier nun gestehen, das ich meine große Liebe betrogen habe. Meine süße Logitech Access Deluxe Tatstaur musste der "Diva" Logitech Internet Navigator Special Edition Tastatur den Platz in meinem Spieler-Herzen überlassen! Aber wenn ich ehrlich bin, fiel mir dieser Seitensprung nicht schwer... denn die Internet Navigator SE war schon immer meine absolute Traum-Tastatur. Nur damals als ich mir die Access Deluxe kaufte hatte ich nicht genug Geld für diese Tastatur übrig! Aber jetzt habe ich es endlich geschafft. Ich habe vor dem Regal gestanden und gefragt: "Öy Bunny, willsu mit misch gehn?", natürlich konnte sie mir nicht widerstehen!
So genug gelabert, ich fang dann mal an.
1. Aussehen
2. Spiele- und Arbeitstauglichkeit
3. Preis und Ausstattung
3.1. Anschluss
4. The Fazit
1. Aussehen:
Wie gesagt, diese Tastatur ist eine Schönheit! Sie ist schwarz und hat an der oberen Seite einen silbernen Bogen, auf dem ein Rad für das Volumen prangt. Links und rechts davon sind Media Tasten (Play, Pause, nächster Titel, voriger Titel). Links auf der Tastatur sind vier Extra Tasten:
F-Taste: Damit kann man die komplette F-Tasten Reihe in Media Tasten umwandeln.
E-Mail: Hmmm ich glaube damit kann man eine E-Mail schreiben... *grinz*.
Messenger/SMS: Mit dieser Taste kann man den Windows Messenger aufrufen, um z.B. mit jemandem über eine Webcam zu kommunizieren.
Webkamera: Im Primzip nichts anderes als Messenger. Nur das hier nicht der Windows Messenger mit gestartet wird.
Auf der rechten Seite von der Tastatur sind nochmal fünf Tasten:
iTouch: Hier kann man sich einen Überblick über die Funktionen der Tastatur verschaffen.
Suchen: Mit dieser Taste kann man Programme, Dateien und so weiter suchen.
Einkaufen: Hier kann man eine beliebige Shopping Seite aufrufen.
Favoriten: Hier kann man eine gern gesehene Seite, (ciao.com), als Favorit speichern. Das heisst wenn man auf diese Taste drückt, wird man automatisch zu ciao.com geleitet.
Startseite: Hier wird die Seite aufgerufen die im Browser als Startseite gespeichert ist.
Ziemlich mittig, auf der linken Seite ist nochmal ein kleiner silberner Bogen, auf dem ist ein Scrollrad (wie es heutzutage bei jeder Maus Standard ist). Auf diesem Bogen gibt es noch eine kleine Taste die nennt sich "Go". Mit dieser Taste kann man sehr schnell eine beliebige www-Seite eingeben. An der Unterseite der Tastatur ist eine Abnehmbare Handballen-Ablage. Das ist sehr bequem, wenn man nicht ständig die Hände beim schreiben hoch halten möchte!
Ja das war es auch schon zum Aussehen.
2. Spiele- und Arbeitstauglichkeit:
Ich habe bei einem guten Freund schon diverse Shooter mit dieser Tastatur gespielt. Ich wusste aber vorher schon das sie zum spielen perfekt sein muss, da die Tasten beim drücken, kaum versinken, d.h. sie haben keinen langen Weg zum Druckpunkt. Man kann es schon fast mit einem Notebook vergleichen. Schnelle Manöver in Ego-Shootern sind somit garantiert.
Zum Thema arbeiten kann ich noch nicht so viel sagen, da dieser Bericht gerade mein erster längerer Text mit dieser Tastatur ist. Allerdings tuen mir bis jetzt noch nicht die Finger weh, oder die Handgelenke. Auf der Tastatur lässt es sich schreiben :o)!! Die Tasten sind sehr weich. Dadurch kann man (also bei mir ist das so) sehr schnell viele Sätze hintereinander abtippen, ohne sich zu sehr zu verschreiben, aber das hängt ja vom jeweiligen Schreibstil ab. Die Extra Tasten wie z.B. Das Volumen-Rad oder das eingebaute Scrollrad sind ziemlich prakisch. Beim Spielen z.B. kann ich mit dem Scrollrad schneller meine Waffen wechseln. Oder wenn ich es grade mal eilig habe meinen Sound leiser b.z.w. auszustellen, dann drehe ich schnell am Soundrad und schwupps ist die Musik aus :o). Und wer gerne Musik hört, der wird hier bestens bedient mit den vielen Media Tasten. Wie schon erwähnt gibt es eine ganze Reihe an Abspieltasten. Man kann bequem und schnell ein Lied abspielen oder stoppen, lauter oder leiser machen, oder einfach ein Lied weiter drücken oder zurück. So das war es dann auch zur Alltagstauglichkeit.
3. Preis und Ausstattung:
Der Preis liegt momentan bei 49.90 Euro (Saturn). In der Verpackung liegt noch eine Beschreibung für Die Tastatur, d.h. für alle Extras die sie kann, eine CD mit den neusten Treibern (auch für Logitech-Mäuse) und natürlich die Tastatur selbst :o).
