Logitech TrackMan Marble FX Testberichte

Auf yopi.de gelistet seit 09/2003
Pro & Kontra
Vorteile
- wenig Platz wird gebraucht
- ergonomisch, wenig verschmutzung des balles
Nachteile / Kritik
- am Anfang muß man sich eingewöhnen
- teuer, klobig
Tests und Erfahrungsberichte
-
Die Maus mit dem roten Auge
Pro:
wenig Platz wird gebraucht
Kontra:
am Anfang muß man sich eingewöhnen
Empfehlung:
Ja
Hallo liebe Leser
Seit kurzem haben wir zu Hause einen neuen Computer und so kann jetzt jeder mal öfter da ran. Leider nicht immer ins Internet. Mist. Und ich habe mir auch überlegt, dass ich mal ab und zu was über Computer schreiben kann, obwohl ich das ziemlich schwierig finde weil ich ja nicht so eine Compibasteltante bin. Aber egal. Heute also schreibe ich über unsere Maus.
An dem einen Computer haben wir ne ganz normale Maus, an dem anderen einen Trackman Marbie FX. Der ist von logitech. Die stellen viele verschiedene Tastaturen und Mäuse her, Ihr kennt die Firma bestimmt alle. Von weitem sieht die Maus wirklich wie ne echte Maus aus – der große Trackball -
-
Auf der CeBIT bei uns Standard
Pro:
ergonomisch, wenig verschmutzung des balles
Kontra:
teuer, klobig
Empfehlung:
Ja
Hallo Community!
Ich nutze zuhause privat neben der MX-500 Maus von Logitech noch einen Trackball, den Marble von Logitech. Bei uns auf der CeBIT hatten wir für unsere Kunden auch Trackballs zur Verfügung gestellt, allerdings die Marble Wheel Variante. Sie unterscheidet sich im Gegensatz zur herkömmlichen Marble Variante nur am Scrollrad, welches aber weitaus wichtiger ist als so manch andere Funktion.
Der Marble Wheel Trackball ist weiß mit rotem Ball und rotem Scrollrädchen. Am Boden sind 4 kleine "Noppen", damit der TrackMan nicht hin und her rutscht. Diese Variante des TrackMans ist lediglich für Rechtshänger gebaut und sehr gut geeignet für mittelgroße -
Auch nach 5 Jahren voll fit
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Vorbei das Mäusemelken, Hin- und Hergeschiebe, Rollen reinigen, Lager sauber puhlen, Kugel waschen und auch ade Mauspad. Platz neben der Tastatur und trotzdem voller Service auf dem Desktop .
Die Bedienung des Trackman Marble ist etwas gewöhnungsbedürftig, läßt sich aber nach zwei oder dreimaliger Benutzung leicht angewöhnen. Anstatt der Gummirolle auf der Unterseite hat dieses Gerät eine Kugel ouf der Oberseite und drei Tasten - wie auch viele andere gute Mäuse auf der Vorderseite, die ein wenig wie Tatzen aussehen. Das Gerät selbst wird fest auf einen Platz gelegt, die Hand aufgelegt und los geht's.
Ergonomie wird beim Trackman Marble groß geschrieben, muss aber nichtKommentare & Bewertungen
-
-
das rutkugelige Arbeitstier
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Hallo liebe Community,
Diesmal möchte ich euch das Gerät vorstellen, dem ihr all meine gütigen Bewertungen zu verdanken hat. Es steht da, formschön und praktisch, dennoch sind Trackballs in der Landschaft der Eingabegeräte nur spärlich vertreten und das obwohl der Trackball in der Regel langlebiger und platzsparender sind.
••••• Was ist ein Trackball ? •••••
Nun, das ist gar nicht so leicht zu erklären. Stellt euch einmal eine normale, altmodische Maus vor, also keine Optische. Auf der Unterseite der Maus findet ihr eine Kugel, die sich durch die Bewegung der Maus bewegt und so die Richtung bestimmt, die euer Cursor auf den Bildschirm macht.
DerKommentare & Bewertungen
-
-
-
Netti1982, 14.04.2002, 22:14 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
hört sich gut an, muss ich mir merken. MfG Netti
-
anonym, 14.04.2002, 22:11 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
horcht sich wirklich gut an... und hier trifft man dich also auch!!!
-
-
Super - aber leider nichts für Linkshänder
Pro:
-
Kontra:
-
Empfehlung:
Ja
Und wie schiebe ich das Ding über das Mousepad??
Das könnte man sich fragen, wenn man zum ersten Mal ein Trackball in der Hand hält.
Aber das ist dann doch eher halb so schlimm, aber zunächst zum Produkt selber...
Der Logitech TrackMan Marble Whell, ein Trackball inklusive einem Webrad unbd einer 2-Tasten-Funktion.
Was ist denn un ein Trackball?
Ein Trackball kann man, zunächst mal ganz blöd, mit einer Maus vergleichen, die auf dem Rücken liegt, also die Kugel zeigt nach oben, natürlich nur dann, wenn es keine optische Maus ist.
Diese Kugel wird dann mit Hilfe der Hand, besser gesagt, der Finger, bewegt, um den Mauszeiger anKommentare & Bewertungen
-
SDM-Mike, 15.02.2002, 09:17 Uhr
Bewertung: sehr hilfreich
Kann es sein, dass es auf elektronische Geräte seit 2002 3 Jahre Garantie gibt, ich habe das gehört... Grüsse Mike :-)
-
-
Bewerten / Kommentar schreiben