Logitech QuickCam Express Testberichte


Auf yopi.de gelistet seit 09/1999
- Bildqualität:
- Treiber:
- Treiber-Update:
Pro & Kontra
Vorteile
- Der Preis! Die recht gute Verarbeitung!
- sehr preiswert, Qualität ist ok
- Design
- gute Software
- preiswert, zum chatten geeignet
Nachteile / Kritik
- Keine Super Qualität!
- nichts für Profis
- Bildqualität, Treiber
- Miserable Bildqualität
- schlechte Bildqualität, Lichtprobleme
Tests und Erfahrungsberichte
-
Klein aber fein
Pro:
Reicht vollkommen für den normalen Gebrauch
Kontra:
nix
Empfehlung:
Ja
Inhaltsverzeichnis
1) Einleitung
2) Aussehen
3) Technik
4) Lieferumfang
5) Fazit
1 : Einleitung
Ich bin sehr aktiv im Internet und rede auch oft mit Leuten die mehrerer hunderte Kilometer von mir entfernt wohnen. Doch allein das Chatten ohne das gegenüber zu sehen, ist auf die Dauer langweilig. Da empfiehl mir ein Freund die Webcam von Logitech.
Mit einem Preis von ca. 15 Euro war dies auch ein annehmlicher Preis und der Marke Logitech vertraue ich aus vollem Herzen.
So kaufte ich mir das gute Stück und schreibe euch heute einen Bericht.
2: Aussehen
Das Aussehen der Camera ist sehr schlicht, aberKommentare & Bewertungen
-
-
Cicila, 13.05.2006, 20:51 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Die hatten wir mal, haben sie aber verkauft. <br/>LG Cicila
-
bugzz, 29.04.2006, 14:57 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Ein sehr guter Bericht! Äußerst gelungen! Sehr hilfreich! =)
-
hier_kommt_alex, 27.04.2006, 23:22 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
schöner bericht der es für mich ganz klar sehr hilfreich verdient hat Gruß hier_kommt_alex
-
-
-
Sind 40 € für eine Webcam zu viel?
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo Leute und willkommen zu meinem ersten Bericht über die Webcam von Logitech QuickCam Express.
______ W a r u m
Vor einiger Zeit berichtete ich über die QuickCamPro von Logitech. Aber da ich diese wieder verkaufen musste weil ich eine solidere Cam brauchte, fuhr ich wieder einmal zu Vobis und erwarb das gute Stück für einen Preis von nur 40 €uro. Was ich nicht wußte war, dass die Cam wirklich richtig hammer war. Dazu jedoch, lest selbst...
______ A u s s e h e n
Die Cam besitzt auf der Rückseite einen USB Anschluss . Das dazugehörige Kabel hat eine Länge von 2 Metern. Damit wird es möglich die Cam auch etwas weiter vom PC zuKommentare & Bewertungen
-
Gute Qualität zu einem niedrigen Preis
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Seit einiger Zeit bin ich stolzer Besitzer der Logitech QuickCam Express und bin vollauf zufrieden mit dem Teil.
Eigentlich brauche ich die Cam ja gar nicht, aber da mein Vater eine hat und wir Nachwuchs bekommen haben, dachte ich mir, es wäre doch nett, wenn man sich beim Telefonieren sieht und ich ihm öfters mal ein kleines Video schicken könnte. So habe ich es dann doch als Prämie bei Hitwin bestellt.
Nun mal zur Cam selbst:
Systemvoraussetzungen:
----------------------
- Pentium mit 200 MHZ
- Windows 95, 98 oder 2000
- eine freie USB Schnittstelle
- 16 MB Ram
- 50 MB freier Festplattenspeicher
(-Kommentare & Bewertungen
-
Ricke, 19.03.2002, 11:19 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
sehr schön und detailliert geschrieben. Grüsse von Ricke
-
-
Seht ihr mich im Licht ?
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo ich habe die Logitech Webcam Express als meine erste Webcam gekauft und besitze sie immer noch.
Der Preis betrug damals 89,-DM.
Im Packungsinhalt war die Webcam, Treiber CD samt sehr guter Software.
Die Webcam selber ist im dezenten hellgrau gehalten und besitzt einen kleinen Plastefuss oder Ständer der sich abmontieren lässt und dazu dient die Kamera selber festzuhalten und zu fixieren. Man kann sie schwenken nach oben und unten und von links nach rechts.
Nur leider stört es mich das das USB Kabel ein wenig schlecht plaziert ist, es befindet sich an der Rückseite der Cam, es sieht etwas komisch auch wenn das straffe kabel so plumpig aus der Cam -
>> Werden wir alle assimiliert?
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Die Quickcam sieht aus wie einem Borg aus der Serie StarTrek entwendet. Eine hellgraue Kugel mit Linse, ein klein-pyramidenartiges Plastik-Etwas mit Logitech-Logo, in das sich diese Kugel mit einem kleinen Metallstift einpasst und frei in der horizontalen und vertikalen Achse geschwenkt werden kann. Ein tentakelartiges USB-Kabel, das hinten aus der Kugel heraus zum Rechner verläuft, verbindet die Kugel mit dem Rechner. Vorn um die Linse befindet sich ein in duklerem Grau gehaltener, an einen Fischmund erinnernder Ring, der zur Scharfstellung des Bildes dient.
Die kleine Webkamera ist schnell installiert, auch wenn mir Windows Me dabei im ersten Anlauf abstürzte und dieKommentare & Bewertungen
-
Bewerten / Kommentar schreiben