3.1. Der Anschluss:
Die Tastatur kann man sowohl an den USB Port wie auch an den PS/2 Port anschließen. Vorteil beim USB ist, das die Tastatur vom Betriebssystem sofort gefunden wird, das heisst man kann sie gleich nutzen ohne Treiber zu installieren. Die Treiber sind dann nur noch wichtig wenn man die vielen Extra Tasten nutzen möchte.
4. The Fazit:
Ich erwähnte bereits das diese Tastatur eine Diva ist? Hm okay, aber ich sage es nochmal...Sie ist eine Diva :o). Dieses Keyboard ist für Anfänger wie auch Profi's gemacht. Also spielen kann man mit ihr mehr als geil. Die Aktionen die ich ausführen will, werden schnell und präzise befolgt! Allerdings gibt es auch an dieser Tastatur etwas zu bemängeln... Nämlich das sie unverschämt gut aussieht :oD. Ich habe mich in dieses schwarze Design sofort verliebt! Ausserdem passt sie jetzt gut zu meiner silbernen Logitech Dual Optical Maus und zu meinem neuen PC in schwarz. Jaaaa sie ist schon eine hübsche :o). Jaja ich weiss dieses Fazit ist bis jetzt nicht informativ, aber mir fehlen bei diesem Paukenschlag von Logitech einfach die Worte :o). Also ich werde diese Tastatur nie wieder verlassen, und meine alte Logitech kommt jetzt zu meiner Schwester. Schon hart, da ich weiß, das sie bei ihr leiden wird, bei Jenni's Schreibstil: TACK TACK TACK, die haut immer auf die Tastatur als wären die Tasten aus Stein :oD. Deswegen lasse ich sie nie freiwillig an meine neue :o). Also ich kann diese Tastatur nur empfehlen!
In diesem Sinne
Logitech ruLeZ... ;o) weiterlesen schließen -
Der Mercedes unter den Tastaturen
Pro:
Design, Ergonomie, Funktionsvielfalt, Benutzerfreundlichkeit
Kontra:
So sehr ich mich bemühe...ich finde einfach nichts!!!
Empfehlung:
Ja
Nachdem ich mir einen neuen Computer gekauft hatte wollte ich nun auch meine schon etwas in die Jahre gekommene alte Funk-Logitech Tastatur ersetzten. Da ich mit den Produkten von Logitech sehr gute Erfahrungen gemacht hatte, landete ich schnell bei der Logitech® Internet Navigator™ Keyboard Special Edition. Ich entschied mich für diese Tastatur da sie zum einen eine, wie ich finde sehr gelungene Optik hat, sie passt perfekt zu meiner Logitech Maus (MX-500), und zum anderen weil ihr in der Ergonomie keine andere das Wasser reichen konnte.
(*-*-*-*-* DESIGN / ERGONOMIE *-*-*-*-*)
Die Tastatur ist, bis auf die Steuerung der Multimediafunktionen und der Zusatztasten, diese sind silber, komplett in schwarz gehalten. Auch die Handauflage ist schwarz. Den edlen Eindruck unterstreicht auch die rundliche Formgebung der Tastatur. Durch diese, die flache Form und die gelungene Farbwahl entsteht somit ein harmonisches Gesamtbild. Die Tasten sind weiss beschriftet, bilden somit einen guten Kontrast und lassen sich daher leicht ablesen.
Eine geniale Lösung hat Logitech, meiner Meinung nach, für die Funktionstasten gefunden. So kann man, wie gewohnt, die Tasten F1-F12 in ihrer alten Funktion nutzen, oder durch einmaliges drücken der F-Taste, zur Doppelbelegung der Tasten wechseln. Diese sind z.B. EMails abrufen, weiterleiten, Drucken uvm. Durch erneutes drücken der F-Taste ist man wieder bei der gewohnten Funktion. Alle Funktionen sind gut erkennbar auf der Oberseite dargestellt, die Beschriftung von F1-F12 befindet sich an der Vorderseite.
Die Zusatztasten lassen sich komplett an die eigenen Bedürfnisse anpassen. Es gibt vier auf der linken und fünf auf der rechten Seite. Jeder kann man über die einfach zu bedienende Software eine eigene Funktion zuweisen. So kann man z.B. Programme wie Outlook, für Chat, oder Messenger über diese Tasten aufrufen.
Oben in der Mitte ist die Steuerung für die wichtigsten Multimediafunktionen untergebracht. Hier befinden sich die Tasten für Play/Stop, Vor-/Zurücklauf, Mute und eine Drehscheibe für die Lautstärkeregelung.
(*-*-*-*-* GERÄT IN BETRIEB *-*-*-*-*)
Der Anschluss der Tastatur gestaltet sich auf Grund des USB Anschlusses denkbar einfach. Für den, der über keinen USB Anschluss verfügt, hat Logitech einen PS/2 Adapter beigelegt. Die Installation der Software ist kinderleicht und ermöglicht dem Benutzer die optimale Konfiguration der Tastatur. Ebenso beinhaltet die Software ein Auto-Update.
Zum schreiben langer und vieler Texte ist die Tastatur auf Grund ihres flachen Designs ideal geeignet. Die Tasten haben einen sehr weichen Anschlag und sorgen so für ein angenehmes, zügiges Arbeiten.
Das an der linken Seite angebrachte Scroll Rad ist in seiner Funktion gut, allerdings nur für den sinnvoll der keines an seiner Maus hat.
(*-*-*-*-* ZUBEHÖR / SYSTEMVORRAUSSETZUNGEN *-*-*-*-*)
(Angaben www.logitech.de)
- Logitech® Internet Navigator™ Keyboard Special Edition
- USB-PS/2-Adapter
- Software auf CD
- Dokumentation
- Volle Produktunterstützung
- Fünf Jahre Garantie
- IBM®-kompatibler PC
- Voller Funktionsumfang unter Windows® 98, NT 4, 2000, Me, XP
- Freier USB- oder PS/2-Anschluss
- Windows® 98 oder höher für USB
(*-*-*-*-* FAZIT *-*-*-*-*)
Ich habe diese Tastatur nun schon fast seit einem halben Jahr und ich habe bislang noch keine negativen Erfahrungen mit ihr gemacht. Das Schreiben mit ihr ist sehr angenehm und trägt, gerade wenns mal wieder länger dauert, nicht zu Krämpfen in den Händen bei. Eine besondere Erleichterung sind die zusätzlichen Funktionen der F-Tasten. Diese Lösung ist wirklich gelungen. So lassen sich jetzt über die Tastatur alle wichtigen Funktionen für Programme wie z.B. Word óder Outlook steuern. Es ist also alles so angeordnet, das man nicht vor lauter Tasten den Überblick verliert.
Der Anschluss gestaltet sich als kinderleicht. Um die Grundfunktionen nutzen zu können genügt es sie an den Rechner anzuschliessen. Die Installation der Software ist aber ebenso einfach und erlaubt es damit die optimale Konfiguration der Tastatur. Besondere Vorkenntnisse sind also nicht erfoderlich.
Ich kann diese Tastatur also nur jedem empfehlen der bereits ist, an die 50€ dafür auszugeben. Man bekommt eine Tastatur, die weder im Design, der Ergonomie, noch in der Funktionalität Wünsche offen lässt. Ich habe den Kauf zu keinem Zeitpunkt bereut und kann sie euch nur wärmstens empfehlen.
P.S.: Ich veröffentliche meine Berichte auch bei ciao/[CZD]Eraser und bei dooyoo/DonBartleby! weiterlesen schließen -
Pharaonisches Hackbrett
10.06.2003, 14:13 Uhr von
Tut_Ench_Amun
Der virtuelle Pharao existiert nun schon seit über 10 Jahren und macht das Netz mit seinem Geschr...Pro:
Hübsches und funktionales Design, Sonderfunktionen, gute Ergonomie, leise
Kontra:
Der Normal-Preis, Kabelgebunden, Platzbedarf
Empfehlung:
Ja
Der olle Pharao ist ein bekennender Schrappsack, was primär daran liegen mag, dass die gebeutelte Staatskasse ohnehin meist kriminell leer ist. Daher erregen Aufsteller an Elektronik-Geschäften, die weinerlich: „Alles muss raus! Wir schliessen am...“ verkünden immer wieder verstärktes Interesse beim altägyptischen Knauser und veranlassen ihn den betreffenden Laden nach brauchbaren Schnäppchen zu durchforschen. Leichenfledderung bei gescheiterten Geschäftsvorhaben erfreuet der Mumie Herz, das ist wie Grabplünderung nur diesmal mal mit anderen Vorzeichen. So geschehen letzte Woche bei ZACK - ironischerweise selbst ein Mitglied der REWE-Gruppe, das sich am Untergang anderer Firmen labte, bereicherte und deren Konkursmassen gewinnbringend verscherbelte. Nun hat es – Nomen Est Omen - ZACK selbst erwischt und ist ein Fall für den Konkursverwalter bzw. für sparwütige Pharaonen geworden...Tja, so kann's gehen. Eigentlich hatte Merkwürden nicht Spezielles auf dem Wunschzettel stehen, als er durch die ziemlich leergeräumten Hallen mit ihren bereits arg dezimierten Regalen wandelte und sich nach verwertbarem Material durchforstete. Alas! Bei Isis, Apis und Osiris! Ein Logitech-Hackbrett, wie es sich Euer Armütigkeit...äääh....Anmutigkeit schon immer gewünscht hatte, doch stets zu geizig war 49,95 Euronen dafür auf dem Cash-Altar zu Opfern...29 sollte das edle Special Edition Gerät nun kosten – ein schneller Check des mitgeführten Budgets und die Tatsache, dass es das Letzte auf der Palette war machte schnell klar: Das Teil kommt an den heimischen Tempelrechner...
Installus Minimalis
------------------------
Zum Lieferumfang gehört noch eine Handballenauflage, die man wahlweise anbringen kann (oder eben nicht, wenn man auf die Dinger nicht zurechtkommt) und einen Adapterstecker von USB auf PS/2. Das knappe „Handbuch“ (eigentlich eher ein HandZETTEL) befindet sich zusammen mit der Software-CD in einem extra Cellophan-Beutel. Im Grunde nicht erwähnenswert, wie man ein Keyboard anschliesst: Compi aus, alte Tastatur ab, wahlweise die neue an den USB oder den PS/2 Port gestöppselt, Compi wieder an und die Software installiert, damit man auf die Sonderfunktionen auch zugreifen kann – das Hackbrett als solches funktioniert als Standard-Tastatur mit 105 Tasten auch ohne die CD. Nach dem Aufspielen der Software hat man dank des iTouch-Managers jetzt auch alle Specials im Griff, kann entweder die voreingestellten Kurzbefehle nutzen oder sich die Knöppe selbst belegen. Löblicherweise ist die Logi auch für Macs geeignet und weist neben der üblichen Windows-Beschriftung auch die für Apple-Computer auf.
Featuritis
------------
Es ist schwarz/silber, rundlich und hat ne Menge Tasten, die an einer Otto-Normal-Tastatur nicht zu finden sind – nun das ist für mich nicht gerade bahnbrechend neu, denn mein bisheriges TRUST Silverline weist bis auf die eckigere Form und einige Funktionen beinahe die gleiche Beschreibung auf – doch macht das Logi einen wertigeren Eindruck. Mehr noch: Das Layout ist besser, weil raumgreifender und nicht so engständig, wie mein bisheriges Klimperbrett. Zudem ist es ergonomisch so geformt, dass die Hände nicht so schnell ermüden, davon aber später mehr. Das obige Produktbild gibt schon mal einen guten Eindruck davon wieder, was einen optisch so erwartet, das ist nicht nur ein Keyboard, sondern fast schon ein Design-Objekt und ein funktionales noch dazu. Hier ein Überblick über die Extra-Features:
Internet / Dokumente:
Programmierbares Scrollrad (Sites, Dokumente etc.)
GO-Taste (Direkteingabe von URLs oder Befehlen)
BACK-Taste (Springt auf Websites oder Docs eine Seite zurück)
Startseite (öffnet die angegebene Startseite)
Favoriten (öffnet den Bookmark-Ordner)
E-Mail (öffnet den angegebenen Client)
Messenger / SMS (öffnet MSN – voreingestellt- , ICQ oder AIM)
Einkaufen (öffnet beispielsweise eBay)
Suchen (öffnet voreingestellte Suchmaschine)
Allgemein:
User / Standby (öffnet Dialogfeld „Computer ausschalten“)
F-Taste (Umschaltung F-Tasten / Sonderfunktionen)
Webkamera (aktiviert diese, falls vorhanden)
iTouch (öffnet Hilfeseite von Logitech / Update-Site)
Multimediacenter:
Media (öffnet Mediaplayer – voreingestellt – WinAmp etc.)
Mute (Stummschaltung sämtlicher Lautsprecher)
Play/Pause (startet/pausiert Wiedergabe)
Stop (unterbricht Wiedergabe vollständig)
Skip Forward (ein Track vor / gehalten: innerhalb der Datei)
Skip Back (ein Track zurück / gehalten: innerhalb der Datei)
Volume-Drehregler (Lautstärke der Wiedergabe)
Das sind jedoch nur die Extra-Tasten, zusätzlich sind die F-Tasten doppelt belegt mit allerhand nützlicher Shortcuts beispielsweise für: Drucken, Speichern, Eigene Dokumente, Eigene Bilder, Eigene Musik, Arbeitsplatz, Neu usw. Natürlich muss man sich nicht an diese vorgegebenen Belegungen halten, man kann die Tasten ganz easy umprogrammieren, schon beim ersten Betätigen fragt die Software höflich nach, ob die Belegung beibehalten werden soll, oder ob man lieber eine eigene Verknüpfung anlegen will. Bei manchen Tasten macht das Umprogrammieren durchaus Sinn, die Steuerung für den Mediaplayer hab ich persönlich so gelassen, wie sie war. Alles andere ist reine Geschmackssache. Den Modus der F-Tasten (Normal/Spezial) erkennt man auf einen Blick anhand der zentralen Leuchtdioden, die üblichen Dioden für: „Num“, „Scroll-Lock“ und „Caps-Lock“ fehlen natürlich auch nicht. auf Wunsch werden die einzelnen Funktionen beim Betätigen der Sondertasten auch in grüner Schrift auf dem Monitor eingeblendet, das ist ganz praktisch, wenn man sich noch nicht so gut mit der Logi auskennt, später schaltet man das eventuell aus – mich stört's bislang nicht.
Cogito Ergo(nomie) Sum
--------------------------------
Die Tastatur lässt sich mittels Handballenauflage erweitern, das passt nicht jedem in den Kram, ich jedoch finde sie wegen ihrer runden und anschmiegsamen Form nicht nur nicht-störend, sondern ausgesprochen angenehm beim Tippen. Wahlweise lässt sich das Hackbrett auch mit kleinen Klappfüssen leicht im Winkel anstellen, allerdings ist der Winkel dann nicht viel steiler, als wenn man die Tastatur ohne diese flach auflegt – Auch das ist Geschmacksache. Die Tasten selbst klicken nicht nervig, sondern reagieren schön weich und ohne zu prellen mit einem gut und klar definierten Druckpunkt, so macht mir das Schreiben Spass, auch durch das grosszügig dimensionierte Layout (inklusive Ziffern-Block) ist die Logi wesentlich einfacher und bequemer zu bedienen, als meine alte Trust. Somit ist ein beinahe blindes und ermüdungsfreies Schreiben auch bei längeren Sessions gewährleistet.
Man gewöhnt sich schnell an die Beinahe-Standard 105er Anordnung, lediglich die Sondertasten erfordern etwas Einarbeitungszeit, doch dann möchte man die Funktionen nicht mehr missen. Das Scrollrad am linken Rand ersetzt theoretisch das an der Maus vollständig (sofern man schon eine Rad-Maus besitzt), öffnet auf Druck ein weiteres Navigationsmenü, wo man zwischen verschiedenen Funktionen auswählen kann: Bildlauf, Zoom, Anwendungen umschalten und dergleichen mehr. Da ich aber Rechtshänder bin nutze ich jedoch lieber weiter den Nager fürs Scrolling und hab das Rad an der Logi auf Zoom programmiert, sehr vorteilhaft bei Bildbearbeitungsprogrammen und Ähnlichem. Auch das Navigieren zu einer Website und der „Zurück-Button“ sind hier zu finden, beide Tasten nutze ich aber eher selten und mache das auch von der Maus aus. Das Multimediacenter der Logi bringt sogar einen eigenen Player mit: „MusicMatch Jukebox“, doch die Tasten funzen auch problemlos mit dem Windows Mediaplayer, WinAmp usw. Die Installation der Jukebox ist optional, die abgespeckte Version ist sogar recht brauchbar zum Erstellen von MP3-Dateien zum Beispiel – zwar nicht der schnellsten eine, doch immerhin... ;-)
Fazit
------
Ich hab das Internet Navigator Keyboard im Bekanntenkreis schon vorher öfter mal benutzen dürfen, wusste also sehr genau was mich erwartet. Für den Listenpreis von fast 50 € war mir das Teil aber stets zu kostspielig gewesen, gerade für eine kabelgebundene Tastatur, zudem hab ich jetzt ein halbes Jahr lang ein ganz ähnliches Hackbrett mit fast identischen Funktionen benutzt, ein Wechsel war also nicht wirklich erforderlich. Für 29 Euronen hingegen konnte ich nicht daran vorbeigehen, belohnt wurde ich mir einem wesentlich besseren Layout und noch ein paar Gimmicks obendrauf, die selbst meine alte Trust nicht aufwies. Man gewöhnt sich nämlich schnell an den Luxus Anwendungen und häufig gebrauchte Funktionen der PC-Steuerung auf Knopfdruck parat stehen zu haben. Das schwarze Outfit mit den silbernen Applikationen der SE find ich nicht nur passend zu meinem ebenso schwarzen PC-Gehäuse und beweist, dass hübsches Design nicht unbequem sein muss, im Gegenteil: Mit der Logi lässt sich ganz entspannt tippen, auch ohne die Handballenauflage, zusätzlich ist sie angenehm leise und die Tasten prellen nicht. Auch für den vollen Preis geht das Klimperbrett in Ordnung, erst hatte ich geschwankt, ob ich dafür nen Stern abziehen soll, doch je länger ich damit jetzt an meinem Rechner arbeite, desto mehr mag ich sie – ergo gibt's 5 multimediale Sterne ;-)
SoLong
Der Hacker-Pharao
Warnhinweis:
Schnellklicker sollen demnächst nur noch Kabel- und Buchstabensalat serviert bekommen ;-) weiterlesen schließen -
Nun ist sie an der Leine...
30.05.2003, 18:28 Uhr von
Goliathlon
So nun bin ich also auch hier, auf Empehlung eines guten Freundes... Wo ich noch schreibe ? auf ...Pro:
Handhabung, Design, belegbare Sondertasten
Kontra:
Keine Itouchsoftware für Linux
Empfehlung:
Ja
Logitech Internet Navigator Keyboard Special Edition
Logitech, populärer sowie führender Hersteller diverser Computereingabegeräte, hat es wieder geschafft ein Schmuckstück herauszubringen, welches man ohne Gewissensbisse zu bekommen unter den Weihnachtsbaum packen kann. Dieses fein verabeitete Stück Exrohöl besticht durch sein schmuckes Design und die Extras, welche erst der Tastatur ein Anrecht auf ihren Namen geben.
Huh ? Die kenn ich doch ?
Ja, denn die Tastatur ist nahezu identisch mit der Tastatur aus dem Cordless Desktop Optical Set, welches etwa in der Zeit um das vorangegangene Weihnachtsfest das Licht der Welt erblickte. Das Internet Navigator Se Keyboard benutzt jedoch an Stelle von Funktechnologie auf das langbewährte Kabel als Verbindung zum Computer zurück. Mit Erfolg, denn nicht jeder Anwender ist auch ein Fan der mit der Funktechnologie leider Achtens verbundenen Batteriewechselei.
Merkmale
Voraussetzungen
IBM - Kompatibler Pc mit Win95/98/Me/NT (ab SP3)/2000/Xp oder Apple Macintosh Computer mit OS X, USB oder Ps2 Anschluss, 2-3 MB Festplattenspeicher, Internet Explorer ab Version 4 (oder kompatibler Browser).
Lieferumfang
Pc-und Macfähiges -105 Tasten- Keyboard, Handballenauflage, USB to Ps2 ? Adapter, Logitech TreiberCd, 16 ! sprachige Bedienungsanleitung, Werbeblatt für weitere Logitech Produkte
Installationsablauf
Auspacken, Anschliesen, Betriebssystem starten , Cd einlegen und Logitech Software installieren, Loslegen
Aussehen, Handhabung
Das Internetkeyboard ist zunächst flacher als übliche Keyboards, und ist an allen Ecken abgerundet. Am Kopfende der Tastatur befinden sich auch wieder auf der Rückseite Ministutzen mit denen man das Keyboard in eine angemessene leichte Schräglage bringen kann. Die Tastatur kann an einen Usb-Port des Computers angeschlossen werden, wer jedoch auf den üblichen Standard Tastaturanschluss zurückgreifen möchte, kann dies per Usb-Ps2 Adapter bewerkstelligen. Die Tastatur ist in einem anthraziten Farbton gehalten, die Tastatur ist weiß beschriftet. Die Sondertasten, welche sich aus den Internettasten und den Multimediatasten zusammensetzen, sind in grau gehalten oder umrahmt und anthrazit beschriftet/ signiert. Die Tastatur besitzt insgesamt 105 Tasten, wobei natürlich noch viele Mehrfachfunktionen besitzen. Sehr schön ist das auch für Applebenutzer eine "Apfeltaste" signiert wurde. Das ? Zeichen hat es natürlich auch in Symbolform auf die Tastatur geschafft, ebenso ein "µ" Zeichen sowie "²" und "³", was sehr erfreulich ist. Die Funktionstasten sind kleiner ausgefallen als bei den üblichen Tastaturen, was der Bedienqualiät aber keinen Abruch tut. Dafür haben diese jetzt auch Zweitfunktionen. Doch dazu später mehr. Es folgt nun eine Erklärung der Sondertasten im Uhrzeigersinn. Angefangen bei der linken Seite der Tastatur, liegt da zunächst eine mit Go beschriftete Taste. Drückt man diese, öffnet sich ein kleines Fenster, in dem man eine Url eingeben kann. Bestätigt man diese per Entertaste wird der Standardinternetbrowser des jeweiligen Betriebssystems diese Website aufrufen. Über dieser Taste liegt die Rücktaste, mit der man wie der Name schon sagt ?Zurückgehen? kann. Gemeint ist damit natürlich beim Surfen eine Website zurückzugehen. Dies kann natürlich beliebig oft wiederholt werden bis man wieder am Anfang ist. Es folgt das I-nav Rad. Ähnlich des Rades einer Maus, hat auch hier das vertikal verlaufende Rad 3 Arbeitsweisen, hochdrehen, runterdrehen und >Klick<. Man kann mit diesem sogenannten I-nav Rad auch wie bei einem Mausrad auf einer beliebigen Seite nach oben oder nach unten scrollen, sei es nun im Internetbrowser oder im individuell gewählten Textverarbeitungsprogramm. Es kann in jeder Anwendung zum Einsatz kommen. Per Klick auf das I-Nav Rad öffnet sich ein Kontextmenu, in dem man per Auswahl der Unterpunkte Favoriten, meine Musik und meine Ordner, Lautstärke, Bearbeiten, Anwendungen umschalten, Zoom oder dem bereits erwähnten vertikalen Bildlauf zwischen den verschiedenen Modi des Rades umschalten kann. Benutzer, welche häufig zwischen mehreren Anwendungen hin und her wechseln müssen, bietet das I-nav Rad somit auch eine gelungene Alternative zum üblichen Alt-Tab. Wir gehen über zur User Taste. War diese noch in einer Vorgänger I-Touch Version eingeschränkt konfigurierbar, (Herunterfahren usw.) ist dies nun nicht mehr möglich. Statt dessen wird bei Knopfdruck in den Anmeldebildschirm gewechselt. Dies ist sehr nützlich um den Bildschirm schnell zu sperren oder zwischen verschiedenen Anwenderprofilen hin und her zu wechseln. Leider ist diese Aktion nur auf die Betriebssytemebene beschränkt, und lässt sich nicht auf andere Anwendersoftware übertragen. Weiter zur "F" Taste. Ähnlich der Num-Taste hat diese die Funktion bei einer Tastengruppe eine Zweitfunktion frei zu schalten. In diesem Falle aktiviert man erst die sonst nur einfach belegten Funktiontasten F1 bis F12. Diese Funktion ist leider standardmässig deaktiviert, d. h. der normale Keyboardbenutzer muss sich erst einmal umgewöhnen, da die Funktionstasten nicht das sind was sie zu sein scheinen. Der übliche Kopf der Tasten ist daher mit Symbolen, welche diverse Windowsfunktionen veranschaulichen sollen bezeichnet. Darunter befinden sich Befehle wie z.B. neues Dokument erstellen, E-mail senden, Dateien / Arbeitsplatz öffnen usw. Auch kann man individuell ausgewählte Ordner öffnen lassen. Die F-Bezeichnungen sind an der dem Anwender zugewanden Schrägseite der Tasten angebracht, man muss also nicht unnötig mit Suchen aufhalten. Weiter führend gelangen wir zur E-mail Taste, hier wird üblicherweise Outlook geöffnet. Benutzt man Outlook jedoch nicht, kann man das Emailprogramm seiner Wahl mit der Taste verknüpfen. Gleiches Prinzip liegt auch den nachfolgenden Tasten zu Grunde, welche sich aus "Messenger/Sms"- Taste (zB. für AOL Instant Messenger oder Trillian) und "Webkamera" - Taste(zB. für Logitech Webcamsoftware)zusammensetzt. Damit ist die linke obere Ecke der Tastatur abgehandelt. Es folgt nun die rechte obere Ecke mit den Tasten ?Itouch? (Auswahl zu diversen Logitech Support Weblinks), der "Suchen" (in diesem Falle mit Google verlinkt), Einkaufen? (zB. Ebay, Mindfactory Alternate, Standard: Logitechshop), der "Favoriten" und "Startseite". Letztere 2 beziehen sich auf den bevorzugten Standardbrowser. Dieser öffnet jeweils den Favoriten-Karteireiter bei Betätigen der Favoritentaste und bei Betätigen der Startseitentaste eine Seite welche man in der I-Touchsoftware vordefiniert hat. (Unabhängig davon welche Startseiten man im Browser eingestellt hat.)
Die Goldene Mitte
Am Kopf der Tastatur befinden sich in zentrierter Anordung die Multimediatasten.Das Zentrum bildet ein Drehregler mit etwa 3cm Durchmesser, welcher sich unbegrenzt drehen lässt. Er hat 7 Teilstriche um eine in etwa genaue Regelung zu gewährleisten. Links von dem Regler befindet sich ein Mediaknopf, bei dessen Betätigung ein Kontextmenu geöffnet wird, über das man die gewünschte Multimediasoftware aufrufen kann. Jede installierte Multimediasoftware wird dabei aufgelistet. Unter der Mediataste befinden sich 2 Diagonal angebrachte Tasten, Skip Backward und Skip Forward.Rechts von dem Drehregler bedindet sich der "Mute" Knopf, welcher augenblicklich die Soundkarte stumm schaltet. Darunter, auch wieder diagonal angebracht, befinden sich die Play/Pause Taste sowie die Stoptaste. Zwischen den jeweiligen "Mediaplayerbedientastenduos" befinden sich genau unter dem Drehregler 4 Statuslampen, welche darüber Auskunft geben ob die F-Tasten, die Umschalt, die Rollen oder die Numtaste aktiviert sind.
Die Multimediatasten funktionierten in allen getesteten Anwendungen (Winamp, Windows Media Player, Power Dvd).
Alle Aktionen, welche die Sondertasten in der Lage sind durchzuführen, können ähnlich dem Statusdisplays eine Fernsehers oder Videorecorders im Moment der Aktion angezigt werden.(Drückt man zB. auf "Favoriten" so wird kurz ein grüner Schriftzug "Favoriten" angezeigt während die Aktion, die Favoriten im Standardbrowser zu öffnen ausgeführt wird) Man kann diese Kurzinfos auch editieren und die nützliche Displayhilfe lässt sich nach Belieben aktivieren oder deaktivieren.
Treiber, Software.
Hier mal ein großes Lob an die Programmierer. Die Treiber Cd ist endlich so wie sie schon immer sein sollte. Der Anwender findet hier nämlich nicht nur die für die Nutzbarkeit der Sondertasten benötigte Logitech Itouch Software 2.10, sondern auch die Treiber für Logitechmäuse, Logitech Mouseware, in der Version 9.71. Als besonderes Bonbon gibt es die Logitech Musicmatch Jukebox dazu, welches ein Audiodateien - Multimediaplayer, ähnlich Winamp oder Sonique, ist. Die Besonderheit bei der Jukebox ist, das man mit ihr nicht nur Mp3s hören und verwalten kann, sondern auch in der Lage ist Audicds zu rippen sowie Mp3s zu erstellen. Gegen Gebühr lässt sich diese Software zu einem Prostatus upgraden, da ich es aber nicht gemacht habe, ist mir eine detailiertere Auseinandersetzung mit diesem Thema nicht möglich.
Auf der Cd befinden sich noch eine Verknüpfung zur Ebay Seite, Spiele (Kleine Plugins für Multimediaplayer) der Firma Wildtangent sowie ein Euro Webpack. Hat man die Option, Audio - sowie Datencds automatisch abzuspielen im jeweiligen Windows Betriebssystem eingeschaltet (standardmässig: aktiviert), öffnet sich beim Einlegen der Cd ein kompakter Manager über den sich bequem und schnell die Tastatursoftware oder die Tastatur- und Maussoftware installieren lässt. Sollte die Autostartfunktion von Cds abgeschaltet sein kann man den Manger mit dem Befehl setup.exe im Cd Hauptverzeichnis über den Windows Explorer starten. Nach der Installation der Software hat man die Möglichkeit, ein Icon für die Sofware im Systemtray anzeigen zu lassen. So kann man auch per Maus blitzschnell auf die Software zugreifen falls man mehrere Optionen ändern oder sich einfach nur den Status anzeigen lassen möchte. Diesen bekommt man per rechten Mausklick auf das Icon angezeigt, man kann nun sehen welche der Einrasttasten aktiviert ist (Feststelltaste, Num oder Rollen Taste). Mit dem Doppelklick kommt man sofort in die I-touchsoftware zum freien Konfigurieren. Klickt man jedoch nur einmal mit der linken Maustaste stehen einem die Möglichkeiten die Sofware über das Internet zu updaten, sich Treiberdetails sowie Webinfos anzeigen zu lassen oder die Softwarekonfiguration zu öffnen zur Verfügung.
Stabilität, Unterstützung
Die auf der Packung befindlichen Embleme "Built for Mac Os X" sowie "Designed for Windows Xp" sprechen für sich, jedoch ist Treibersoftware für Windows 95, 98, Me sind ebenso auf der beigelegten Cd enthalten. In der Zeit der Nutzung der I-touch Software sind mir keinerlei Bugs, damit etwaige verbundene Programmabstürze sowie Inkompatibilität zu anderen Programmen aufgefallen. Es ist wirklich nahezu alles frei konfigurierbar, und die Liste der unterstützten Programme, seien es nun Multimediaanwendungen, Software im Office oder Internetbereich, ist extrem umfangreich. Man kann jederzeit auf die Logitechseite zugreifen und sich aktualisiertere Treiber, falls vorhanden, herunterladen.
Fazit
Mit dem Internet Navigator Keyboard Special Edition hat Logitech wieder einmal bewiesen, warum es im Sektor Eingabegeräte eine Stellung der führenden Firmen inne hat. Das Gerät ist sauber verarbeitet, die Handhabung der Hard- und Software komfortabel, ein kostenloser Support ist ebenso gewährleistet.
Die Zusammenfassung der Maus und Tastaturtreiber auf eine Cd ist ein willkommener Schritt nach vorne, der schon viel länger getätigt werden hätte müssen. Insgesamt gebe ich dem Produkt ein sehr hilfreich und die wahrhaftig verdiente höchste Punktzahl. Den Preis von 44 ? finde ich als Einführungspreis gerechtfertigt, auf die Philosophie der Firma bezogen ist anzunehmen das der Preis mit der Zeit sinkt.
Dieser Test bezieht sich auf einen Pc mit Pentium 4 Prozessor und Windows Xp mit Sp 1. Die Tastatur wurde in Verbindung mit Anwendungen wie dem IE 6, Netscape 4.78 / 7, Opera (mit Mail), Outlook, MS Media Player, Winamp, Staroffice, Open Office sowie Ms Office 98 getestet. Funktionen wie E-Mail, Sms, Favoriten, Messenger, welche die Tastatur in den Standard Microsoft Produkten ausübt, können mühelos an andere Software abgegeben werden. Da man die Verknüpung der Tasten mit den Programmen, Aktionen, oder Webseiten frei definieren kann, ist der Anwender nicht an die Microsoftprodukte gebunden.
Verbesserungswünsche
Schön wäre es, wenn man per Tastatur ähnlich wie beim Mac den Pc einschalten könnte. Diese Möglichkeit ist aber mehr von den Pc Architekten abhängig. Es wäre angebracht definieren zu können das die F-Tasten standardmässig eingeschaltet sind. Die Wahlmöglichkeit eines eigenen Programms zur Datenverwaltung (Man kann immer nur den Explorer benutzen, besser wäre es ein eigenes Programm definieren zu können, u.a. auch Spezialverwaltungstools, z B. Total Commander oder Acdsee. Ein zusätzlichen Drehknopf (zum Beispiel für Videoediting als Spulfunktion). Eine ergonomische Variante. Untersützung von Linux (Suse/Redhat). weiterlesen schließen
Informationen
Die Erfahrungsberichte in den einzelnen Kategorien stellen keine Meinungsäußerung der Yopi GmbH dar, sondern geben ausschließlich die Ansicht des jeweiligen Verfassers wieder. Beachten Sie weiter, dass bei Medikamenten außerdem gilt: Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
¹ Alle Preisangaben inkl. MwSt. und ggf. zzgl. Versand. Zwischenzeitl. Änderung der Preise, Lieferzeiten & Lieferkosten sind in Einzelfällen möglich. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr.
Bewerten / Kommentar schreiben